![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
Registriert seit: 13.06.2013
Beiträge: 44
|
![]()
Hallo,
gestern hat es mich erwischt - unterwegs stehen geblieben - Panne - vom ACE nach Hause gefahren worden mit GS im Huckepack. ![]() Alles nahm seinen Lauf, als ich nach Arbeit noch eine Runde zur Entspannung drehen wollte. Gesagt - getan. Unterwegs (innerorts, ein paar Ampeln mit Stop & Go) merkte ich schon, wie die Schaltung ruppiger wurde und nicht exakt trennte. Ich dachte an ein thermisches Problem durch unzureichende Kühlung in der Stadt. Aus der Stadt raus auf die Landstraße. Mehr Kühlung und das Getriebe machte den Eindruck, wieder weicher zu schalten. So, wie ich es gewohnt war. Dann auf einem längeren Stück Landstraße, ca. 5 - 7 km mit 110 - 120 km/h. Das nächste Ortseingangsschild kam näher, vor mir 4 PKW. Ich machte den Gashahn zu und wollte ein paar Gänge herunterschalten. Da merkte ich es. Ich konnte den Kupplungshebel ziehen, doch es war keine Kupplungswirkung da. Ich habe dann trocken und vorsichtig in den 3. heruntergeschalten und habe mir auf den folgenden 500 m einen geeigneten Platz auf dem Gehweg im Ort zum Halten gesucht. Dort noch trocken in den Leerlauf geschalten und die GS abgestellt. Den ACE alarmiert schaute ich mir das Deliktus Corpi mal genauer an. Da sah ich das übel - eine Schraube des Ritzeldeckels fehlte ganz, eine war locker und lag quasi nur noch im Schraubloch (die andere ist sicher in einer Kurve herausgerutscht). Ich gehe hier ganz klar von Manipulation aus. Die GS steht, zusammen mit anderen Motorrädern, in einer Tiefgarage, die nicht sonderlich gut gesichert ist. Es kamen schon ganze Motorräder weg, sowie Teile. Ebenfalls war auch schon einmal einer meiner Kettenspanner locker geschraubt. Das sah ich zum Glück noch vor Fahrantritt. Ein anderer Mopedfahrer bestätigte mir meinen Verdacht, bei im fehlte einmal die Zündkerze, der Stecker war da nur so aufgelegt. Nun zur eigentlichen Frage: ich muss das ganze jetzt wieder in Ordnung bringen. Wie gehe ich am besten vor, was könnte alles betroffen / kapuut / in Mitleidenschaft gezogen wurden sein? Können irgendwelche Folgeschäden auftreten? Ich schraube heute mal den Ritzeldeckel ab, der ja sowieso nur noch an 3 Schrauben hängt und locker ist. Auf was sollte ich achten, wenn dieser ab ist? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 06.05.2016
Ort: Potsdam
Alter: 43
Beiträge: 729
Baujahr: 1996
Kilometer: 132000
|
![]()
Hi, so ein Schei*! Ich kenn dieses Tiefgaragenproblem und hab meine damalige Simme auch lieber an die Laterne gebammelt anstatt sie in die Tiefgarage zu stellen.
Ich vermute das nur die Kupplungsdruckstange beim "drücken" den Ritzeldeckel bewegt hat und nicht die Kupplung trennte. Ich würde auf jeden Fall den Deckel mal abnehmen und schauen ob der Bowdenzug richtig sitzt und wenn du den Hebel betätigst auch was passiert. Die Kupplungsdruckstange kannst du dir auch mal anschauen ob diese verbogen ist, die kannst du einfach rausziehen, reinigen und dann mal über eine plane Fläche rollen lassen. Wenn da alles okay ist wieder zusammenbauen und testen obs wieder trennt. Nur zur Sicherheit: Check mal deinen Ölstand und ob das Öl nach Sprit riecht. Hat nichts mit deinem Problem zu tun aber wenn da jmd "Langeweile" hatte ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Bergisches Land
Alter: 40
Beiträge: 1.258
Baujahr: 1994
Kilometer: 36000
|
![]()
Ich glaube nicht das was defekt ist. Durch das nicht korrekte sitzen der Ritzelabdeckung glaub ich eher das die Schnecke nicht richtig saß.
Wenn du willst, ich hab noch schrauben eines Ritzelgehäuse hier.
__________________
Meine Moppeds sind jetzt in einem Alter, sie entscheiden selbstständig ob sie mit Dir eine Ausfahrt machen oder nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |||
Benutzer
Registriert seit: 13.06.2013
Beiträge: 44
|
![]()
Als erstes Mal einen herzlichen Dank für eure Antworten. Klingt ja erstmal glimpflig...
Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
Passende Schrauben habe ich noch da, dankeschön trotzdem ![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 09.06.2016
Ort: München
Alter: 30
Beiträge: 336
Baujahr: 1990
Kilometer: 59150
|
![]()
diese dumme Scheiße in Tiefgaragen. In der jetzigen Anlage waren sie bisher so freundlich mir mal einen Lappen den ich unter den Öligen Motor der Innova gelegt habe auf den Sitz zu legen
![]() In der alten Anlage war das bis zu einem Moment ein Graus. Dann kam wohl wer dahinter wer das ist. Spiegel nach außen verdreht und Scheibenwischer aufgestellt und ein Zettel wo drauf stand Finger weg von unseren Motorrädern an einem der Autos. Die Spielerei wurde schlimmer. 3 Tage später ein Spiegel hing nur noch an seinen Kabeln der selbe Zettel. Natürlich wurde es kein Stück besser. Nach 14 Tagen hatte wohl jemand endgültig die Schnauze voll. Alle Reifen zerstochen, Seitenscheiben und Heckfenster eingeschlagen und Frontscheibe eingedrückt ein Zettel dazu. Die nächste Stufe willst du nicht wissen. Es wurden Kameras aufgehängt und seitdem war Ruhe. Dafür mussten auch Motorräder innerhalb der markierten Plätze stehen. Na toll danke. Ein paar Übertreiben es oder machen Blödsinn und alle müssen drunter leiden. Nach heftigem Protest in der Eigentümerversammlung wurde an einer Stelle wo dahinter die Wand weiter rausschaut extra Motorradplätze markiert die man so nutzen konnte. Also ich verstehe nicht wieso man sowas macht. Wenns dich niervt, dass wir im Stau schneller sind mache selber den Schein und kauf dir ein Motorrad oder nutze die Öffis oder P+R. Wenn wir dir zu laut sind. Mich nervts auch wenn ich deine Frau um halb 2 morgens stöhnen höre oder du meinst an meinem freien Tag um 8 Uhr morgens anfangen zu müssen mit Bohren. Mei ist halt so in einer Großstadt. Überhören und runterschlucken |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 13.11.2005
Ort: Perchtoldsdorf
Alter: 63
Beiträge: 5.248
Kilometer: 1.1mio
|
![]()
Nun, genau derartige Probleme haben dazu geführt, das viele Tiefgaragen und Parkplätze jetzt Dauervideo-uberwacht werden........wellcome to brave new world.....
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
Registriert seit: 13.06.2013
Beiträge: 44
|
![]()
Nachdem es gestern bei uns heftig geregnet hat (die doppelte Menge der durchschnittlichen Regenmenge des MONATS kam innerhalb von 30 Minuten herunter), stand gestern auch noch das Wasser (zum Glück nur) 3 cm in der Tiefgarage.
Also, GS rausgeschoben und draußen gebastelt. Habe den Ritzeldeckel abgenommen. Die Druckstange herausgezogen, gereinigt, begutachtet, für gut befunden und wieder eingesetzt. Den Deckel konnte ich noch nicht wieder anschrauben, da meine Schrauben in der Garage liegen und nicht im heimischen Keller ![]() Egal, mache ich die Tage noch und dann sollte wieder alles funktionieren. Zum Glück ist nicht mehr passiert und, so wie es aussieht, auch nichts weiter kaputt gegangen ist. Eigentlich müsste man sich nachts mit einer Holzlatte und den anderen Bikern des Hauses in eine dunkle Ecke stelle und warten, bis das Heinzelmännchen kommt. Aber wer macht das schon und wo kämen wir hin. Kameras gibt es bei uns schon, die sind aber Fake und schrecken niemanden ab. Das Thema kann ich also nur aussitzen und abwarten, bis ein Umzug ansteht. Im Winter möchte ich mir zusätzlich noch eine GSX-R 750 K6 kaufen. Da habe ich auch schon bammel, die in die TG zu stellen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 23.08.2015
Ort: Landsberg am Lech
Beiträge: 1.175
Baujahr: 2001
Kilometer: 100000
|
![]()
In dem Thema frage ich mich allerdings wirklich wer da bitte mit Werkzeug den Kupplungsdeckel runter nimmt um dich zu ärgern (der muss ja auch halbwegs wissen was er da tut. An meiner GSXR läuft das Öl raus wenn du da auf machst.... ).
Du hast eigenartige Nachbarn!
__________________
Als dein Anwalt rate ich dir, mit Höchstgeschwindigkeit zu fahren. Es wäre ein Wunder, wenn wir ankämen, bevor du dich in ein wildes Tier verwandelst. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 06.05.2016
Ort: Potsdam
Alter: 43
Beiträge: 729
Baujahr: 1996
Kilometer: 132000
|
![]()
Ja das ist sehr ätzend, aber Tiefgaragen sind der perfekte Ort um Diebstahl oder Vandalismus auszuführen. Meiner Simmi haben sie den Sprit geklaut, einmal den kompletten Kickstarterhebel rausgezogen. Meinem Nachbarn haben Sie die ganze Karre (ebenfalls Simmi) weggetragen in den angrenzenden Wald und dann versucht das Schloss zu knacken. Letztlich gescheitert, aber der Schaden war schon heftig.
Deswegen meide ich es Autos oder Möpps in Tiefgaragen abzustellen, dann leb ich lieber mit dem Rost! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 18.10.2014
Ort: 18184 Roggentin (bei HRO)
Alter: 52
Beiträge: 1.536
Baujahr: 1993
Kilometer: 100Mm+
|
![]()
Abschrauben finde ich auch eigenartig.
Wer hat schon immer eine 7er Schlüsselweite dabei! Sicher, daß die beim letzten Ritzelwechsel nur nicht richtig festgezogen waren? |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 23.08.2015
Ort: Landsberg am Lech
Beiträge: 1.175
Baujahr: 2001
Kilometer: 100000
|
![]()
...Ich hab damals nachts bei meinen Nachbarn geklingelt und hab Ihm (er hat tatsächlich in Unterhosen die Tür aufgemacht) gesagt er solle doch mal versuchen einen anderen Rhythmus zu halten... so nach dem Motto : "BÄM BA BÄM BÄM" Dann hab ich ihn darauf hin gewiesen, das ihr Bett immer gegen die Trennwand rumpelt...
Als ich am nächsten Morgen seine Freundin im Flur gegrüßt habe wurde die rot wie eine Tomate und ich hab sie nie wieder gehört xD xD XD
__________________
Als dein Anwalt rate ich dir, mit Höchstgeschwindigkeit zu fahren. Es wäre ein Wunder, wenn wir ankämen, bevor du dich in ein wildes Tier verwandelst. |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | ||
Benutzer
Registriert seit: 13.06.2013
Beiträge: 44
|
![]() Zitat:
Zitat:
Der Deckel war nicht ab, sonst hätte ich ja nicht losfahren können. Es waren lediglich 2 Schrauben lose gedreht, die 2 unteren, die man nicht wirklich gut sieht, wenn man von oben nach unten Richtung Schalthebel schaut. Ich denke, den Typen ging es darum, sich an uns Besitzern dafür zu "rächen", dass er weder das ganze Motorrad klauen konnte (weil das Auto davor steht), keine Teile abbauen konnte, weil es alles "wertlose" Serienteile sind die niemand brauch, oder einfach nur seine Marke hinterlassen wollte. Vielleicht mag er auch keine Motorradfahrer, ich weiß es nicht. Wie gesagt, bei uns in der TG wird immer mal geknackt. 2 KTM Vollcross sind schon im Ganzen verschwunden. An der GSR vom Kumpel haben sie die Miniblinker abgerissen, 80€ Schaden. An meiner GS war, wie schon gesagt ein Kettenspanner lose, jetzt die Kacke mit den 2 losen Schrauben des Ritzeldeckels, durch die ich nicht mehr kuppeln konnte und unterwegs stehen bleiben musste. An der Schwalbe eines anderen Mitbewohners haben Sie die Zündkerze geklaut und den Kerzenstecker nur zur Show wieder aufs Loch getan. Meinen Nachbar von Gegenüber muss ich noch sprechen, der hat eine BMW F1000GS da unten stehen. Der ist aber selten zu sehen. Und auf der anderen Seite schraube ich schon seit 12 Jahren an Autos und Motorrädern, dass ich Schrauben nicht richtig anziehe, schließe ich jetzt aus. Bei der GS muss ich eher immer aufpassen, dass ich die weichen (Drecks-)Gewinde nicht überdrehe, aber das ist eine andere Story. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 23.08.2015
Ort: Landsberg am Lech
Beiträge: 1.175
Baujahr: 2001
Kilometer: 100000
|
![]()
Wenn du da ne Steckdose hast häng ne WIFI Kamera auf die deinen Stellplatz überwacht (kost c.a. 50 € und schickt dir immer Bilder wenn sich da etwas bewegt....)
__________________
Als dein Anwalt rate ich dir, mit Höchstgeschwindigkeit zu fahren. Es wäre ein Wunder, wenn wir ankämen, bevor du dich in ein wildes Tier verwandelst. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Benutzer
Registriert seit: 13.06.2013
Beiträge: 44
|
![]() Zitat:
![]() Das würde die Stromdiebe auf den Plan rufen, die in unseren Waschmaschinenräumen ihr Unheil betreiben... Langsam komm ich mir selbst so vor, als wohne ich in den Favellas. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 23.08.2015
Ort: Landsberg am Lech
Beiträge: 1.175
Baujahr: 2001
Kilometer: 100000
|
![]()
könntest du theoretisch auch Akkubetrieben auslegen.... die laufen ohnehin alle mit 12 V....
Da holst du dir einen Billigen Step up wandler und ein paar alte Akkus von Bohrmaschinen / Autos... Wenn du ernsthaftes Interesse hast berate / helf ich gern per pn weiter
__________________
Als dein Anwalt rate ich dir, mit Höchstgeschwindigkeit zu fahren. Es wäre ein Wunder, wenn wir ankämen, bevor du dich in ein wildes Tier verwandelst. |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Public-Relations-Manager
Registriert seit: 19.07.2004
Ort: Strausberg
Alter: 41
Beiträge: 24.180
Baujahr: 1998
Kilometer: 22000
|
![]()
Wann warst du denn das letzte Mal an dem Deckel?
Nur, weil irgendwer in eurer Garage Schabernack betreibt heißt das ja nicht automatisch, dass der wieder zugeschlagen hat, sondern vielleicht, dass du die Schrauben irgendwann mal nicht richtig angezogen hast und die sich losvibriert haben und verschütt gegangen sind... Schrauben sind und bleiben keine Dauerhafte Verbindung und müssen deshalb regelmäßig überprüft werden.
__________________
Wer hat noch keinen Organspendeausweis ? Warning: may contain Verballhornung. Suzuki - ride the wings of stain ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 09.06.2016
Ort: München
Alter: 30
Beiträge: 336
Baujahr: 1990
Kilometer: 59150
|
![]()
auch ganz hilfreich ist da ein sogenannter Immobilizer/elektronische Wegfahrsperre die man in die Zündung einbaut und die man per Fernbedienung ein- und ausschaltet zusätzlich mit Alarm wenn das Möpp bewegt wird. Ich denke, dass sollte den der manipuliert zu genüge Abschrecken.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 18.10.2014
Ort: 18184 Roggentin (bei HRO)
Alter: 52
Beiträge: 1.536
Baujahr: 1993
Kilometer: 100Mm+
|
![]()
ich bin hier durchaus bei swm.
Vor allem, weil bei meiner GS seit Ewigkeiten eine Schraube fehlt. Die anderen angezogen- da bewegt sich nichts. Der Deckel ist durchaus recht steif, insofern waren hier 2 Schrauben weg und definitiv mind. noch eine lose. Fernbedienungen an Fahrzeugen halte ich für so sinnvoll wie ein Feuerwerk an der Tankstelle. Bei meiner Besten (und damit hoffentlich auch bald bei mir) geht abundzu mal nachts das Licht an . Ohne, daß wir was tun. (Wir wissen noch nicht, welcher Nachbar da sein Licht über Funk an oder ausschaltet. ) |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Klacken bei Betätigung der Hinterradbremse | _Newbie_ | Räder, Reifen und Bremsen | 25 | 31.07.2011 20:26:00 |
Kupplung rutscht bei 4000 - 5000 rpm durch! | maddash | Fehlerdiagnose | 25 | 25.08.2008 14:24:52 |
Kupplung rutscht durch | Motor, Getriebe, Kettensatz | 11 | 30.06.2004 23:32:09 | |
Ansauggeräusch durch Manipulation am Luftfilter | Vergaser - Kraftstoff - Drosseln - Tuning | 11 | 16.02.2003 00:22:22 | |
Kupplung rutscht durch!!! | Motor, Getriebe, Kettensatz | 3 | 05.06.2002 20:37:22 |