![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
Registriert seit: 19.07.2012
Ort: Köln
Beiträge: 19
Baujahr: 2006
|
![]()
Hallo Zusammen,
vor kurzem habe ich mir eine Suzuki gs 500 f Bj 2006 gekauft. Da sie offen ist muss ich sie jetzt noch auf 34 PS drosseln lassen. Eingetragen ist jedoch die Drosselung mittels Gasschieber. Meine Frage wäre kann/ darf ich eine gebrauchte Gasschieberdrossel einbauen? Wie sieht es dann mit dem Gutachten aus? Kommt die Maschine ohne Gutachten über den TÜV? Sollte ich mir doch einen neuen Drosselsatz kaufen... muss ich das dann beim TÜV eintragen lassen? Da sie ja schon gedrosselt eingetragen ist ..... Wenn mir jemand etwas Licht ins Dunkel bringen könnte wäre ich sehr dankbar ^^ Gruß Viola |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
Registriert seit: 24.05.2012
Ort: Hannover
Beiträge: 95
Baujahr: 1997
Kilometer: 42000
|
![]()
Klar darf die Gebraucht sein muss halt passend zu deinem Baujahr sein.... Zum Tüv musst du eigentlich nichtmehr steht ja schon alles in den Papieren, es sollte ja auch eine drinn sein...also einfach rein und fertig, brauchst auch keine weiteren Papiere dazu.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuer Benutzer
Registriert seit: 19.07.2012
Ort: Köln
Beiträge: 19
Baujahr: 2006
|
![]()
also ich muss Mai 2013 zum TÜV.
Und es fällt nicht auf wenn die Drossel nicht zum Motorrad passt? In dem Gutachten muss ja die Fahrzeugnummer eingetragen werden? Gruß Viola |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
Registriert seit: 24.05.2012
Ort: Hannover
Beiträge: 95
Baujahr: 1997
Kilometer: 42000
|
![]()
der Tüv wird sich das Gutachten nicht anschauen weil die Drossel schon eingetragen ist. Der geht davon aus, dass die richtige Drossel verbaut ist... und ich glaube der wird sich nicht die mühe machen und die Nummern vergleichen... hat ja auch keinen Grund dazu...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Neuer Benutzer
Registriert seit: 19.07.2012
Ort: Köln
Beiträge: 19
Baujahr: 2006
|
![]()
ok, wo ist die Nummer denn eingetragen? Nur im Gutachten?
Wie sieht das mit dem Versicherungsschutz aus? Besteht der dennoch? Sorry für sooo viele Fragen ^^ |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
Registriert seit: 24.05.2012
Ort: Hannover
Beiträge: 95
Baujahr: 1997
Kilometer: 42000
|
![]()
Also ich geh mal davon aus, dass dein mopped auf 34 PS versichert ist. Dann muss die Drossel rein, weil sonst im falle eines Unfalls kein Versicherungschutz besteht. Da ist es egal ob die Drossel neu oder gebraucht ist. Sie muss nur zu deinem Fahrzeug passen (ich glaube es passen alle ab 2001 bin mir aber nicht sicher...). Ein Gutachten ist sowieso für mehrere unterschiedliche Fahrgestellnummern... und du wirst dieses auch nicht mehr Brauchen wenn eine Drossel schon eingebaut ist... wenn du doch eins haben willst musst du einfach hier deine E-mail adresse Posten zusammen mit dem Baujahr und normalerweise meldet sich einer und schickt dir dieses.
Aber ich denke du brauchst nur noch eins in zwei Jahren wenn du die Maschine dann aufmachen willst. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 19.11.2010
Ort: Marienhafe
Alter: 35
Beiträge: 759
Baujahr: 1992
Kilometer: 26000
|
![]()
Hi
schreib uns doch bitte mal genau was im Fahrzeugschein eingetragen ist. Dann kann man genau sagen was als Drossel eingetragen ist. Du besorgst dir dann die Teile und baust sie ein/ lässt sie einbauen. Sorgen um HU oder Eintragung brauchste dann nicht mehr haben ![]() Bei BJ 2006 sollte dir das hier weiterhelfen. http://forum.gs-500.de/showthread.php?t=11640 |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Super-Moderator
Registriert seit: 09.06.2006
Ort: 85435 Erding
Alter: 49
Beiträge: 6.739
Baujahr: 1992
Kilometer: 68000
|
![]()
Nochmal zusammenfassend und der Reihe nach:
Rein theoretisch müsstest du die Drossel vom TÜV abnehmen lassen, da dies eine abnahmepflichtige, technische Änderung ist. Rein praktisch kannst du dir das sparen, solange du die Drossel einbaust, die in den Papieren eingetragen ist - du stellst ja nur den bereits abgenommenen technischen Zustand wieder her. Ob du die Drossel neu oder gebraucht erstanden hast, spielt keine Rolle. Ein erneutes Gutachten brauchst du nicht, da ja keine Änderung der Fahrzeugpapiere erforderlich ist. Baust du jedoch eine andere oder gar keine Drossel ein, stimmen die Papiere nicht mit technischen Zustand der GS überein und die Betriebserlaubnis erlischt - was im schlimmsten Falle Bußgelder und Ärger mit der Versicherung mit sich bringt. Wenn du noch nicht offen fahren darfst, kommt ohne Drossel noch fahren ohne Fahrerlaubnis hinzu. Im originalen Gutachten von Suzuki wird übrigens keine Fahrgestellnummer eingetragen. So, jetzt bleibt nur noch die Frage: Welche Drossel ist eingetragen bzw. was genau steht in den Papieren?
__________________
m² __________________________________________________ ____ Entdrosseln - die FAQ (ins PDF schauen) FAQ - immer einen Blick wert ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Neuer Benutzer
Registriert seit: 23.07.2012
Ort: Wittlich
Beiträge: 6
Baujahr: 2006
|
![]()
original steht nix von der Drosselung in den papieren.
nur zu erkennen an Ziff. T = 150, P2/P4 25/8500, Q= 0,13, U1=090, U2=4250 bei ner offenen: T= 170, P2/P4 35/9200, Q= 0,18, U1=091, U2=4600 Das Gutachten gilt für alle GS 500U BK/2 und GS500FU BK/4 ab Bj.04 ab FG-Nr. VTTBK411100100001 und VTTBK422100100001 |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Neuer Benutzer
Registriert seit: 19.07.2012
Ort: Köln
Beiträge: 19
Baujahr: 2006
|
![]()
also daten aus dem fahrzeugschein:
ähnlich wie nico schon sagte: T = 150 P2/P4 = 0025/08500 Q = 000,13 U1 = 90 U2 = - welche Daten aus den Papieren braucht ihr denn ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Neuer Benutzer
Registriert seit: 27.04.2011
Ort: Raum Pforzheim
Alter: 33
Beiträge: 13
Baujahr: 2002
Kilometer: 25000
|
![]()
Heyhey,
wenn chris recht hat und die schieber ab bj 2001 passen, kann ich dir zwei anbieten. Habe sie aus meiner bj 2002 ausgebaut und sehn fast wie neu aus. Es git dazu auch nen beitrag in der biete-ecke. Liebe Grüße Edit: eine kopie des gutachtens hab ich auch noch da, nur für den fall... |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Neuer Benutzer
Registriert seit: 23.07.2012
Ort: Wittlich
Beiträge: 6
Baujahr: 2006
|
![]()
Die Schieber aus der 2001er passen.
Nur das Gutachten passt nicht zur 2006er zusätzlich braucht sie dann noch die 135er Düsen |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Benutzer
Registriert seit: 24.05.2012
Ort: Hannover
Beiträge: 95
Baujahr: 1997
Kilometer: 42000
|
![]()
Das Gutachten braucht sie ja nicht, da die Drossel schon eingetragen ist...
@ Viola im Fahrzeugschein ganz unten in dem Großen Feld steht nichts?? Edit: wenn das Feld leer ist ist sie vom Werk ab gedrosselt und dann müsste sie über die Gasschieber mit ausgleichsbohrung (müssen von Bj2004-Bj2006 sein) und 135 Düsen Gedrosselt werden... Gutachten braucht man dann schon zweimal nicht weil es dazu nie eins gab.. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Benutzer
Registriert seit: 24.05.2012
Ort: Hannover
Beiträge: 95
Baujahr: 1997
Kilometer: 42000
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Neuer Benutzer
Registriert seit: 19.07.2012
Ort: Köln
Beiträge: 19
Baujahr: 2006
|
![]()
da steht nur was von reifenfabrikatsbindung gem. betriebserlaubnis beachten, sonst nichts!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 19.11.2010
Ort: Marienhafe
Alter: 35
Beiträge: 759
Baujahr: 1992
Kilometer: 26000
|
![]()
Kannst du im Fahrzeugschein mal unter D.3 gucken was da steht. Müsste entweder GS 500 E oder aber GS 500 EU stehen. Die GS 500 EU war meiner Meinung nach schon von Werk aus gedrosselt.
http://forum.gs-500.de/showthread.php?t=6996 |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Neuer Benutzer
Registriert seit: 19.07.2012
Ort: Köln
Beiträge: 19
Baujahr: 2006
|
![]()
Gs 500 fu
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Super-Moderator
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Schifferstadt/Pfalz
Alter: 63
Beiträge: 10.636
Baujahr: 1995
Kilometer: 66666
|
![]()
Das "U" steht generell für die ab Werk mit 25 kW ausgelieferte Variante.
__________________
![]() Man sollte es so oder so nicht übertreiben. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Neuer Benutzer
Registriert seit: 19.07.2012
Ort: Köln
Beiträge: 19
Baujahr: 2006
|
![]()
ah ok, danke!
dann muss ich jetzt nur noch ne passende Drossel finden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Super-Moderator
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Schifferstadt/Pfalz
Alter: 63
Beiträge: 10.636
Baujahr: 1995
Kilometer: 66666
|
![]()
Wieso, ist keine eingebaut?
Edit: Ah ja, steht ja oben.
__________________
![]() Man sollte es so oder so nicht übertreiben. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#21 |
Neuer Benutzer
Registriert seit: 19.07.2012
Ort: Köln
Beiträge: 19
Baujahr: 2006
|
![]()
so ist es
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Neuer Benutzer
Registriert seit: 23.07.2012
Ort: Wittlich
Beiträge: 6
Baujahr: 2006
|
![]()
Die Gasschieber passen.
Typ: WVBK / 3111 FG-Nr. : ab JS1BK311100100001 EG-BE Nr.: e4*92/61*0105 (nur um alle eventuell parallel produzierten Baureihen auszuschließen) es ist auch möglich das nen `99er Bj. erst 2001 zugelassen wurde |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Neuer Benutzer
Registriert seit: 27.04.2011
Ort: Raum Pforzheim
Alter: 33
Beiträge: 13
Baujahr: 2002
Kilometer: 25000
|
![]()
heyhey,
also ich hab auch nochmal ein wenig gesucht, will meine schieber ja loswerden... laut den FAQ passen sie wohl nicht, da ab 2004 die schieber eine andere form haben siehe http://forum.gs-500.de/showthread.php?t=11640 die angaben die nico gepostet hat stehen genau so in meinem gutachten... aber wvbk kann ihre maschine mit bj 2006 ja glaube(!) ich nicht sein. meine ungedrosselten schieber, die ich gekauft habe, haben die teilenummer 13501-29FAO, wenn die zu der 2006er passen, würden es meine gedrosselten ja auch, oder? im internet findet sich aber nichts brauchbares zu der nummer, müsste man wohl beim susihändler nachfragen... würde sich aber lohnen nochmal nachzuhaken bevor man neue bestellt, die schlagen ja mit über 90€ zu buche. liebe grüße |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Neuer Benutzer
Registriert seit: 23.07.2012
Ort: Wittlich
Beiträge: 6
Baujahr: 2006
|
![]()
ich hab beide gutachten und bei beiden sind die selben gasschieber verbaut.
bei der F bzw. ab Bj. 04 werden zusätzlich noch die düsen geändert das ist der einzige unterschied |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Neuer Benutzer
Registriert seit: 27.04.2011
Ort: Raum Pforzheim
Alter: 33
Beiträge: 13
Baujahr: 2002
Kilometer: 25000
|
![]()
Danke nico!
nur um wirklich ganz sicherzugehn, die teilenummer die viola braucht ist also die 13501-01DG0, die waren bei mir eingebaut laut gutachten. dann sollte man vielleicht auch die entsprechende stelle in den faq ändern, oder besser noch die teilenummer in die anleitung aufnehmen. liebe grüße |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Neuer Benutzer
Registriert seit: 23.07.2012
Ort: Wittlich
Beiträge: 6
Baujahr: 2006
|
![]()
@alfi
hab jetzt nochmal die gutachten verglichen: ungedrosselt haben beide die gasschieber 13501-29FA0 verbaut. d.h. die form der gasschieber ist identisch!!! gedrosselt hat die gs von 2001-2004 (JS1BK3111.........) die gasschieber 13501-01DG0 verbaut. die gs ab 2004 (VTTBK41111....+VTTBK4221...) die gasschieber 13501-01DK0 messe mal bei deinen gasschiebern die lage und die größe der bohrung aus. bei denen der gs ab 2004 (13501-01DK0) beträgt das maß von der unterkante gemessen 36mm (mitte Wölbung 33mm); Größe der Bohrung 4mm bin mal gespannt obs da wirklich ne änderung gibt |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Neuer Benutzer
Registriert seit: 27.04.2011
Ort: Raum Pforzheim
Alter: 33
Beiträge: 13
Baujahr: 2002
Kilometer: 25000
|
![]()
hallo,
ja es gibt wirklich eine änderung. Von der mitte der wölbung aus ist die bohrung bei mir nur 29mm entfernt, wird dann wohl nicht wirklich auf 34 ps drosseln. lg und vielen dank für die hilfe |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
drossel, gutachten |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Gedrosselt Eingetragen?! | hdf | TÜV, ABE, Gutachten, ... | 12 | 03.06.2012 11:11:25 |
Gedrosselt oder offen? | Psychorex | Vergaser - Kraftstoff - Drosseln - Tuning | 6 | 29.03.2010 09:44:05 |
Mopped steht gedrosselt im Brief ist aber offen, TÜV??? | CorollaTuningFreak | TÜV, ABE, Gutachten, ... | 18 | 08.03.2008 22:28:30 |
Suche Erfahrungen: Unterschied offen - gedrosselt | sychodan | Allgemeines | 21 | 12.05.2006 15:54:36 |
Offen oder gedrosselt??? | Vergaser - Kraftstoff - Drosseln - Tuning | 8 | 20.03.2004 10:18:14 |