![]() |
![]() |
#1 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 28.02.2004
Ort: Trier
Alter: 40
Beiträge: 970
|
![]()
Hi,
leider hab ich nur was über den Einbau gefunden, aber ich wollte mal wissen welche Gabelfedern die besten sind. Oder ob es egal ist welche progressiven da reinkommen. Hab gehört das die Wirth GF eine Windung mehr haben.?. Sind die deshalb härter? Würde mich sehr freuen wenn mir jemand fachkundig weiterhelfen würde. MFG The_Master
__________________
Stürzen, darin sind sich die Experten einig, gehört zum Motorradfahren wie das Erbrechen zum Alkoholgenuß. Wer nicht bricht, hat entweder enorme übung oder einfach nicht alles gegeben! MFG The_Master |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo erstmal...
Ich gleube nicht, das sich die Unterschiedlichen Anbieter so viel tun. Die Wirth sollen etwas härter sein, dafür haben die Wilbersfedern eine ABE. Ich habe schon mehrfach die Wilbersfedern verbaut und habe nie schlechte Erfahrungen gemacht. Ist aber wie alles im Leben reine Geschmackssache... ![]() Michael |
![]() |
![]() |
#3 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 17.10.2003
Ort: Duisburg
Alter: 43
Beiträge: 2.888
|
![]()
Und dann gibts ja noch HiQ. Die wurden mir empfohlen. Werde mir diese Woche noch welche zulegen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
Die sollen relativ schnell an Kraft verlieren... Habe aber noch keine eigenen Erfahrungen gemacht. Allerdings ist der Preisvorteil schnell ausgeglichen, wenn man die Eintragung mit einrechnet....das spart man sich bei Wilbers. ![]() |
|
![]() |
![]() |
#5 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 17.10.2003
Ort: Duisburg
Alter: 43
Beiträge: 2.888
|
![]()
Tz, ich lass die doch nicht eintragen!
Was meinst du mit Kraft verlieren? |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Kleiner Nachtrag:
Die HiQ sind auch von Wilbers(laut Gutachten)....allerdings etwas mindere Qualität des Stahls. ![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
Allerdings auf Jahre bzw. Tausende von Kilometern bezogen....aber eben schneller wie andere Federn. ![]() |
|
![]() |
![]() |
#8 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 17.10.2003
Ort: Duisburg
Alter: 43
Beiträge: 2.888
|
![]()
Na gut, wenn ich 3 Jahre, sprich ~ 10.000 Km damit gut fahren kann, reicht mir das.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
3 Jahre-10000 km...
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 17.10.2003
Ort: Duisburg
Alter: 43
Beiträge: 2.888
|
![]()
Na gut, sagen wir 15.000
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 | |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 18.11.2002
Ort: Siegen
Alter: 42
Beiträge: 1.952
Baujahr: 1999
Kilometer: 60+
|
![]() Zitat:
da müsste ich ja jährlich wechseln ![]()
__________________
gruß jan |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 17.10.2003
Ort: Duisburg
Alter: 43
Beiträge: 2.888
|
![]()
Angeber
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 18.11.2002
Ort: Siegen
Alter: 42
Beiträge: 1.952
Baujahr: 1999
Kilometer: 60+
|
![]()
nix
wenn ich hart rechne könnten sie sogar nur 8 monate halten ![]()
__________________
gruß jan |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 17.10.2003
Ort: Duisburg
Alter: 43
Beiträge: 2.888
|
![]()
Na gut du fährst auch jeden Tag zur Uni!
Das meiste waren bei mir 6.000 Km im ersten GS Jahr! Hätte ich kein Auto würde ich auch mehr auf die Uhr bekommen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 20.08.2003
Ort: Neuburg bei Ingolstadt
Alter: 48
Beiträge: 925
|
![]()
Hmm also ich hab die GS eigentlich nur als Freizeitgefährt (sonst fahre ich mit dem Auto) und hab im letzten September/Oktober 2500km gefahren und dieses Jahr auch knapp 1800km. Denke mal dieses Jahr werde ich so 8000km drauffahren
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
hi
ich bin damals mittem roller in 2 jahren 32000km gefahren. Mittem Mopped bin ich jetzt 1100km gefahren anfang Feb. Aber mittem Auto wohl 3000. |
![]() |
![]() |
#17 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 17.10.2003
Ort: Duisburg
Alter: 43
Beiträge: 2.888
|
![]()
Jetzt bin ich doch noch am überlegen, ob ich mir die Wirth oder die HiQ hole.
Meinungen bitte! |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Könnten wir bei der Sache bleiben, würde mich auch Interesieren welche den besseren ruf haben.
Habe Würt oder wie die heißen drin und ich finde die merkwürdig gegen die normale federung. Ist weicher also die alte bzw. federt zu schnell aus und wieder ein. welches öl sollte man dann nehmen ? normal sagt man doch 382ml 10W oder nun habe ich gehört 377ml bei 5w10 ? was ist denn da nu richtig ? |
![]() |
![]() |
#19 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
Du hast bestimmt zuwenig Öl in der Gabel. Luftpolster soll sein 125mm bei 10er Öl(Angaben von Wilbers/HiQ). Gemessen mit eingetauchter Gabel ohne Federn. Wenn du es noch etwas sportlicher haben möchtest, kannst du den Ölstand um ca. 10-20 ml erhöhen oder anderes Öl (15er)benutzen. |
|
![]() |
![]() |
#20 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 20.08.2003
Ort: Neuburg bei Ingolstadt
Alter: 48
Beiträge: 925
|
![]()
Naja eine progressive Feder ist etwas weicher in den ersten Zentimeteren - das ist normal. Durchschlagen darf sie natürlich nicht.
Einfach mal bei 50km vorne ordentlich in die Eisen dann siehste in etwa wie weit der Federweg im moment reicht. Wenns da ein "Tok" macht - einfach etwas härter drehen. Mein Kumpel der seit über 10 Jahren fährt meint immer: "So hart wie nötig, so weich wie möglich!" |
![]() |
![]() |
![]() |
#21 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 17.10.2003
Ort: Duisburg
Alter: 43
Beiträge: 2.888
|
![]()
Welche sind nun besser, HiQ oder Wirth?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
ich glaub nicht das es große unterschiede gibt.
würd die mit abe nehmen, auch wenn man die dinger sowieso nicht wirklich eintragen muß. |
![]() |
![]() |
#23 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
#24 | |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 17.10.2003
Ort: Duisburg
Alter: 43
Beiträge: 2.888
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ölmenge Gabelfeder | Psycho | Fahrwerk | 21 | 22.03.2008 22:23:11 |
Gabelfeder | ICEMAN12 | Fahrwerk | 2 | 13.11.2005 13:58:46 |
Haltbarkeit der Gabelfeder | nrwbiker | Fahrwerk | 8 | 14.02.2005 11:39:06 |
Gabelfeder-Vorspannung | Fahrwerk | 31 | 26.12.2004 14:13:36 | |
Gabelfeder - Federvorspannung | Fahrwerk | 24 | 20.09.2003 21:12:02 |