gs-500.de  

Zurück   gs-500.de > GS500(E/F) > Räder, Reifen und Bremsen

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.05.2013, 17:07:42   #1
Stupp
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 10.05.2013
Ort: Oberderdingen
Alter: 32
Beiträge: 20
Baujahr: 2006
Kilometer: 23000
Frage Metzeler Lasertec

Hallo zusammen,
Ich habe auf meiner GS 500 F BJ 2006 einen Metzeler Lasertec drauf. Das Problem ist folgendes bin jetzt 3000 km gefahren und der Reifen ist in der mitte schon sehr weit abgefahren. Trotz aggresivem Fahrstil (Angststreifen ca 5mm). Jetzt wollte ich einfach mal fragen was ihr für Erfahrungen mit diesem Reifen gemacht habt? Oder ob das bei der Gs generell oft so ist das sich der Reifen in der Mitte schnell abfährt? Ich bin mit dem Metzeler sehr zufrieden vorher hatte ich Bridgestone die waren richtig schlecht. Der Metzeler hält wie Kleber vor allem ist er bei nasser Straße extrem gut.
Stupp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2013, 17:54:34   #2
Saugwurmmensch
Public-Relations-Manager
 
Benutzerbild von Saugwurmmensch
 
Registriert seit: 19.07.2004
Ort: Strausberg
Alter: 41
Beiträge: 24.180
Baujahr: 1998
Kilometer: 22000
Standard

Welchen Reifendruck fährst du vorn denn spazieren?
__________________
Wer hat noch keinen Organspendeausweis ?

Warning: may contain Verballhornung.
Suzuki - ride the wings of stain !
Saugwurmmensch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2013, 18:18:24   #3
gsmattis
Stammtisch Hamburg
 
Benutzerbild von gsmattis
 
Registriert seit: 16.03.2008
Ort: Extertal
Alter: 36
Beiträge: 8.739
Baujahr: 1999
Kilometer: 156000
Standard

Zitat:
Zitat von Stupp Beitrag anzeigen
Ich bin mit dem Metzeler sehr zufrieden, vorher hatte ich Bridgestone, die waren richtig schlecht. Der Metzeler hält wie Kleber, vor allem ist er bei nasser Straße extrem gut.
Wenn du vorher den BT45 gefahren bist, bist du glaubich einer der wenigen, die das sagen.
__________________
Bandit 1200, was sonst?
gsmattis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2013, 18:26:13   #4
Stupp
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 10.05.2013
Ort: Oberderdingen
Alter: 32
Beiträge: 20
Baujahr: 2006
Kilometer: 23000
Standard

Ich fahre mit 2,3 bar vorne und hinten. Mit dem Bt 45 war ich bei nasser Straße sehr enttäuscht.
Stupp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2013, 18:35:06   #5
gsmattis
Stammtisch Hamburg
 
Benutzerbild von gsmattis
 
Registriert seit: 16.03.2008
Ort: Extertal
Alter: 36
Beiträge: 8.739
Baujahr: 1999
Kilometer: 156000
Standard

Bei Nässe musste auch nen bissle langsamer machen
__________________
Bandit 1200, was sonst?
gsmattis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2013, 18:42:27   #6
Saugwurmmensch
Public-Relations-Manager
 
Benutzerbild von Saugwurmmensch
 
Registriert seit: 19.07.2004
Ort: Strausberg
Alter: 41
Beiträge: 24.180
Baujahr: 1998
Kilometer: 22000
Standard

2,3 is hinten zu wenig...2,6 bar solltest du dem Pneu schon gönnen.
Der BT45 will auch mit mehr Druck gefahren werden.

Wenn du so aggressiv fährst kommt der Verschleiß vielleicht vom Bremsen.
Grip erkauft man sich immer mit Laufleistung.
__________________
Wer hat noch keinen Organspendeausweis ?

Warning: may contain Verballhornung.
Suzuki - ride the wings of stain !
Saugwurmmensch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2013, 20:01:16   #7
Rocky
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Rocky
 
Registriert seit: 11.01.2008
Ort: Baden
Alter: 57
Beiträge: 3.866
Standard

Zitat:
Zitat von Stupp Beitrag anzeigen
Ich fahre mit 2,3 bar vorne und hinten. Mit dem Bt 45 war ich bei nasser Straße sehr enttäuscht.
der Bt45 ist bei Nässe so miserabel weil er sich die höhere Laufleistung mit einer mittig sehr harten Gummimischung erkauft

der Lasertec bietet dagegen auf der ganzen Lauffläche gleichmäßigen Grip fährt sich deshalb aber auch mittig schneller ab

verstärkt wird dieser Effekt noch dadurch , dass man einem Reifen mit dem man sich sehr sicher fühlt , für gewöhnlich auch härter rannimmt

hinten würd ich 2,5 bar drauf geben

mit weniger Druck hast du zwar mehr Latsch ( Reifenaufstandsfläche ) und somit mehr Grip , aber durch den größeren Bodenkontakt auch mehr Abrieb

letztlich bezahlt man ein mehr an Laufleistung immer mit Verlust beim Grip und umgekehrt

einen Tod muss man halt sterben
__________________
` `

Rocky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2013, 21:44:51   #8
Stupp
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 10.05.2013
Ort: Oberderdingen
Alter: 32
Beiträge: 20
Baujahr: 2006
Kilometer: 23000
Standard

Danke für die schnellen Antworten. Dann probier ich das mal mit den 2,6 bar und wenns nicht besser wird kommen halt zwei reifen pro saison drauf.
Stupp ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Metzeler Lasertec GS500FRenner Räder, Reifen und Bremsen 14 14.10.2011 13:24:24
Metzeler Lasertec Thawingedcow Räder, Reifen und Bremsen 12 12.10.2011 20:30:18
Metzeler Lasertec ??? !!! f!tox Räder, Reifen und Bremsen 26 08.09.2007 12:51:00
Hat jemand Erfahrungen mit dem Metzeler Lasertec? exclusive Räder, Reifen und Bremsen 13 02.09.2006 15:53:25


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:11:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.9 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.