![]() |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hey Mädels,
hab erst ne Gebrauchte gekauft mit ca 39000 km ... als ich nu vorhin bei ner Werkstatt war, weil mich son Klackern von Links Hinten Unten kommend irrtiert hat (trat nur beim beschleunigen und eher sporadisch auf), meinte der nette Herr das komme von der Kette (die war zu dem Zeitpunkt nich mehr so wirklich gut gefettet.. hatte gedacht der Verkaeufer hatte das noch erledigt und mich 'erstmal' nich drum gekümmert..) aber... und jetz kommts.. die Kupplung sei bald durch.. ich denke sie wurde bei dem km-Stand noch nie gewechselt, aber der Verkaeufer meinte auch hier bei ihm war noch alles ok & die 36000km Inspektion is ja auch erst 3000km her, und da war wohl noch nix... Jetz mal von euch die Meinung: sind 40k km normal / viel / wenig fuer ne kupplung ? Wie schaut das bei euch aus... ? Gruß pyj |
![]() |
![]() |
#2 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 15.09.2003
Ort: Düren
Alter: 43
Beiträge: 4.555
|
![]()
also meine ist jetzt bei 30000 durch, aber das is wohl nicht normal !
__________________
No one can destroy the metal The metal will strike you down with a vicious blow We are the vanquished foes of the metal We tried to win for why we do not know - Tenacious D |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
was kostet sone kupplung?
|
![]() |
![]() |
#4 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 15.09.2003
Ort: Düren
Alter: 43
Beiträge: 4.555
|
![]()
ich glaub die Reibscheiben kosten 75€ , die Federn kommen dann noch extra wenn die auch hin sind !
Hab meine aber jetzt gebraucht gekauft !
__________________
No one can destroy the metal The metal will strike you down with a vicious blow We are the vanquished foes of the metal We tried to win for why we do not know - Tenacious D |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
kewl die schnellen antworten...
![]() also die scheiben kaemen fuer mich neu auch auf 70€ ... plus dichtungen halt.. naja.. is halt [plöt] weil ich mir nich sicher bin ob die wirklich durch is... bin anfaenger und hab das noch nich wirklich getestet ob sie durchreisst wenn ich hart beschleunige, der typ meinte dann halt auch wenn ich das nochn paar ma mache is sie echt durch... dagegen steht der verkaeufer, der sagte bei ihm war noch alles ok... aber wenns bei dir drunken schon bei 30000 soweit war... hmmmm |
![]() |
![]() |
#6 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 15.09.2003
Ort: Düren
Alter: 43
Beiträge: 4.555
|
![]()
ich bin alleridings auch viel ohne zu kuppeln gefahren , kann sein dass das daran lag !
__________________
No one can destroy the metal The metal will strike you down with a vicious blow We are the vanquished foes of the metal We tried to win for why we do not know - Tenacious D |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
vielleicht
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
h00ray.. hab 'ne Kupplung bei ebay gefunden... momentan noch recht guenstig ma schaun...
NUR: steht dabei fuer GM51B ... ich hab aber die A ... wie schaut's ? Meint ihr das macht Probleme oder dürfte das eher passen?! |
![]() |
![]() |
#9 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 17.10.2003
Ort: Duisburg
Alter: 43
Beiträge: 2.888
|
![]()
Sorry, aber was heißt „kewl“? Ich les das so oft und weiß gar nicht die Abkürzung
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 15.09.2003
Ort: Düren
Alter: 43
Beiträge: 4.555
|
![]()
kewl = cool
__________________
No one can destroy the metal The metal will strike you down with a vicious blow We are the vanquished foes of the metal We tried to win for why we do not know - Tenacious D |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 | |
Administrator
Registriert seit: 15.05.2002
Ort: Hamburg
Alter: 43
Beiträge: 9.036
Baujahr: 1994
Kilometer: 45000
|
![]() Zitat:
__________________
When I get sad, I stop being sad and be awesome again. True story. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 17.10.2003
Ort: Duisburg
Alter: 43
Beiträge: 2.888
|
![]()
:P
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
hey pyi, ich würde mich von dem werkstatt heini nicht zulabern lassen. nach 40tkm ist normal keine kupplung am ende.
mach doch mal den test: dreh deine kiste mal voll aus, wenn die kupplung im oberen drehzahlbereich durchrutscht(dh, wenn nur noch die drehzahl hochgeht,die geschwindigkeit aber nicht mehr),dann ist sie am ende. ansonsten drin lassen. |
![]() |
![]() |
#14 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
#15 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 17.10.2003
Ort: Duisburg
Alter: 43
Beiträge: 2.888
|
![]()
Mit solchen Chat-Kürzeln kenn ich mich nicht aus.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
less aus dem "e" einfach ein "u".
|
![]() |
![]() |
#17 | ||
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
Wisst ihr jetz was ob ich ne Kupplung fuer die GM51B bei mir in der GM51A verbauen kann? Zitat:
![]() ![]() edit: Mir ist jetz noch was aufgefallen: Wenn ich im Leerlauf stehe, und nen bisschen am Gas drehe so bis ca 2k - 3k umdrehungen ... dann kommen so ab und zu komische klack geraeusche... von unten links... koennte das evtl die verschlissene Kupplung sein?! Ich stehe wohlgemerkt und spiele nur nen bisschen am Gas... beim Losfahren ist das auch... |
||
![]() |
![]() |
#18 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Normal solllte die Kupplung wirklich nicht bei 40.000 Km kaput sein
![]() ![]() Könnte natürlich auch am falschen Motoröl liegen,das sie rutscht. |
![]() |
![]() |
#19 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
![]() Und nen Fahrschulmopped ist das 100% auch keins ![]() Was mich aber momentan stört, ist dieses komische klappern, wenn ich am Gas spiel.. weiss nich ob das was damit zu tun hat! |
|
![]() |
![]() |
#20 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 02.12.2004
Ort: Wedel bei Hamburg
Alter: 39
Beiträge: 466
Baujahr: 1996
Kilometer: 42000
|
![]()
moin!
mein Stiefvater hat mir mal erzählt, das man den Zustand der Kupplung testen kann, wenn man im 3. oder 4. Gang beim einkuppeln den Gashahn voll aufdreht, dann müsste die Maschine normal durchziehen; wenn sie sies nicht tut ist die Kupplung schon halb Kaputt meinte er. Gebe dir aber keine Garantie, vorallem wenn sie bei dir schon angeschlagen ist kann es auch sein das es ihr den Rest gibt, weil es die Kupplung schon sehr stark belastet. Kann natürlich auch sein das dein Getriebe ne "Fehlproduktion" war/ist und halt nicht so lange duchhält. (hoffe, das dieses "fundierte Halbwissen" dir weiter hilft ...)
__________________
There’s a hole in the world like a great black pit, that’s filled with people who are filled with shit. |
![]() |
![]() |
![]() |
#21 | ||
Administrator
Registriert seit: 15.05.2002
Ort: Hamburg
Alter: 43
Beiträge: 9.036
Baujahr: 1994
Kilometer: 45000
|
![]() Zitat:
wichtig is dass es kein sythetisches ist sondern mineralisches sonst löst es dir die kupplungsscheiben auf ...
__________________
When I get sad, I stop being sad and be awesome again. True story. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#22 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
Also ich glaube (!?), bin mir aber nich mehr sicher, das das Fuchs 10W40 synthetisch ist.. das Hein Plöt is auch vollsynthetisch ... und der Vorbesitzer hat auch nur Vollsynthetisches gefahren.. Ich fahre ueberwiegend, zumindest momentan, Kurzstrecke und meine halt auch schonmal gelesen zu haben das das Vollsynthetikoel (speziell im noch kalten Zustand, hat auch der Typ bei Hein Plöt gesagt) da besser schmiert, aber das das den Kupplungsscheiben den Rest gibt? Kann das sein ? |
|
![]() |
![]() |
#23 |
Administrator
Registriert seit: 15.05.2002
Ort: Hamburg
Alter: 43
Beiträge: 9.036
Baujahr: 1994
Kilometer: 45000
|
![]()
__________________
When I get sad, I stop being sad and be awesome again. True story. |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
Allerdings sind noch nen paar Sachen unklar die ich da nich gefunden habe: 1. Kann das bisschen Kupplungsrutschen auch von den knapp 100ml (wenn ueberhaupt) 10W40 Fuchs Öl kommen? 2. Der Vorbesitzer ist auch immer nur Vollsynthetik gefahren... und bei ihm lief's wohl ohne Probleme... 3. Das besagte Klackern, hab ich bisher auch nich in der Suche gefunden, koennte das evtl auch von den 100ml Auto Öl kommen? Bin etwas ungläubig in dieser Hinsicht... zumal nen Kollege das Fuchs 10W40 dauerhaft in seiner FZS 600 fährt.. ohne Probleme .... |
|
![]() |
![]() |
#25 | |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 02.12.2004
Ort: Wedel bei Hamburg
Alter: 39
Beiträge: 466
Baujahr: 1996
Kilometer: 42000
|
![]() Zitat:
und zum Thema Auto-Öl hab ich auch irgendwo was gelesen ![]()
__________________
There’s a hole in the world like a great black pit, that’s filled with people who are filled with shit. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Eventuell könnte natürlich sowas von dem Öl kommen aber halt nur eventuell. Mal mal das Teilsynthetische 10W 40 von Louis (hieß bis vor kurzem Delo und nun Probiker) rein. Fahr ne runde und dann siehste obs daran lag oder nicht. Kostet doch auch kaum was.
|
![]() |
![]() |
#27 | |||
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
![]() Zitat:
ABER WAS IST DAS FUERN KLAPPERN?! Das macht mich langsam nervös.. |
|||
![]() |
![]() |
#28 |
Benutzer
Registriert seit: 06.12.2004
Ort: Kreuzau
Beiträge: 78
|
![]()
Frage:Ist das Geräusch beim spielen mit dem Gas auch bei gezogener Kupplung vorhanden. Lässt sich das Getriebe schwer schalten oder hast Du Probleme den 1. Gang einzulegen? Rupft die Kupplung beim Anfahren.
Zum Synthetischen Öl: Ich habe in einer GS500E 6Jahre lang synt. Öl gefahren, und hatte nie Probleme. Es muß halt nur Öl verwendet werden welches die JASO T903 erfüllt, also für Motorradnaßkupplungen geeignet ist. Einige Öle aus dem PKW-Bereich erfüllen diese JASO-Norm nicht und führen zu Kupplungsproblemen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
Dann ist mir aufgefallen das Eleven7 dasselbe Problem hat(te?) und gsjobu hat auch was dazu geschrieben... würde gerne mal wissen was das ist... Motor zieht sauber hoch, scheint sonst nix zu sein. Das tritt wie gesagt bei Leerlaufdrehzahl mit nen bisschen Gasspiel sowohl bei gezogener Kupplung als auch im Leerlauf selbst auf, wenn also kein Gang eingelegt ist... demnach bin ich mir nicht mehr sicher ob das ueberhaupt von der Kupplung kommt! Hier nochmal der Link zum Thema: http://www.gs-500.de/phpBB2/viewtopic.php?t=7744 Nur ob das Klacken, und der darauffolgende Drehzahlabfall(nicht immer) wirklich von der Steuerkette bzw vom Steuerkettenspanner kommt?! Danke schonma fuer deine Antwort Heidel, vielleicht kannst mir (uns) ja weiterhelfen?! |
|
![]() |
![]() |
#30 |
Benutzer
Registriert seit: 06.12.2004
Ort: Kreuzau
Beiträge: 78
|
![]()
Also ich glaube Du hast kein Kupplungsproblem. Das beschriebene Geräusch mit Drehzahlabfall scheint ehr vom Steuerkettenspanner zu kommen. Meine GS500 hatte es auch. Bei mind. 3 GS an denen ich geschraubt habe ebenfalls, aber immer unterschiedlich laut. Eine GS 450 die ich mehre Jahre hatte war genauso. Das hat aber über 35TKm zu keinerlei Problemen geführt. Eventuell ist die Sache mit dem Geräusch in der Bauart bedingt oder hängt mit Fertigungstoleranzen zusammen.
So lange im Leerlauf und im Fahrbetrieb keine lauten Geräusche zu höhren sind sollte der Sache keine übermäßige Bedeutung zukommen. Du könntest ja ggf. einen langjährigen GS Fahrer oder einen erfahrenen Schrauber aus deiner Gegend mal "das Ohr an den Motor legen lassen" Bei Motoren mit höheren Laufleistungen kann ja beim Spanner, der Steuerkette und den Kettenrädern anlässlich einer Insp. mal genauer draufgeschaut werden. Oft ist der Steuerkettenspanner auch nur Schwergängig oder an dem Stift hat sich Grat gebildet und er geht schwer. |
![]() |
![]() |
![]() |
#31 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
nochmal zur lebensdauer. meine gs hat jetzt etwas weniger als 70.000 km drauf und die kupplung ist noch ok. ich denke 10k wird die mindestens noch machen.
|
![]() |
![]() |
#32 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ok, danke für die Antworten!
Also das beruhigt mich dann doch etwas! Zumal die 36000km Inspektion vor 4000 km erst gemacht wurde... ![]() Das Ventilspiel wurde da eingestellt, und ich denke wenn der Steuerkettenspanner schlecht ausgesehen hätte, dann... Sollte das ja passen! Screeny: Ja, ich hoffe auch ![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Glaube ehrlichgesagt, dass 90% der Werkstätten beim Ventilspieleinstellen nicht auf den Steuerkettenspanner achten. Außerdem sind 4000km nicht wenig km in denen ein Problem auftauchen kann. Nur zur erinnerung, die Inspektionsintervalle betragen 6000km
|
![]() |
![]() |
#34 |
Benutzer
Registriert seit: 06.12.2004
Ort: Kreuzau
Beiträge: 78
|
![]()
Wei der Steuerkettenspanner Wartungsfrei ist, also nicht nachgestellt werden muss, wird er bei der Inspektion nicht geprüft oder demontiert.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Benutzer
Registriert seit: 06.12.2004
Ort: Kreuzau
Beiträge: 78
|
![]()
Wegen des Geräuschs und des Spanners guckst Du Hier http://www.ezwebz.com/gs-classic unter Tipps Motorgeräusche deuten und Steuerketteeinstellen.
![]() Da geht es zwar um die älteren GS, aber GS ist GS. |
![]() |
![]() |
![]() |
#36 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
hmm, danke!
Das Geräusch das da beschrieben wird, stimmt aber nicht so ganz mit dem überein, was ich (vielleicht auch eleven7 & gsjobu) habe... bei mir isses nur ein klacken, wenn ich die drehzahl halte, so bei ca 2000... im Schiebebetrieb hab ich kein regelmaessiges klappern oder klackern... |
![]() |
![]() |
#37 |
Benutzer
Registriert seit: 06.12.2004
Ort: Kreuzau
Beiträge: 78
|
![]()
Kann es sein das die Nockenwellen axiales Spiel haben?????
|
![]() |
![]() |
![]() |
#38 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
Also nochmal: Es ist nicht konstant da... Ich stehe an der Ampel im Leerlauf, halte die Drehzahl bei ca. 2000 rpm und irgendwann nach nen paar sekunden machts "klack" und die drehzahl is nur noch bei 1600 rpm ... direkt danach geht sie aber wieder hoch! Klingt merkwürdig, ist aber so! ![]() |
|
![]() |
![]() |
#39 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
dann sag ich es waren fehlzündungen!
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Benutzer
Registriert seit: 06.12.2004
Ort: Kreuzau
Beiträge: 78
|
![]()
Also viel kommt ja eigentlich nicht mehr in Frage.
Meinst du denn wenns klack macht geht die Drehzahl wegen eines mech. widerstands runter oder über die Zündung?? Das Geräusch kommt doch ehr vom Kopfbereich, also z.B. nicht aus der Gegend des Impulsgebers und auch nicht vom Vgaser. Was ist mit dem Drehzahlmesserantrieb im Kopf, ist der OK, oder geht der schwer?? Hast du den Steuerkettenspanner mal rausgeschraubt und geprüft? |
![]() |
![]() |
![]() |
#41 | ||||
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
||||
![]() |
![]() |
#42 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
das sind aber typische anzeichen dafür! Das hatte ich nämlich auch mit meiner gs. Wäre es ein mechanischer widerstand dann würde das motorrad ausgehen, oder es würde "rhytmisch" auftreten.
|
![]() |
![]() |
#43 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
Ich mach' mich ma auf die search.php.. ![]() |
|
![]() |
![]() |
#44 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
jau, neue krümmerdichtungen!
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
hmm, ich hab manchmal auch ein kupplungsproblem
z.b wen ich im 3 oder 4 gang fahre hochschalte aber irgendwie geht der scheiss in den leerlauf rein (also kupplung wieder rein ) (die grüne lampe bleibt aber dunkel ) weiter rolle versuche runterzuschalten geht aber nicht weils klemmt hoch gehts auch nicht (kupplung noch gedrückt ) dann lass ich die kupplung wieder raus wieder rein und es geht wieder ![]() oder versuch ein auto zu überholen im 4. versuch hochzuschalten mit (gedrückter kupplung) motor dreht dann wie blöd hoch gas weg kupplung wieder gedrückt ---wieder raus wieder rein und das schalten geht wieder (is mir bis jetzt zwei mal passiert hab 10w 40 drin von lois !!!!!!! |
![]() |
![]() |
#46 | |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Menden (Sauerland)
Beiträge: 3.058
|
![]() Zitat:
schlagt mich wenn ich falsch liege ![]()
__________________
alle trinken cola - nur nicht knut, der trinkt blut ... member of: grillrockers-essen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Habt ihr eure MAschine mal ohne kupplung geschaltet?!
Also beim Gas loslassen den gang reinklatschen und wieder gas geben?! Darf auf jeden Fall kein Druck aufm Getriebe sein. Habe da mal was von gehört, aber selber noch nie gemacht, werd ich glaube ich auch niemals machen, obwohl man ja niemals nie sagen soll |
![]() |
![]() |
#48 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
geht astrein.
gang vorbelasten, gas weg und rein. lässt sich teilweise sauberer schalten als mit kupplung. |
![]() |
![]() |
#49 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
![]() und es geht, ist auch nicht schwer, allerdings mach ich das nicht öffters. Will meine 15jahre alte GS nicht noch mehr belasten als nötig. |
|
![]() |
![]() |
#50 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 15.09.2003
Ort: Düren
Alter: 43
Beiträge: 4.555
|
![]()
jo, is kein akt, so fahr ich in der Eifel fast nur !
Weiss allerdings nich ob das mit der Zeit irgendwelche Folgen hat
__________________
No one can destroy the metal The metal will strike you down with a vicious blow We are the vanquished foes of the metal We tried to win for why we do not know - Tenacious D |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
kupplung | milch18 | Motor, Getriebe, Kettensatz | 12 | 04.01.2009 20:33:44 |
Kupplung | Flipstar1 | Motor, Getriebe, Kettensatz | 7 | 13.04.2007 12:05:21 |
Kupplung | Motor, Getriebe, Kettensatz | 3 | 20.09.2006 15:14:36 | |
Kupplung | Motor, Getriebe, Kettensatz | 1 | 17.04.2005 18:53:27 | |
Kupplung | Motor, Getriebe, Kettensatz | 4 | 18.11.2002 21:09:54 |