gs-500.de  

Zurück   gs-500.de > Motorrad allgemein > TÜV, ABE, Gutachten, ...

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.02.2013, 18:23:56   #1
Näään-Näään-Nääääään
Benutzer
 
Benutzerbild von Näään-Näään-Nääääään
 
Registriert seit: 04.03.2012
Beiträge: 40
Rotes Gesicht Frage wegen Tüv und Entdrosseln Alpha Technik

Hallo,
habe jetzt schon echt viel gelesen und wollte bloß nochmal nachfragen
seid mir bitte nicht böse

Also ich muss noch 1 Jahr beschränkt fahren.
Meine Susi ist jetzt auf 34Ps mit alpha Technik Drosselblenden gedrosselt und muss jetzt zum Tüv.

Also dachte ich mir das ich sie doch jetzt entdrosseln und direkt beim Tüv die Drosseln austragen lassen kann?

Also werde ich jetzt nur die Drosselblenden rausnehmen (verstehe ich richtig das ich keine Düsen oder Federn ändern muss?)
Mit dem Möppie zum Tüv, wenn alles klappt zur Zulassungsstelle und dann noch zur Versicherung fahren muss?

Was kostet mich Tüv? Drosseln austragen? Zulassungsstelle?

Versicherung wird wohl nichts kosten denke ich mal...?

Passt das denn überhaupt mit einer offenen GS mit 35 kW bei 0,2 kW pro kg als Obergrenze des Erlaubten?

In meiner Zulassungsbescheinigung steht jetzt etwas von 0,13Kw/Kg aber ich finde nicht was eine offene Gs hat

Das war es eigentlich auch schon

Wie gesagt Tüv hat sie diesen Monat noch aber ich darf eh erst wieder ab dem 1.3 fahren

Vielen Dank!
Näään-Näään-Nääääään ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2013, 18:49:51   #2
majestic_morpheus
Super-Moderator
 
Benutzerbild von majestic_morpheus
 
Registriert seit: 09.06.2006
Ort: 85435 Erding
Alter: 49
Beiträge: 6.739
Baujahr: 1992
Kilometer: 68000
Standard

  1. Bei Alpha Technik nur Blenden raus und fertig.
  2. Gutachten für Entdrosselung hier im Forum anfordern und zum Tüv fahren, abnehmen lassen
  3. Zur Zulassungsstelle und eintragen lassen
  4. Versicherung benachrichtigen

Die GS ist schwer genug, die darfst du fahren. Kannste selbst ausrechnen:
Leergewicht 188 KG und 33 kW (45 PS)

Kosten für TÜV und Eintragung sind regional unterschiedlich, aber die haben alle ein Telefon wo man fragen kann
__________________



__________________________________________________ ____

Entdrosseln - die FAQ (ins PDF schauen)

FAQ - immer einen Blick wert
majestic_morpheus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2013, 21:08:22   #3
Näään-Näään-Nääääään
Benutzer
 
Benutzerbild von Näään-Näään-Nääääään
 
Registriert seit: 04.03.2012
Beiträge: 40
Standard

Super ok danke, hab schon im passenden Thread nach dem Entdrosselgutachten gefragt
Warte auf die Email
Mfg
Näään-Näään-Nääääään ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2013, 16:56:31   #4
DO-J
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von DO-J
 
Registriert seit: 06.03.2013
Ort: Dortmund
Alter: 36
Beiträge: 10
Baujahr: 1995
Kilometer: 20000
Standard

Hat bei dir alles geklappt? Kannst du kurz die Kosten zusammenfassen?

Ich habe auch vor die Drosselblenden wieder auszubauen wegen der Neuererungen in der Fahrerlaubnisverordnung.
DO-J ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2013, 17:26:02   #5
Ghostrider
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Ghostrider
 
Registriert seit: 19.01.2011
Ort: Um München
Alter: 31
Beiträge: 1.881
Baujahr: 1998
Kilometer: >33000
Standard

TÜV für Leistungssteigerung kostet ca. 30€ (wohlbemerkt ohne HU bzw. AU!).
Neue Kfz-Papiere kosten ebenfalls ca 30€.
__________________
Motorradfahrer Augsburg
Ghostrider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2013, 18:50:24   #6
Teufelchen88
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Teufelchen88
 
Registriert seit: 15.09.2010
Ort: Langenhagen
Alter: 37
Beiträge: 1.035
Baujahr: 1999
Kilometer: 18.900
Standard

ich habe für die austragung der drosselblenden von alphatechnik beim Tüv 53,55 euro
und bei der zulassungsstelle für den schein 11,70 + 15,60 brief gezahlt

also insgesamt: 80,85euro
__________________
Tank/ Verkleidungsteile matt schwarz, Rahmen glänzend schwarz, LED RL schwarz, Halogen Blinker, HI-Q Top Grip Alu Fußrasten schwarz, Polisport Halo LED Maske, IXIL Competition Range ESD, weisse Felgenrandaufkleber, Balu Racing Bugspoiler, Progressive Gabelfedern, Koso db01r, Lenkerenden schwarz, Edelstahl Kettenschutz schwarz, schwarze Brems-/ Kupplungshebel, Stahlflex Lucas vorn, YSS Federbein, Sturzpads GSG, Universal Kennzeichenhalter
Teufelchen88 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2013, 19:01:48   #7
majestic_morpheus
Super-Moderator
 
Benutzerbild von majestic_morpheus
 
Registriert seit: 09.06.2006
Ort: 85435 Erding
Alter: 49
Beiträge: 6.739
Baujahr: 1992
Kilometer: 68000
Standard

Dann war dein TÜV aber besonders teuer, mit etwas weniger als 30 Euro ist man normalerweise dabei.
__________________



__________________________________________________ ____

Entdrosseln - die FAQ (ins PDF schauen)

FAQ - immer einen Blick wert
majestic_morpheus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2013, 15:51:31   #8
Teufelchen88
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Teufelchen88
 
Registriert seit: 15.09.2010
Ort: Langenhagen
Alter: 37
Beiträge: 1.035
Baujahr: 1999
Kilometer: 18.900
Standard

Keine Ahnung warum. Hab das zwar direkt in der Werkstatt entdrosseln und vom TÜV abnehmen lassen aber auf der Rechnung stand jetzt trotzdem nur das Gutachten. Naja Hauptsache ausgetragen.
__________________
Tank/ Verkleidungsteile matt schwarz, Rahmen glänzend schwarz, LED RL schwarz, Halogen Blinker, HI-Q Top Grip Alu Fußrasten schwarz, Polisport Halo LED Maske, IXIL Competition Range ESD, weisse Felgenrandaufkleber, Balu Racing Bugspoiler, Progressive Gabelfedern, Koso db01r, Lenkerenden schwarz, Edelstahl Kettenschutz schwarz, schwarze Brems-/ Kupplungshebel, Stahlflex Lucas vorn, YSS Federbein, Sturzpads GSG, Universal Kennzeichenhalter
Teufelchen88 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2013, 12:48:34   #9
Näään-Näään-Nääääään
Benutzer
 
Benutzerbild von Näään-Näään-Nääääään
 
Registriert seit: 04.03.2012
Beiträge: 40
Standard

Heute war ich auch beim Tüv da die Straßen endlich mal frei waren
Habe für die neue Plakette 63,50Euro bezahlt und das Drosselaustragen kostete 37 Euro.

Straßenverkehrsamt hatte zu darum werde ich da Montag mal hinfahren und dann berichten was es gekostet hat

Schönes Wochenende!
Näään-Näään-Nääääään ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2013, 20:28:27   #10
leinad6
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 10.04.2013
Beiträge: 10
Standard

Ich hab mal noch eine Frage dazu, ihr habt ja auch alle die Alpha Technik Drossel drin gehabt, ich hab die heute ausgebaut und hab mir auch ein Gutachten per Email schicken lassen in dem anderen Thread...
Jedoch sind die Gutachten ja für den Ausbau der anderen Drossel gedacht, deswegen heißt es da ja auch "Leistungserhöhung durch Ausbau des Gasschiebanschlages"... Ich hab ja nur die Drosselblenden ausgebaut.
Letztenendes müssen es aber ja die gleichen Werte sein, da die Drossel ja definitiv draußen ist oder nicht? Kommt man damit beim TÜV durch?

Wie habt ihr das gemacht?

//Edit: http://grabilla.com/0340a-637208ae-6...a9f76fa68c.png hier ein Bild aus dem Fahrzeugschein
leinad6 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2013, 20:32:04   #11
Goose
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Goose
 
Registriert seit: 06.12.2010
Ort: 83527 Haag
Alter: 26
Beiträge: 4.738
Baujahr: 1989
Standard

Ich weiß nicht wer das Gerücht in die Welt setzt das wir alle die Alpha Tec Dinger drin haben, die sind eigentlich der letzte Scheiß.......

Drosseln und Enddrosseln sollte man Sie immer nach dem Gutachten welches für das Baujahr passt.

In diesem Gutachten stehen alle Dinge drin die der TÜV Mann für das Drosseln als auch das Enddrosseln braucht.

Wer den Alpha Tec Dreck drin hat, hat in der Regel auch die Bedüsung und die Einstellung der offenen GS drin. Genau sagen kann dir das aber keiner ohne in deinen Vergaser geschaut zu haben.
__________________
Das GS Wikipedia mit vielen Anleitungen und Bildern. -> www.gs-500.info

Hebamme und Entwicklungshelfer geiler Moppeds
Goose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2013, 20:38:45   #12
leinad6
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 10.04.2013
Beiträge: 10
Standard

Zitat:
Zitat von Goose Beitrag anzeigen
Ich weiß nicht wer das Gerücht in die Welt setzt das wir alle die Alpha Tec Dinger drin haben, die sind eigentlich der letzte Scheiß.......

Drosseln und Enddrosseln sollte man Sie immer nach dem Gutachten welches für das Baujahr passt.

In diesem Gutachten stehen alle Dinge drin die der TÜV Mann für das Drosseln als auch das Enddrosseln braucht.

Wer den Alpha Tec Dreck drin hat, hat in der Regel auch die Bedüsung und die Einstellung der offenen GS drin. Genau sagen kann dir das aber keiner ohne in deinen Vergaser geschaut zu haben.
Ja ich hab die Einstellungen der offenen GS drin, deswegen muss man nach der Anleitung unter http://www.gs-500.info/index.php?tit...nd_entdrosseln ja auch nur die Drosselblende ausbauen.
Ich meinte diejenigen, die hier schon in dem Thread geschrieben haben und das beim TÜV haben austragen lassen, die hatten ja alle Alphatech drinne gehabt. Deswegen müssten die es ja auch wissen ob es nur mit dem speziellen Gutachten von Alphatech geht (das man für 100€ dann extra erwerben müsste um die Daten der Entdrosselung zu haben) oder ob man die Daten auch aus dem anderen nehmen kann, da ja im Endeffekt beide Motorräder die gleiche Leistung ungedrosselt und nach dem Umbau haben müssten...

//edit: Okay also nach deiner Aussage geht es nur mit dem Gutachten für die Alphatech Drossel, ob entdrosseln oder drosseln, das eine Gutachten von Alphatech ist das einzige, welches mir die Eintragung prinzipiell beim TÜV ermöglicht?..
leinad6 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2013, 20:41:29   #13
Goose
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Goose
 
Registriert seit: 06.12.2010
Ort: 83527 Haag
Alter: 26
Beiträge: 4.738
Baujahr: 1989
Standard

Zitat:
Zitat von Goose Beitrag anzeigen
In diesem Gutachten stehen alle Dinge drin die der TÜV Mann für das Drosseln als auch das Enddrosseln braucht.
Das ist das was du hier von uns bekommen hast.
__________________
Das GS Wikipedia mit vielen Anleitungen und Bildern. -> www.gs-500.info

Hebamme und Entwicklungshelfer geiler Moppeds
Goose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2013, 20:43:55   #14
leinad6
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 10.04.2013
Beiträge: 10
Standard

Zitat:
Zitat von Goose Beitrag anzeigen
Das ist das was du hier von uns bekommen hast.
okay, ich werde es morgen einfach mal Versuchen mit dem Gutachten, kann ja nicht mehr als schief gehen.. Das blöde ist halt nur, dass da steht "Leistungserhöhung durch umbau des Gasschiebanschlages" - gerade den Umbau habe ich ja nicht getätigt da er nicht nötig war.. Ein Gutachten von Alphatech war unter den eingescannten nicht dabei und wird ja auch nur Fahrzeugspezifisch herausgegeben von denen, so hab ichs bis jetzt überall gelesen
leinad6 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2013, 20:46:15   #15
Goose
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Goose
 
Registriert seit: 06.12.2010
Ort: 83527 Haag
Alter: 26
Beiträge: 4.738
Baujahr: 1989
Standard

Wenn der TÜV Prüfer Ahnung hat, dann nimmt der sich das was er braucht aus dem Gutachten was du hast. Sag ihm einfach das Sie enddrosselt wurde so wie es in diesem Gutachten steht.

Nimm die komischen Scheiben vom Alpha mit, und zeig ihm das du sie ausgebaut hast. dann sollte es überhaupt kein Problem sein.
__________________
Das GS Wikipedia mit vielen Anleitungen und Bildern. -> www.gs-500.info

Hebamme und Entwicklungshelfer geiler Moppeds
Goose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2013, 20:47:14   #16
leinad6
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 10.04.2013
Beiträge: 10
Standard

Zitat:
Zitat von Goose Beitrag anzeigen
Wenn der TÜV Prüfer Ahnung hat, dann nimmt der sich das was er braucht aus dem Gutachten was du hast. Sag ihm einfach das Sie enddrosselt wurde so wie es in diesem Gutachten steht.

Nimm die komischen Scheiben vom Alpha mit, und zeig ihm das du sie ausgebaut hast. dann sollte es überhaupt kein Problem sein.
Ok hoffentlich ist es so wie du sagst, vielen Dank dafür!
leinad6 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2013, 20:48:47   #17
Goose
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Goose
 
Registriert seit: 06.12.2010
Ort: 83527 Haag
Alter: 26
Beiträge: 4.738
Baujahr: 1989
Standard

das ist meine Erfahrung mit Prüfern die Ahnung haben..... hab aber auch schon andere gemacht, das liegt aber eher an der Quali des Prüfers....

Wird schon werden, so was ist doch deren täglich Brot
__________________
Das GS Wikipedia mit vielen Anleitungen und Bildern. -> www.gs-500.info

Hebamme und Entwicklungshelfer geiler Moppeds
Goose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2013, 20:50:19   #18
leinad6
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 10.04.2013
Beiträge: 10
Standard

Zitat:
Zitat von Goose Beitrag anzeigen
das ist meine Erfahrung mit Prüfern die Ahnung haben..... hab aber auch schon andere gemacht, das liegt aber eher an der Quali des Prüfers....

Wird schon werden, so was ist doch deren täglich Brot
Ich hoffe mal das er mir das alles so abnimmt und nicht will das ich noch das ganze Motorrad nochmal auseinander nehme und ihm zeigen soll das es wirklich Ordnungsgemäß verbaut ist alles... Aber mal abwarten.. Es gibt echt solche und solche Prüfer..
leinad6 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2013, 20:51:02   #19
Goose
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Goose
 
Registriert seit: 06.12.2010
Ort: 83527 Haag
Alter: 26
Beiträge: 4.738
Baujahr: 1989
Standard

Stimmt viel Erfolg
__________________
Das GS Wikipedia mit vielen Anleitungen und Bildern. -> www.gs-500.info

Hebamme und Entwicklungshelfer geiler Moppeds
Goose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2013, 07:57:54   #20
majestic_morpheus
Super-Moderator
 
Benutzerbild von majestic_morpheus
 
Registriert seit: 09.06.2006
Ort: 85435 Erding
Alter: 49
Beiträge: 6.739
Baujahr: 1992
Kilometer: 68000
Standard

Mal zum Verständnis, was der TÜV macht und als Argumentationshilfe, wenn der Prüfer weniger Ahnung hat:

Der TÜV stellt sicher, dass der gegenwärtige Zustand des Motorrades verkehrssicher und gesetzeskonform ist. Dabei spielt keine Rolle, wie der vorherige Zustand war. Deshalb kann man auch mit dem Gutachten hier aus dem Forum zum TÜV gehen und eine Entdrosselung eintragen lassen, selbst wenn vorher eine komplett andere Drossel oder irgendwelcher Schrott eingebaut war. Der Zustand der Vergaser sollte einfach nur genau dem entsprechen, was im Gutachten steht. Ob da vorher Drosselblenden oder Gummibärchen drin waren, ist doch egal.

Wenn man dem TÜV zudem genau erklären kann, was man gemacht hat und was jetzt verbaut ist, gibt es i.d.R. auch keine Probleme.
__________________



__________________________________________________ ____

Entdrosseln - die FAQ (ins PDF schauen)

FAQ - immer einen Blick wert

Geändert von majestic_morpheus (11.04.2013 um 08:14:28 Uhr)
majestic_morpheus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2013, 10:57:23   #21
Teufelchen88
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Teufelchen88
 
Registriert seit: 15.09.2010
Ort: Langenhagen
Alter: 37
Beiträge: 1.035
Baujahr: 1999
Kilometer: 18.900
Standard

Ich hatte die Alpha Tec Drossel einbauen lassen und später auch austragen lassen. Ich hatte von Alpha Tec ein Gutachten bei den drosselblenden dabei. Das hab ich damals dem TÜV vorgezeigt und zusätzlich das Datenblatt von Suzuki wo die Leistung der gs dann drauf steht. Keine Probleme gehabt.
__________________
Tank/ Verkleidungsteile matt schwarz, Rahmen glänzend schwarz, LED RL schwarz, Halogen Blinker, HI-Q Top Grip Alu Fußrasten schwarz, Polisport Halo LED Maske, IXIL Competition Range ESD, weisse Felgenrandaufkleber, Balu Racing Bugspoiler, Progressive Gabelfedern, Koso db01r, Lenkerenden schwarz, Edelstahl Kettenschutz schwarz, schwarze Brems-/ Kupplungshebel, Stahlflex Lucas vorn, YSS Federbein, Sturzpads GSG, Universal Kennzeichenhalter
Teufelchen88 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2013, 14:39:00   #22
DO-J
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von DO-J
 
Registriert seit: 06.03.2013
Ort: Dortmund
Alter: 36
Beiträge: 10
Baujahr: 1995
Kilometer: 20000
Standard

Also ich hatte keine Probleme. Ich war gestern beim TÜV und hab dem die Blenden gezeigt und das Gutachten und fertig.

Was mir noch aufgefallen ist, jetzt wo die Drossel raus ist, habe ich auch kein Problem mehr mit der längeren Vollgasfahrt. Dies wird hier ja häufig auf die Unterdruckmembran des Benzinhahns geschoben. Anscheinend kann aber auch die AlphaTec-Drossel zum gleichen Problem führen.
__________________
DO-J ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2013, 14:46:26   #23
Teufelchen88
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Teufelchen88
 
Registriert seit: 15.09.2010
Ort: Langenhagen
Alter: 37
Beiträge: 1.035
Baujahr: 1999
Kilometer: 18.900
Standard

Kann bestimmt auch daran liegen. Kann ich nix zu sagen. Gleich nah der Entdrosslung aufm weg nach Hause ist mein benzinhahn hinüber gewesen. Kam nicht mal nach Hause. Kam ja kein Sprit mehr durch. Nur auf Pri. Aber selbst vorher lief meine gs eigentlich gut auch bei Vollgas. Aber kann ja auh bei jedem anders sein. Wird ja auch gesagt das sie zu unruhig läuft mit der Alpha Tec Drossel. Kann ich aber auch nicht zustimmen. Sie lief genauso wie die ungedrosselte von meinem Schwager.
__________________
Tank/ Verkleidungsteile matt schwarz, Rahmen glänzend schwarz, LED RL schwarz, Halogen Blinker, HI-Q Top Grip Alu Fußrasten schwarz, Polisport Halo LED Maske, IXIL Competition Range ESD, weisse Felgenrandaufkleber, Balu Racing Bugspoiler, Progressive Gabelfedern, Koso db01r, Lenkerenden schwarz, Edelstahl Kettenschutz schwarz, schwarze Brems-/ Kupplungshebel, Stahlflex Lucas vorn, YSS Federbein, Sturzpads GSG, Universal Kennzeichenhalter
Teufelchen88 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2013, 19:59:01   #24
majestic_morpheus
Super-Moderator
 
Benutzerbild von majestic_morpheus
 
Registriert seit: 09.06.2006
Ort: 85435 Erding
Alter: 49
Beiträge: 6.739
Baujahr: 1992
Kilometer: 68000
Standard

Zitat:
Zitat von DO-J Beitrag anzeigen
Was mir noch aufgefallen ist, jetzt wo die Drossel raus ist, habe ich auch kein Problem mehr mit der längeren Vollgasfahrt. Dies wird hier ja häufig auf die Unterdruckmembran des Benzinhahns geschoben. Anscheinend kann aber auch die AlphaTec-Drossel zum gleichen Problem führen.
Das lag schon am BH, ungedrosselt verbraucht deine GS jedoch weniger Benzin (klingt absurd, ist aber technisch logisch) und das lässt dein BH anscheinend gerade noch durch.
__________________



__________________________________________________ ____

Entdrosseln - die FAQ (ins PDF schauen)

FAQ - immer einen Blick wert
majestic_morpheus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2013, 18:40:11   #25
DO-J
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von DO-J
 
Registriert seit: 06.03.2013
Ort: Dortmund
Alter: 36
Beiträge: 10
Baujahr: 1995
Kilometer: 20000
Standard

Gut dann werde ich mal weiter abwarten, ob das Problemchen wieder auftritt. =)
__________________
DO-J ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2014, 12:17:43   #26
itsmenow
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von itsmenow
 
Registriert seit: 14.08.2014
Ort: Hannover
Alter: 45
Beiträge: 154
Baujahr: 1996
Kilometer: 23.000
Standard

Falls noch mal jemand nach den Kosten für's entdrosseln sucht:

gerade den Anruf aus der Werkstatt bekommen, dass endlich alles fertig ist

Der TÜV kostet mich 54,75 €. Also nur unwesentlich mehr als bei Teufelchen88.
Scheint also ein üblicher hannoveraner Werkstattkurs zu sein...
itsmenow ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
alpha technik, drosseln, gutachten, tüv

Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Alpha Technik Drossel einbauen bbg Vergaser - Kraftstoff - Drosseln - Tuning 9 15.07.2012 16:34:34
Suche ABE für Alpha Technik Drosselscheiben Racheengel TÜV, ABE, Gutachten, ... 13 14.07.2010 10:03:44
GS500 E BJ `95 Drosseln mit Alpha Technik Sonic85 Vergaser - Kraftstoff - Drosseln - Tuning 1 07.03.2008 14:58:37
Alpha-Technik... Allgemeines 10 19.02.2003 13:23:31


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:46:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.9 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.