gs-500.de  

Zurück   gs-500.de > GS500(E/F) > Fahrwerk

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.01.2011, 08:07:47   #1
klassikfon
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von klassikfon
 
Registriert seit: 20.08.2010
Ort: Halle (Saale)
Alter: 48
Beiträge: 1.894
Baujahr: 1992
Kilometer: 33.000
Standard Welche Gabelfeder ist das?

Hallo Leute,

habe aus einem Spendermotorrad diese Gabelfedern ausgebaut, leider steht nichts dran, SuFu und FAQ spucken auch nichts hilfreiches zur Identifikation aus.

Die Feder hat 20 enge und 35 weite Windungen.
Von welchem Hersteller ist sie? Welches Luftpolster braucht sie?

Und hat jemand Erfahrungen mit dieser Feder im Zusammenhang mit den verstellbaren Gabelstopfen und der Einstellung vom Negativfederweg gemacht?

Gruß Ric
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Gabelfeder2.jpg
Hits:	405
Größe:	79,5 KB
ID:	8963  
__________________
Vergaser-Ultraschallreinigung für Forenmitglieder:

Vergaser zerlegen:http://forum.gs-500.de/showthread.ph...458#post424458

Reinigung:http://forum.gs-500.de/showthread.php?t=25766
klassikfon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2011, 08:11:02   #2
Goose
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Goose
 
Registriert seit: 06.12.2010
Ort: 83527 Haag
Alter: 26
Beiträge: 4.738
Baujahr: 1989
Standard

Acid hat dazu im Wiki nen super Fred verfasst.

http://www.gs-500.info/index.php?title=Federvorspannung

welche Feder das ist, wird schwer zu sagen, meß mal die Dicke des Drahtes.
__________________
Das GS Wikipedia mit vielen Anleitungen und Bildern. -> www.gs-500.info

Hebamme und Entwicklungshelfer geiler Moppeds
Goose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2011, 08:17:54   #3
klassikfon
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von klassikfon
 
Registriert seit: 20.08.2010
Ort: Halle (Saale)
Alter: 48
Beiträge: 1.894
Baujahr: 1992
Kilometer: 33.000
Standard

Drahtstärke 4,8 mm
Länge der Feder 533 mm

Wenn ich nicht rausbekomme, welche Feder das ist, wird es ja mit dem Luftpolster auch nur ne Schätzung...das wollte ich eigentlich nicht
__________________
Vergaser-Ultraschallreinigung für Forenmitglieder:

Vergaser zerlegen:http://forum.gs-500.de/showthread.ph...458#post424458

Reinigung:http://forum.gs-500.de/showthread.php?t=25766
klassikfon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2011, 08:42:16   #4
Goose
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Goose
 
Registriert seit: 06.12.2010
Ort: 83527 Haag
Alter: 26
Beiträge: 4.738
Baujahr: 1989
Standard

ich hab noch nen Satz Wilbers federn in der Halle liegen, ich messe mal nach und schau in die aber, was da drin steht
__________________
Das GS Wikipedia mit vielen Anleitungen und Bildern. -> www.gs-500.info

Hebamme und Entwicklungshelfer geiler Moppeds
Goose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2011, 08:45:50   #5
klassikfon
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von klassikfon
 
Registriert seit: 20.08.2010
Ort: Halle (Saale)
Alter: 48
Beiträge: 1.894
Baujahr: 1992
Kilometer: 33.000
Standard

Klasse, dank Dir
__________________
Vergaser-Ultraschallreinigung für Forenmitglieder:

Vergaser zerlegen:http://forum.gs-500.de/showthread.ph...458#post424458

Reinigung:http://forum.gs-500.de/showthread.php?t=25766
klassikfon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2011, 19:42:35   #6
tomcat
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von tomcat
 
Registriert seit: 12.03.2010
Ort: Bad Säckingen
Alter: 45
Beiträge: 726
Baujahr: 2002
Kilometer: 30.000
Standard

Gestern sind meine Wirth Federn gekommen (für Typ GM51B; WVBK; BK)

Daten Lt. ABE:

Wirth Art.-Nr: 5010
Drathdicke: 4,7 mm
Außendurchmesser: 30 mm
Länge (entspannt): 530 mm
Windungszahl: 57


Hoffe du findest heraus welche Federn es sind
__________________
Silikon macht das schon! Weißt du damit keinen Rat, nimmste Drat, hält das kaum nimmst halt Schaum

Organspende? Das Thema kann jeden Betreffen!
tomcat ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
gabelfeder spiker5011 Fahrwerk 3 09.05.2010 15:23:46
Ölmenge Gabelfeder Psycho Fahrwerk 21 22.03.2008 22:23:11
Gabelfeder ICEMAN12 Fahrwerk 2 13.11.2005 13:58:46
Gabelfeder-Vorspannung Fahrwerk 31 26.12.2004 14:13:36
??? WELCHE GABELFEDER ???? The_Master Fahrwerk 24 08.04.2004 09:35:17


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:46:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.9 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.