16.02.2024, 18:04:57 | #1 |
Benutzer
Registriert seit: 24.04.2022
Beiträge: 57
|
Lange Choke notwendig
bei Temperaturen unter 5°.
Hallo in die Runde! Bei der GS 500 F Bj. 2005 wird bei Fahrten unter 5° sehr lange der Choke gebraucht, damit das Maschinchen brauchbar rollt. Ist das normal oder sollte da das Leerlaufgemisch doch etwas "fetter" gemacht werden? Ich hatte auch mal irgendwo eine schöne Aufstellung der Vergaserbestückung der verschiedenen Baujahre "gefunden" - leider ist durch Rechnerabsturz einiges verloren gegangen an gespeicherten Seiten? Kann mir da auch jemand "helfen"? Schon mal danke vorab! Gunder |
16.02.2024, 18:51:03 | #2 |
Super-Moderator
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Schifferstadt/Pfalz
Alter: 62
Beiträge: 10.508
Baujahr: 1995
Kilometer: 66666
|
https://forum.gs-500.de/showthread.php?t=10261
Was heißt "sehr lange" - 5 Minuten, halbe Stunde, ein Kilometer oder 20 Kilometer? Können schon mal 5 Kilometer sein.
__________________
Man sollte es so oder so nicht übertreiben. |
16.02.2024, 19:45:46 | #3 |
Benutzer
Registriert seit: 24.04.2022
Beiträge: 57
|
Erst einmal danke!
ca 5 Minuten Gunder |
16.02.2024, 20:21:47 | #4 |
Super-Moderator
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Schifferstadt/Pfalz
Alter: 62
Beiträge: 10.508
Baujahr: 1995
Kilometer: 66666
|
Das ist normal.
__________________
Man sollte es so oder so nicht übertreiben. |
16.02.2024, 20:42:40 | #5 |
Benutzer
Registriert seit: 24.04.2022
Beiträge: 57
|
Upps - hätte ich nicht gedacht.
Gunder |
16.02.2024, 22:09:59 | #6 |
Benutzer
Registriert seit: 01.08.2023
Ort: Freiburg im Breisgau
Beiträge: 80
Baujahr: 1991
|
Bei unter 5 Grad mit meiner GS ziehe ich den Choke komplett. Das Motorrad startet und nach ungefähr 20 - 30 Sekunden geht die Drehzahl rasant nach oben auf cä. 3000 rpm, so dass man etwas vom Choke rausnehmen muss.
Nach einer Minute mit Choke kann ich dann normal ohne Choke losfahren ohne dass sie mir an der nächsten Ampel ausgeht oder das Gas nicht richtig annimmt. Jetzt ist meine eine BJ 1991, deshalb kann es gut möglich sein, dass es bei deiner Baureihe anders ist. Die Leerlaufgemischeinstellung zu kontrollieren und ggf. richtig einzustellen wird wohl nicht verkehrt sein. |
16.02.2024, 22:51:17 | #7 |
Super-Moderator
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Schifferstadt/Pfalz
Alter: 62
Beiträge: 10.508
Baujahr: 1995
Kilometer: 66666
|
Unsere CB 600 braucht auch etwa 5 Minuten. Wenn man die ersten Minuten auch nur an den Gasgriff greift, stirbt sie ab. Kommt drauf an, wie mager die Vergaser abgestimmt sind. Die alten Vergaserautos brauchten auch mal 5 - 10 km, bis sie ohne Choke liefen. Da spielt nicht nur die Temperatur eine Rolle. Luftdruck, Höhe über NN, Luftfeuchtigkeit usw. haben da auch Auswirkungen. Da wird eben nichts geregelt. Das sind keine Einspritzer mit Lambda-Regelung. Und jede GS ist anders. Meine läuft z.B. immer ohne Choke. Die ist auch etwas fett wegen der Drossel. Bei 5 Minuten Choke würde ich mir keine Gedanken machen.
__________________
Man sollte es so oder so nicht übertreiben. |
17.02.2024, 10:53:12 | #8 | |
Neuer Benutzer
Registriert seit: 01.05.2021
Ort: 47506
Beiträge: 28
Baujahr: 2006
Kilometer: 18000
|
Zitat:
|
|
17.02.2024, 13:16:06 | #9 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 13.11.2005
Ort: Perchtoldsdorf
Alter: 63
Beiträge: 5.179
Kilometer: 1.1mio
|
Das liegt daran, das die neueren GS wegen der Abgaswerte elendiglich mager laufen.
|
17.02.2024, 21:35:34 | #10 |
Benutzer
Registriert seit: 24.04.2022
Beiträge: 57
|
Danke für eure Antworten!
Ich habe den Vergleich mit einer CB 500 Bj 95. Und da sieht es anders aus betreffs Dauer der "Starthilfe" - Abgaswert im Standgas auch unter 0,5. Da gehe ich die Sache jetzt beruhigter an. Gruß Gunder |
14.03.2024, 18:44:33 | #11 |
Benutzer
Registriert seit: 24.04.2022
Beiträge: 57
|
Nach der neuen Ventileinstellung - siehe auch anderen Beitrag von mir - ein viel besseres Startverhalten und auch das "Warmlaufen" ist deutlich schneller abgeschlossen!
Gunder |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Lenkergewichte notwendig | tallend | Verkleidungen, Anbauteile und Zubehör | 13 | 14.11.2013 01:09:09 |
Wie lange den Choke? | Paincookie | Fehlerdiagnose | 10 | 21.07.2011 20:30:21 |
Disclaimer in Forum notwendig? | P.A! | Computer, Handy, Technik, ... | 1 | 09.10.2010 10:04:34 |
Choke komisch, kaum angegangen, ohne choke fährt sie super | Steffen-Suzi | Fehlerdiagnose | 26 | 09.11.2009 16:01:58 |
Kleber notwendig bei Ventildeckeldichtungswechsel? | Ruhrpott-Biker | Motor, Getriebe, Kettensatz | 3 | 14.02.2004 16:27:18 |