gs-500.de  

Zurück   gs-500.de > GS500(E/F) > Vergaser - Kraftstoff - Drosseln - Tuning

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.07.2023, 13:48:50   #1
Reisrider
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 15.07.2023
Ort: Nufringen
Beiträge: 3
Baujahr: 1994
Kilometer: 27000
Frage Verwirrung bei Entdrosselung

Halli Hallo miteinander,

Ich habe kürzlich eine GS 500e Erstzulassung und Baujahr 1994 gekauft um sie für meine Schwester, die gerade den Mopedlappen macht, herzurichten.
Eigentlich eine Kleinigkeit dachte ich und laufen tut sie auch schon wieder wie eine Eins. Aber der Teufel liegt ja bekanntlich im Detail.

Die GS war bei Erstauslieferung gedrosselt und wurde beim Vorbesitzer 2001 entdrosselt. Allerdings wurden dabei 37kw eingetragen was nicht nur unpraktisch für die A2 Führerscheinklasse ist, sondern mich auch völlig verwirrt.

Laut Fahrzeugbrief wurde die Leistungssteigerung mittels größerer Ansaugstutzen (34mm) und 122,5er Düsen erreicht. So wie ich verstanden habe müsste aber links eine 125er Düse verbaut werden und um die Verwirrung perfekt zu machen hatte ich gestern die Vergaser offen und dabei gesehen, dass beidseitig 120er Düsen verbaut wurden.

Jetzt stellt sich mir die Frage, was gehört eigentlich rein in den Vergaser und gibt es eine Möglichkeit die Leistungssteigerung auf die vermeintlich richtigen 34kw berichtigen zu lassen?

Ich hoffe ihr könnt mir dabei helfen.

Viele Grüße,
Samuel
Reisrider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2023, 14:24:48   #2
gsmattis
Stammtisch Hamburg
 
Benutzerbild von gsmattis
 
Registriert seit: 16.03.2008
Ort: Extertal
Alter: 35
Beiträge: 8.700
Baujahr: 1999
Kilometer: 156000
Standard

Dazu gibt's sogar ein Thema in den FAQ.
https://forum.gs-500.de/showthread.php?t=10261
__________________
Bandit 1200, was sonst?
gsmattis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2023, 15:47:55   #3
berndy
Super-Moderator
 
Benutzerbild von berndy
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Schifferstadt/Pfalz
Alter: 62
Beiträge: 10.508
Baujahr: 1995
Kilometer: 66666
Standard

Ich würde zuerst mal bei der Prüfstelle, die die "Leistungsreduzierung" abnehmen soll, nachfragen, was die an Unterlagen haben wollen.
Manche Prüfstellen verlangen Bestätigungen einer Motorrad bzw. Suzuki-Werkstatt.
Da kannst du noch so viele richtige Teile einbauen, ohne die Bestätigung bekommst du nichts eingetragen.
Erst danach würde ich mich dann ans Werk machen bzw. dann eine Werkstatt suchen, die es macht, falls du deren Bestätigung brauchst.
__________________

Man sollte es so oder so nicht übertreiben.
berndy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2023, 16:59:44   #4
Kay73
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 18.10.2014
Ort: 18184 Roggentin (bei HRO)
Alter: 51
Beiträge: 1.481
Baujahr: 1993
Kilometer: 100Mm+
Standard

122,5 wären richtig bei Baujahr 94, bei den Baujahre davor 120.
Sicher, daß sie Baujahr 94 ist?
Kay73 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2023, 19:42:55   #5
gsmattis
Stammtisch Hamburg
 
Benutzerbild von gsmattis
 
Registriert seit: 16.03.2008
Ort: Extertal
Alter: 35
Beiträge: 8.700
Baujahr: 1999
Kilometer: 156000
Standard

Das Modelljahr lässt sich hier http://gs-500.info/index.php?title=R...nd_Motornummer bestimmen.
__________________
Bandit 1200, was sonst?
gsmattis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2023, 16:49:14   #6
Reisrider
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 15.07.2023
Ort: Nufringen
Beiträge: 3
Baujahr: 1994
Kilometer: 27000
Standard

Vielen Dank für die schnellen Antworten,

@gsmattis, danke für die beiden Links. Die hatte ich im Vorfeld schon studiert und weiss daher, dass sie eindeutig Modelljahr 1994 sein muss und daher die Vergaserbedüsung nicht stimmen kann.

Also meint ihr mit dem "richtigen" Entdrosselungsgutachten, das man hier im Forum ja auch anfragen kann, einfach zur Prüfstelle zu gehen und Umtragen zu lassen sei nicht erfolgsversprechend?

Werde mich da wohl besser mal an den Prüfingenieur wenden und, wie berndy bereits sagte, erfragen was er denn so sehen möchte.

Viele Grüße
Samuel
Reisrider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2023, 17:18:56   #7
berndy
Super-Moderator
 
Benutzerbild von berndy
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Schifferstadt/Pfalz
Alter: 62
Beiträge: 10.508
Baujahr: 1995
Kilometer: 66666
Standard

Das hängt ganz von dem Ingenieur:in ab, wie er/sie das handhabt.

Ich habe schon die Erfahrung gemacht, die eine Prüfstelle wollte eine Bestätigung einer Werkstatt, die Aussage war: "Sie können ja sonst etwas am Motor geändert haben." Am selben Tag eine Prüfstelle weiter vom selben Verein: "Kein Problem, wenn Sie mehr Versicherung bezahlen wollen."

Also einfach vorher fragen und das mit dem guten Herrn oder Dame absprechen.
__________________

Man sollte es so oder so nicht übertreiben.
berndy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2023, 19:32:46   #8
klassikfon
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von klassikfon
 
Registriert seit: 20.08.2010
Ort: Halle (Saale)
Alter: 48
Beiträge: 1.867
Baujahr: 1992
Kilometer: 33.000
Standard

Vielleicht hat ja mal jemand einen Reparatursatz mit 12er HD verbaut. Oder, auch nicht unüblich, einen anderen vergaser (also aus einem anderen BJ) verbaut.

Gruß Ric
__________________
Vergaser-Ultraschallreinigung für Forenmitglieder:

Vergaser zerlegen:http://forum.gs-500.de/showthread.ph...458#post424458

Reinigung:http://forum.gs-500.de/showthread.php?t=25766
klassikfon ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2023, 08:35:38   #9
Reisrider
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 15.07.2023
Ort: Nufringen
Beiträge: 3
Baujahr: 1994
Kilometer: 27000
Standard

Halli Hallo,

Wollte mich noch zurückmelden mit dem Ergebnis der Eintragung.
Bin mit Entdrosselungsgutachten zum TÜV und dieser hat mir die nornale Leistung von 46PS anstandslos eingetragen. Zudem hat er noch entdeckt dass auch andere Sachen im Schein falsch eingetragen wurden und hat diese gleich mit berichtigt.
Somit ist die GS jetzt wieder auf der Straße und ready to go.

Vielen Dank für eure Hilfe,
Samuel
Reisrider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2023, 10:40:39   #10
gsmattis
Stammtisch Hamburg
 
Benutzerbild von gsmattis
 
Registriert seit: 16.03.2008
Ort: Extertal
Alter: 35
Beiträge: 8.700
Baujahr: 1999
Kilometer: 156000
Standard

__________________
Bandit 1200, was sonst?
gsmattis ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Entdrosselung GS 500 Ironman Vergaser - Kraftstoff - Drosseln - Tuning 9 21.01.2012 08:03:30
Kleine Verwirrung am Rande... Logan Fehlerdiagnose 13 10.05.2010 12:16:52
Verwirrung über Verschlussschraube Gabel snippy Fahrwerk 2 21.07.2009 16:16:41
Verwirrung Ab-und Anmeldung, Drossel und Überführung, HILFE! susirider TÜV, ABE, Gutachten, ... 17 15.04.2009 15:49:04
Verwirrung Ritzel odysseus3459 Motor, Getriebe, Kettensatz 2 18.02.2009 22:13:47


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:17:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.9 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.