gs-500.de  

Zurück   gs-500.de > GS500(E/F) > Räder, Reifen und Bremsen

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.10.2011, 19:46:33   #1
GS500FRenner
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 29.08.2011
Ort: Hessen
Alter: 32
Beiträge: 7
Baujahr: 2006
Kilometer: 26.000
Standard Metzeler Lasertec

Moin Leute.
hab mir vor ca. paar monaten die lasertec auf die maschine ziehn lassen.

wenns trocken is sind die echt klasse.

aber bei geringer feuchtigkeit kann man die maschine sozusagen um die kurve schieben. weil sie NULL grip haben.

habt ihr erfahrung mit andren reifen die bei leichter nässe noch relativ guten grip haben??

ihr scheint ja alle von dem bt45 begeistert zu sein.
wobei en kumpel auf die conti avenue / sport / road attack schwört.
sind zwar so nich zugelassen, können aber "problemlos" eingetragen werden
was meint ihr dazu?

danke im vorraus
GS500FRenner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2011, 19:48:54   #2
Jim Knopf
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Jim Knopf
 
Registriert seit: 06.12.2010
Ort: 74635 Kupferzell
Alter: 57
Beiträge: 7.301
Baujahr: 1989
Kilometer: 33333
Standard

servus,

wenn Originalbereifung, dann BT45.
__________________
Duracell ist Scheiße
Jim Knopf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2011, 19:50:59   #3
GS500FRenner
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 29.08.2011
Ort: Hessen
Alter: 32
Beiträge: 7
Baujahr: 2006
Kilometer: 26.000
Standard

was meinst jetz mit originalbereifung?

original stehn die bt45, die lasertec un die michelin zur auswahl.

ich rede von "sport" reifen..
GS500FRenner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2011, 20:10:00   #4
Ghostrider
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Ghostrider
 
Registriert seit: 19.01.2011
Ort: Um München
Alter: 31
Beiträge: 1.881
Baujahr: 1998
Kilometer: >33000
Standard

Warum taugt dir der BT 45 nicht?
Ich find ihn klasse...
Nur an der Laufleistung könnte man vllt noch n bissl was ändern^^
__________________
Motorradfahrer Augsburg
Ghostrider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2011, 20:12:02   #5
gsmattis
Stammtisch Hamburg
 
Benutzerbild von gsmattis
 
Registriert seit: 16.03.2008
Ort: Extertal
Alter: 36
Beiträge: 8.739
Baujahr: 1999
Kilometer: 156000
Standard

Die Lasertec sind, wie ich finde und du ja bereits festgestellt hast, Müll bei Nässe. Nen Kumpel fährt die auf seiner BMW K100. Vorne ist kein Angstrand mehr zu sehen. Das heißt also, dass sie im trockenen absolut spitze sein müssen. Falls du also keine Lust hast, bei ein bisschen Nässe zu schleichen, schmeiß die Lasertec runter und hol dir BT 45 und hab spaß und sei glücklich
__________________
Bandit 1200, was sonst?
gsmattis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2011, 20:13:22   #6
GS500FRenner
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 29.08.2011
Ort: Hessen
Alter: 32
Beiträge: 7
Baujahr: 2006
Kilometer: 26.000
Standard

1. die laufleistung und in den kurven bei feuchtigkeit ist er nich viel besser als der lasertec...

schonma versucht?
musste mit 20 um die kurve fahrn und bin schon weggerutscht, bei geringer feuchtigkeit, obwohl ich die kurve locker mit 60 fahrn kann...bzw könnte
GS500FRenner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2011, 20:15:15   #7
gsmattis
Stammtisch Hamburg
 
Benutzerbild von gsmattis
 
Registriert seit: 16.03.2008
Ort: Extertal
Alter: 36
Beiträge: 8.739
Baujahr: 1999
Kilometer: 156000
Standard

Zitat:
Zitat von Ghostrider Beitrag anzeigen
Warum taugt dir der BT 45 nicht?
Ich find ihn klasse...
Nur an der Laufleistung könnte man vllt noch n bissl was ändern^^
Wie ist denn deine Laufleistung? Also bei gut 10.000 hinten und gut 13.000 vorne kann ich mich nicht beschweren
__________________
Bandit 1200, was sonst?
gsmattis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2011, 20:23:56   #8
GS500FRenner
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 29.08.2011
Ort: Hessen
Alter: 32
Beiträge: 7
Baujahr: 2006
Kilometer: 26.000
Standard

da kommts natürlich auf den fahrstil und auf die strecken drauf an. fährst du nur in der stadt..haste in der mitte n glatzkopf. "flutest" du gerne deine 2 zylinder / beschleunigst schnell bzw bremst oft un fest, oder bist du der total charmante kurvenfahrer..der wesentlich weniger profil benötigt..oder eben die komplette reifenfläche.

ich sags erlich. ich fahr gern zügig. ich heize nicht, aber fahr zügig. dann fahr ich auch gern richtige motorradstrecken, zb. zotzenbach rennstrecke, oder gumpener kreuz hoch + runter.

anderseits fahr ich hin und wieder zu louis etc. also autobahn gerade landstrassen.
GS500FRenner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2011, 20:38:41   #9
Goo
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Goo
 
Registriert seit: 22.01.2009
Ort: nirgendwo
Alter: 38
Beiträge: 1.078
Baujahr: 1990
Kilometer: 37310
Standard

Zitat:
Zitat von GS500FRenner Beitrag anzeigen
musste mit 20 um die kurve fahrn und bin schon weggerutscht, bei geringer feuchtigkeit, obwohl ich die kurve locker mit 60 fahrn kann...bzw könnte
nun ist es aber so, dass der reibwert bei ewig trockener straße und dann nur einbisschen nieselregen erstmal auf beängstigendes niveau absinkt und erst durch mehr regen wird die straße sauber und die der reibwert steigt wieder.

merke:
straße trocken ->feuer
straße feucht -> langsam
straße richtig schön nass -> 80% feuer
__________________
GS500E - seit 20.000km - tendenz sinkend
Astra G Caravan 1,7DTI seit 130.000km
trustno1
"Serienleistung erreicht"
Goo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2011, 20:39:30   #10
Ghostrider
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Ghostrider
 
Registriert seit: 19.01.2011
Ort: Um München
Alter: 31
Beiträge: 1.881
Baujahr: 1998
Kilometer: >33000
Standard

Zitat:
Zitat von gsmattis Beitrag anzeigen
Wie ist denn deine Laufleistung? Also bei gut 10.000 hinten und gut 13.000 vorne kann ich mich nicht beschweren
Ich wollte damit nicht sagen, dass er schlecht ist.
Ganz im Gegenteil!
Einzig und allein wollte ich damit sagen, dass es noch besser bezüglich der Laufleistung gibt.
Aber vom Kompriss: Laufleistung - Grip (trocken) - Grip (nass)
Ist der BT 45 meiner Meinung nach der beste.
Auch preislich find ich ihn super.

Aber kommt wie mein Vorposter gesagt hat: Auf den Fahrstil drauf an...
__________________
Motorradfahrer Augsburg
Ghostrider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2011, 20:53:19   #11
Jim Knopf
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Jim Knopf
 
Registriert seit: 06.12.2010
Ort: 74635 Kupferzell
Alter: 57
Beiträge: 7.301
Baujahr: 1989
Kilometer: 33333
Standard

Zitat:
Zitat von GS500FRenner Beitrag anzeigen
was meinst jetz mit originalbereifung?

original stehn die bt45, die lasertec un die michelin zur auswahl.

ich rede von "sport" reifen..
Zu 1: 110/130 er Reifen! also Original!

Zu 2: Sowas steht bei mir nicht drin!

Zu 3: da hab ich Shinko 008 drauf in 120/60 und 180/55! und die gehen wie Sau bei der GS!
__________________
Duracell ist Scheiße
Jim Knopf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2011, 23:44:49   #12
GS500FRenner
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 29.08.2011
Ort: Hessen
Alter: 32
Beiträge: 7
Baujahr: 2006
Kilometer: 26.000
Standard

die frage zu den contis ist leider immernoch nich beantwortet.

trotzdem schonmal danke für die erklärungen^^
GS500FRenner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2011, 07:57:26   #13
Goose
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Goose
 
Registriert seit: 06.12.2010
Ort: 83527 Haag
Alter: 26
Beiträge: 4.738
Baujahr: 1989
Standard

Ich fahre selber den Pilot Sport auf meiner Dicken und sage dir, der ist bei Feuchtigkeit und/oder Regen schlechter als dein Lasertec, der schon nicht gut ist.

Der Pilot Sport schmiert im Feuchten wie auf Seife, und wenn du nen Bitumenfleck erwischt, dann geht es auch schon mal in eine andere Richtung als du willst.

Moderne Contis sind nicht schlecht, aber die bekommste nicht in den Größen die du brauchst.

Auf der 3,5 Zoll Felge hinten kannste keinen modernen Sportreifen fahren, also hast du fast keine Wahl außer den BT 45 oder du baust dir hinten eine andere Felge ein.
__________________
Das GS Wikipedia mit vielen Anleitungen und Bildern. -> www.gs-500.info

Hebamme und Entwicklungshelfer geiler Moppeds
Goose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2011, 10:48:30   #14
Suzius
Stammtisch Hamburg
 
Benutzerbild von Suzius
 
Registriert seit: 08.07.2008
Ort: Kiel
Alter: 38
Beiträge: 1.463
Baujahr: 2006
Kilometer: 22000
Standard

Wenn originalgröße ist der BT45 wohl die beste Wahl....
__________________
2005er Ducati Monster S4R (2010-2013)


Loud pipes save lifes
Suzius ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2011, 13:24:24   #15
ZRX-Man
Stammtisch München
 
Benutzerbild von ZRX-Man
 
Registriert seit: 01.01.2006
Ort: Frauenvils bei Taufkirchen
Alter: 59
Beiträge: 1.566
Baujahr: 1999
Kilometer: 110000
Standard

Conti Road Attack auf Triumph Tiger mit ~ 100 PS...
Kann mich nicht beschweren, auch bei Nässe nicht! Nur der Verschleiß, vor allem hinten is net das Wahre...
__________________
Wenn es was für alle ist, ist es nichts für mich!
Greetz,
der Horst
ZRX-Man ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Metzeler Lasertec Thawingedcow Räder, Reifen und Bremsen 12 12.10.2011 20:30:18
Metzeler ME 1 Lekoglo Räder, Reifen und Bremsen 17 20.06.2010 19:08:23
Metzeler Lasertec ??? !!! f!tox Räder, Reifen und Bremsen 26 08.09.2007 12:51:00
Hat jemand Erfahrungen mit dem Metzeler Lasertec? exclusive Räder, Reifen und Bremsen 13 02.09.2006 15:53:25


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:27:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.9 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.