gs-500.de  

Zurück   gs-500.de > GS500(E/F) > Vergaser - Kraftstoff - Drosseln - Tuning

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.02.2024, 17:29:29   #1
Alb
Benutzer
 
Registriert seit: 01.08.2023
Ort: Freiburg im Breisgau
Beiträge: 80
Baujahr: 1991
Frage Problem mit dem Benzinhahn nach Umbau auf manuellen Betrieb

Nachdem meine GS ab 70 Km/h immer anfängt zu stottern, fahre ich nur noch auf PRI. Da man damit aber die Reservefunktion verliert habe ich nun nach der Anleitung hier im Forum auf manuellen Betrieb umgebaut. Vakuumschlauch zugestopft. Da jetzt PRI das neue OFF ist habe ich bei laufendem Motor auf PRI geschalten, der Motor hat sich damit dann auch schwerer getan, ausgegangen ist er aber nicht.
Hat sich die Membran im Hahn derart verändert, dass sie auch ohne Vakuum etwas Benzin durchlässt?
Da ich sowieso einen manuellen Benzinhahn bevorzuge, finde ich es überflüssig in eine neue Membran zu investieren. Kann man das Loch irgendwie zustopfen?

Vielen Dank im Voraus
Alb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2024, 17:57:06   #2
berndy
Super-Moderator
 
Benutzerbild von berndy
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Schifferstadt/Pfalz
Alter: 62
Beiträge: 10.508
Baujahr: 1995
Kilometer: 66666
Standard

Wie lange hast du sie denn mit "geschlossenem" Benzinhahn laufen lassen?

Bei unserer CB600 dauert das gefühlt auch eine halbe Ewigkeit. Ich habe die Zeit zwar nicht gestoppt aber 5 Minuten dürften es sein.

Ansonsten Hahn zerlegen und gucken. Klar, den Abgang, den du nicht brauchst, kannst du verschließen. Der Verschluss muss halt benzinfest sein. Vll. ein passendes Stück aus einem Benzinschlauch stanzen und fest reindrücken.
__________________

Man sollte es so oder so nicht übertreiben.
berndy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2024, 19:00:30   #3
Alb
Benutzer
 
Registriert seit: 01.08.2023
Ort: Freiburg im Breisgau
Beiträge: 80
Baujahr: 1991
Standard

Habe sie so 3 Minuten laufen lassen. Zwischendurch mit Choke, um mehr Benzin zu verbrauchen. Ich werde es noch einmal länger testen.
Mein Ziel ist es so die Schwimmerkammern leer zu bekommen anstatt sie immer abzulassen wenn sie länger steht.
Alb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2024, 21:11:57   #4
klassikfon
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von klassikfon
 
Registriert seit: 20.08.2010
Ort: Halle (Saale)
Alter: 48
Beiträge: 1.867
Baujahr: 1992
Kilometer: 33.000
Standard

Zitat:
Zitat von Alb Beitrag anzeigen
Mein Ziel ist es so die Schwimmerkammern leer zu bekommen anstatt sie immer abzulassen wenn sie länger steht.
So ein Aufriss deswegen? Dauert doch nur ne Minute...

Gruß Ric
__________________
Vergaser-Ultraschallreinigung für Forenmitglieder:

Vergaser zerlegen:http://forum.gs-500.de/showthread.ph...458#post424458

Reinigung:http://forum.gs-500.de/showthread.php?t=25766
klassikfon ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2024, 14:56:14   #5
Alb
Benutzer
 
Registriert seit: 01.08.2023
Ort: Freiburg im Breisgau
Beiträge: 80
Baujahr: 1991
Standard

Berndys Vermutung erwies sich als richtig. Es dauert tatsächlich sehr lange. Beim Fahren mit mittlerer Geschwindigkeit mehr als 2 Minuten.
Nachdem Sie einmal aus war lies sie sich auch nicht mehr anmachen.
Membran ist also noch gut und lässt kein Benzin durch.
Alb ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
benzin, benzinhahn, membran

Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Benzinhahn von Vakuum- auf manuellen Betrieb umbauen GSler500 Vergaser - Kraftstoff - Drosseln - Tuning 28 02.06.2013 22:14:49
Problem mit Benzinhahn Aldimilch Vergaser - Kraftstoff - Drosseln - Tuning 6 01.07.2008 23:26:41
Problem nach SBL umbau Angelo Fehlerdiagnose 5 02.03.2008 17:05:49
Motor stockt bei 5500-6000U/min nach ca. 50 Min. Betrieb Vergaser - Kraftstoff - Drosseln - Tuning 4 11.05.2004 09:10:50
Benzinhahn-Problem 2 Vergaser - Kraftstoff - Drosseln - Tuning 4 05.04.2004 21:54:15


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:25:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.9 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.