gs-500.de  

Zurück   gs-500.de > GS500(E/F) > Räder, Reifen und Bremsen

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.05.2011, 15:10:12   #1
Thawingedcow
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 10.05.2011
Ort: Toenisvorst
Alter: 33
Beiträge: 6
Baujahr: 1998
Kilometer: 28000
Standard Metzeler Lasertec

Hallo zusammen hab mal ne kurze frage:

hab am Freitag meine gs beim händler abgeholt und die hat neue Reifen drauf, und zwar Metzeler Lasertec, würde von euch gerne mal wissen ob die für die gs ganz gut geeignet sind?
Thawingedcow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2011, 15:20:01   #2
Laurence
Stammtisch Franken
 
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: Oberfranken
Alter: 36
Beiträge: 302
Baujahr: 1991
Kilometer: 22886
Standard

Bridgestone BT 45 sind für die GS 500 bevorzugt
Laurence ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2011, 17:06:08   #3
ozonisator
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von ozonisator
 
Registriert seit: 09.02.2011
Beiträge: 27
Baujahr: 1989
Kilometer: 31.000
Standard

Ich fahr auch die Lasertec, soweit so gut
ozonisator ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2011, 23:27:22   #4
majestic_morpheus
Super-Moderator
 
Benutzerbild von majestic_morpheus
 
Registriert seit: 09.06.2006
Ort: 85435 Erding
Alter: 49
Beiträge: 6.739
Baujahr: 1992
Kilometer: 68000
Standard

Die Lasertec sind für die GS gute und brauchbare Reifen. Der BT 45 wird hier allgemein hoch gelobt und empfohlen, Metzeler und Co. sind deshalb keine schlechten Reifen, sondern nur nicht ganz so gut wie der BT. Vorsicht ist mit jedem ungewohnten Reifen bei Kälte und Nässe geboten.

Und neue Reifen vorsichtig die ersten 100 - 200km einfahren!
__________________



__________________________________________________ ____

Entdrosseln - die FAQ (ins PDF schauen)

FAQ - immer einen Blick wert
majestic_morpheus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2011, 11:18:11   #5
Black Knight
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 17.09.2010
Ort: Hallbergmoos
Alter: 46
Beiträge: 3
Baujahr: 1993
Kilometer: 49000
Standard

Hab die auch drauf, hast länger was davon als die Bridgestone und die Dunlop kannst eh in die Tonne treten.
Black Knight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2011, 11:21:52   #6
Thormi
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Thormi
 
Registriert seit: 07.06.2009
Ort: Merzig
Beiträge: 423
Standard

also meine BT's waren eindeutig zu teuer, als dass ich sie in irgendeine Tonne treten werde
__________________
Humanitas Suprema Lex
Thormi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2011, 14:31:14   #7
Thawingedcow
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 10.05.2011
Ort: Toenisvorst
Alter: 33
Beiträge: 6
Baujahr: 1998
Kilometer: 28000
Standard

alles klar danke euch allen
Thawingedcow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2011, 07:49:41   #8
Goose
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Goose
 
Registriert seit: 06.12.2010
Ort: 83527 Haag
Alter: 26
Beiträge: 4.738
Baujahr: 1989
Standard

Zitat:
Zitat von Black Knight Beitrag anzeigen
Hab die auch drauf, hast länger was davon als die Bridgestone und die Dunlop kannst eh in die Tonne treten.
Das ist wieder eine Aussage, also lieber nen Holzreifen der lange hält und Kosten spart, als nen Reifen der Gripp hat und dafür etwas öfters getauscht werden muss.

Hier spart ihr ganz klar an der falschen Stelle.
__________________
Das GS Wikipedia mit vielen Anleitungen und Bildern. -> www.gs-500.info

Hebamme und Entwicklungshelfer geiler Moppeds
Goose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2011, 08:25:48   #9
schäntz
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von schäntz
 
Registriert seit: 23.03.2010
Ort: 09212 Limbach-Oberfrohna
Alter: 49
Beiträge: 313
Baujahr: 1993
Kilometer: 57846
Standard

Zitat:
Zitat von Thawingedcow Beitrag anzeigen
Hallo zusammen hab mal ne kurze frage:

hab am Freitag meine gs beim händler abgeholt und die hat neue Reifen drauf, und zwar Metzeler Lasertec, würde von euch gerne mal wissen ob die für die gs ganz gut geeignet sind?
Wenn die GS erst gekauft wurde, und die Reifen drauf waren, kannst de ja eh nix dagegen machen. Richtig einfahren und langsames "ausloten" der Fähigkeiten des Reifens (und Fahrers) ist immer richtig. Wenn dann mal ein Satz neuer Pneus ansteht, würd ich dann schon den "Platzhirsch" von Bridgestone favorisieren.
__________________
Erst wenn alle Reifen am Computer gekauft werden und der letzte Reifenhändler das Licht ausgemacht hat, wird man merken, dass ein PC nicht montieren kann!
------------------------
GS500E Bj.1993 - GS des Monats Juli 2010
schäntz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2011, 17:56:57   #10
Cardillac
Benutzer
 
Registriert seit: 26.07.2010
Beiträge: 91
Standard

Bei mir sind auch von einer Reifenwerkstatt lasertec aufgezogen. Das ist sogar schon einige Zeit her. Ich sitze heute nach einer Fahrt in der Sonne und schau auf mein möpp, da kommt mir so ein Verdacht, dass der Vorderreifen in der falschen Laufrichtung montiert wurde:

Da ist ja so eine Art Fischgrätenprofil drauf: Wenn ich über die Seite von links nach rechts fahre, geht das Profil bei mir so:

<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<,

normal wäre doch so:

>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>,

also mit der Spitze nach vorne beim (Vorwärts)fahren, oder sehe ich da was falsch?

Liege ich richtig mit meinem Verdacht? Muss ich den Reifen umziehen lassen?
Cardillac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2011, 18:14:30   #11
Goose
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Goose
 
Registriert seit: 06.12.2010
Ort: 83527 Haag
Alter: 26
Beiträge: 4.738
Baujahr: 1989
Standard

Wenn der Reifen eine Laufrichtung vorgegeben hat, dann ist diese meist in Form eines Pfeiles auf den Reifen aufgepresst, der sollte also in Fahrtrichtung zeigen.

Es kann schon mal vorkommen das die Profile falsch rum aussehen, da hilft nur die Suche nach der Laufrichtungsmarkierung.
__________________
Das GS Wikipedia mit vielen Anleitungen und Bildern. -> www.gs-500.info

Hebamme und Entwicklungshelfer geiler Moppeds
Goose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2011, 06:40:09   #12
berndy
Super-Moderator
 
Benutzerbild von berndy
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Schifferstadt/Pfalz
Alter: 63
Beiträge: 10.622
Baujahr: 1995
Kilometer: 66666
Standard

Es gibt auch Reifen, die als Vorder- und als Hinterreifen montiert werden können. Da ist dann teilweise die Laufrichtung für vorne anders herum als für hinten. Wird normalerweise mit zwei gegenläufigen Pfeilen, bei denen dann front und rear dabei steht, gekennzeichnet.

Den Sinn kann ich mir nur damit erklären, dass der Hinterreifen ja für den Vortrieb sorgen muss und beim Vorderreifen die Verzögerung im Vordergrund steht. Da wird dann eine entgegengesetzte Laufrichtung logisch.

Schau halt mal nach, ob da eine Laufrichtung vorgegeben ist.
__________________

Man sollte es so oder so nicht übertreiben.
berndy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2011, 20:30:18   #13
GS500FRenner
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 29.08.2011
Ort: Hessen
Alter: 32
Beiträge: 7
Baujahr: 2006
Kilometer: 26.000
Standard

hab die auch drauf. die laufrichtung is vorgegeben. ebenso wie sie auf deiner montiert sind
GS500FRenner ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Metzeler ME 1 Lekoglo Räder, Reifen und Bremsen 17 20.06.2010 19:08:23
Metzeler Lasertec ??? !!! f!tox Räder, Reifen und Bremsen 26 08.09.2007 12:51:00
Metzeler ME 330/550 overfloh Allgemeines 3 03.07.2007 19:16:59
Hat jemand Erfahrungen mit dem Metzeler Lasertec? exclusive Räder, Reifen und Bremsen 13 02.09.2006 15:53:25


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:13:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.9 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.