gs-500.de  

Zurück   gs-500.de > GS500(E/F) > Vergaser - Kraftstoff - Drosseln - Tuning

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 31.08.2023, 19:36:11   #1
GS500_Dude
Benutzer
 
Registriert seit: 01.02.2023
Beiträge: 76
Standard Zwei Standgasdrehzahlen - Welche Ursache ?

Hallo,

an meiner GS 500 habe ich zwei verschiedene Standgasdrehzahlen.

Wenn ich das Gas wegnehme, dann pendelt sich das Standgas bei ca. 3000 - 4000 U/Min ein. Zwinge ich nun den Motor über die Kupplung zu einer geringeren Drehzahl, dann stellt sich eine zweite Standgasdrehzahl bei ca. 1500 U/Min ein. Wenn ich das Ganze richtig in Erinnerung habe, dann kann man mir der Einstellschraube am Vergaser nicht viel bewegen.

Woran könnte dies liegen ?

Vielen Dank für die Beiträge.
GS500_Dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2023, 07:50:32   #2
berndy
Super-Moderator
 
Benutzerbild von berndy
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Schifferstadt/Pfalz
Alter: 62
Beiträge: 10.505
Baujahr: 1995
Kilometer: 66666
Standard

Es wäre hilfreich, wenn du mitteilen würdest, ob du vorher etwas an deiner GS verändert hast oder ob das schon immer so war.

Möglichkeiten gibt es da verschiedene. Hängende, falsch verlegte Züge (Gaszug, Chokezug) oder zu wenig Spiel derselben, Dreck in den Vergasern, falscher Luftfilter, defekte Chokeeinrichtung, Undichtigkeiten an den Drosselklappenwellen, fehlende, rissige Schläuche ...

Meistens hängt es mit Falsch- bzw. Nebenluft zusammen.

Das Problem wird sein, das "Loch" zu finden, durch das die Nebenluft reinkommt. Möglicherweise ist irgendwo eine Dichtung/ein O-Ring defekt.
__________________

Man sollte es so oder so nicht übertreiben.
berndy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2023, 12:28:17   #3
GS500_Dude
Benutzer
 
Registriert seit: 01.02.2023
Beiträge: 76
Standard

Als ich sie gekauft habe, war das noch nicht so. Ich habe den Tank entrostet und sonstige Wartungsarbeiten durchgeführt.

Dreck im Vergaser glaube ich nicht, weil ich so einen "Motorsystemreiniger" von Liqui Moly reingeschüttet habe.

Ich frage mich gerade, ob ich versuchen sollte, die Vergaser neu zu synchronisieren ?
GS500_Dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2023, 16:36:01   #4
berndy
Super-Moderator
 
Benutzerbild von berndy
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Schifferstadt/Pfalz
Alter: 62
Beiträge: 10.505
Baujahr: 1995
Kilometer: 66666
Standard

Was ist denn unter "sonstige Wartungsarbeiten" zu verstehen?

Der Kraftstoffsystemreiniger reinigt zwar, er löst aber keine Fremdkörper wie z.B. Rostpartikel auf. Das Zeug löst nur Verharzungen. Ob die Vergaser sauber sind, sieht man nur, wenn man reinguckt.

Du kannst natürlich die Vergaser synchronisieren, ich vermute aber, dass das das Problem nicht beseitigen wird.

Wenn es vor deinen Arbeiten noch nicht war, würde ich einmal zurückdenken, was du bisher an den Vergasern gemacht hast. Schläuche erneuert? Sitzen die Abdeckkappen auf den Synchronanschlüssen? Ist alles dicht? ...
__________________

Man sollte es so oder so nicht übertreiben.
berndy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2023, 18:27:00   #5
AmigaHarry
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von AmigaHarry
 
Registriert seit: 13.11.2005
Ort: Perchtoldsdorf
Alter: 63
Beiträge: 5.178
Kilometer: 1.1mio
Standard

Dein Problem liegt in einem zu mageren Gemisch im "Idle"-(Standgas)-Bereich, der durch die Gemischregulierschrauben einzustellen ist. Ich hoffe, du hast die nicht angerührt - denn für einen Neuling ist das nicht so einfach, die wieder sauber einzustellen.
Allerdings denke ich (genauso wie Berndy), das eher irgendwo Falschluft gezogen wird. Dann magert das Gemisch genauso ab und es kommt zu dem von dir beschriebenen Verhalten. Sprühe bei laufendem Motor (Stangdgas) einmal die Vergaser mit Bremsenreiniger oder Starterhilfe ab - geht die Drehzahl dann hoch? Wenn ja, zieht sie wo Falschluft.
Hast du auch am LuFi was gemacht? Die GS reagiert recht stark auf unpassende Nachrüstfilter....

Bevor man sich an einem Gleichdruckvergaser zu schaffen macht, sollte man diesen grundlegend verstehen lernen. Das sind keine 0815-Vergaser, wie vom Moped gewohnt - die sind weit komplexer und die Chance, da was zu verhauen ist groß.
AmigaHarry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2023, 12:23:05   #6
GS500_Dude
Benutzer
 
Registriert seit: 01.02.2023
Beiträge: 76
Standard

Bisher habe ich die Gemischeinstellschraube nicht angerührt. Ich habe die Vergaser nur soweit zerlegt, dass ich an die Düsen dran komme.

Die Falschluft werde ich dann auch noch testen.
GS500_Dude ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Findhilfe Ursache Getriebeschaden? RomanL Motor, Getriebe, Kettensatz 6 08.06.2017 11:30:28
Suzi läuft auch unrund & geht aus (nicht die selbe Ursache) Ne0x Fehlerdiagnose 11 16.08.2008 10:31:49
Kleine Ursache große Wirkung! Oder Finger weg vom Luftfilter LilaLilli Fehlerdiagnose 20 10.03.2008 20:58:02
Kleine Ursache! - Große Wirkung? Allgemeines 6 03.09.2002 12:34:52


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:51:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.9 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.