gs-500.de  

Zurück   gs-500.de > GS500(E/F) > Fahrwerk

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.04.2011, 19:26:15   #1
PuschelchenGS
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von PuschelchenGS
 
Registriert seit: 31.05.2010
Ort: Wendlingen
Beiträge: 12
Baujahr: 2000
Ausrufezeichen Tieferlegung GS 500 E

Hallo zusammen,

ich bin 1,56 klein gewachsen und fahre eine GS500 e BJ: 2000.
Da ich aber nicht ganz auf den Boden komme bin ich noch etwas unsicher. Sie ist bereits Tiefergelegt mit Umlenkhebeln der Firma Mizu, die Sitzbank ist auch abgepolstert und die Daytona Lady Star hab ich auch schon. Komm immer noch nicht ganz runter. (Ihr könnt jetzt aufhören zu lachen)

Weil ich mich immer noch unsicher fühle habe ich mal ein bisschen im Web rumgeschaut und dann diesen Bericht gefunden http://www.gs-500.info/index.php?tit...g/Tieferlegung
Siehe Erfahrungsbericht ganz unten auf der Seite von MG-Guzzi

Da ist die Sitzhöhe ja nochmal um einiges tiefer (Sitzhöhe 71 cm). Jetzt wollte ich wissen ob das auch in Ordnung ist das diese Umlenkhebel ja eigentlich für die Bandit 400 sind? Was haltet Ihr den davon? Würdet Ihr das empfehlen oder eher davon abraten?

Meine Sitzhöhe ist momentan 75 cm und damit bin ich wie gesagt nicht zufrieden da ich so nicht wirklich zurecht komme und eher unsicher beim fahren und vorallem auch beim anhalten bin.

Freu mich auf eure Beiträge. Vielleicht habt Ihr ja auch noch andere Ideen wie ich sie etwas tiefer bekomm.

LG
PuschelchenGS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2011, 19:45:52   #2
Goose
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Goose
 
Registriert seit: 06.12.2010
Ort: 83527 Haag
Alter: 26
Beiträge: 4.738
Baujahr: 1989
Standard

Besorge dir die Rastenanlage von Gimbel. Damit wandert die Fußraste weiter nach hinten, und du bekommst die Füße näher an den Rahmen und somit tiefer, hat bei meiner Frau super funktioniert, und die hat sogar noch ne Höherlegung drin, sie ist übrigens 1,63 Meter.
__________________
Das GS Wikipedia mit vielen Anleitungen und Bildern. -> www.gs-500.info

Hebamme und Entwicklungshelfer geiler Moppeds
Goose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2011, 19:03:35   #3
maiky72
Benutzer
 
Benutzerbild von maiky72
 
Registriert seit: 06.08.2010
Ort: Machdeburch
Beiträge: 38
Standard

@Goose .... was hat jetzt die Rastenanlage mit tieferlegung zu tun???? die gute Frau bekommt ihre Füße nicht anständig auf die Straße!!!


da meine frau ja nun auch nicht die größte ist mussten auch andere umlenkhebel dran...hab auch welche inner bucht gefunden, waren auch nicht direkt für ihre gs aber passten super........und sie kommt jetzt sicher mit den füßen runter und fühlt sich dadurch auch sicher beim fahren.....


also wenns dir hilft dann machs und fertich....
maiky72 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2011, 19:21:07   #4
Saugwurmmensch
Public-Relations-Manager
 
Benutzerbild von Saugwurmmensch
 
Registriert seit: 19.07.2004
Ort: Strausberg
Alter: 41
Beiträge: 24.180
Baujahr: 1998
Kilometer: 22000
Standard

Die Kiste ist ja schon tiefergelegt und die Sitzbank abgepolstert.

Den Wunsch beide Fersen auf den Boden zu bekommen, kann ich nicht nachvollziehen.
Im normalen Betrieb berührt beim Stop lediglich ein Fußballen den Boden.
Wer sich da unsicher fühlt, muss eben üben, üben, üben.
Oft scheint das viel mehr Kopfsache als physisches Problem zu sein.

Beim rangieren sind längere Beine natürlich praktisch. Aber wenn man zum rangieren absteigt, ist der bloße Muskelschmalz nicht der limitierende Faktor.
Gleichgewicht und unverkrampftes Arbeiten kann man auch hier lernen/üben.

Selbst in der Fahrschule sollte man da herangeführt werden (Start-Stop-Grundfahraufgabe und bei mir war Stunde 1: um die nicht aufgebockte GS herumlaufen mit immer nur einer Hand an der Maschine).
Wenn das zu kurz gekommen ist (oder einfach zu lange her ist), kann man bei vielen Fahrschulen für kleines Geld eine Auffrischung machen (was ich weniger nötig finde, da man das auch in Eigenregie üben kann).
Besser für Fahrzeuggefühl und Sicherheit ist aber ein Fahrsicherheitstraining!
Das ist bestens investiertes Geld!
__________________
Wer hat noch keinen Organspendeausweis ?

Warning: may contain Verballhornung.
Suzuki - ride the wings of stain !
Saugwurmmensch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2011, 19:26:40   #5
maiky72
Benutzer
 
Benutzerbild von maiky72
 
Registriert seit: 06.08.2010
Ort: Machdeburch
Beiträge: 38
Standard

sorry aber manche fühlen mit einem sicheren stand sicherer!! meine Frau ebenso....sie ist schon umgefallen weil ihr der boden ausging , da ja die straßen nie gerade sind sondern es auch mal den ein oder andere Bodenwelle, was jetzt nicht mehr ist!!!

also wer sich damit sicherer fühlt sollte es machen , meine meinung , gerade für neulinge!!!

meine frau hat ihre fahrschule auf ner cbf500 gemacht und kam gerade so runter......und sorry warum sich quälen wenn mans ändern kann???
maiky72 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2011, 21:50:34   #6
majestic_morpheus
Super-Moderator
 
Benutzerbild von majestic_morpheus
 
Registriert seit: 09.06.2006
Ort: 85435 Erding
Alter: 49
Beiträge: 6.739
Baujahr: 1992
Kilometer: 68000
Standard

Kein Witz: Es gibt Damen-Motorradstiefel mit hoher Sohle - einfach mal bei den großen Drei suchen. Wenn Tieferlegung und Abpolsterung nicht reichen, sicherlich einen Blick wert.
__________________



__________________________________________________ ____

Entdrosseln - die FAQ (ins PDF schauen)

FAQ - immer einen Blick wert
majestic_morpheus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2011, 21:57:25   #7
maiky72
Benutzer
 
Benutzerbild von maiky72
 
Registriert seit: 06.08.2010
Ort: Machdeburch
Beiträge: 38
Standard

die dinger sind ja toll helfen vielleicht auch , aber der nachteil , mann ist immer nur auf diese Stiefel angewiesen......supi.....


und so wie ich gelesen habe hat sie diese stiefel schon!!!! *ups*
maiky72 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2011, 22:07:36   #8
Goose
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Goose
 
Registriert seit: 06.12.2010
Ort: 83527 Haag
Alter: 26
Beiträge: 4.738
Baujahr: 1989
Standard

@maiky72: hast du meinen Post gelesen? Da habe ich doch erklärt warum die Rastenanlage hilft die Füße besser auf die Erde zu bekommen.

Aber noch mal für dich.

Bei der GS sind die Fußrasten im Weg wenn die Damen mit den kurzen Beinen auf der Erde stehen.

Machst du die Gimbelrasten dran, wandert die Fußraste viel weiter nach hinten, die Füße damit näher an den Rahmen, und damit besser auf die Erde, weil die Damen die Beine nicht mehr so weit aus einander machen müssen.

Bringt viel Sicherheit im Stand, weil das locker 3 bis 5 cm ausmacht, die du sie sonst tiefer legen müsstest.
__________________
Das GS Wikipedia mit vielen Anleitungen und Bildern. -> www.gs-500.info

Hebamme und Entwicklungshelfer geiler Moppeds
Goose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2011, 22:12:22   #9
majestic_morpheus
Super-Moderator
 
Benutzerbild von majestic_morpheus
 
Registriert seit: 09.06.2006
Ort: 85435 Erding
Alter: 49
Beiträge: 6.739
Baujahr: 1992
Kilometer: 68000
Standard

Zitat:
Zitat von PuschelchenGS Beitrag anzeigen
Daytona Lady Star hab ich auch schon
Soviel zum Thema Stiefel, hatte ich galant überlesen

Dann bleibt nur dem Goose sein Vorschlag.
__________________



__________________________________________________ ____

Entdrosseln - die FAQ (ins PDF schauen)

FAQ - immer einen Blick wert
majestic_morpheus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2011, 12:00:06   #10
PuschelchenGS
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von PuschelchenGS
 
Registriert seit: 31.05.2010
Ort: Wendlingen
Beiträge: 12
Baujahr: 2000
Standard

Danke mal für die Antworten.

Wie gesagt die Schuhe habe ich bereits

Klar brauch ich beim Fahren die Füsse nicht auf dem Boden und der Ballen würde wenn dann reichen aber dazu kommt ja das ich bei meiner Größe auch nicht grade 100 KG wiege sondern nur so die Hälfte und wenn ich im Stehen nicht ganz runter komme ist das mit dem halten vom Gewicht des Bikes eben ein bisle schwierig. Natürlich würde man sich da bestimmt auch irgendwann dran gewöhnen. Aber da ich ja noch Anfänger bin möchte ich ja erstmal eine gewisse Sicherheit haben wenn ich diese dann habe dann kann man beim nächsten Motorrad schauen ob´s reicht ein bisschen runter zu kommen.

Bis dahin ists mir lieber und sicherer wenn ich ohne Probleme weiß das ich da runter komme.
Die Idee mit den Fußrasten ist auch nicht schlecht ich werd auf jeden Fall mal kleinere hin machen.

Aber nun nochmal zu meiner Frage so generell spricht da nix dagegen wenn ich da Umlenkhebel rein mach die eigentlich z.B. für die Bandit 400 sind?

Mir ists eben wirklich lieber wenn ich weiß das ich sicher auf den Boden komme.
PuschelchenGS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2011, 13:13:50   #11
Goose
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Goose
 
Registriert seit: 06.12.2010
Ort: 83527 Haag
Alter: 26
Beiträge: 4.738
Baujahr: 1989
Standard

irgendwann schlägt auch das Federbein in der Schwinge an.

Zu tief ist auch nicht gut, weil du die ganze Geometrie kaputt machst.

Da du schon viel gemacht hast, kannste eigentlich nur noch die Rasten versetzen.
__________________
Das GS Wikipedia mit vielen Anleitungen und Bildern. -> www.gs-500.info

Hebamme und Entwicklungshelfer geiler Moppeds
Goose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2011, 22:01:16   #12
maiky72
Benutzer
 
Benutzerbild von maiky72
 
Registriert seit: 06.08.2010
Ort: Machdeburch
Beiträge: 38
Standard

das das federbein anschlägt glaub ich eher nicht!!

@goose komisch meine frau hat noch nie darüber geklagt das die fußrasten im weg sind!!! bei der gs550 katana die sie vorher hatte war dies das Problem!!!

zur info sie ist 1,58 ......
maiky72 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2011, 22:10:47   #13
majestic_morpheus
Super-Moderator
 
Benutzerbild von majestic_morpheus
 
Registriert seit: 09.06.2006
Ort: 85435 Erding
Alter: 49
Beiträge: 6.739
Baujahr: 1992
Kilometer: 68000
Standard

Zitat:
Zitat von maiky72 Beitrag anzeigen
das das federbein anschlägt glaub ich eher nicht!!
Schau dir die Geometrie mit den Umlenkhebeln mal an, da ist nicht viel Luft. Längere Hebel -> tiefer -> noch weniger Luft.
__________________



__________________________________________________ ____

Entdrosseln - die FAQ (ins PDF schauen)

FAQ - immer einen Blick wert
majestic_morpheus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2011, 22:19:01   #14
maiky72
Benutzer
 
Benutzerbild von maiky72
 
Registriert seit: 06.08.2010
Ort: Machdeburch
Beiträge: 38
Standard

....in dem link von puschelchen....ist doch der nette herr der dies so schön beschrieben hat, also sollte es doch funktionieren.....


meine frau hat ungefähr von größe und statur die selben maße wie puschel (sorry Puschel) und bis dato nix probleme....


und das mit der geometrie des motorades....hm manchen sagen ist nicht gut andere wiederum meinen da passiert gar nix....an was soll mann glauben....iss immer so....egal mit was...



ist schon schlecht für kleinere personen das richtige moped zu finden......da gibt es ja nicht viel.....
ne cbr400rr hat genau die richtige sitzhöhe......steht hier inner garage...leider nicht meine ..... wenn die 2 jahre rum sind bekommt meine süße ne zxr400....hoffe das das da besser klappt...die iss ja auch leichter und von haus aus tiefer.....
maiky72 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2011, 22:28:09   #15
majestic_morpheus
Super-Moderator
 
Benutzerbild von majestic_morpheus
 
Registriert seit: 09.06.2006
Ort: 85435 Erding
Alter: 49
Beiträge: 6.739
Baujahr: 1992
Kilometer: 68000
Standard

Zitat:
Zitat von maiky72 Beitrag anzeigen
und das mit der geometrie des motorades....hm manchen sagen ist nicht gut andere wiederum meinen da passiert gar nix....an was soll mann glauben....iss immer so....egal mit was...
Sagen dir die Begriffe Nachlauf und Lenkkopfwinkel etwas? Wissen ist eine Zier: http://www.forum.gs-500.de/showthread.php?t=13843
__________________



__________________________________________________ ____

Entdrosseln - die FAQ (ins PDF schauen)

FAQ - immer einen Blick wert
majestic_morpheus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2011, 03:52:25   #16
Goose
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Goose
 
Registriert seit: 06.12.2010
Ort: 83527 Haag
Alter: 26
Beiträge: 4.738
Baujahr: 1989
Standard

@maiky72:

schön das du immer auf das Wiki verweist, solltest du vielleicht mal den Ersteller des Beitrages anschreiben, vielleicht weiß der ja mehr als ich.

Ach so, du schreibst in einem anderen Fred du hast ne eigene Werkstatt, dann solltest du eigentlich wissen was passiert wenn dein Federbein beim anschlagen in der Schwinge den Federweg in einer Richtung begrenzt.

Wenn dir was an deiner Frau liegt, dann schaust du dir das was wir dir schreiben, es passiert sehr schnell das bei der GS das Federbein in der Schwinge anschlägt weil andere Hebel drin sind, oder das Federbein zu lang wird.....

Wenn du mir das mit den Fußrasten nicht glaubst, schraub sie einfach mal ab, und teste es, kostet nix, und dauert keine 5 Minuten....
__________________
Das GS Wikipedia mit vielen Anleitungen und Bildern. -> www.gs-500.info

Hebamme und Entwicklungshelfer geiler Moppeds

Geändert von Goose (27.04.2011 um 04:05:07 Uhr)
Goose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2011, 08:58:04   #17
maiky72
Benutzer
 
Benutzerbild von maiky72
 
Registriert seit: 06.08.2010
Ort: Machdeburch
Beiträge: 38
Standard

ähm wo verweis ich denn auf Wiki????? *erstaunt*


so...meine holde fährt damit schon über einem Jahr rum...und ...nix ...es funktioniert......

aber es geht ja hier nich um mich sonder um puschel.......

die tieferlegungen werden ja auch von keinem unbekannten angeboten sondern von alphatechnik....die werden wohl wissen was sie da verkaufen meinste nicht....das mit den fußrasten kann ja sein aber meine frau stören sie nicht, jedenfalls hat sie nichts dazu gesagt.....
maiky72 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2011, 09:05:04   #18
Patzomat
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

So die private Diskussion wird jetzt hier eingestellt und nur noch konstrukitve Lösungsvorschläge bitte.

Sonst gibts ein paar auffe Finger.

Kindergarten könnt ihr woanders machen.
  Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2011, 10:37:47   #19
Goose
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Goose
 
Registriert seit: 06.12.2010
Ort: 83527 Haag
Alter: 26
Beiträge: 4.738
Baujahr: 1989
Standard

Wie so Tieferlegeung jetzt von Alpha Technik? Es geht doch um die Hebel der 400er Bandi, die sind 195 mm lang, also 15 mm länger als die von der GS Serie.

Zitat:
Zitat von PuschelchenGS Beitrag anzeigen

Weil ich mich immer noch unsicher fühle habe ich mal ein bisschen im Web rumgeschaut und dann diesen Bericht gefunden http://www.gs-500.info/index.php?tit...g/Tieferlegung
Siehe Erfahrungsbericht ganz unten auf der Seite von MG-Guzzi

Da ist die Sitzhöhe ja nochmal um einiges tiefer (Sitzhöhe 71 cm). Jetzt wollte ich wissen ob das auch in Ordnung ist das diese Umlenkhebel ja eigentlich für die Bandit 400 sind? Was haltet Ihr den davon? Würdet Ihr das empfehlen oder eher davon abraten?

LG
15 mm sind ca. 4,5 cm tiefer, und das kann zum Anschlagen führen, kommt halt drauf an welche Umlenkung drin ist, Alu GS, Stahl GS, oder Alu aus der Bandit....dann kommt noch die Fertigungstoleranz dazu......

Puschel wollte ganz oben wissen was man noch machen kann außer das was sie schon gemacht hat.

Das einzige was ihr noch machen könnt sind Fußrasten verlegen, damit die Füße näher an den Rahmen kommen, oder die Bandithebel zu verwenden. Aber da müsst ihr aufpassen das nix anschlägt.

Meine Frau haben die Rasten auch nicht gestört, ist auch erst aufgefallen nachdem wir die Gimbelrasten montiert haben.
__________________
Das GS Wikipedia mit vielen Anleitungen und Bildern. -> www.gs-500.info

Hebamme und Entwicklungshelfer geiler Moppeds
Goose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2011, 11:34:07   #20
maiky72
Benutzer
 
Benutzerbild von maiky72
 
Registriert seit: 06.08.2010
Ort: Machdeburch
Beiträge: 38
Standard

hm und was kosten solch gimbelrasten????
maiky72 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2011, 11:36:01   #21
PuschelchenGS
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von PuschelchenGS
 
Registriert seit: 31.05.2010
Ort: Wendlingen
Beiträge: 12
Baujahr: 2000
Standard

Also erstmal nochmal vielen Dank für die ganzen Antworten.

Ich werde das mit den Bandit Hebeln mal versuchen. Bei dem der das im Wiki kommentiert hat, hats ja auch geklappt werd ich dann ja sehen.

Die Fußrasten sind schon ein weng im Weg aber wenn ich die nach hinten verleg wird s von der Sitzposition vielleicht auch etwas unbequem da dann ja die Knie viel weiter angewinkelt sein müssten.

Aber naja ich versuch das jetzt mal und dann werd ich ja sehen wie und was ggf. werd ich dann nochmal auf euch zurück kommen.

Vielen Dank nochmal für die vielen Antworten. (und die lustige Diskussion nebenher )
PuschelchenGS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2011, 11:44:43   #22
PuschelchenGS
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von PuschelchenGS
 
Registriert seit: 31.05.2010
Ort: Wendlingen
Beiträge: 12
Baujahr: 2000
Standard

Danke Goose

Ich versuch das erstmal mit den Umlenkhebeln die bekomm ich was günstiger als die Rastenanlage. Mal sehen. Sofern ichs net vergesse sag ich nachher bescheid ob s geklappt hat.

(Könnte noch bisle dauern bis ich dazu komm das zu machen)

Was sagt deine Frau zu der veränderten Sitzposition durch die Rasten??
Dadurch das es weiter hinten ist dürften die Knie ja mehr angewinkelt sein oder??


Zitat:
Zitat von Goose Beitrag anzeigen
Wie so Tieferlegeung jetzt von Alpha Technik? Es geht doch um die Hebel der 400er Bandi, die sind 195 mm lang, also 15 mm länger als die von der GS Serie.



15 mm sind ca. 4,5 cm tiefer, und das kann zum Anschlagen führen, kommt halt drauf an welche Umlenkung drin ist, Alu GS, Stahl GS, oder Alu aus der Bandit....dann kommt noch die Fertigungstoleranz dazu......

Puschel wollte ganz oben wissen was man noch machen kann außer das was sie schon gemacht hat.

Das einzige was ihr noch machen könnt sind Fußrasten verlegen, damit die Füße näher an den Rahmen kommen, oder die Bandithebel zu verwenden. Aber da müsst ihr aufpassen das nix anschlägt.

Meine Frau haben die Rasten auch nicht gestört, ist auch erst aufgefallen nachdem wir die Gimbelrasten montiert haben.
PuschelchenGS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2011, 12:24:12   #23
Goose
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Goose
 
Registriert seit: 06.12.2010
Ort: 83527 Haag
Alter: 26
Beiträge: 4.738
Baujahr: 1989
Standard

Also fangen wir mal mit den Kosten an.

Die Gimbel Rasten kosten neu bei Gimbel 179 Euro. Wenn du Sie gebraucht bekommst, dann so zwischen 50 und 120 Euro, aber du musst wenn du kleine Füße hast,(meine Frau hat 38 ) die Bremsseite noch mit einer Feder modifizieren, da der Hebel sehr hoch muss damit es bei den kleinen Füßen auch gescheit funktioniert. Wenn es soweit sein sollte, erkläre ich dir das noch mal genauer.

Du kannst es einfach testen ohne was zu kaufen, schraubt einfach die Fußrastenplatte links ab, und setze dich mal drauf, dann wirst du sehen ob das bei dir passen würde.

Zum Kniewinkel, selbst ich, 187 cm kann da super bequem drauf fahren, weil sich der Winkel in der Hüfte auch ändert, und das mit dem Kniewinkel gar nicht mehr so schlimm ist. Meine Frau kommt damit viel besser klar als vorher, außerdem setzt die Raste nun nicht mehr so schnell auf.

Die Habel der Bandit hätte ich sogar noch da, hatte mal nen Staz gekauft, um die auszumessen für die Wiki Liste.

Ich hatte ne Freundin, die war auch unter 160cm, die hatte das gleiche Problem, da ist auch ne 30er Tiefverlegung drin gewesen, und die Gabel war auch durch gesteckt.

Mit Gimbel Rasten und Gimbel Sitzbank, nem Bandit Reifenumbau auf 150er Reifen, in Verbindung mit den Daytona Stiefeln ging es zum Schluß auch mit der Serienhöhe.

Ich würde bevor ich was kaufe erst mal testen ob dir das mit den Rasten was bring. Dann schauste mal weiter.
__________________
Das GS Wikipedia mit vielen Anleitungen und Bildern. -> www.gs-500.info

Hebamme und Entwicklungshelfer geiler Moppeds
Goose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2011, 19:20:32   #24
majestic_morpheus
Super-Moderator
 
Benutzerbild von majestic_morpheus
 
Registriert seit: 09.06.2006
Ort: 85435 Erding
Alter: 49
Beiträge: 6.739
Baujahr: 1992
Kilometer: 68000
Standard

Zitat:
Zitat von maiky72 Beitrag anzeigen
hm und was kosten solch gimbelrasten????
Schau mal auf die HP von denen:
http://www.gimbel-motorradtechnik.de/

Und bei Ebay:
http://cgi.ebay.de/Fussrastenanlage-...item3cb53370a7

Achtung: Damit ein Sozius noch mitfahren darf, müssen auch die hinteren Rasten verlegt werden. Auch dafür bietet Gimbel einen Satz an, ist auf dem Bild bei Ebay zu sehen.
__________________



__________________________________________________ ____

Entdrosseln - die FAQ (ins PDF schauen)

FAQ - immer einen Blick wert
majestic_morpheus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heckhöherlegung/Tieferlegung stwsw Fahrwerk 4 21.08.2009 13:46:56
Tieferlegung dan-ke84 Fahrwerk 12 08.08.2007 17:50:43
Tieferlegung Fahrwerk 1 13.05.2003 11:05:47
Tieferlegung Alphatechnik Fahrwerk 6 16.12.2002 16:42:03


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:53:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.9 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.