![]() |
![]() |
#1 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 01.11.2013
Ort: Steinhagen
Alter: 35
Beiträge: 145
Baujahr: 1993
Kilometer: 13700
|
![]()
Wie in meinem Vorstellungsfred schon beschrieben ist die meine erstes Motorrad und da ich ohne hin eine kleiner Bastelfraek bin musste als "neues Spielzeug" die GS dran glauben...
Nunja es war von Anfang an klar, dass die Maschine nicht Lila bleiben kann... Laufen tut sie schließlich einwandfrei und nach dem sie frischen Sprit bekam und die Vergaser gereinigt worden waren Sprang sie direkt an. Immerhin stand sie 6 Jahre. Durch das Forum angestachelt müssen auch noch ein paar andere Dinge gemacht werden. Hier ein paar letzte impressionen wie sie seit 1993 aussah.. http://forum.gs-500.de/attachment.ph...1&d=1388351317 http://forum.gs-500.de/attachment.ph...1&d=1388351317 -Gabelfedern -Bremsen vorne hinten -Stahlflex Bremsleitungen -LSL Lenker- Umbau -Scottoiler -Und alles was sonst noch dazu gehört Angefangen hat alles mit der Gabelbrücke, Die kam ab zum Schlüssel nachmachen. Danach ging alles ganz fix. Zerlegt war sie binnen weniger Stunden, alle Kleinteile nebenbei in Tütchen verpackt... (Sicher ist Sicher) sonst weiß ich später nicht mehr, was wo hin gehört... http://forum.gs-500.de/attachment.ph...1&d=1388352252 Zerlegt wie sie nun da lag konnte ich mir Gedanken mache wie es weiter gehen soll ... Farbe ah ja gutes Thema... Also erstmal mitm Lackierer gesprochen. Egal ob letzlich Pulverbeschichtet werden soll oder Lackiert, der alte Lack muss ab.... Na toll... Sandstrahlen. Aber da hab ich zum Glück auch ein paar Beziehungen bzw. Jemanden der Jemanden kennt... Ne gute Woche später sah der Rahmen dann so aus : http://forum.gs-500.de/attachment.ph...1&d=1388352588 Jetzt durfte ich den ganzen Rahmen komplett einmal Schleifen als vorbereitung für den Rostschutz und die Grundierung. Und mir noch immer in der Zwischenzeit eine Passende Farbe überlegen.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 08.04.2008
Ort: Lünen
Alter: 39
Beiträge: 238
Baujahr: 1992
Kilometer: 23840
|
![]() ![]()
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 01.11.2013
Ort: Steinhagen
Alter: 35
Beiträge: 145
Baujahr: 1993
Kilometer: 13700
|
![]()
Ja super und schon die Farbwahl getroffen?
Da ich gestern keine Lust mehr hatte geht es heute weiter. Nunja ich hab mich vielen bekannten so beiläufig über mein kleines Projekt unterhalten. Und da ich mich einfach nicht entscheiden konnte, diese auch um Rat gefragt bzw. Meinungen eingeholt was die Farbe betrifft. Und irgendjemand meinte "mach doch grün".... "So wie Kawasaki"... Da dachte ich mir "neee genau das bestimmt nicht". Die ganzen Sprüche schon im Kopf ob es denn dann nicht für ne richtige Kawasaki gereicht hätte... Ne ne ne. Aber das mit dem Grün ließ mich nicht so ganz los. Und als 2 Farbe?! Weiß?! NE.... Schwarz? jau ! Schwarz ist gut. Schön schlicht und ein Kontrast zum Grün und da der Motor ja eh schon schwarz ist kann man das ja Prima Kombinieren. Also im Internet nach eventuellen Nachahmern meiner Grandiosen Idee gesucht ![]() Gefunden war recht schnell was. Nur irgendwie gefiehl mir das alles nicht so recht... Rahmen in schwarz Verkleidung in grün, also irgendwie war das alles zuviel schwarz an der Motorpartie. ![]() Naja täglich weiter geschaut und überlegt. Bis... Ein Arbeitskollege, KTM fährt er.... Der gab mir den passenden anstoß... "Was hälst du davon, bei KTM ist der Rahmen in Farbe und die Verkleidung schlicht"... Nachdem ich mir ein paar Bilder im Netz angeschaut hatte und einer kurzen drohung an den Kollegen ala "Wenn das nichts wird...Bist du Schuld ![]() Zurück beim Lackierer sofort zu den Farbkarteien. Und gesucht. Ein passendes Grün, es muss doch hier irgendwo sein, mein Grün... Ne nichts alles nicht das was ich suchte... Alles zu Kawasaki. Da meinte er ich hab da was moment... Zurück kam her hiermit: http://forum.gs-500.de/attachment.ph...1&d=1388396525 http://forum.gs-500.de/attachment.ph...1&d=1388396525 Ich war direkt Fasziniert. Das war mein Grün... Naja gut eigentlich ist es das vom Ford Focus RS, aber jetz ist es Trotzdem meins ![]() Gut erste Farbe war gewählt, fehlt nur noch das Schwarz... Aber uni schwarz war mir zu blöd und Metallic zu silber oder zu bunt. Also an die Mischbank und Probiert einmal den Effekt vom Grün aufs schwarz lackiert ... Und einmal ein eigenes Grün nur für mich gemischt, ja das ist nach meinem Geschmack ![]() http://forum.gs-500.de/attachment.ph...1&d=1388396869 http://forum.gs-500.de/attachment.ph...1&d=1388396869 Mhh ne dann doch lieber das eigen angemischte, das andere ist mir zu "goldig" Aber als erstes sollte er den Rahmen machen, wollte ja wieder was zum basteln haben. Gut also Rahmen war ja nun gestrahlt und geschliffen... Also Rostschutz und Grundierung drauf. Dann wieder schleifen... "Und wenn du schon dabei bist, kannste ja die anderen Teile gleich mit Schleifen, dann kann ich die auch grundieren". Ihr glaubt garnicht wie mich das angekotzt hat... Lahme Arme und taube Finger... ![]() Ich hatte keine Lust mehr... Und dann noch der Lackgeruch und den der Verdünnung... Gut nach 2-3 Tagen brauchte man das auch... ![]() So langsam leuchtet mir auch warum er immer so abwesend ist... Ja "nachdenklich"... Is klar... ![]() http://forum.gs-500.de/attachment.ph...1&d=1388397110 http://forum.gs-500.de/attachment.ph...1&d=1388397110 So Grundierung ist auf allen Teilen drauf, dann mal los... "Aber erst der Rahmen"..."Ja grün! Nicht schwarz". Also dann ab in die Kabine. Junge Junge war ich gespannt... Ich konnte es kaum erwarten und er vershob immer wieder den Termin, da es andere Kunden gab die wichtiger waren. Das konnte ich auch voll verstehen, half aber nicht gegen die Anspannung ![]() So dann kam er, der TAG der TAG... der Rahmen ist fertig ... Hoffentlich gefällt er mir auch ![]() http://forum.gs-500.de/attachment.ph...1&d=1388397943 http://forum.gs-500.de/attachment.ph...1&d=1388397943 http://forum.gs-500.de/attachment.ph...1&d=1388397943 http://forum.gs-500.de/attachment.ph...1&d=1388397943 http://forum.gs-500.de/attachment.ph...1&d=1388397943 http://forum.gs-500.de/attachment.ph...1&d=1388397943 http://forum.gs-500.de/attachment.ph...1&d=1388397943 Ja perfekt das ist es.... Das gefällt mir ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Stammtisch Hamburg
Registriert seit: 16.03.2008
Ort: Extertal
Alter: 36
Beiträge: 8.752
Baujahr: 1999
Kilometer: 156000
|
![]()
Hammer. Und auch endlich mal jemand, der Schwinge und Gabel genauso lackiert, wie der Rahmen. Bin schon aufs Endergebnis gespannt.
__________________
Bandit 1200, was sonst? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 09.12.2012
Ort: Bamberg
Beiträge: 944
|
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 01.11.2013
Ort: Steinhagen
Alter: 35
Beiträge: 145
Baujahr: 1993
Kilometer: 13700
|
![]()
Nunja Schwinge und Gabel in der selben Farbe, war von Anfang an klar. ICh wollte ja was Perfektes einzigartiges haben
![]() Die Lackierung wird teuer genug, da will ich nicht nochmal anfangen. Da ich eh nicht fahren kann ist es letzlich egal ob es 6 oder 8 oder mehr Wochen dauert. Ich wurde ja freundlich darauf aufmerksam gemacht, dass meine To Do Liste zu kurz ist ![]() Hab wohl noch was vergessen... -Sportauspuff -LED-Blinker -LED Tachoumbau (schon fertig, dem Forum sei dank) -Hauptständer wird wegrationalisiert -Fußrasten (vorerst wird mit Original zusammen gebaut) -(evtl LED rücklicht) -Öltemperaturanzeige Den Tausch des Scheinwerfers habe ich erst mal wieder verworfen. Habe gestern den Lampenkörper schwarz lackiert und heute wieder zusammen gesetzt. Bin von dem Ergebnis doch sehr überzeugt. Da ich mir eh ne Schwarze gekauft hätte bleibt sie so...Vorerst ![]() http://forum.gs-500.de/attachment.ph...1&d=1388435640 http://forum.gs-500.de/attachment.ph...1&d=1388435640 So die Rahmenteile hab ich ja schon etwas länger vor Weihnachten wieder bekommen... Und darum musste natürlich auch gleich weiter gebastelt werden. Ihr glaubt garnicht wie viel angst ich hatte den Motor wieder zu verpflanzen... Ich war großzügig mit Papiertüchern und habe alle möglichen Stellen umwickelt umd meinem Baby auch ja nicht weh zu tun. http://forum.gs-500.de/attachment.ph...1&d=1388435966 Nachdem die OP geschafft war hab ich noch ein paar Anbauteile wieder montiert. http://forum.gs-500.de/attachment.ph...1&d=1388435966 http://forum.gs-500.de/attachment.ph...1&d=1388435966 Großartig weiter bin ich noch nicht. Habe vorgestern das Steuerkopflager montiert und die Gabelbrücke wieder aufgesetzt und die leeren Gabelrohre schon mal reingeschoben um das ganze mal wirken zu lassen ![]() Hier noch ein paar Bilder vom umbau des Tachos http://forum.gs-500.de/attachment.ph...1&d=1388436313 http://forum.gs-500.de/attachment.ph...d=18920&stc=1& d=1388436313 http://forum.gs-500.de/attachment.ph...1&d=1388436313 http://forum.gs-500.de/attachment.ph...1&d=1388436313 http://forum.gs-500.de/attachment.ph...1&d=1388436313 Von der Kette habe ich leider keine vorher nachher Bilder, aber die lag gut 3 Wochen in einem Getriebeölbad (war das einzige neue Öl welches ich nicht mehr brauchte) hinterher sah sie aus wie aus dem Ei gepellt ... Freut mich sehr das sich schon ein paar interessierte Leser gefunden haben. Freue mich auch immer über viel feedback und anregungen. Es darf auch gern gemeckert werden. Grüße V3ltins |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Stammtisch Hamburg
Registriert seit: 16.03.2008
Ort: Extertal
Alter: 36
Beiträge: 8.752
Baujahr: 1999
Kilometer: 156000
|
![]()
Betreibst du ne Werkstatt/Lackiererei oder wie sieht das da alles aus?
Das Einwickeln mit den Papiertüchern kann ich verstehen. Ich war noch nie so froh über Schmutz am Rahmen wie beim Zusammenbau ![]()
__________________
Bandit 1200, was sonst? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 01.11.2013
Ort: Steinhagen
Alter: 35
Beiträge: 145
Baujahr: 1993
Kilometer: 13700
|
![]() ![]() ![]() ![]() Ne mein Kollege hat da wo er wohnt ne Garagenhalle mit Grube angemietet mit 150m² und wir schrauben da immer zusammen und die Lackiererei gehört einem Bekannten, bei Dem ich logischerweise so gut wie alles machen lasse. Haben da so ziemlich alle annehmlichkeiten... TV, Internet, Wasser, Strom, Backofen, Microwelle, KÜHLSCHRANK Nur keine gescheite Heizung da muss gelegentlich ne 30kW Heizkanone helfen... Und mit der Zeit häuft sich so einiges an spielzeug an... Es sind schon so einige Kranke bastelleien dabei gewesen. http://forum.gs-500.de/attachment.ph...1&d=1388438758 |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Neuer Benutzer
Registriert seit: 20.06.2013
Beiträge: 17
|
![]()
Wenn du das Lackkleid noch nicht lackiert hast, würde ich über ein edles Silber-Grau nachdenken. Die Felgen ebenso silber-grau und je eine Speiche in diesem herrlichen Grün des Rahmens. Das sähe dann extremst lecker beim Fahren aus. Ein filigranerer KZH wäre bestimmt auch nicht verkehrt...
VG |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 01.11.2013
Ort: Steinhagen
Alter: 35
Beiträge: 145
Baujahr: 1993
Kilometer: 13700
|
![]()
Dank für den Vorschlag.
Nun ich steh nicht so auf Silber, und die Verkleidung sowie die Felgen sind schon lackiert worden zumindest in Basis schwarz. Jetzt fehlt nur noch der Effektlack auf Tank und Seitenverkleidung, sowie der Klarlack. Mfg V3ltins |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Public-Relations-Manager
Registriert seit: 19.07.2004
Ort: Strausberg
Alter: 41
Beiträge: 24.180
Baujahr: 1998
Kilometer: 22000
|
![]()
Effektlack kommt gut!
Denk auch an Details wie zB die Tachobrille...rein grün/schwarz könnte besser aussehen, als grün/schwarz mit silber durchbrochen.
__________________
Wer hat noch keinen Organspendeausweis ? Warning: may contain Verballhornung. Suzuki - ride the wings of stain ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 06.12.2010
Ort: 74635 Kupferzell
Alter: 57
Beiträge: 7.311
Baujahr: 1989
Kilometer: 33333
|
![]() Zitat:
saugeile Idee und wäre bestimmt der Hammer geworden. ![]() Ich persönlich hätte gar kein Schwarz mit rein genommen, ausser am Motor. Aber ist ja nicht meins.
__________________
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Neuer Benutzer
Registriert seit: 20.06.2013
Beiträge: 17
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 01.11.2013
Ort: Steinhagen
Alter: 35
Beiträge: 145
Baujahr: 1993
Kilometer: 13700
|
![]()
Wenn der meister Persönlich schon kein Schwarz genommen hätte...
![]() ![]() Mal schaun ein schlichtes Schwarz sollte es ja eh nicht werden, da mir das zu simpel war. Daher der grüne Metalliceffekt. Wollte halt was schlichtes aber dennoch nicht zu auffälliges ![]() Naja wir werden sehen, nächste Woche sollen die Teile dann vollendet werden. Möchte mir noch Suzuki- Schriftzüge Plotten lassen, welche dann an die original Stellen geklebt werden sollen. Vielleicht die in einem ganz hellen Silber als Kontrast bzw. in Anlehnung an die Originalen. Mfg V3ltins |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 01.11.2013
Ort: Steinhagen
Alter: 35
Beiträge: 145
Baujahr: 1993
Kilometer: 13700
|
![]()
Die Tachobrille habe ich schon geschliffen, diese wird auch schwarz lackiert.
Die Beschriftung wird auch geplottet, auch in grün oder silber und dann die gesamte Brille mit Klarlack überzogen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 | |
Neuer Benutzer
Registriert seit: 20.06.2013
Beiträge: 17
|
![]() Zitat:
Wie gesagt: Silber- grau wäre meine erste Wahl danach ein cremiges Perleffekt weiß Mir kommt grad noch ne Idee: Die Schriftzüge nicht aufkleben sondern lackieren. Und zwar mit Klarlack. Wie??? Klarlack? Sieht doch dann keiner ![]() Ordentlich Metalflakes in den Lack gehauen (Orange mit grober Körnung) und ein lecker Dekor auf die Teile gezaubert. Hab ich zwar noch nie gesehen, kommt aber bestimmt sahnig ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Stammtisch Hamburg
Registriert seit: 16.03.2008
Ort: Extertal
Alter: 36
Beiträge: 8.752
Baujahr: 1999
Kilometer: 156000
|
![]()
Lass dich nicht verrückt machen. Ist dein Motorrad und wenn dir das grün-schwarz gefällt ist alles gut. Schriftzüge in grün find ich geil. Man muss bei einem Thema bleiben und nicht mehreres durcheinanderwerfen.
M2C
__________________
Bandit 1200, was sonst? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 01.11.2013
Ort: Steinhagen
Alter: 35
Beiträge: 145
Baujahr: 1993
Kilometer: 13700
|
![]()
Ne ne, verrückt machen lasse ich mich nicht
![]() Es hat aber nicht zufällig jemand die original Höhe und Breite der Schriftzüge auf Tank und Seitenteilen. Wäre nett wenn mir jemand die Maße sagen könnte. Mfg V3ltins |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 01.11.2013
Ort: Steinhagen
Alter: 35
Beiträge: 145
Baujahr: 1993
Kilometer: 13700
|
![]()
Keiner der mir Helfen kann ?
Habe schon im Netz geschaut, aber iwie finde ich nichtmal Schriftzüge, geschweige denn die Bemaßung... |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 15.09.2010
Ort: Langenhagen
Alter: 37
Beiträge: 1.035
Baujahr: 1999
Kilometer: 18.900
|
![]()
Nimm einen Schriftzug aus dem Netz. Von www.dafont.com oder so. Hab ich auch gemacht
![]() http://up.picr.de/16965239iw.jpg
__________________
Tank/ Verkleidungsteile matt schwarz, Rahmen glänzend schwarz, LED RL schwarz, Halogen Blinker, HI-Q Top Grip Alu Fußrasten schwarz, Polisport Halo LED Maske, IXIL Competition Range ESD, weisse Felgenrandaufkleber, Balu Racing Bugspoiler, Progressive Gabelfedern, Koso db01r, Lenkerenden schwarz, Edelstahl Kettenschutz schwarz, schwarze Brems-/ Kupplungshebel, Stahlflex Lucas vorn, YSS Federbein, Sturzpads GSG, Universal Kennzeichenhalter |
![]() |
![]() |
![]() |
#21 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 06.12.2010
Ort: 74635 Kupferzell
Alter: 57
Beiträge: 7.311
Baujahr: 1989
Kilometer: 33333
|
![]()
Servus,
dann solltest Du aber nochmal nacharbeiten! ![]() PS: und den langweiligen Suzuki Schriftzug würd ich auch nur in aufgepeppter Form drauf machen. Oder lass Dir lieber was anderes einfallen.
__________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 01.11.2013
Ort: Steinhagen
Alter: 35
Beiträge: 145
Baujahr: 1993
Kilometer: 13700
|
![]()
Alles klar
![]() Wo ist denn noch was, wo muss ich noch nacharbeiten? Ja mal sehen, vielleicht auch links und rechts einen schmalen grünen Streifen auf den Tank mal sehen, ich bin mir noch nicht schlüssig. Auf alle Fälle möchte ich die Stellen momentan noch nicht blank lassen, aber mal sehen, wie es ausschaut wenn erstmal der Lack drauf ist. Mfg V3ltins |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Benutzer
Registriert seit: 31.05.2011
Ort: Westerwald/ Thal, Duisburg
Alter: 71
Beiträge: 89
Baujahr: 96'
Kilometer: 60124
|
![]()
....ich habe die originalen Schriftzüge...siehe meine Seite.
Original bedeutet 99,9 % ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 06.12.2010
Ort: 74635 Kupferzell
Alter: 57
Beiträge: 7.311
Baujahr: 1989
Kilometer: 33333
|
![]()
Servus,
na wie siehts aus mit der Lackierung??
__________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 01.11.2013
Ort: Steinhagen
Alter: 35
Beiträge: 145
Baujahr: 1993
Kilometer: 13700
|
![]()
Hey ho,
nunja momentan sieht es leider noch nicht so gut aus mit den Teilen. Ich trete meinem lackierer aber auch noch nicht auf die Füße, denn er hat sehr viel zu tun. Mit den Schriftzügen bin ich mir noch immer nicht einig... Naja sobald es Neuigkeiten gibt seit ihr die ersten ![]() Lg V3ltins |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 01.11.2013
Ort: Steinhagen
Alter: 35
Beiträge: 145
Baujahr: 1993
Kilometer: 13700
|
![]()
Soooo, das warten hatte am Samstag endlich ein Ende.
Ich konnte alles bis auf die Felgen abholen. http://forum.gs-500.de/attachment.ph...1&d=1392660909 Diesen bekommen noch ne extra Schicht klarlack, daher bekomme ich sie erst diese Woche. Ich bin echt positiv überrascht, es ist wahnsinnig toll geworden. Leider kommt es auf dem Foto nicht halb so gut rüber wie in wirklichkeit. http://forum.gs-500.de/attachment.ph...1&d=1392660909 http://forum.gs-500.de/attachment.ph...1&d=1392660909 Hab dann gestern mal angefangen, so weit ich komme alles zusammen zusetzen. http://forum.gs-500.de/attachment.ph...1&d=1392660909 http://forum.gs-500.de/attachment.ph...1&d=1392660909 http://forum.gs-500.de/attachment.ph...1&d=1392660909 http://forum.gs-500.de/attachment.ph...1&d=1392660909 Promoto Federn liegen schon da samt Öl, ich warte jetz noch auf neue Sicherungsringe für die Gabelsimmerringe. Habe mir auch 2 Vergaser Dichtsätze geholt sowie neue Zündkabel, Benzinschläuche und Ansaugstutzen Dichtringe. Das alles hab ich gleich gestern zusammen mit einem neuen Luftfiltereinsatz verbaut. Und neue Kerzen liegen auch schon bereit. Den Tank hab ich gestern auch direkt neu befüllt. Logischerweise durfte der obligatorische Probelauf nicht fehlen. Zwar ohne Auspuff, aber nach 20 -30 Sekunden E-Starter lief sie. Heute war ich beim Folierer und habe ihm Vorlagen für neue Schriftzüge gebracht. Vorhin kam dann schon die Mail mit den Vorlagen. http://forum.gs-500.de/attachment.ph...1&d=1392661723 Hab auch schon im netz nach einem neune Scheinwerfer geschaut. Bin mir noch nicht ganz sicher aber ich denke dieser würde gut passen. http://www.ebay.de/itm/Haupt-Scheinw...item5d46cdab8b Habe mir auch schon gedanken zu einem neuen Kennzeichenhalter gemacht, allerdings noch nichts passendes gefunden. Vielleicht habt ihr ja Idee oder Vorschläge. Bin jetzt aber erstmal gespannt, was ihr so sagt. Also immer her mit Lob und Kritik ![]() Mfg V3ltins |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Stammtisch Hamburg
Registriert seit: 16.03.2008
Ort: Extertal
Alter: 36
Beiträge: 8.752
Baujahr: 1999
Kilometer: 156000
|
![]()
Geile Sache das
![]() Aber den Soziusgriff würde ich als kleinen kontrast noch grün machen. Das wirkt da hinten iwie zu schwarz.
__________________
Bandit 1200, was sonst? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 01.11.2013
Ort: Steinhagen
Alter: 35
Beiträge: 145
Baujahr: 1993
Kilometer: 13700
|
![]()
Das Stimmt, da hst du recht.
Ist mir noch garnicht so recht aufgefallen. Aber die Rahmenstopfen müssen ja auch noch grün werden von daher muss ich eh nochmal zum Lackierer. Der Tankdeckel soll ja auch noch Schwarz werden. Ein paar details fehlen noch... |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Der Rahmen ist sehr äh ... grün.
|
![]() |
![]() |
#30 |
Public-Relations-Manager
Registriert seit: 19.07.2004
Ort: Strausberg
Alter: 41
Beiträge: 24.180
Baujahr: 1998
Kilometer: 22000
|
![]()
Die Tauchrohre werden auch grün?
Mit etwas Dekor (wie zB den Schriftzügen am Tank und vielleicht noch was am Heck) wird das richtig gut! Das grün war ne gute Wahl, find ich. Der mt03-look Scheinwerfer ist schick. Hast du dir mal die Balu Racing Heckunterverkleidung mit KZH angeschaut? Wenn du am Heck kein Dekor aufbringst, wäre eine grün lackierte HUV vielleicht ganz hübsch...wenn auch sehr dezent versteckt ^^
__________________
Wer hat noch keinen Organspendeausweis ? Warning: may contain Verballhornung. Suzuki - ride the wings of stain ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#31 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 01.11.2013
Ort: Steinhagen
Alter: 35
Beiträge: 145
Baujahr: 1993
Kilometer: 13700
|
![]()
Die Tauchrohre sind die wo auch der Bremssattel fest gemacht ist?!
Ja die sind auch grün. Die Schriftzüge kommen wieder an die Stellen auf Tank und Heck. Ja die finde ich aber nicht so toll, vielleicht aber ein Bugspoiler. |
![]() |
![]() |
![]() |
#32 |
Stammtisch München
Registriert seit: 25.03.2013
Ort: Gräfelfing bei München
Beiträge: 1.557
Baujahr: 2010
Kilometer: 35000
|
![]()
Ich hätte die Gabelbrücke schwarz gestaltet, so ist mir zuviel Grün an der Stelle.
![]() Aber sonst ein saugeiler Kontrast zwischen dem Schwarz und dem Grün! Kommen auf die Felgen noch grüne Felgenbänder drauf? Ich finde, die würden passen.
__________________
"Ha ha!" - Admiral Nelson |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 01.11.2013
Ort: Steinhagen
Alter: 35
Beiträge: 145
Baujahr: 1993
Kilometer: 13700
|
![]()
Felgenrandaufkleber liegen schon bereit, warte nur noch auf die Felgen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 01.11.2013
Ort: Steinhagen
Alter: 35
Beiträge: 145
Baujahr: 1993
Kilometer: 13700
|
![]()
Die Schriftzüge habe ich mir beim Folierer anfertigen lassen und angebracht.
Die Tauchrohre musste ich nochmal zum Lackierer geben, da sich der neu verbaute Benzinschlauch über Nacht so stark geweitet hatte, dass mir der komplette Tank leer gelaufen ist... Die Rohre lagen gut 2 Tage in der Lache ehe ich es bemerkt hatte und der Lack war versaut. Die Gelegenheit habe ich aber gleich genutzt und wie schon angesprochen den Soziusgriff mit lackieren lassen in grün. Mattis, du hattest recht ![]() Mittlerweile habe ich die Gabelfedern verbaut und noch diverse Kleinteile bestellt. Edelstahlschrauben für die Tachobrille und Frontfender, Stahlflexleitungen und neue H4 Leuchtmittel. Reifen wurden auch Heute bestellt, da ich die Felgen voraussichtlich am Freitag abholen kann. Neue Bilder kommen dann am Wochenende. |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Stammtisch Hamburg
Registriert seit: 16.03.2008
Ort: Extertal
Alter: 36
Beiträge: 8.752
Baujahr: 1999
Kilometer: 156000
|
![]()
Das ist natürlich Mist mit dem Benzinschlauch.
Aber so hattest du wenigstens nicht nur ein Teil, was noch lackiert werden muss ![]() Was für Reifen sinds jetzt geworden?
__________________
Bandit 1200, was sonst? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#36 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 01.11.2013
Ort: Steinhagen
Alter: 35
Beiträge: 145
Baujahr: 1993
Kilometer: 13700
|
![]()
Ist jetz der Pilot Street geworden.
Ja so hat es sich wenigstens gelohnt ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 08.04.2008
Ort: Lünen
Alter: 39
Beiträge: 238
Baujahr: 1992
Kilometer: 23840
|
![]()
gute wahl! bin super zufrieden um nicht zu sagen der beste den ich bislang hatte!
bist du beim 130er geblieben oder hast du dir nen 140er gegönnt? zu deinem umbau.. sehr geil! vor allem das du gabelholme und sowas in der gleichen farbe wie den rahmen lackiert hast sieht verdammt gut aus! bei meiner werde ich das auch so machen, wobei meine farbwahl auf diese hier fallen wird...Black Cherry Crystall http://www.lackboerse.de/exclusivempx.html
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 01.11.2013
Ort: Steinhagen
Alter: 35
Beiträge: 145
Baujahr: 1993
Kilometer: 13700
|
![]()
So es ist wieder ein wenig vorran gegangen.
Die geklebten Schriftzüge sind ganz gut geworden und die Farbe ist fast identisch mit der des Lacks. ![]() http://forum.gs-500.de/attachment.ph...1&d=1394971649 Die Tachobrille wurde auch schwarz und hat die Schriftzüge in grün bekommen. http://forum.gs-500.de/attachment.ph...1&d=1394971649 Die Instrumentenringe waren auch nicht mehr schön und sind deshalb dezent matt geworden. http://forum.gs-500.de/attachment.ph...1&d=1394971649 http://forum.gs-500.de/attachment.ph...1&d=1394971649 Am Samstag habe ich angefangen die ganzen Halter wieder zu momtieren. Auch der Scheinwerfer hat den weg zurück ans Möp gefunden. Da die Reifen noch nicht geliefert wurden, konnte ich sie nicht aufziehen lassen. ![]() So musste eine Schwalbe mir kurzerhand ihr "Schuhwerk" leihen ![]() http://forum.gs-500.de/attachment.ph...1&d=1394971649 Dafür habe ich schon neue Radlager in die Felgen gemacht und den Felgenrand geklebt. http://forum.gs-500.de/attachment.ph...1&d=1394971649 http://forum.gs-500.de/attachment.ph...1&d=1394971649 Gabelprotektoren sind zwar schon gekommen, aber noch nicht montiert. Die Olle alte "Birne" im Scheinwerfer wurde durch eine Bosch Plus 90 ersetzt. Jetz ist das Licht wesentlich heller und weißer. Jetz bin ich so langsam durch und das Motorrad sieht endlich wieder nach nem Motorrad aus. Gruß V3ltins |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Stammtisch Hamburg
Registriert seit: 16.03.2008
Ort: Extertal
Alter: 36
Beiträge: 8.752
Baujahr: 1999
Kilometer: 156000
|
![]()
Geil. Bin neidisch
__________________
Bandit 1200, was sonst? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Super-Moderator
Registriert seit: 05.04.2013
Ort: Wuppertal
Alter: 42
Beiträge: 3.365
Baujahr: 2004
Kilometer: 27500
|
![]()
Cooles Ding!
![]() ![]()
__________________
...still out here in the wind and rain ~ I look a little older but I feel no pain...
.::battered but proud::. ~*~ Forumstreffen 2025 - Es sind noch Plätze frei!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#41 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 01.11.2013
Ort: Steinhagen
Alter: 35
Beiträge: 145
Baujahr: 1993
Kilometer: 13700
|
![]()
Danke euch für die Blumen
![]() @Marco: Ich bin beim 130er geblieben. Die von dir gewählte Farbe kommt echt gut. Sowas hätte ich auch gern in grün für meine Verkleidungsteile und Tank gehabt. Jetz fehlt nur noch der B6 Umbau ![]() Gruß V3ltins |
![]() |
![]() |
![]() |
#42 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 06.12.2010
Ort: 83527 Haag
Alter: 26
Beiträge: 4.738
Baujahr: 1989
|
![]()
warum traust du dich nicht an den B6 Umbau?
__________________
Das GS Wikipedia mit vielen Anleitungen und Bildern. -> www.gs-500.info Hebamme und Entwicklungshelfer geiler Moppeds |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 01.11.2013
Ort: Steinhagen
Alter: 35
Beiträge: 145
Baujahr: 1993
Kilometer: 13700
|
![]()
Nunja, es ist mir zu waage dies auch eingetragen zu bekommen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Stammtisch Hamburg
Registriert seit: 16.03.2008
Ort: Extertal
Alter: 36
Beiträge: 8.752
Baujahr: 1999
Kilometer: 156000
|
![]()
Vorher klären. Wenn ein Prüfer sagt, er macht das nicht, dann einen anderen fragen. Vlt auch telefonieren, ob die nen Motorradspezialisten haben. Termin mit dem machen und evtl. die Anleitung ausm Wiki ausdrucken und mitnehmen. So kann er nachvollziehen, wie was gemacht werden muss.
Viel Glück Edit: Was farblich noch geil kommt ist der Tankdeckelring in grün und der Deckel selbst im gleichen Schwarz.
__________________
Bandit 1200, was sonst? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 01.11.2013
Ort: Steinhagen
Alter: 35
Beiträge: 145
Baujahr: 1993
Kilometer: 13700
|
![]()
Sowas ähnliches hatte ich mir auch schon gedacht.
Ich muss noch ein paar Teile mit der Dose machen. Die Lenkerenden sowie die Stummel werden noch Matt. Dachte daran den Ring und den Deckel schwarz zu machen. Es lohnt nicht nur ein Teil zum Lacker zu bringen. Da ich nur noch den Tankdeckel habe wo ich so ne Spielerei machen würde, lohnt das nicht. Wenn dann hole ich mir nen Dosenlack in grün welcher in etwa ähnlich ist. Aber Silber wollte ich ihn nicht lassen. Momentan hänge ich aber bei Blinkern und Spiegel... |
![]() |
![]() |
![]() |
#46 |
Stammtisch Franken
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Kronshagen / Mistelgau (bei Bayreuth)
Alter: 37
Beiträge: 1.928
Baujahr: 1992
|
![]()
Die MZ-Felge sieht aber auch gut aus in der GS
![]()
__________________
GS 500 E KM-Stand Gekauft:39.393 Aktuelle: 57.000 GPX 600 R KM-Stand Gekauft:50.884 Aktuelle: 54.000 |
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Und die linke rostige Halteschraube der Tachobrille austauschen.
![]() |
![]() |
![]() |
#48 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 01.11.2013
Ort: Steinhagen
Alter: 35
Beiträge: 145
Baujahr: 1993
Kilometer: 13700
|
![]()
Ja, da gibts noch ein paar Schrauben die neu müssen.
Habe für die Tachobrille eigentlich welche bestellt. Extra in Edelstahl... Nur leider zu kurz ![]() Ja die MZ Felgen würden gut auf so ein MAD MAX projekt passen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#49 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 08.04.2008
Ort: Lünen
Alter: 39
Beiträge: 238
Baujahr: 1992
Kilometer: 23840
|
![]()
sehr sehr geil deine farben! meine hab ich heute bestellt.. brauch nur noch n lackierer... da trau ich mich nich ran ohne vernünftige kabine!
ich glaub so ein oder zwei ideen von dir muss ich leider klauen ![]()
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#50 |
Stammtisch Hamburg
Registriert seit: 16.03.2008
Ort: Extertal
Alter: 36
Beiträge: 8.752
Baujahr: 1999
Kilometer: 156000
|
![]()
Wenn du lackieren kannst und Räumlichkeiten vorhanden sind kleide alles mit Folie aus und machs selbst. Danach zum Fahrzeugaufbereiter die evtl. entstandenen Läufer, Orangenhaut und Staubeinschlüsse wegpolieren lassen. Mach ich grad auch so, nur dass ich beim Bekannten nen Raum nutzen kann.
__________________
Bandit 1200, was sonst? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Um- / Aufbau die erste ! | tibohh | Umbaustories | 18 | 27.09.2012 21:24:32 |
erste Fahrt | Allgemeines | 11 | 29.03.2006 19:28:57 |