gs-500.de  

Zurück   gs-500.de > GS500(E/F) > Räder, Reifen und Bremsen

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 31.08.2007, 15:25:58   #1
f!tox
Stammtisch Karlsruhe
 
Benutzerbild von f!tox
 
Registriert seit: 30.06.2007
Ort: jena
Beiträge: 171
Standard Metzeler Lasertec ??? !!!

ich hab grad seit gut 500km die schlappen drauf, und jetzt wollte ich mal wissen ob jamand praktische erfahrung mit den reifen gemacht hat. im reifen-thread steht dass er beschissen sein soll, wenn ichs in google eingeb loben ihn die leute als guten touring reifen mit sehr gutem grip in allen wetterlagen...

welcher info soll ich jetzt glauben? bzw. wie lang hält der schlappen durchschnittlich so?
__________________
Die Kunst des Arztes und des Apothekers besteht darin, den Patienten so lange bei Laune zu halten bis die Natur die Krankheit von selbst geheilt hat.
f!tox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2007, 08:36:41   #2
BlackTalon
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Erding
Beiträge: 904
Standard

Also, ich habe mir am Dienstag morgen einen neuen (Produktion ´07) Lasertec als Vorderreifen auf meine 125er draufgezogen (Dimension identisch zur GS) und mich nach dem Einfahren prompt zum ersten Mal in meinem Leben - nach 31.000 Motorradkilometern - damit hingemault, weil er mir in einer Kurve weggerutscht ist....

Kann natürlich sein, dass ich ihn auf den Seiten doch noch nicht soweit eingefahren hatte, wie ich dachte und dass die "Speckschicht" aus der Form die Haftung etwas behindert hat. Ich bin auch zugegebenermaßen recht tief gewesen und die Straße war nicht die allergriffigste, mit meinen Heidenau Reifen habe ich die Maschine in der gleichen Kurve allerdings immer mühelos zum Aufsetzen gebracht bevor irgendein Rutscher spürbar war.

Jedenfalls liege ich gerade einem übel gequetschten linken Fuß samt Knochenabsplitterung und mit heftigen Schürfwunden an beiden Beinen im Bett bzw. bewege mich mit Krücken durchs Haus...

Ich werde den Reifen nicht wieder runtermachen, das Fahrverhalten war sonst (auf der 125er!) eigentlich recht in Ordnung aber in Zukunft werde ich mir damit jegliche Schräglagen - und Schnellfahrambitionen verkneifen. Mein nächster Reifen wird ein BT 45, die gesparten 30€ sind sowas echt nicht wert.


P.S. Und eine weitere Anschaffung werden richtige Motorradstiefel sein, die Knochenabsplitterung habe ich sehr wahrscheinlich diesen halboffenen, hakenförmigen Schnürösen an meinen Militärstiefeln zu verdanken. Der Fuß wurde zwischen rutschendem Motorrad und Asphalt eingeklemmt und brutal verdreht, wenn ich keine hohen, enggeschnürten Stiefel angehabt hätte, wäre wohl mein Fußgelenk gebrochen. Und das Motorrad wiegt nur 130 Kilo...
BlackTalon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2007, 08:49:53   #3
Reinki
Stammtisch Hamburg
 
Benutzerbild von Reinki
 
Registriert seit: 08.06.2005
Ort: Hamburg - Eilbek
Alter: 41
Beiträge: 2.427
Standard

Zitat:
Zitat von BlackTalon
Also, ich habe mir am Dienstag morgen einen neuen Lasertec als Vorderreifen auf meine 125er draufgezogen (Dimension identisch zur GS)und mich nach dem Einfahren prompt zum ersten Mal in meinem Leben - nach 31.000 Motorradkilometern - damit hingemault, weil er mir in einer Kurve weggerutscht ist....

Kann natürlich sein, dass ich ihn auf den Seiten doch noch nicht soweit eingefahren hatte, wie ich dachte und dass die "Speckschicht" aus der Form die Haftung etwas behindert hat. Ich bin auch zugegebenermaßen recht tief gewesen und die Straße war nicht die allergriffigste, mit meinen Heidenau Reifen habe ich die Maschine in der gleichen Kurve allerdings immer mühelos zum Aufsetzen gebracht bevor irgendein Rutscher spürbar war.

Jedenfalls liege ich gerade einem übel gequetschten linken Fuß samt Knochenabsplitterung und mit heftigen Schürfwunden an beiden Beinen im Bett bzw. bewege mich mit Krücken durchs Haus...

Ich werde den Reifen nicht wieder runtermachen, aber in Zukunft werde ich mir damit jegliche Schräglagen - und Schnellfahrambitionen verkneifen. mein nächster Reifen wird ein BT 45, die gesparten 30€ sind sowas echt nicht wert.
sehe ich genauso, das ist gut investierte sicherheit
Reinki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2007, 10:46:13   #4
Nusch
Radargott
 
Benutzerbild von Nusch
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: 76571 Gaggenau
Alter: 37
Beiträge: 2.102
Baujahr: 2011
Kilometer: 9XXX
Standard

also ich fahr auch die Metzeler Lasertec drauf (vorne und hinten) und ja ich bin mit ihnen super zufrieden! ob regen oder trocken die grippen gut!

da ich ja die schwarzwald hochstraße genau vor meiner haustüre habe habe ich auch einige strecken mit einigen guten kurven und wenig verkehr! und ja bis auf die fußrasten geh ich zwar nich runter aber hab schon gut schräglage und mir is es noch nie so vorgekommen als würden die reifen fast am ende des machbaren sein!

ich fahre die reifen nu ca 3.000km
__________________
GS500 -> ZXR750R -> RSV4 ARPC
Nusch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2007, 12:23:15   #5
ninja
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

ich werde mir jedenfalls nie wieder den lasertec drauf machen!!!

das doofe (aus meiner sicht): dieser reifen hält sich hartnäckig und ist einfach nicht platt zu kriegen. ich hab den nu seit vielen 1000 km drauf und der will einfach nicht verschleißen.

ich fühle mich mit diesem reifen jedenfalls extrem unwohl, schon wenn man dem von regen nur erzählt, wird der rutschig.

aber wie man sieht, gehen hier die meinungen auch wieder weit auseinander. letzendlich wird man das sebst rausfinden müssen (ich hoffe, nicht schmerzhaft!)

ich kann nu allerdings auch nicht behaupten, ich hätte den reifen bis an seine grenzen geteset. ich kann nur gefühlsmäßig sagen, ich traue diesem reifen nicht.
  Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2007, 04:30:09   #6
Nusch
Radargott
 
Benutzerbild von Nusch
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: 76571 Gaggenau
Alter: 37
Beiträge: 2.102
Baujahr: 2011
Kilometer: 9XXX
Standard

ja das mitm verschleis stimmt! also die wollen echt nich wirklich an profiltiefe verlieren und ich bin nich gerade zimperlich beim beschleunigen!

aber ich sehe das ehr positiv da ich ja mit den reifen zufrieden bin! kann vllt aber auch daran liegen das ich keinen vergleich habe da ich bisher ja nur diese gefahren bin!
__________________
GS500 -> ZXR750R -> RSV4 ARPC
Nusch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2007, 11:21:09   #7
bikerday
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

ich bin schon zu 125er zeiten mit metzeler gefahren und auf die gs hab ich dann auch die lasertec drauf gemacht ... also wenn dann die reifen mal eingefahren hast kannst dich auch richtig in kurven legen der grip ist gut .. auch bei regen ist der grip gut ..
naja ich würd mal meinen ist jedem sein ding was er aufs mopped drauf macht ... die lasertec sind auch preiswert ...
ich werd die weiter nehmen
  Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2007, 15:56:15   #8
f!tox
Stammtisch Karlsruhe
 
Benutzerbild von f!tox
 
Registriert seit: 30.06.2007
Ort: jena
Beiträge: 171
Standard

ok, ich bin die letzten 2 tage jetzt auch im schwarzwald gewesen und ich bin total begeistert mit den teilen (frage selbst beantwortet). die rutschen nicht mal auf nassem bitumen! voll geil! und ich würde sagen, dass der trochengip exzellent ist! ich bin u.a. das alptal von st. blasien runtergefahren und meine mühle ist nur so in die kurven geflogen!

da freu ich mich um so mehr, dass hier berichtet wird, dass die dinger nicht zu verschleißen sind.
__________________
Die Kunst des Arztes und des Apothekers besteht darin, den Patienten so lange bei Laune zu halten bis die Natur die Krankheit von selbst geheilt hat.
f!tox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2007, 16:27:56   #9
Nusch
Radargott
 
Benutzerbild von Nusch
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: 76571 Gaggenau
Alter: 37
Beiträge: 2.102
Baujahr: 2011
Kilometer: 9XXX
Standard

ich bin bisher von den verschleiswerten begeistert! fährt irgendwer die metzeler lasertec schon mehr als 3-4 tkm?

und den preis der reifen find ich auch super günstig!

aber wie bikerday schon gesagt wer welchen reifen auf seine maschiene zieht is jedem überlassen
__________________
GS500 -> ZXR750R -> RSV4 ARPC
Nusch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2007, 18:45:21   #10
ninja
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

hab den seit mehr als 10 tkm drauf....

allerdings so gut wie nur stadt-fahrten!
  Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2007, 20:02:21   #11
biker_lady
Benutzer
 
Registriert seit: 08.06.2007
Beiträge: 54
Standard Lasertec

Hallo!
Ich hab bei mir auch n Lasertec drauf, ist vorallem günstiger als der Bridgestone (zumindest in der Schweiz) und hat nicht diese blöde Mischung.
Ich bin sehr zufrieden damit, vorallem nachdem ich länger inner Stadt rumgekurvt bin und mein Bridgestone wegen der wenigen Kurven sonne blöde Fläche bekommen hat, der mir hier in den Bergen das einlenken schwerer gemacht hat und auch gefährlicher. Seit dem Metzler gehts besser und irgendwie find ich, dass der auch besser zu GS passt als die Originalbereifung. Er hält, egal ob Regenguss auf der Autobahn und Spurrillen oder Sonnenschein.
Ich kann den nur weiter empfehlen.
__________________
Der wahre Grund für die Klimaerwärmung:
Leute, die zu viel bremsen!
biker_lady ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2007, 23:50:06   #12
HBMännchen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von HBMännchen
 
Registriert seit: 12.12.2006
Ort: Bremen
Alter: 42
Beiträge: 102
Standard

Hmm, also ich hatte auch mal einen auf meiner GS, allerdings nur hinten, also vom grip war ich auch begeistert, als ich ihn nach 5000km wechseln durfte war ich es dann nicht mehr. (kaum AB dabei, würd mal so 200km schätzen)
Bin dann bis zum ,leider bitterem, ende nur noch BT45 gefahren und war wesentlich zufriedener (lag so zwischen 9-12tsd km hinten), denn der grip reicht für ne GS allemal.
__________________
"Und mag mein Strom der Liebe in Unwegsames stürzen!
Wie sollte ein Strom nicht endlich den Weg zum Meere finden! Wohl ist ein See in mir, ein einsiedlerischer, selbstgenügsamer; aber mein Strom der Liebe reißt ihn mit sich hinab - zum Meere!"

Friedrich Nietzsche (1844-1900)
HBMännchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2007, 08:08:21   #13
r3wDy
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von r3wDy
 
Registriert seit: 09.12.2006
Ort: Heppenheim / Bergstr.
Beiträge: 171
Standard

Und ihr seid sicher das ihr alle von dem selben Reifen redet??
Irgendwie scheint es da ja schon "Fertigungstoleranzen" zu geben, wenn man den 10tkm fahren kann, adann aber wieder nur 5tkm, dann ist er mal aus Holz und mal Gript er wunderbar

Irgendwie nich aufschlussreich
__________________
[x] nail here for a new Monitor!
r3wDy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2007, 09:35:14   #14
f!tox
Stammtisch Karlsruhe
 
Benutzerbild von f!tox
 
Registriert seit: 30.06.2007
Ort: jena
Beiträge: 171
Standard

ja, das finde ich auch komisch. aber selbst bei der bewertung hier im forum ist der reifen schlecht weggekommen. die fachpresse lobt ihn wiederrum als fortschrittlichen, guten reifen...

das scheint wohl sehr subjektiv zu sein...
__________________
Die Kunst des Arztes und des Apothekers besteht darin, den Patienten so lange bei Laune zu halten bis die Natur die Krankheit von selbst geheilt hat.
f!tox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2007, 10:31:52   #15
Hansafan1985
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ich fahr den jetzt seit 7000km (v/h):

Der ist definitif kein Holzreifen, hinten bräucht ich nen neuen.

Der Nassgrip ist äußerst bescheiden, da reichen schon leichte Kurven oder auch Spurrinnen, dass der stark zu schlingern beginnt.

Auf trockener Strecke kann ich mich allerdings nicht beschweren.
  Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2007, 10:38:47   #16
Nusch
Radargott
 
Benutzerbild von Nusch
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: 76571 Gaggenau
Alter: 37
Beiträge: 2.102
Baujahr: 2011
Kilometer: 9XXX
Standard

hmm vllt hat ja die unterschiedliche meinung auch mit den unterschiedlichen fahrstielen zu tun!

nich jeder legt sich bei regen stark in die kurve und ist daher mit dem grip zufrieden und der andre wiederum nich!

dann kommt noch die straßenqualität hinzu!

also ich würde sagen das man die reifen einfach ma testen sollte (selbst testen) die reifen sind ja eigentlich alle recht erschwinglich!

ich werde zum vergleich nu das nächste mal auch den bt45 drauf machen und ma schaun! aber bisher bin ich mit meinem lasertec sehr sehr zufrieden!

(fahre ja bei jeden wetter motorrad da ich mein auto aufgrund des möps verkauft habe)
__________________
GS500 -> ZXR750R -> RSV4 ARPC
Nusch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2007, 11:00:49   #17
Hansafan1985
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Nusch
ich werde zum vergleich nu das nächste mal auch den bt45 drauf machen
Ein guter Plan
  Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2007, 15:56:10   #18
bikerday
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

also mei lasertec ist nu so 9500km drauf und wird demnächst gewechselt ist schon auf 1.2mm runter
  Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2007, 16:00:27   #19
bikerday
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

naja beim beschleunigen und wenn mal im stehen bissl drehen läßt etc etc etc ...
  Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2007, 16:15:44   #20
HBMännchen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von HBMännchen
 
Registriert seit: 12.12.2006
Ort: Bremen
Alter: 42
Beiträge: 102
Standard

Zitat:
Zitat von Verbali
Was macht ihr immer alle mit euren Reifen?
Gas ist rechts, und der Drehzalbereich unter 8000 ist nur zu warmfahren geeignet.

kleiner Scherz, ich denk eigentlich das ich sie normal bewegt hab, aber das ich ja Dummerweise alles relativ.
__________________
"Und mag mein Strom der Liebe in Unwegsames stürzen!
Wie sollte ein Strom nicht endlich den Weg zum Meere finden! Wohl ist ein See in mir, ein einsiedlerischer, selbstgenügsamer; aber mein Strom der Liebe reißt ihn mit sich hinab - zum Meere!"

Friedrich Nietzsche (1844-1900)
HBMännchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2007, 16:55:39   #21
f!tox
Stammtisch Karlsruhe
 
Benutzerbild von f!tox
 
Registriert seit: 30.06.2007
Ort: jena
Beiträge: 171
Standard

also mein dunlop hat ca. 8.000 hinten gehoben und ich bin nicht derjedige, der immer in den roten bereich dreht. man muss dazusagen, dass ich, wenn ich fahre immer längere strecken fahre (400km) und auch alle halbe jahre mal durch den schwarzwald ne 2-tages tour mache...
__________________
Die Kunst des Arztes und des Apothekers besteht darin, den Patienten so lange bei Laune zu halten bis die Natur die Krankheit von selbst geheilt hat.
f!tox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2007, 18:34:01   #22
icumblood
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von icumblood
 
Registriert seit: 13.09.2005
Ort: Weilheim / Teck
Alter: 40
Beiträge: 1.875
Baujahr: kp
Kilometer: kp
Standard

obelix da bin ich mal gespannt wie lange der bei mir hält
__________________
...Wird es Nass
- - > . < - -
^
|
*Klick*
icumblood ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2007, 12:11:27   #23
fragmaster
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von fragmaster
 
Registriert seit: 07.09.2007
Ort: Oberkochen
Alter: 41
Beiträge: 231
Standard

Ich durfte die Kombination von BT45 und GS500 bei einem Sicherheitstraining (Schräglagentraining) von http://www.MS2.de fahren. Runterfallen unmöglich!

Den Lasertec hatte ich auf meiner CBX750 und damit hats mich einige Male gesemmelt (Kann natürlich auch an Fahrerischem Unvermögen liegen - war meine Anfängermaschine). Der kommt mir jedenfalls nicht mehr drauf!
fragmaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2007, 12:29:53   #24
Nusch
Radargott
 
Benutzerbild von Nusch
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: 76571 Gaggenau
Alter: 37
Beiträge: 2.102
Baujahr: 2011
Kilometer: 9XXX
Standard

ma ne frage hab mich jetzt zwar noch nich informiert deshalb einfach ma hier die frage

der bt45 gibts den auch als 130 (also standart größe bei der gs) oder muss man da auf 160 umbaun?
__________________
GS500 -> ZXR750R -> RSV4 ARPC
Nusch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2007, 12:35:30   #25
Nusch
Radargott
 
Benutzerbild von Nusch
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: 76571 Gaggenau
Alter: 37
Beiträge: 2.102
Baujahr: 2011
Kilometer: 9XXX
Standard

ah ok gut zu wissen! dann wird mein nächster reifen auf jeden fall der bt45 zum vergleich zum lasertec!

bin da ma gespannt da ja alle sehr begeistert sind von dem reifen!


wenn ich das in andren themen richtig gelesen hab ist es ja möglich 2 unterschiedliche reifen zu fahren wenn im schein nicht drinsteht das man an irgendwelche gebunden ist oder?

wenn da was drin steht wie schaut das dann aus? hab da ma geschaut aber nich wirklich was wegen reifen gefunden auser halt die größe
__________________
GS500 -> ZXR750R -> RSV4 ARPC
Nusch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2007, 12:48:17   #26
Nusch
Radargott
 
Benutzerbild von Nusch
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: 76571 Gaggenau
Alter: 37
Beiträge: 2.102
Baujahr: 2011
Kilometer: 9XXX
Standard

ja ich möchte aber nich undbedingt den neue lasertec vorne runter machen nur weil ich hinten auf dem bt45 wechseln möchte!

dann hol ich mir lieber nochma nen lasertec für hinten und warte dann halt noch ein wenig!

da ich nur nochn möp hab und mein auto meinem dad gegeben hab da er seinen durch nen unfall verloren hat und ich eh viel unterwegs bin dauert das dann eh nich sooo lange bis der dann wieder unten is!
__________________
GS500 -> ZXR750R -> RSV4 ARPC
Nusch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2007, 12:51:00   #27
Lax
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Lax
 
Registriert seit: 18.11.2002
Ort: Siegen
Alter: 42
Beiträge: 1.952
Baujahr: 1999
Kilometer: 60+
Standard

Zitat:
Zitat von fragmaster
Ich durfte die Kombination von BT45 und GS500 bei einem Sicherheitstraining (Schräglagentraining) von http://www.MS2.de fahren. Runterfallen unmöglich!...
da halte ich gegen [/b]
__________________
gruß jan
Lax ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Metzeler ME 330/550 overfloh Allgemeines 3 03.07.2007 19:16:59
Hat jemand Erfahrungen mit dem Metzeler Lasertec? exclusive Räder, Reifen und Bremsen 13 02.09.2006 15:53:25
Gs bei Metzeler Allgemeines 17 01.05.2004 21:13:55


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:47:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.9 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.