gs-500.de  

Zurück   gs-500.de > GS500(E/F) > Vergaser - Kraftstoff - Drosseln - Tuning

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.09.2024, 18:50:24   #1
Skull
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2024
Alter: 38
Beiträge: 2
Baujahr: 1994
Kilometer: 30000
Standard Spritverbrauch normal?

Hallo Leute, ich bin neu hier und stelle mich mal kurz vor.
Ich bin der Mario und komme aus dem schönen Lipperland.

Seit kurzen befindet sich ein Sorgenkind in meinem Fuhrpark.

Laut VIN ist es eine 1994er
EZ 08/1994
30tkm gelaufen

Erstmal zu den "Problemen"

Wurde in schwarz umlackiert aber ersichtlich das sie einmal Blau war. Blau passt aber nicht zu 1994.

Eingetragen sind 25KW/34PS
Läuft auf Halbgas halbwegs gut.
Säuft aber bei Vollgas ab.
Laut Tacho habe ich sie auf 190km/h bekommen.
Bekommt nur Kraftstoff auf Pri ansonsten geht sie aus.

Bisher gemacht habe ich Öl, Filter und Kerzen
Sprithahn wieder gängig gemacht. Funktioniert auch wieder so wie er soll.
Vergaser gereinigt und festgestellt das 130er Düsen verbaut sind aber die Ansaugstutzen freigeschnibbelt wurden. Haben ca 34mm. Da wollte wohl jemand entdrosseln........
Da ich keine Stutzen mit 17mm gefunden habe werde ich sie jetzt weiter entdrosseln.
Links ist jetzt 125er und Rechts 122,5er Düse verbaut. Stahlscheibe rausgenommen.

Läuft bedeutend besser und versäuft auch nicht mehr unter Volllast.

Allerdings bekomme ich sie auch bei sanfter Fahrweise nicht unter 6L.

Ist für eine 500er etwas viel oder?
Skull ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2024, 22:17:17   #2
Golfsepp
Benutzer
 
Benutzerbild von Golfsepp
 
Registriert seit: 10.05.2020
Ort: D47877 Anrath
Beiträge: 56
Standard

Erstmal herzlich willkommen!
Bin momentan mit einer gedrosselten 25kw GS 500E unterwegs, bin meist im gemischten Alltagsverkehr zwischen 5 und 5,5l

Grüße
Sepp
Golfsepp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2024, 22:34:14   #3
Kay73
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 18.10.2014
Ort: 18184 Roggentin (bei HRO)
Alter: 51
Beiträge: 1.481
Baujahr: 1993
Kilometer: 100Mm+
Standard

VIN ?

Sprithahn wieder gängig gemacht - läuft aber nur auf PRI?
Sie ließ nur auf PRI durch: Membran fest, ausgehärtet?
Da würde ich als erstes schauen.

Und, dann die Schlauchführung überprüfen.


Nachtrag 11.09.10:00:
Umlackiert? Kann dennoch passen. Ne schwarze 94er mit verrostetem Tank bekam nen "neuen" (gebrauchten) blauen Tank spendiert,
welcher schwarz "lackiert" wurde- und sich jetzt wieder der ursprünglichen Farbe erinnert.

Geändert von Kay73 (11.09.2024 um 10:02:24 Uhr)
Kay73 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2024, 05:18:54   #4
berndy
Super-Moderator
 
Benutzerbild von berndy
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Schifferstadt/Pfalz
Alter: 62
Beiträge: 10.505
Baujahr: 1995
Kilometer: 66666
Standard

Ich denke, es liegt am Benzinhahn. Über die Zeit verhärtet die Membran im Unterdruckbenzinhahn und führt dazu, dass bei längeren Vollgasfahrten nicht genügend Benzin nachfließt. Der Motor magert also ab, bis er aussetzt (trockene Zündkerzen).

Mittlerweile gibt es zwar Reparatursätze für den Unterdruckhahn, bei dem "geringen" Preisunterschied wäre es aber auch zu überlegen einen komplett neuen Hahn zu verbauen. Da spart man sich das Zerlegen und Reinigen des alten Hahns. Ein Reparatursatz kostet 20 - 30 €, ein neuer Hahn ca. 50 - 60 €.

Anmerkung: Von Absaufen eines Motors spricht man, wenn der Motor zu viel Benzin bekommt und wegen überfettetem Gemisch ausgeht (nasse Zündkerzen). Wenn der Motor ausgeht, weil er hoffnungslos abmagert und man spricht von "Absaufen" führt man Leute auf eine falsche Spur.

Der Benzinverbrauch von 6 L ist relativ hoch, hängt aber zu großen Teilen auch von der Fahrweise ab. Meine gedrosselte 95er braucht um die 5 L. Allerdings drehe ich seltenst über 6000 U/min. In der Stadt und auf der Landstraße reicht das. Ich fahre keine Rennen und muss auch niemanden mit Gewalt überholen. Wenn man die Leistung des Motor immer voll ausnutzt, braucht man entsprechend mehr, das kann dann auch mal über 7 L gehen.
__________________

Man sollte es so oder so nicht übertreiben.
berndy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2024, 07:07:48   #5
gsmattis
Stammtisch Hamburg
 
Benutzerbild von gsmattis
 
Registriert seit: 16.03.2008
Ort: Extertal
Alter: 35
Beiträge: 8.699
Baujahr: 1999
Kilometer: 156000
Standard

Grüße aus dem Extertal.

Guck auch mal nach dem Luftfilter. Da ist die GS empfindlich. Original ist am besten, Hiflo geht laut diversen Aussagen im Forum wohl auch.
__________________
Bandit 1200, was sonst?
gsmattis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2024, 08:45:13   #6
AmigaHarry
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von AmigaHarry
 
Registriert seit: 13.11.2005
Ort: Perchtoldsdorf
Alter: 63
Beiträge: 5.178
Kilometer: 1.1mio
Standard

Wenn die 190km/h geht (was ich nicht glaube - eher max "echte" 175km/h für eine Naked) und das mit "Halbgas" (Vollgas geht ja lt.deiner Aussage nicht), ist das für mich nur schwer nachvollziehbar. Die Ansaugkanäle sind schon von Haus aus für hohe Drehzahlen zu klein - und dann erst bei Halbgas....

Zu fett ist nach deiner Beschreibung schon möglich. Du solltest daher den original Suzuki-Luftfilter für dein BJ einbauen und testen - die GS ist sehr empfindlich auf das LuFi-Papier! Und prüfe auch den korrekten Schwimmerstand sowie Dichtheit der Nadelventile.
AmigaHarry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2024, 08:46:34   #7
Vinz-Georg
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Vinz-Georg
 
Registriert seit: 06.05.2016
Ort: Potsdam
Alter: 43
Beiträge: 712
Baujahr: 1996
Kilometer: 132000
Standard

Hast du bei der Vergaserreinigung lediglich gereinigt und die Düsen getauscht? Vielleicht sind auch die Schwimmernadelventile undicht. Dann läuft sie zu fett.

Aus den bisherigen Antworten und deiner Beschreibung ist mir nicht klar ob sie zu fett oder zu mager läuft.

Stand die Kiste lange rum? Dann wäre eine komplette Vergaserrevision mit Ultraschallreinigung bei klassikfon (aus dem Forum) und Reparatursätze absolut zu empfehlen .
Vinz-Georg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2024, 22:06:23   #8
Skull
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2024
Alter: 38
Beiträge: 2
Baujahr: 1994
Kilometer: 30000
Standard

Ob sie zu wenig oder zu viel Sprit bekommen hat kann ich nicht genau identifizieren. Allerdings waren die Kerzen komplett verrußt, daher gehe ich davon aus das sie zu viel bekommen hat.

Aber wie gesagt, sie läuft jetzt mit den anderen Düsen wesentlich besser. Und stirbt auf Vollgas nicht mehr ab.

Vergaser sind gereinigt. Wenn die Schwimmernadelventile undicht wären, dann würden die Vergaser doch überlaufen. Aber das machen sie nicht.

Luftfilter ist einer von Delo verbaut.

Wenn das Wetter mitmacht dann mache ich am Wochenende mal ein Video.

Wie gesagt laufen tut sie jetzt eigentlich ganz gut, nur der Verbrauch ist meiner Meinung nach etwas hoch.
Skull ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2024, 07:44:29   #9
McFadden
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von McFadden
 
Registriert seit: 01.09.2019
Ort: Husum
Beiträge: 284
Baujahr: 1995
Kilometer: 24000
Standard

Willkommen auch von mir.

Der Verbrauch ist mMn aber noch am oberen Ende des normalen.
Du hast aber Einfluss darauf, wenn und wie du den Vergaser synchronisierst.
Je magerer eingestellt, desto weniger Verbrauch.
Allerdings soll die GS relativ fett laufen

By the way: Ventilspielkontrolle gemacht?
__________________
Gruß
Chris

Meine Reiseberichte und Touren
Mein Youtubekanal
McFadden ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2024, 10:44:57   #10
AmigaHarry
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von AmigaHarry
 
Registriert seit: 13.11.2005
Ort: Perchtoldsdorf
Alter: 63
Beiträge: 5.178
Kilometer: 1.1mio
Standard

Delo Filter kann durchaus daran Schuld sein - mit denen hatten wir keine guten Erfahrungen - ist Billigstware.
Nimm am Besten Original-Suzuki oder HiFlo (da MUSS aber eindeutig die Entsprechung zur Suzuki-Ersatzteilnummer bzw. Type (0Dxxx) aufgestempelt sein. HiFlo ist/war Erstausrüster der GS, stellt aber auch andere Filter, die in die GS passen, jedoch mit unterschiedlichen Filterpapier her - die sind auch nicht ideal - bei manchen gehts, bei andern nicht.
Zumindest kannst du damit den Luftfilter ausschließen.
AmigaHarry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2024, 15:52:48   #11
Kay73
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 18.10.2014
Ort: 18184 Roggentin (bei HRO)
Alter: 51
Beiträge: 1.481
Baujahr: 1993
Kilometer: 100Mm+
Standard

bytheway

meine lief früher lt. Tacho auch 190
(bevor ich Vergaser wechselte und all diese kindlichen Dummheiten...)

Im Normalbetrieb waren es bei mir immer 5l/100km, bei verhaltener Fahrt.
Über 6000 Touren zeigte der DZM da selten an.
(Man ist ja nicht dauernd auf der Dosenbahn unterwegs)

bei 6l würde ich mir ehrlich gesagt wenig Sorgen machen, zumal sie offensichtlich auch jhre Leistung bringt/bringen kann.

Warum etwas verschlimmbessern, wo sie sich doch derzeit nicht einmal mehr bei Vollgas verschluckt?
Meine nicht repräsentative Meinung.
Kay73 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2024, 07:50:54   #12
Dirk-Boerge
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 07.05.2007
Ort: 243**
Alter: 45
Beiträge: 398
Baujahr: 1993
Kilometer: 110000
Standard

Der Verbrauch allein kommt mir schon seltsam vor. Meine braucht im Alltag knapp 4, nie über 5l. Die weiteren geschilderten Dinge rechtfertigen doch den Luftfiltertausch. Der Aufwand und die Kosten sind gering.
__________________
GS500 - mehr Mopped braucht kein Mensch!
Dirk-Boerge ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Spritverbrauch normal? Holzkopp Vergaser - Kraftstoff - Drosseln - Tuning 40 30.05.2022 22:04:03
Hoher Spritverbrauch suzi94 Fehlerdiagnose 8 20.08.2019 18:52:00
Spritverbrauch mazdamax Fehlerdiagnose 93 09.08.2013 15:55:38
extremer Spritverbrauch In Flames Vergaser - Kraftstoff - Drosseln - Tuning 15 14.08.2007 09:34:28
Spritverbrauch bei Kilogramm 3sc0rt Allgemeines 17 21.01.2007 12:34:37


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:38:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.9 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.