gs-500.de  

Zurück   gs-500.de > GS500(E/F) > Vergaser - Kraftstoff - Drosseln - Tuning

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.09.2003, 18:25:37   #1
frantiC
Stammtisch Karlsruhe
 
Registriert seit: 02.09.2003
Ort: Waghäusel
Alter: 40
Beiträge: 1.200
Standard Ami-Vergaser ( US - Import Motorrad )

Wie im Titel schon vorweggenommen ist mein Motorrad eine Ami-Version.
Drum hab ich verblomte Leerlaufgemsich schrauben, und und und.

Hab wie gesagt ( anderer Thread ) dieses Leistungsloch im mittleren Drehzahlbereich. Kann die Düse allerdings keinen Clip tiefer einhängen, da ich keine Clips habe... toller Amivergaser eben mit einer Einstellung.

Hab daher die Düsennadel mit zwei Scheibchen unterlegt , so das die höher kommt. Das Loch hat sich minimiert. Aber is noch n bissl vorhanden. Daher hab ich folgende Frage:

Wie viel Millimeter wird die Nadel bei euch angehoben ?(Durch das andere einhängen ) Sprich wie groß ist der Abstand zwischen den einzelnen Clipseinstellungen ?

Damit ich da auch in etwa so hinkomm.
frantiC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2003, 18:31:21   #2
PEOPLES
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2003
Ort: München
Alter: 42
Beiträge: 1.409
Baujahr: 2004
Kilometer: 36000
Standard

also ich hab jetzt keine neben dran liegen, aber so etwa 1-1,5mm werdens sein, oder kann einer messen??
__________________
anschnallen, das rauchen einstellen, wir starten
PEOPLES ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2003, 01:35:24   #3
frantiC
Stammtisch Karlsruhe
 
Registriert seit: 02.09.2003
Ort: Waghäusel
Alter: 40
Beiträge: 1.200
Standard

Ok , dann lieg ich ja in etwa richtig , hab ca. 1,5 - 2 mm unterlegt.
hatte halt keine vorstellung wie die einzelnen abstände sind. wenns aber so 1 -2 mm sind dann is ok.


tausend dank
frantiC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2003, 11:46:01   #4
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hol dir doch einfach Nadeln mit Kerben drin ... dann kannste die auch umclipsen.
  Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2003, 11:49:51   #5
frantiC
Stammtisch Karlsruhe
 
Registriert seit: 02.09.2003
Ort: Waghäusel
Alter: 40
Beiträge: 1.200
Standard

Wäre die einfachste Methode.... nur wenn ich dir jetzt schreibe was der Suzukihändler dafür haben will....

Da mach datt doch lieber mit etwas rumprobieren und Unterlegscheiben.
frantiC ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
GS 500 als 2. Motorrad Allgemeines 7 07.05.2006 00:23:57
GM51A Import --> Reifenfreigaben? Allgemeines 8 29.04.2005 17:29:49
Mein Motorrad Allgemeines 5 05.04.2005 09:55:13
Motorrad kaufen LuckyLuke Allgemeines 1 02.04.2005 16:43:11
Drosselgutachten für GM 51 A ->IMPORT Allgemeines 1 21.05.2003 20:08:44


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:12:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.9 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.