gs-500.de  

Zurück   gs-500.de > GS500(E/F) > Fahrwerk

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.05.2010, 18:21:50   #1
spiker5011
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 24.03.2008
Alter: 36
Beiträge: 229
Baujahr: 1992
Kilometer: 36655
Standard gabelfeder

heyho, habe jetz öl und alles drin in der gabel und die feder auch, allerdings: kann es sein das diese distanzhülse gekürzt werden muss? ich habe die wirth federn, und wie auf der zeichnung in der einleitung guckt die oben ein dtück raus, allerdings is die hülse auf der zeichnung gekürzt wurden..?!
spiker5011 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2010, 22:41:39   #2
Saugwurmmensch
Public-Relations-Manager
 
Benutzerbild von Saugwurmmensch
 
Registriert seit: 19.07.2004
Ort: Strausberg
Alter: 41
Beiträge: 24.180
Baujahr: 1998
Kilometer: 22000
Standard

Haste sinnvoller Weise progressive Gabelfedern verbautr?
Dann fällt die lange Hülse ersatzlos weg.

Wennde die laschen Originalfedern wieder eingebaut hast, kommt die Hülse rauf.
In beiden Fällen schaut ein Stück der Innereien (Hülse oder Feder) oben raus und muss mit Kraft heruntergedrückt werden, um den Stopfen draufschrauben zu können.

Geht zu zweit sehr einfach, wenn einer den Stopfen gegen die Feder runterdrückt und der andere das Standrohr vorsichtig gegen den Stopfen schraubt. Vorsichtig, weil wenn man verkantet, das Alugewinde des Stopfens killt.
__________________
Wer hat noch keinen Organspendeausweis ?

Warning: may contain Verballhornung.
Suzuki - ride the wings of stain !
Saugwurmmensch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2010, 11:50:00   #3
Schnubbi06
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Schnubbi06
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Köln
Alter: 36
Beiträge: 337
Baujahr: 2004
Kilometer: 24000
Standard

Da er etwas von Wirth-Federn schreibt, gehe ich mal von progressiven aus, also, wie SWM schon schrieb, fallen die Hülsen weg.
Schnubbi06 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2010, 15:23:46   #4
spiker5011
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 24.03.2008
Alter: 36
Beiträge: 229
Baujahr: 1992
Kilometer: 36655
Standard

jau sind progressive federn, alles klar, dann hat sich mein problem gelöst, schönen dank
spiker5011 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gabelfeder ICEMAN12 Fahrwerk 2 13.11.2005 13:58:46
Haltbarkeit der Gabelfeder nrwbiker Fahrwerk 8 14.02.2005 11:39:06
Gabelfeder-Vorspannung Fahrwerk 31 26.12.2004 14:13:36
??? WELCHE GABELFEDER ???? The_Master Fahrwerk 24 08.04.2004 09:35:17
Gabelfeder - Federvorspannung Fahrwerk 24 20.09.2003 21:12:02


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:58:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.9 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.