gs-500.de  

Zurück   gs-500.de > GS500(E/F) > Motor, Getriebe, Kettensatz

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.04.2016, 15:00:46   #1
Marc1993
Benutzer
 
Registriert seit: 17.04.2016
Ort: 56072 Koblenz
Beiträge: 58
Standard Irgendwas Rappelt

Hallo Leute,
wie der Titel schon beschreibt: Bei mir rappelt was... Und es nervt

Sowie ich den Motor belaste dann fängt etwas an zu Rappeln. Allerdings nur im ersten drittel des Gasweges. Bei Voll/halbgas ist es nicht zu hören, im Leerlauf nicht, mit gezogener Kupplung nicht und beim ausrollen auch nicht. Das rappeln ist auch nur im Bereich von 3500-4500 U/min zu hören. Ich denke aufgrund von Vibrationen.
Um so wärmer der Motor ist um so lauter wird das rappeln.

Ich bin schon ein paar mal um das Moped gerannt um zu sehen was lose ist, konnte aber nichts finden.
Dann habe ich die Ritzelabdeckung geöffnet um mal da nachzusehen. Das Ritzel hat etwas spiel auf der Welle. Ist das richtig?

Hier die Maschine im Leerlauf:
https://youtu.be/28RTTK5I0VU

Hier bei fahrt. Leider ist die Aufnahme nicht so gut aber vielleicht hört einer was raus.
https://youtu.be/opqByZoqODQ


Danke schon mal
Marc1993 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2016, 15:29:20   #2
V!RU5
Benutzer
 
Registriert seit: 05.12.2014
Ort: 56414 Niederahr
Alter: 33
Beiträge: 68
Baujahr: 1994
Kilometer: 16300
Standard

Guck mal ob deine Tankgummis noch da sind. Gerade das obere verschwindet gerne.
V!RU5 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2016, 15:36:54   #3
Marc1993
Benutzer
 
Registriert seit: 17.04.2016
Ort: 56072 Koblenz
Beiträge: 58
Standard

Ja ist noch da
Auch meine erste Vermutung gewesen.

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Unbenannt.jpg
Hits:	1106
Größe:	54,7 KB
ID:	24449
Marc1993 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2016, 16:10:49   #4
itsmenow
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von itsmenow
 
Registriert seit: 14.08.2014
Ort: Hannover
Alter: 45
Beiträge: 154
Baujahr: 1996
Kilometer: 23.000
Standard

Hallo Marc,

das, was du meinst, ist der Kantenschutz

http://www.bike-parts-suz.de/suzuki-...sListID=488602

ich glaube gemeint ist die Nr. 11 bzw. 12
itsmenow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2016, 16:14:22   #5
Marc1993
Benutzer
 
Registriert seit: 17.04.2016
Ort: 56072 Koblenz
Beiträge: 58
Standard

Da schaue ich doch gleich mal nach ^^
Marc1993 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2016, 16:16:31   #6
itsmenow
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von itsmenow
 
Registriert seit: 14.08.2014
Ort: Hannover
Alter: 45
Beiträge: 154
Baujahr: 1996
Kilometer: 23.000
Standard

ja. Suche hier im Forum mal "Tankgummi".

Wobei ich mich immer frage, wie man 11 verlieren kann (ist ja schon ein größeres Teil)....
itsmenow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2016, 16:20:28   #7
Marc1993
Benutzer
 
Registriert seit: 17.04.2016
Ort: 56072 Koblenz
Beiträge: 58
Standard

Wenn ich dahin fasse, kann ich fühlen das dort noch ein Gummi drinnen ist. Von unten kann ich ihn nicht sehen, aber fühlen.

Vom Gehör her würde ich sagen dass das Rappeln von unten kommt. Eher richtung Motor :/
Marc1993 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2016, 16:24:49   #8
Saugwurmmensch
Public-Relations-Manager
 
Benutzerbild von Saugwurmmensch
 
Registriert seit: 19.07.2004
Ort: Strausberg
Alter: 41
Beiträge: 24.180
Baujahr: 1998
Kilometer: 22000
Standard

#11 ist bei den GS vor 2001 nur draufgesteckt (oder mit unzureichendem Kleber fixiert worden). Zieht man den Tank ab oder verkantet der Gummi beim draufschieben fällt er runter. Wer nicht aufpasst hat keinen Tankgummi mehr.
Kostet beim Händler <<10€.

Wenn es der Tankgummi wäre, würdest du das Geräusch eliminieren können, wenn du den Tank festhältst.
Die Aufnahme klingt übel...schwer zu sagen, welchen Krach du genau meinst und was das ist.

Spürst du im Leerlauf ein Poltern in den Füßen (wenn du neben der Maschine stehst), wenn das Geräusch auftritt? Dann könnte ein Lager im Motor (zB Ausgleichswelle) hinüber sein.
__________________
Wer hat noch keinen Organspendeausweis ?

Warning: may contain Verballhornung.
Suzuki - ride the wings of stain !
Saugwurmmensch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2016, 16:29:22   #9
Marc1993
Benutzer
 
Registriert seit: 17.04.2016
Ort: 56072 Koblenz
Beiträge: 58
Standard

Hahbe ich auch gedacht und schon probiert.

Nein, der Motor läuft sonst super ruhig.
Habe ihn grade an gemacht, an den Zylinder gepackt. Da holpert nichts. Alles ruhig.

Das Geräusch tritt nur während der Fahr auf. Nur wenn der Motor belastet wird.


Wenn ich Gas gebe (ganz vorsichtig) im 2.Gang tritt das Geräusch bei ca 3500 U/Min auf und verschwindet bei 4500 U/Min wieder.
Es vibriert nicht stärker, die Beschleunigung ist weiterhin sauber und sonst fällt auch nichts auf.
Marc1993 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2016, 19:38:44   #10
Marc1993
Benutzer
 
Registriert seit: 17.04.2016
Ort: 56072 Koblenz
Beiträge: 58
Standard

Ich habe mal noch zwei Videos gemacht. Die sind etwas besser.

Leerlauf:
https://youtu.be/vi0jLSB76sQ

Bei fahrt:
https://youtu.be/0MqDm1qU2q0


Es ist nicht nur das dieses Geräusch nervt. Ich habe angst das es etwas Ernstes ist
Ich habe nochmal den Tank belastet. Daran liegt es definitiv nicht.
Bei kaltem Motor tritt es nicht auf. Es fängt an wenn er nahezu Betriebstemperatur hat.
Marc1993 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2016, 19:56:29   #11
fw2842
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von fw2842
 
Registriert seit: 05.10.2013
Ort: Frankfurt
Beiträge: 787
Baujahr: 1993
Kilometer: RIP
Standard

Wie lange hast du denn die maschine und wie lange bist du sie schon gefahrrn. Waren die geraesche vorher da oder sind sie neu ?
Auf allen videos hoert man halt null ausser dein standgas video da laeuft der motor top(Y)

Vielleicht ist es auch nur die Tankresonanz. Tank mal randvoll und berichte.

Mfg
fw2842 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2016, 20:01:30   #12
Marc1993
Benutzer
 
Registriert seit: 17.04.2016
Ort: 56072 Koblenz
Beiträge: 58
Standard

Habe die Maschine jetzt ne Woche.
Ca 500km bin ich nun damit gefahren. Das Geräusch war von anfang an da.

Leider bekomme ich es nicht besser hin
Es klingt so als sei beim Auto das Kenzzeichen locker.
Genau das gleiche Geräusch.

Das werde ich morgen mal probieren. Aber wenn es die Tankresonanz seien sollte, wieso erst beim warmen Motor?
Marc1993 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2016, 20:05:42   #13
fw2842
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von fw2842
 
Registriert seit: 05.10.2013
Ort: Frankfurt
Beiträge: 787
Baujahr: 1993
Kilometer: RIP
Standard

Weil du hoffentlich bei warmen motor erst richtig gas gibst
fw2842 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2016, 20:14:02   #14
Marc1993
Benutzer
 
Registriert seit: 17.04.2016
Ort: 56072 Koblenz
Beiträge: 58
Standard

Na klar
Wenn ich aber bei ≈60Grad über die 4000 U/Min komme, tritt es nicht auf.
Erst wenn der Motor richtig warm ist.
Marc1993 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2016, 21:53:25   #15
Rocky
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Rocky
 
Registriert seit: 11.01.2008
Ort: Baden
Alter: 57
Beiträge: 3.866
Standard

Zitat:
Zitat von Marc1993 Beitrag anzeigen
Bei kaltem Motor tritt es nicht auf. Es fängt an wenn er nahezu Betriebstemperatur hat.
Das klingt für mich nicht ungewöhnlich
__________________
` `

Rocky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2016, 22:41:02   #16
kampfkeks
Benutzer
 
Registriert seit: 01.02.2014
Beiträge: 72
Baujahr: 1991
Kilometer: 80000
Standard

Sers,

Haste ein Bug Spoiler dran ?

Meiner hat am Rahmen beim Seitenständer Kontakt gehabt b.z.w dann auch vibriert.
Ich meine der wäre von MBD.

Einfach ein Stück Gummi dazwischen klemmen; dann sollte es weg sein.

Gruß keks
__________________
SOLI DEO GLORIA - Gott allein die Ehre
kampfkeks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2016, 05:28:11   #17
gsmattis
Stammtisch Hamburg
 
Benutzerbild von gsmattis
 
Registriert seit: 16.03.2008
Ort: Extertal
Alter: 36
Beiträge: 8.752
Baujahr: 1999
Kilometer: 156000
Standard

Ich bin der Meinung, dass sie sich anhört, wie sich eine GS anhören muss. Neulinge und unerfahrene deuten manch normales, harmloses Geräusch als kritisch.
__________________
Bandit 1200, was sonst?
gsmattis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2016, 07:39:46   #18
V!RU5
Benutzer
 
Registriert seit: 05.12.2014
Ort: 56414 Niederahr
Alter: 33
Beiträge: 68
Baujahr: 1994
Kilometer: 16300
Standard

Bin ich auch der Meinung.
Vielleicht ist es das "normale" klackern der Ventile...
Btw. wann wurde das Ventilspiel zuletzt geprüft?
Kann man von den Videos sehr schwer sagen ob da alles passt oder nicht.
V!RU5 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2016, 07:40:58   #19
Rocky
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Rocky
 
Registriert seit: 11.01.2008
Ort: Baden
Alter: 57
Beiträge: 3.866
Standard

das Motorgeräusch an sich klingt vollkommen normal

es kann zwar grundsäzlich immer sein , dass da irgendwas mitschwingt oder locker ist ( Anbauteile ) welche den Geräuschpegel erhöhen

da das Geräusch nur bei warmem Öl auffällt , ist es aber vermutlich nicht im weiteren Umfeld ( Tank , Spoiler etc ) zu suchen - maximal an der Abgasführung könnte ich mir noch vorstellen

man sollte sich auch eher Gedanken machen wenn der Ventiltrieb bei warmem Motor kaum noch zu hören ist , dann ist das Ventilspiel nämlich meist durchweg zu gering

leider hört man nicht raus , falls nur ein Abstand zu klein sein sollte , weshalb man das Spiel regelmäßig manuell kontrollieren sollte - auch wenn man über ein "geschultes Gehör" verfügt
__________________
` `

Rocky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2016, 11:03:41   #20
Marc1993
Benutzer
 
Registriert seit: 17.04.2016
Ort: 56072 Koblenz
Beiträge: 58
Standard

@fw2842
Die ist es leider nicht. Tank grade gefüllt. Motor warm gefahren= Gleiches Problem.

@kampfkeks
Nein, keinen Bugspoiler.

Also normal ist es nicht Es kann unmöglich normal sein. Mit Helm und geschlossenem Visier hört es sich an als würde ich zwei Stahlbleche gegeneinander hauen. Und die Lautstärke ist deutlich über dem Motorengeräusch. Wie ein lockeres Kennzeichen am Auto.


Die Ventile klackern auch beim warmen Motor fröhlich weiter
Ventilspiel wird nächsten Monat mal gecheckt.

Abgasführung... Gute Idee. Werde da mal bei schauen
Marc1993 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2016, 11:41:28   #21
fw2842
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von fw2842
 
Registriert seit: 05.10.2013
Ort: Frankfurt
Beiträge: 787
Baujahr: 1993
Kilometer: RIP
Standard

Mal ne Frage wie willst du wissrn wie das mopped klingen soll wenn du es erst 500 km besitzt

Die gs ist nämlich sehr laut im vergleich zu den modernen wassergekuehlten.

Du kannst das erst wirklich behaupten wenn du was zum vergleichen hast.
fw2842 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2016, 11:49:34   #22
Marc1993
Benutzer
 
Registriert seit: 17.04.2016
Ort: 56072 Koblenz
Beiträge: 58
Standard

Also Fahrgeräusche wären ja okay. Aber ein lautes blechernes Klappern wohl eher weniger. Oder?
Marc1993 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2016, 11:58:37   #23
fw2842
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von fw2842
 
Registriert seit: 05.10.2013
Ort: Frankfurt
Beiträge: 787
Baujahr: 1993
Kilometer: RIP
Standard

Das kann man via ferndiagnose schlecht sagen.
fw2842 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2016, 12:00:38   #24
Campino
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Campino
 
Registriert seit: 23.08.2015
Ort: Landsberg am Lech
Beiträge: 1.175
Baujahr: 2001
Kilometer: 100000
Standard

also ich muss dir ganz ehrlich sagen: ich höre da nix rappeln aber das kann an der Aufnahme liegen.
Wenn du dir Sorgen machst... kontrollier das Ventilspiel (die klackern aber immer etwas...), lass mal das Öl ab und guck dir die Kupplung genau an (aufmachen und prüfen ob sich da vll eine der Spannschrauben für den Kupplungskorb losgewackelt hat) dann Fahrwerksschrauben nachziehen und jede Schraube die da so am Motorrad ist.
Wenns davon nix ist bleibt nur noch das Getriebe selbst... wovon wir mal nicht ausgehen wollen. Falls es auch das nicht ist ist es vermutlich das "normale" Motorgeräusch der GS.

Evtl suchst du dir mal einen erfahrenen GSler hier ausm Forum der in deiner Nähe wohnt und sich das mal live anhört...
Auf den Videos von dir (mitm Handy aufgenommen) höre ich jedenfalls nix.
__________________
Als dein Anwalt rate ich dir, mit Höchstgeschwindigkeit zu fahren. Es wäre ein Wunder, wenn wir ankämen, bevor du dich in ein wildes Tier verwandelst.
Campino ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2016, 12:30:36   #25
Marc1993
Benutzer
 
Registriert seit: 17.04.2016
Ort: 56072 Koblenz
Beiträge: 58
Standard

Danke für eure Hilfe. Ich werde gleich mal die Abgasführung rüfen.

Ölwechsel steht auch bald an. Da gucke ich dann mal bei der Kupplung.

Falls sich noch Fragen ergeben oder sich eine Lösung ergeben hat, gebe ich Bescheid.
Marc1993 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2016, 12:33:20   #26
Campino
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Campino
 
Registriert seit: 23.08.2015
Ort: Landsberg am Lech
Beiträge: 1.175
Baujahr: 2001
Kilometer: 100000
Standard

tipp am Rande... wenn du wirklich Angst hättest, dass da was in der Kupplung locker / ab ist und da jetzt im Öl herumfliegt... dann würd ich damit keinen Meter mehr fahren.... wobei ich ja der Meinung bin, dass sie sich normal anhört
__________________
Als dein Anwalt rate ich dir, mit Höchstgeschwindigkeit zu fahren. Es wäre ein Wunder, wenn wir ankämen, bevor du dich in ein wildes Tier verwandelst.
Campino ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2016, 12:57:42   #27
takoda
Super-Moderator
 
Benutzerbild von takoda
 
Registriert seit: 05.04.2013
Ort: Wuppertal
Alter: 42
Beiträge: 3.365
Baujahr: 2004
Kilometer: 27500
Standard

Vielleicht machst du dir jetzt auch einfach nur einen Kopf, weil du ja schon das Ölproblem hattest... bzw das Problem, daß eben Öl fehlte.
Ich für meinen Teil kann mich nur Campino etc. anschließen, ich höre zumindest auf den Aufnahmen nichts komisches. Klar, bei der Fahrtaufnahme ist es wegen der Windgeräusche eh schwer, noch was anderes zu hören, aber auch sonst...

Vielleicht findet sich ja wirklich ein erfahrener GS'ler aus deiner Nähe, der mal live ein Ohr dran halten kann.
__________________
...still out here in the wind and rain ~ I look a little older but I feel no pain...
.::battered but proud::.
~*~
Forumstreffen 2025 - Es sind noch Plätze frei!!!
takoda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2016, 13:16:26   #28
Marc1993
Benutzer
 
Registriert seit: 17.04.2016
Ort: 56072 Koblenz
Beiträge: 58
Standard

Ich werde weiter suchen und dann berichten

Ich bin etwas beunruhigt, weil ich halt echt lange drauf gespart habe und wenn jetzt was kaputt gehen würde wäre es sehr ärgerlich. Ich hoffe meine "Übervorsicht" stößt auf Verständnis ^^

Ich komme aus 56072 Koblenz. Vielleicht findet sich ja wirklich einer

Trotzdem ein dickes Danke an alle (y)
Marc1993 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2016, 13:18:57   #29
V!RU5
Benutzer
 
Registriert seit: 05.12.2014
Ort: 56414 Niederahr
Alter: 33
Beiträge: 68
Baujahr: 1994
Kilometer: 16300
Standard

Koblenz ist bei mir direkt um die Ecke. (Ca. 25km)
Wohne direkt neben Montabaur.
Also wenn du garnicht weiter kommst kannst du dich gerne bei mir melden.

Btw. wir sind hier im WW auch noch mehr mit einer GS. Also wenn Interesse an gemeinsamen Touren besteht, du bist herzlich willkommen!
V!RU5 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2016, 13:23:34   #30
takoda
Super-Moderator
 
Benutzerbild von takoda
 
Registriert seit: 05.04.2013
Ort: Wuppertal
Alter: 42
Beiträge: 3.365
Baujahr: 2004
Kilometer: 27500
Standard

Zitat:
Zitat von Marc1993 Beitrag anzeigen
Ich hoffe meine "Übervorsicht" stößt auf Verständnis ^^
Bei mir sicher, ich bin auch ein Geräusch-Hypochonder...
__________________
...still out here in the wind and rain ~ I look a little older but I feel no pain...
.::battered but proud::.
~*~
Forumstreffen 2025 - Es sind noch Plätze frei!!!
takoda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2016, 13:28:34   #31
Marc1993
Benutzer
 
Registriert seit: 17.04.2016
Ort: 56072 Koblenz
Beiträge: 58
Standard

@V!RU5
Habe dir bereits geschrieben

@takoda
Gut zu wissen das ich nicht alleine bin
Marc1993 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2016, 13:30:54   #32
Alexsnd
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2015
Alter: 48
Beiträge: 360
Standard

Ich bin gerade in Koblenz. Bin aber kein Experte - was ich anbieten kann wäre Mal kurz die Mopeds tauschen und gegen checken sozusagen.

Gruß
Alex
Alexsnd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2016, 13:36:48   #33
Marc1993
Benutzer
 
Registriert seit: 17.04.2016
Ort: 56072 Koblenz
Beiträge: 58
Standard

Bin noch in der Uni und muss gleich direkt weiter zur Arbeit.
Danke für das Angebot.
Marc1993 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2016, 13:40:15   #34
Alexsnd
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2015
Alter: 48
Beiträge: 360
Standard

Bei einigermaßen gutem wetter bin ich bis 15-16 Uhr immer in Koblenz auf der Arbeit mit dem Motorrad. Kannst dich dann melden wenn du Zeit hast und noch Bedarf besteht


Gruß
Alex
Alexsnd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2016, 13:41:17   #35
Marc1993
Benutzer
 
Registriert seit: 17.04.2016
Ort: 56072 Koblenz
Beiträge: 58
Standard

Gut zu wissen. Das Angebot werde ich dann gerne Annehmen
Marc1993 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2016, 22:57:29   #36
HF93
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2016
Ort: Herford
Beiträge: 8
Baujahr: 2000
Kilometer: 32000
Standard

Hat sich mittlerweile was wegen dem Geräusch ergeben?

Bei mir war es ein lockeres Kennzeichen, was auch so nervige Geräusche verursacht hat. Hab mich immer gewundert, hat ewig gedauert, bis ich dahinter gekommen bin
HF93 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2016, 08:19:00   #37
Marc1993
Benutzer
 
Registriert seit: 17.04.2016
Ort: 56072 Koblenz
Beiträge: 58
Standard

Gestern war ja mal endlich wieder schönes Wetter. Habe den Motor mal warm gefahren und gesucht. Finde die quelle nicht.

Das Kennzeichen ist es nicht Das habe ich schon geprüft. Da es sich ja auch genau so anhört
Marc1993 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2016, 10:25:00   #38
fw2842
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von fw2842
 
Registriert seit: 05.10.2013
Ort: Frankfurt
Beiträge: 787
Baujahr: 1993
Kilometer: RIP
Standard

Dann mach dir noch so grosse sorgen und fahr einfach wenn wirklich was groesseres kaputt ist hoerst du das das waer lauter
fw2842 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2016, 10:35:22   #39
Saugwurmmensch
Public-Relations-Manager
 
Benutzerbild von Saugwurmmensch
 
Registriert seit: 19.07.2004
Ort: Strausberg
Alter: 41
Beiträge: 24.180
Baujahr: 1998
Kilometer: 22000
Standard

Im Stand ist das Geräusch nicht zu reproduzieren?

Vielleicht ist was am Fahrwerk locker?
Frontfender?
Heckplaste?
Heckunterverkleidung?
Hauptständer?
Hauptständeranschlag?
Kettenschutz?
Scheinwerfer?
Cockpit?

Alles mal anfassen, bewegen, dran rütteln.
Vielleicht auch mitm Gummihammer auf Reifen und Co klopfen um Rappeln zu produzieren.
__________________
Wer hat noch keinen Organspendeausweis ?

Warning: may contain Verballhornung.
Suzuki - ride the wings of stain !
Saugwurmmensch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2016, 12:45:29   #40
Marc1993
Benutzer
 
Registriert seit: 17.04.2016
Ort: 56072 Koblenz
Beiträge: 58
Standard

Im stand leider nicht. Nur bei fahrt.

Ich habe mal den Motor warm gemacht. Motorrad 15 Minuten abgestellt (Auspuff zu heiß). Und mal an allem gewackelt. Nichts bemerkt.
Marc1993 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2016, 07:02:23   #41
Campino
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Campino
 
Registriert seit: 23.08.2015
Ort: Landsberg am Lech
Beiträge: 1.175
Baujahr: 2001
Kilometer: 100000
Standard

Wenn es nur bei der Fahrt ist.... Prüf mal ob deine Kette ungleich gelängt ist.
Hatte bei meiner GSXR nachdem ich sie gekauft hab so ein Schlagen im Fahrwerk... das war abhängig von der Geschwindigkeit und bei genauerer Untersuchung wurde die Kette als Schuldiger erkannt.... gewechselt und alles ist gut.

Du könntest auch mal beim Fahren den Motor ausmachen (kill switch) und in Leerlauf schalten / Kupplung ziehen um evtl. Motor und Getriebe als Ursache auszuschließen...

Aber ich glaube ja immernoch, das es das normale Geräusch einer GS 500 ist. (versehe aber deine Sorgen durchaus!)
__________________
Als dein Anwalt rate ich dir, mit Höchstgeschwindigkeit zu fahren. Es wäre ein Wunder, wenn wir ankämen, bevor du dich in ein wildes Tier verwandelst.
Campino ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2016, 14:12:04   #42
Marc1993
Benutzer
 
Registriert seit: 17.04.2016
Ort: 56072 Koblenz
Beiträge: 58
Standard

War heute mal bei einer Werkstatt. Dort meinten sie das es die Ventile sind wenn nicht sogar die Nockenwelle.
Ich sollte den Ventildeckel mal öffnen und schauen. Ggf. die Ventile nachstellen.

Auch mein Onkel und mein Vater (beide Motorradfahrer) sagten sofort: Ventile.
Da ist morgen regnet und ich es nur draußen machen kann, werde ich am Mittwoch mal einen blick darunter riskieren.
Marc1993 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2016, 14:17:42   #43
Saugwurmmensch
Public-Relations-Manager
 
Benutzerbild von Saugwurmmensch
 
Registriert seit: 19.07.2004
Ort: Strausberg
Alter: 41
Beiträge: 24.180
Baujahr: 1998
Kilometer: 22000
Standard

Ventilspielkontrolle schadet nie (ist eh alle 6000 km dran), erhoffe dir davon aber nicht zu viel. Die GS hat einen relativ lauten Ventiltrieb...

Schau dir dazu ruhig mal die FAQ an...da ist auch ein Video verlinkt.
Und immer schön vorsichtig mit den Schrauben, sonst gibt das nur Ärger.
__________________
Wer hat noch keinen Organspendeausweis ?

Warning: may contain Verballhornung.
Suzuki - ride the wings of stain !
Saugwurmmensch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2016, 14:28:14   #44
Alexsnd
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2015
Alter: 48
Beiträge: 360
Standard

Die Ventile hört man bei der GS ganz gut raus, meiner Meinung nach klingen sie auch anders als eine ausgeschlagene Nockenwelle.
Aber auf jeden Fall sind Ventil-Geräusche auch im Stand präsent und nicht nur beim Fahren. Nockenwelle wahrscheinlich auch...

Gruß
Alex
Alexsnd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2016, 12:23:33   #45
Marc1993
Benutzer
 
Registriert seit: 17.04.2016
Ort: 56072 Koblenz
Beiträge: 58
Standard

Habe grade die Ventile überprüft:

---Auslass---
0,06 0,09
0,06 0,07
----Einlass---

Bis auf den einen sieht es doch gut aus. Axialspiel habe ich keins festellen können.
Der Kettenspanner scheint ganz draußen zu sein. Mache später ein Foto. Hat grade angefangen zu neiseln.
Marc1993 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2016, 12:31:21   #46
V!RU5
Benutzer
 
Registriert seit: 05.12.2014
Ort: 56414 Niederahr
Alter: 33
Beiträge: 68
Baujahr: 1994
Kilometer: 16300
Standard

wie ich dir schon geschrieben habe. Die 0,09 beim Auslass kannst du lassen.
Mit anderem Shim kommst du auf 0,04 und da finde ich die 0,09 beim Auslass besser aufgehoben





PS: Bin ja gegen 18 bei dir. Da du ja Ventilspiel etc geprüft hast kannst du sie ja zusammen bauen dann hören wir ja ob sich da nachher noch etwas ungewöhnlich anhört. Aber ich denke vom Motor her wird alles OK sein. Ich denke es ist das normale "Ventilklickern" oder halt iwo ne Schraube oder sonstiges lose.

Edit: Rechtschreibung
V!RU5 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2016, 12:34:29   #47
Marc1993
Benutzer
 
Registriert seit: 17.04.2016
Ort: 56072 Koblenz
Beiträge: 58
Standard

Ja ich lass die auch so Danke schon mal
Jedoch ist mir aufgefallen das die Kette sehr stramm sitzt. Wie stramm muss die sitzen?
Kann sie wenn ich zwischen die Nockenwellen drücke vielleicht 1-2mm nach unten drücken(Habe keine übermäßige Gewalt angewendet).


Genau. Ich sehe gleich mal zu das ich den Spanner noch fotografiert bekomme und dann mach ich sie wieder zu
Marc1993 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2016, 13:16:18   #48
Marc1993
Benutzer
 
Registriert seit: 17.04.2016
Ort: 56072 Koblenz
Beiträge: 58
Standard

Hier mal das Sppiel der Stuerkette:
https://youtu.be/Q-_7NDKSeGU

Hier zwei Bilder der Kette:
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	kette1.JPG
Hits:	2200
Größe:	58,0 KB
ID:	24551
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	kette2.JPG
Hits:	2139
Größe:	72,0 KB
ID:	24552
Marc1993 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2016, 13:19:36   #49
Marc1993
Benutzer
 
Registriert seit: 17.04.2016
Ort: 56072 Koblenz
Beiträge: 58
Standard

Zitat:
Zitat von Marc1993 Beitrag anzeigen
Hier mal das Sppiel der Stuerkette:
https://youtu.be/Q-_7NDKSeGU

Hier zwei Bilder der Kette:
Anhang 24551
Anhang 24552
Der rote Pfeil zeigt auf den Steuerkettenspanner
Marc1993 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2016, 07:14:12   #50
Marc1993
Benutzer
 
Registriert seit: 17.04.2016
Ort: 56072 Koblenz
Beiträge: 58
Standard

V!RU5 war gestern bei mir und hat sich das mal angehört.
Er könnte das Geräusch in der nähe von der Kupplung lokalisieren.

Da geht es gleich weiter mit der fehlersuche
Marc1993 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tank rappelt... klassikfon Fehlerdiagnose 4 17.07.2012 11:29:01
Bremsscheibe Hinten Neu irgendwas stimmt da nicht...help :P benker Räder, Reifen und Bremsen 3 22.01.2010 16:19:57
Meine GS rappelt ziemlich laut 1stSGT.Syndiko.172nd.SF Verkleidungen, Anbauteile und Zubehör 11 06.08.2007 07:07:45
Irgendwas klackert beim Motorbremsen Reinki Motor, Getriebe, Kettensatz 23 25.04.2006 11:52:43


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:02:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.9 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.