01.08.2023, 20:39:49 | #1 |
Benutzer
Registriert seit: 01.08.2023
Ort: Freiburg im Breisgau
Beiträge: 80
Baujahr: 1991
|
Gedrosselt im Schein aber trotzdem schnell (0-100, Topspeed)
Hallo Miteinander,
Nun sind es fast zwei Monate seit dem ich meine GS fahre und mich hat interessiert was sie denn Spitze fährt. Zum Bike: GS 500 EU aus 1991, im Schein steht, dass sie per Gasschieberanschlag und 135er Düse auf 27 PS gedrosselt sei. Ich habe mir schon viele Videos auf YouTube zu 0-100 und Topspeed angeschaut und dort waren die gängigen Zeiten für 0-100 so 5 sek. und als Topspeed cä. 180 Tacho. Als ich dann ab und an mal kräftig beschleunigt habe, merkte ich, dass sie doch recht zügig auf die 100 KM/H raste, womöglich auch in 5 Sekunden, aber habe mir nichts dabei gedacht. Jetzt als ich sie auf der Autobahn ausgefahren habe und 171 KM/H GPS geschafft habe, bezweifele ich ob sie denn wirklich nicht offen sei, da der Topspeed von den Maschienen auf YouTube und meiner fast gleich sind. Auch gemerkt habe ich, dass sie im 5ten Gang Topspeedmäßig besser abschneidet und mehr Kraft hat als im 6ten. Ich denke es gibt bestimmt den einen oder anderen, der sich in der Thematik zur Drossel besser auskennt als ich. Kann es möglich sein, dass Sie vom Vorbesitzer entdrosselt wurde aber nicht im Schein angegeben worden ist. Oder sind 27 PS "starke" GS 500 dafür bekannt so eine Leistung zu erbringen? Vielen Dank im Voraus auf die lehrreichen Antworten. |
01.08.2023, 20:43:52 | #2 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 06.12.2010
Ort: 74635 Kupferzell
Alter: 57
Beiträge: 7.174
Baujahr: 1989
Kilometer: 33333
|
Vergaser ab, reinschauen und du weißt, ob du legal oder illegal unterwegs bist
Alles andere ist Glaskugelguggen?
__________________
Duracell ist Scheiße |
01.08.2023, 21:18:09 | #3 |
Stammtisch Hamburg
Registriert seit: 16.03.2008
Ort: Extertal
Alter: 35
Beiträge: 8.699
Baujahr: 1999
Kilometer: 156000
|
175km/h sind für die offene GS angegeben, mit 34 PS waren es 150km/h. Mit 27 PS sollte sie um die 135 schaffen.
__________________
Bandit 1200, was sonst? |
13.08.2023, 20:04:54 | #4 |
Neuer Benutzer
Registriert seit: 21.03.2023
Ort: Kaufbeuren
Alter: 21
Beiträge: 9
Baujahr: 2003
Kilometer: 39000
|
6. und 5. Gang
Bei meiner GS 500U (2002, WVBK) ist auch die Entdrosselung ausgetragen im Fahrzeugschein. Bisherige Topspeed, mit auf den Tank legen und Volle Pulle war 170 km/h, ob das im 5. oder 6. war weiß ich leider nicht mehr.
Dass die GS im 6.Gang nicht mehr so zieht, bzw. im 5. besser ist bei mir auch so, das hat also nichts mit der Drosselung zu tun. Zu der restlichen Problematik kann ich leider nichts beitragen. Hilft wohl nichts anderes, außer ausbauen und reinschauen. LG |
13.08.2023, 21:03:21 | #5 |
Super-Moderator
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Schifferstadt/Pfalz
Alter: 62
Beiträge: 10.505
Baujahr: 1995
Kilometer: 66666
|
Die Höchstgeschwindigkeit ist ein theoretischer Wert, der in der Praxis nur sehr selten zu erreichen ist, dazu muss alles passen - Windstille, Temperatur, Luftdruck Luftfeuchtigkeit, Fahrergewicht usw...
Es gibt irgendwo im Netz eine Auflistung realistischer Werte für Serienmotorräder mit und ohne Verkleidung. Da ist es doch. https://motorrad.fandom.com/wiki/H%C...eschwindigkeit Wenn eine GS schneller als 130 km/h fährt, hat sie definitiv mehr als 27 PS. Und offen erreicht sie ca. 170 km/h. Mit 34 PS sind laut Tacho ca. 150 km/h zu erreichen. Bei einer Tachovoreilung von ca. 5-10 km/h sind es realistische 140-145 km/h.
__________________
Man sollte es so oder so nicht übertreiben. |
14.08.2023, 10:22:55 | #6 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 31.08.2015
Ort: Sinsheim
Beiträge: 894
Baujahr: 1993
Kilometer: 105000
|
ich sag jetzt mal, alles zwischen 165 und 185 ist noch im Rahmen für die offene GS.
Sind viele Abstimmungskleinigkeiten die dazu beitragen, die grösste Kleinigkeit ist die Silhouette des Fahreres Geschwindigkeitsversuche auf der Autobahn, werden zumindesst so gemacht, dass die selbe Strecke auch i Gegenrichtung gefahren wird umd den Wind zu berücksichtigen. Ansonsten, 50 Tacken installieren und auf den Rollprüfstand gehen, dann weisst Du das genau, mit Zeritfikat |
20.08.2023, 20:45:48 | #7 |
Benutzer
Registriert seit: 01.08.2023
Ort: Freiburg im Breisgau
Beiträge: 80
Baujahr: 1991
|
,, Geschwindigkeitsversuche auf der Autobahn, werden zumindesst so gemacht, dass die selbe Strecke auch i Gegenrichtung gefahren. "
Hab eine Autobahnstrecke (cä. 30 km) ein paar Mal auf und ab gefahren, dabei habe ich auch festgestellt, dass es in eine Richtung zügiger abging als in die andere. 160 km/h GPS gingen in beide Richtungen ohne Probleme. Nur bei den letzten paar km/h spürte man einen Unterschied. Dies war jedoch nur das einzige Mal das ich die GS auf Topspeed getestet habe und es nochmal zu versuchen haben ich auch nicht vor, da dabei nichts positives bei rauskommt. Lieber mit 110-120 gemütlich als sich Gehör, Reifen und den Geldbeutel zu schädigen, obwohl ich doch sehr überrascht bin wie sparsam sie bei so einer anspruchsvollen Fahrt ist "nur" 5,7 L / 100km Super 95. |
21.08.2023, 08:59:16 | #8 |
Gast
Beiträge: n/a
|
Gude
Mann muss auch den Drehzahlmesser im Auge behalten. Angegeben 175 bei 9250 U/min. Ich habe es einmal ausprobiert, auf der Bahn, 10300 U/min Tachoangabe 190 Km/h Ein Kumpel fuhr vor mir er meinte er hätte so 200 draufgehabt allerdings mit ner 750 Honda Die hat wohl so 78 PS. mfg Ich fahr allerdings selten über 160.wozu auch. |
21.08.2023, 18:03:30 | #9 |
Super-Moderator
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Schifferstadt/Pfalz
Alter: 62
Beiträge: 10.505
Baujahr: 1995
Kilometer: 66666
|
Ist dann nur noch die Frage, wie genau der Tacho ist. Bis Zulassung 31.12.1990 7 % vom Endwert, ab 01.01.1991 10 % plus 4 km/h.
190 km/h können dann tatsächlich 190 km/h sein oder aber auch nur 176 km/h oder schlimmstenfalls 170 km/h. Übrigens, je mehr der Vorderreifen abgefahren ist, um so mehr zeigt der Tacho auch an.
__________________
Man sollte es so oder so nicht übertreiben. |
07.02.2024, 00:15:20 | #10 |
Benutzer
Registriert seit: 01.08.2023
Ort: Freiburg im Breisgau
Beiträge: 80
Baujahr: 1991
|
Auflösung :
120er Hauptdüse drinnen, also ungedrosselt |
Lesezeichen |
Stichworte |
27ps, beschleunigung, drossel, topspeed |
Themen-Optionen | |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tachowelle i.o. aber trotzdem will der Tacho nicht! | Plazebo | Fehlerdiagnose | 2 | 10.05.2013 08:18:15 |
gedrosselt eingetragen, aber offen ... | viola | Vergaser - Kraftstoff - Drosseln - Tuning | 26 | 31.07.2012 19:19:33 |
gedrosselt gekauft - is aber entdrosselt | dOnMoP | Allgemeines | 51 | 31.05.2007 09:07:26 |
Gedrosselt? Wie schnell fährt sie dann? | Allgemeines | 25 | 10.04.2005 17:19:25 |