gs-500.de  

Zurück   gs-500.de > Motorrad allgemein > Umbaustories

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.10.2007, 15:20:27   #1
f4lk3
Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2007
Ort: Frechen
Alter: 36
Beiträge: 92
Standard Umbau meiner GS Bj. 92 hat begonnen...

Hi zusammen! als erstes wollt ich mich erstmal vorstellen
Also ich bin Sven aus der Nähe von Köln und habe die gute GS 500 E von welche vorher von meiner mutter gefahren wurde bekommen.
Da mir das standart design nicht so ganz zusagt und ich Streetfighter umbauten schon immer recht geil fand dacht ich mir tust du dir mal sowas an!!
Ich habe mir schon mehrere Teile besorgt:

- einmannhöcker
- lampenmaske + scheinwerfer
- bugspoiler
- kotflügel
- fussrasten
- griffe, hebel, spiegel etc. pp

Nun geht es an die arbeit und es fängt schon an mit den problemen.
was kann ich bzw. darf ich will das ding schliesslich auch durch den tüv bekommen.
Hoffe bei fragen kann ich mich jederzeit an euch wenden, denn ich habe hier schonmal ein bisschen rumgestöbert und muss sagen manche umbauten sehn echt richtig geil aus

halte euch aufm laufenden!!

mfg f4lk3
f4lk3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2007, 09:14:48   #2
f4lk3
Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2007
Ort: Frechen
Alter: 36
Beiträge: 92
Standard

sooo hier mal ein paar bilder von den teilen die ich verbauen möchte und besorgt habe.

http://s3.bilder-hosting.de/tbnl/4K9KT.jpg
rahmen original

http://s3.bilder-hosting.de/tbnl/4KOZR.jpg
rahmen wie er sein muss

http://s3.bilder-hosting.de/tbnl/4KPWQ.jpg
das neue heck

http://s3.bilder-hosting.de/tbnl/4KWQV.jpg
der neue kotflügel

http://s3.bilder-hosting.de/tbnl/4L1N4.jpg
die lampenmaske

http://s3.bilder-hosting.de/tbnl/4L2RK.jpg
http://s3.bilder-hosting.de/tbnl/4L9NK.jpg
der bugspoiler
f4lk3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2007, 10:11:00   #3
Saugwurmmensch
Public-Relations-Manager
 
Benutzerbild von Saugwurmmensch
 
Registriert seit: 19.07.2004
Ort: Strausberg
Alter: 41
Beiträge: 24.180
Baujahr: 1998
Kilometer: 22000
Standard

Ich hoffe du hast mindestens Materialgutachten zu den Teilen, kennst jemanden der den Heckrahmen ordentlich schweißen kann und findest einen Graukittel, der dir das einträgt.
__________________
Wer hat noch keinen Organspendeausweis ?

Warning: may contain Verballhornung.
Suzuki - ride the wings of stain !
Saugwurmmensch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2007, 10:17:58   #4
f4lk3
Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2007
Ort: Frechen
Alter: 36
Beiträge: 92
Standard

also wenn ich mir manch andere Streetfighter umbaute ansehe denk ich schon das man das eingetragen bekommt oder nicht?
material gutachten zu den teilen habe ich, schweisen wird mir das ein lehrer von nem kumpel der auf ner schule für metalbau ist.
der hat nen schweiserschein und auch den rahmenpass. =) hoffe natürlich auch dass das alles so klappt aber mal ehrlich die machine von erbse ist ja wohl derbst und er hat ja scheinbar auch alles durchbekommen
f4lk3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2007, 08:28:37   #5
f4lk3
Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2007
Ort: Frechen
Alter: 36
Beiträge: 92
Standard

So neuster stand:

- defender etwas überarbeitet, halterung gebaut und passt.
- halterung für H3 leuchten gebaut in lampenmaske angepasst, halterung damit in der maske hält wird heute gemacht
- Bugspoilerhalterungen ebenfalls heute

P.s. fotos folgen heute abend ca. 23 uhr!
f4lk3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2007, 09:58:19   #6
Lacerda
Benutzer
 
Benutzerbild von Lacerda
 
Registriert seit: 09.06.2007
Beiträge: 94
Standard

Zitat:
Zitat von Verbali
Zitat:
Zitat von f4lk3
... defender etwas überarbeitet, halterung gebaut und passt...
Wasn das?
gust du nie orange county choppers?

schutzblech xD
Lacerda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2007, 09:59:07   #7
f4lk3
Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2007
Ort: Frechen
Alter: 36
Beiträge: 92
Standard

sollt aber fender und nich defender heißen xD
f4lk3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2007, 15:42:18   #8
icumblood
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von icumblood
 
Registriert seit: 13.09.2005
Ort: Weilheim / Teck
Alter: 40
Beiträge: 1.875
Baujahr: kp
Kilometer: kp
Standard

oder ein lied von Manowar
__________________
...Wird es Nass
- - > . < - -
^
|
*Klick*
icumblood ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2007, 15:44:26   #9
Lax
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Lax
 
Registriert seit: 18.11.2002
Ort: Siegen
Alter: 42
Beiträge: 1.952
Baujahr: 1999
Kilometer: 60+
Standard

Zitat:
Zitat von oolo
defender iss ein JEEP
das is nen LANDROVER
__________________
gruß jan
Lax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2007, 16:12:23   #10
Serbig
Benutzer
 
Benutzerbild von Serbig
 
Registriert seit: 03.06.2007
Ort: Aachen
Alter: 36
Beiträge: 83
Baujahr: 1991
Kilometer: 71000
Standard

Zitat:
Zitat von oolo
Zitat:
Zitat von Lax
Zitat:
Zitat von oolo
defender iss ein JEEP
das is nen LANDROVER
Und?? sind da nicht alle räder angetrieben????
Ja schon, aber Landi-Fahrer fühlen sich gekränkt, wenn sie mit Jeep-Fahrern verwechselt oder nur verglichen werden

Ich hing mal in nem offroad-forum bzw. Trial-Forum rum, weiß also wovon ich rede
__________________
mfg, SERBIG
'97er GSX 600 F, Schwarz, 4 in 1 V2A Komplettanlage,
42 TKM

'92er GS 500 E, Lila-Pink, 72 TKM
Serbig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2007, 21:17:09   #11
Eagle
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Eagle
 
Registriert seit: 18.10.2005
Ort: Erkrath - Fundort des Neandertalers
Alter: 64
Beiträge: 2.382
Baujahr: 1993
Kilometer: 45.500
Standard

Zitat:
Zitat von Serbig
Zitat:
Zitat von oolo
Zitat:
Zitat von Lax
Zitat:
Zitat von oolo
defender iss ein JEEP
das is nen LANDROVER
Und?? sind da nicht alle räder angetrieben????
Ja schon, aber Landi-Fahrer fühlen sich gekränkt, wenn sie mit Jeep-Fahrern verwechselt oder nur verglichen werden

Ich hing mal in nem offroad-forum bzw. Trial-Forum rum, weiß also wovon ich rede
Alles Quatsch !

Defender heißt übersetzt Verteidiger. Und für den Verteidiger hat er die Halterung angepasst.

Ist doch gaaaaanz einfach:

Er hat ne Halterung an die GS gebaut. Für den Knüppel, mit dem er die GS verteidigt, wenn sie jemand klauen will.


Mal Spaß beiseite, hast du ein Bild von dem angebauten Fender ? Find' den gar nicht übel.

Gruß Uwe
__________________
93er GS im Telefonica Design

_________________
Errare humanum est, in errore perseverare stultum.
Eagle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2007, 21:21:06   #12
Sprigga
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Nur mal so am Rande:
Das wird kackhässlich....

Heck ist viel zu Groß.
Fender ist für ne Usd
und der Rest ist Geschmackssache

Aber jeder hat seinen Geschmack
Meiner ist ja auch nicht grade der Beste...
  Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2007, 21:56:05   #13
Serbig
Benutzer
 
Benutzerbild von Serbig
 
Registriert seit: 03.06.2007
Ort: Aachen
Alter: 36
Beiträge: 83
Baujahr: 1991
Kilometer: 71000
Standard

Zitat:
Zitat von Sprigga
Aber jeder hat seinen Geschmack
Meiner ist ja auch nicht grade der Beste...
Musst mir mal unbedingt deine Art von Masochismus erklären!
__________________
mfg, SERBIG
'97er GSX 600 F, Schwarz, 4 in 1 V2A Komplettanlage,
42 TKM

'92er GS 500 E, Lila-Pink, 72 TKM
Serbig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2007, 22:21:52   #14
f4lk3
Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2007
Ort: Frechen
Alter: 36
Beiträge: 92
Standard

so den fender hab ich wieder ab und hab den original spritzschutz bearbeitet.
masken halterung passt!
bugspoiler kommt als nächstes ran.

http://www.imgimg.de/?img=Foto0050767c135djpg.jpg

http://www.imgimg.de/?img=Foto00511a9e99fbjpg.jpg

http://www.imgimg.de/?img=Foto005245272bb6jpg.jpg

http://www.imgimg.de/?img=Foto005368309c96jpg.jpg

http://www.imgimg.de/?img=Foto005475bd0262jpg.jpg
f4lk3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2007, 07:22:50   #15
f4lk3
Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2007
Ort: Frechen
Alter: 36
Beiträge: 92
Standard

also mit dem lenker gehts eigentlich echt gut zu fahren.
haben ihn nun noch ein bischen hoch gedreht damit man was bulliger drauf hockt mal schaun wie man dann damit fahren kann
aber bw hat schon recht wer brauch nen fighter zum fahren
f4lk3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2007, 08:50:10   #16
Ru3en
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Ru3en
 
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: Berlin
Alter: 39
Beiträge: 236
Standard

meinst du das passt in die GS-Optik?

Sieht grad wie einer von Frankensteins Versuchen aus...
__________________
nie wieder BVG fahren
Ru3en ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2007, 08:56:52   #17
f4lk3
Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2007
Ort: Frechen
Alter: 36
Beiträge: 92
Standard

also mit den gedrehten griffen die ich von nem freund bekomm und die selbstgedrehten lenkerenden von nem anderem kumpel wirds sicher gut aussen.
ich werde brems und kupplungshebel sowie amatur zum blinken etc. so drehn das meine handgelenk nicht all zu doll beandsprucht werden
zu not ist es ja kein ding sie wieder runter zu drehn^^
f4lk3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2007, 11:16:17   #18
s-epp
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Bayreuth
Beiträge: 103
Standard

sieht schon ganz gut aus^^ nur das heck und der lenker: da liegt die schönheit im auge des betrachters! aber mal abwarten, wenn alles lackiert und geputzt ist, wies dann aussieht!
s-epp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2007, 13:15:47   #19
King Nothing
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von King Nothing
 
Registriert seit: 04.12.2006
Ort: Nähe München
Beiträge: 505
Standard

wenn du mal längere strecken als von eisdiele zu eisdiele fahrn willst, würd ich dir empfehlen - wie verbali schon erwähnt hat - den lenker doch etwas mehr auf komfort ausrichten. ich find dass die neigung des lenkers schon sehr handgelenkstrapazierend aussieht.
der rest is geschmackssache, machs so wies dir am besten gefällt aber behalt immer die funktionalität deines moppeds im hinterkopf
King Nothing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2007, 13:33:48   #20
f4lk3
Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2007
Ort: Frechen
Alter: 36
Beiträge: 92
Standard

sicher werd auch keine halben sachen machen da ich ja auch an den graukitteln vorbei will/ muss xD
f4lk3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2007, 13:36:33   #21
Saugwurmmensch
Public-Relations-Manager
 
Benutzerbild von Saugwurmmensch
 
Registriert seit: 19.07.2004
Ort: Strausberg
Alter: 41
Beiträge: 24.180
Baujahr: 1998
Kilometer: 22000
Standard

Mit dem Lenker wirst du so nicht glücklich.
ein altherren-Superbikelenker passt auch gar nicht dazu.
Hol dir irgend eine kompromisslose Brechstange (zB nen Dragbar)!
__________________
Wer hat noch keinen Organspendeausweis ?

Warning: may contain Verballhornung.
Suzuki - ride the wings of stain !
Saugwurmmensch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2007, 14:05:03   #22
King Nothing
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von King Nothing
 
Registriert seit: 04.12.2006
Ort: Nähe München
Beiträge: 505
Standard

ne dragbar find sogar ich ganz geil
King Nothing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2008, 22:02:19   #23
f4lk3
Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2007
Ort: Frechen
Alter: 36
Beiträge: 92
Standard Re: Umbau meiner GS Bj. 92 hat begonnen...

Hier mal wie es nun aussieht...
noch die lampe dran und dann ab zum lackierer.



http://www.pictureupload.de/original...25827_bike.jpg
f4lk3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2008, 22:10:37   #24
verdi
Administrator
 
Benutzerbild von verdi
 
Registriert seit: 15.05.2002
Ort: Hamburg
Alter: 43
Beiträge: 9.036
Baujahr: 1994
Kilometer: 45000
Standard Re: Umbau meiner GS Bj. 92 hat begonnen...

die form is geschmackssache ..

aber ich würd zumindest nen vernünftigen übergang von heck zu tank laminieren ... sonst sieht das so dangeklatscht aus ...
__________________
When I get sad, I stop being sad and be awesome again. True story.
verdi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2008, 22:13:04   #25
Saugwurmmensch
Public-Relations-Manager
 
Benutzerbild von Saugwurmmensch
 
Registriert seit: 19.07.2004
Ort: Strausberg
Alter: 41
Beiträge: 24.180
Baujahr: 1998
Kilometer: 22000
Standard Re: Umbau meiner GS Bj. 92 hat begonnen...

der bulligere Tank der neueren GS-Modelle könnte gut zum Heck passen.

Solltest du vielleicht überlegen, bevor du mit Anpassen und Lackieren fertig bist.
__________________
Wer hat noch keinen Organspendeausweis ?

Warning: may contain Verballhornung.
Suzuki - ride the wings of stain !
Saugwurmmensch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2008, 22:15:53   #26
f4lk3
Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2007
Ort: Frechen
Alter: 36
Beiträge: 92
Standard Re: Umbau meiner GS Bj. 92 hat begonnen...

ich bin leider nicht so fit was das thema laminieren angeht... ich denke wenn ich das blech in der selben farbe lackiere würd es nicht so schlimm sein.
an den tank der neuen gs hab ich auch schon gedacht
f4lk3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2008, 22:26:45   #27
verdi
Administrator
 
Benutzerbild von verdi
 
Registriert seit: 15.05.2002
Ort: Hamburg
Alter: 43
Beiträge: 9.036
Baujahr: 1994
Kilometer: 45000
Standard Re: Umbau meiner GS Bj. 92 hat begonnen...

so schwer is das mit dem laminieren nicht... probiers einfach aus
__________________
When I get sad, I stop being sad and be awesome again. True story.
verdi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2008, 08:14:19   #28
f4lk3
Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2007
Ort: Frechen
Alter: 36
Beiträge: 92
Standard Re: Umbau meiner GS Bj. 92 hat begonnen...

gibts da ne anleitung zu oder sowas? was nehm ich zB. als untergrund? oder gibts vieleicht sogar jemanden aus köln der mir helfen könnt
f4lk3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2008, 10:23:23   #29
verdi
Administrator
 
Benutzerbild von verdi
 
Registriert seit: 15.05.2002
Ort: Hamburg
Alter: 43
Beiträge: 9.036
Baujahr: 1994
Kilometer: 45000
Standard Re: Umbau meiner GS Bj. 92 hat begonnen...

kurzversion:

höcker gut anschleifen an vorderen ende

tank mit klebeband abkleben am übergang ( ruhig großflächig )
gfk matte ( kein gewebe sondern diese lose ineinanderliegende zeug ) auf höcker und tank übergang legen
harz nach anleitung anmischen
gfk matte mit harz bepinseln
nächste lage matte
harz
matte
harz

3-4 schichten sollten ausreichen

halt schön an den vorher angeschliffenen höcker drücken und an den tank ( da klebt es dank klebebandschicht ja nicht direkt dran )

dann aushärten lassen

zurechtschneiden und schleifen
schleifen
schleifen
schleifen
schleifen
...
schleifen
...
schleifen
...
spachteln
...
schleifen
schleifen
....

...
lackieren

fertig

kannst ja sonst auch vorher an was anderem üben ... z.b. ne wasserflasche in frischhaltefolie einwickeln, flach hinlegen und dann versuchen mit gfk matte die form abzunehmen
__________________
When I get sad, I stop being sad and be awesome again. True story.
verdi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2008, 10:39:04   #30
f4lk3
Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2007
Ort: Frechen
Alter: 36
Beiträge: 92
Standard Re: Umbau meiner GS Bj. 92 hat begonnen...

alles klar danke dir verdi! weißte ungefähr was das zeug kostet? kann ich so evtl auch ne normalen tank anschluss der seitenverkleidung mit dem heck verbinden?
f4lk3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2008, 10:42:58   #31
majestic_morpheus
Super-Moderator
 
Benutzerbild von majestic_morpheus
 
Registriert seit: 09.06.2006
Ort: 85435 Erding
Alter: 49
Beiträge: 6.739
Baujahr: 1992
Kilometer: 68000
Standard Re: Umbau meiner GS Bj. 92 hat begonnen...

GFK kostet im Baumarkt ungefähr 10 Euro für Harz und Härter und nochmal ca. 10 Euro für die Glasfasermatten. Im Fachhandel wird es ein bisschen teurer, dafür lässt sich das auch etwas besser verarbeiten.
__________________



__________________________________________________ ____

Entdrosseln - die FAQ (ins PDF schauen)

FAQ - immer einen Blick wert
majestic_morpheus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2008, 10:44:37   #32
Saugwurmmensch
Public-Relations-Manager
 
Benutzerbild von Saugwurmmensch
 
Registriert seit: 19.07.2004
Ort: Strausberg
Alter: 41
Beiträge: 24.180
Baujahr: 1998
Kilometer: 22000
Standard Re: Umbau meiner GS Bj. 92 hat begonnen...

Im Baumarkt kostet der KRam richtig Kohle (für wenig Material).
Im Internet kommt man sehr viel günstiger, muss oft aber auch größere Mengen abnehmen.

Tank und Heck mit GFK zu verbinden fände ich unpraktisch...sieht zwar nett aus, bringt aber bei Wartungsarbeiten nur Probleme...
__________________
Wer hat noch keinen Organspendeausweis ?

Warning: may contain Verballhornung.
Suzuki - ride the wings of stain !
Saugwurmmensch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2008, 10:52:31   #33
f4lk3
Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2007
Ort: Frechen
Alter: 36
Beiträge: 92
Standard Re: Umbau meiner GS Bj. 92 hat begonnen...

Ne ich meinte nicht den tank selber, sondern die normale seiten verkleidung der GS hat ja vorne diese zwei anpresspunkte die an ne halterung am tank sind. ich meine könnte man die seiten verkleidung an nem punkt kürzen und dann das heck mit dem gekürzten teil verbinden?
f4lk3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2008, 10:56:29   #34
verdi
Administrator
 
Benutzerbild von verdi
 
Registriert seit: 15.05.2002
Ort: Hamburg
Alter: 43
Beiträge: 9.036
Baujahr: 1994
Kilometer: 45000
Standard Re: Umbau meiner GS Bj. 92 hat begonnen...

ja du kannst natürlich nen original heck kürzen und an deinen höcker laminieren

musst das original heck aber richtig gut anschleifen und es ist nicht grad das optimale material zum laminieren ...

ich würd an deiner stelle nen eigenen anschluss laminieren
__________________
When I get sad, I stop being sad and be awesome again. True story.
verdi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2008, 11:00:41   #35
f4lk3
Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2007
Ort: Frechen
Alter: 36
Beiträge: 92
Standard Re: Umbau meiner GS Bj. 92 hat begonnen...

Ok danke! ich werd mal schaun was ich da so machen kann
f4lk3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2008, 11:01:53   #36
verdi
Administrator
 
Benutzerbild von verdi
 
Registriert seit: 15.05.2002
Ort: Hamburg
Alter: 43
Beiträge: 9.036
Baujahr: 1994
Kilometer: 45000
Standard Re: Umbau meiner GS Bj. 92 hat begonnen...

hier haste mal ne kurze bilderanleitung

http://www.fighters-forum.de/phpBB2/vie ... hp?t=43106

der hat vorher die form mit ner art knete geformt und dann drüberlaminiert
__________________
When I get sad, I stop being sad and be awesome again. True story.
verdi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2008, 11:12:13   #37
verdi
Administrator
 
Benutzerbild von verdi
 
Registriert seit: 15.05.2002
Ort: Hamburg
Alter: 43
Beiträge: 9.036
Baujahr: 1994
Kilometer: 45000
Standard Re: Umbau meiner GS Bj. 92 hat begonnen...

ist einfach übungssache

achja und das zeug ist nicht sehr gesund....... also bitte mit handschuhen arbeiten und zum schleifen nach draußen gehen

besorg dir online günstig matte & harz und probiers aus

matten:

es gibt gewebte matte und welche die aus losen fasern bestehen. mit den gewebten matten kriegt man ne nette oberfläche hin aber dafür sind sie nicht so stabil. da du eh spachteln und schleifen musst nimm am besten welche aus losen fasern

harz:

es gibt epoxidharz und polyesterharz

epoxid:

vorteil: bleibt nach dem härten etwas flexibel bricht also nicht so leicht
nachteil: braucht ~24h zum aushärten

polyester:

vorteil: härtet in 1h aus und ist billiger
nachteil: wird richtig hart es besteht also an belasteten teilen die gefahr dass es bricht
__________________
When I get sad, I stop being sad and be awesome again. True story.
verdi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2008, 11:20:58   #38
f4lk3
Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2007
Ort: Frechen
Alter: 36
Beiträge: 92
Standard Re: Umbau meiner GS Bj. 92 hat begonnen...

danke schön! Werd mir dann mal das zeug mal besorgen und versuchen es anständig hin zu bekommen. kennt jemand von euch noch ne adresse wo man online gut ansowas kommt? ansonstn obi?praktika?max bahr?
f4lk3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2008, 11:28:45   #39
verdi
Administrator
 
Benutzerbild von verdi
 
Registriert seit: 15.05.2002
Ort: Hamburg
Alter: 43
Beiträge: 9.036
Baujahr: 1994
Kilometer: 45000
Standard Re: Umbau meiner GS Bj. 92 hat begonnen...

prinzipiell kannst du deine kleinen mengen auch im baumarkt kaufen... ist halt im vergleich teurer aber du brauchst ja nur ~1m² matte und ~1l harz

da solltest du mit 25 euro auskommen

im baumarkt kriegste aber wahrscheinlich nur polyesterharz sollte aber für deine zwecke ausreichen

wichtig: beim anmischen des harzes mit dem härter GENAU auf die dosierung achten! bei zuviel härter wird das zeug richtig heiss!

und anmischen & auftragen nur mit sachen die du danach wegwerfen kannst ... harz kriegste nicht wieder raus ... auch nicht aus klamotten!
__________________
When I get sad, I stop being sad and be awesome again. True story.
verdi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2008, 11:43:55   #40
f4lk3
Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2007
Ort: Frechen
Alter: 36
Beiträge: 92
Standard Re: Umbau meiner GS Bj. 92 hat begonnen...

Super! danke für eure schnellen antworten und hilfestellungen
f4lk3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2008, 11:48:06   #41
verdi
Administrator
 
Benutzerbild von verdi
 
Registriert seit: 15.05.2002
Ort: Hamburg
Alter: 43
Beiträge: 9.036
Baujahr: 1994
Kilometer: 45000
Standard Re: Umbau meiner GS Bj. 92 hat begonnen...

achja fast vergessen:

wenn du das harz anmischt dann hast du nur ~5 minuten zum verarbeiten! danach fängt es an steinhart zu werden also sei fix
__________________
When I get sad, I stop being sad and be awesome again. True story.
verdi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2008, 12:49:57   #42
f4lk3
Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2007
Ort: Frechen
Alter: 36
Beiträge: 92
Standard Re: Umbau meiner GS Bj. 92 hat begonnen...

achja könnt mir noch einer sagen was fürn spachtel ich noch benutzen muss?
f4lk3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2008, 12:51:08   #43
majestic_morpheus
Super-Moderator
 
Benutzerbild von majestic_morpheus
 
Registriert seit: 09.06.2006
Ort: 85435 Erding
Alter: 49
Beiträge: 6.739
Baujahr: 1992
Kilometer: 68000
Standard Re: Umbau meiner GS Bj. 92 hat begonnen...

Normale Karrosseriespachtelmasse sollte reichen. Für die Feinarbeit habe ich Sprühspachtel benutzt, die schleißt kleine Poren und feine Schleifspuren und macht die Oberfläche schön eben, außerdem sieht man gegen das Licht auch ganz gut Unebenheiten, die man vor dem Lackieren unbedingt beseitigen sollte.
__________________



__________________________________________________ ____

Entdrosseln - die FAQ (ins PDF schauen)

FAQ - immer einen Blick wert
majestic_morpheus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2008, 13:07:25   #44
f4lk3
Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2007
Ort: Frechen
Alter: 36
Beiträge: 92
Standard Re: Umbau meiner GS Bj. 92 hat begonnen...

alles klar danke!
f4lk3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2008, 15:00:34   #45
Satan
Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2008
Alter: 35
Beiträge: 86
Standard Re: Umbau meiner GS Bj. 92 hat begonnen...

vielleicht hab ichs überlesen, aber wo hast du den bugspoiler her?
was hat der gekostet?
Satan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2008, 15:44:55   #46
f4lk3
Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2007
Ort: Frechen
Alter: 36
Beiträge: 92
Standard Re: Umbau meiner GS Bj. 92 hat begonnen...

den hab ich mir bei ebay besorgt.hier:
http://cgi.ebay.de/Bugspoiler-Suzuki...742.m153.l1262
habe ihn damals mein ich für 45€ bekommen.
f4lk3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2008, 16:14:13   #47
Satan
Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2008
Alter: 35
Beiträge: 86
Standard Re: Umbau meiner GS Bj. 92 hat begonnen...

gefällt mir, der preis ich auch erschwinglich!
aber mein problem ist, dass ich nen sturzbügel dran hab, der auch dranbleiben soll!!
jetzt weiß ich nicht, ob das teil dann noch ranpasst..
Satan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2008, 17:30:12   #48
verdi
Administrator
 
Benutzerbild von verdi
 
Registriert seit: 15.05.2002
Ort: Hamburg
Alter: 43
Beiträge: 9.036
Baujahr: 1994
Kilometer: 45000
Standard Re: Umbau meiner GS Bj. 92 hat begonnen...

was nicht passt wird passend gemacht

machste dir halt aussparungen für die sturzbügel rein
__________________
When I get sad, I stop being sad and be awesome again. True story.
verdi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2008, 07:41:28   #49
f4lk3
Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2007
Ort: Frechen
Alter: 36
Beiträge: 92
Standard Re: Umbau meiner GS Bj. 92 hat begonnen...

ich denk auch, dass das nicht so großer aufwand sein wird es passend zu machen =)
f4lk3 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kleiner Umbau meiner GS Anaugs Umbaustories 35 20.05.2009 09:01:21
umbau meiner GS 500 E Bizkitboy Umbaustories 87 02.04.2008 10:37:43
Es hat begonnen! CorollaTuningFreak Umbaustories 2 21.02.2008 11:29:30
Umbau meiner GS500E Umbaustories 2 03.10.2005 20:28:10


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:06:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.9 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.