![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
Registriert seit: 24.02.2019
Beiträge: 0
|
![]()
Hallo,
Bräuchte ein Tauchrohr für die GS 500 E Typ GM51B EZ 2002 Das alte verliert unter dem Simmerringe dauerhaft das Gabelöl Gruss Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Super-Moderator
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Schifferstadt/Pfalz
Alter: 63
Beiträge: 10.646
Baujahr: 1995
Kilometer: 66666
|
![]()
Was suchst du denn jetzt, ein Standrohr oder ein Tauchrohr und warum verliert denn der Gabelholm Öl? Normalerweise reicht es, wenn man den Simmerring tauscht, es sei denn das Tauchrohr ist gerissen oder die Chromschicht des Standrohrs ist durchgeschliffen, hat Rostnarben oder ist schlimm zerkratzt.
__________________
![]() Man sollte es so oder so nicht übertreiben. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuer Benutzer
Registriert seit: 24.02.2019
Beiträge: 0
|
![]()
Ja genau, das Standrohr hat in Höhe des Simmerrings Macken und Riefen. Das bekomme ich nur mit einem neuen Ring nicht hin. Geschrieben hab ich das ich auch beides nehme, da ich auch annehmen muss das nur komplett abgegeben wird....
Geändert von Marze66 (21.10.2024 um 14:44:20 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 13.11.2005
Ort: Perchtoldsdorf
Alter: 63
Beiträge: 5.261
Kilometer: 1.1mio
|
![]()
Würde ein neues kaufen - gebraucht weis man wieder nicht, was man bekommt. Kostet je nach Quelle 150-220.- (https://www.suzuki-motorrad-ersatzte...TSUZUKI4208555)
Günstiger ist normalerweise grobmotorik.org - da muss man in dem Fall aber hinschreiben, da es zwar gelistet, aber nicht im Online-Katalog ist. Bitte auch beachten: Die BJ 1989-1991 haben 608mm lange Tauchrohre (alle anderen 605mm) und ab 2004 hat sich an den Standrohren auch was geändert. Suzukinummern: 1989-1991: 51110-01000 1992-2002: 51110-01D60 2003-2007: 51110-01DD0-000 |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
Registriert seit: 28.07.2013
Ort: Mülheim an der ruhr
Alter: 49
Beiträge: 80
Baujahr: 1993
Kilometer: 49000
|
![]()
Hallo.
Hatte auch mal Probleme ,das ein neuer Gabel Simmering immer wieder undicht wurde, dachte auch das es an Macken und Riefen liegt... Hatte aber die Gabel dann nochmal zerlegt und Simmerringe ÖL und auch alle Gleit Buchsen mit neu gemacht und es ist bis heute dicht.. lag auch bestimmt an den verschlissenen Buchsen , das es undicht war ,auch wenn andere teile nicht mehr so gut waren... Geändert von Gsdriver1976 (05.12.2024 um 23:52:08 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 07.05.2007
Ort: 243**
Alter: 45
Beiträge: 419
Baujahr: 1993
Kilometer: 110000
|
![]()
Bei mir waren die Rohre durch einen leichten Auffahrer krum.
Danke für das ausführliche Darstellen der Unterschiede bei den Baujahren. Topp!
__________________
GS500 - mehr Mopped braucht kein Mensch! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Stammtisch Hamburg
Registriert seit: 16.03.2008
Ort: Extertal
Alter: 36
Beiträge: 8.762
Baujahr: 1999
Kilometer: 156000
|
![]() Zitat:
__________________
Bandit 1200 TL1000S weil nur 6 Zylinder Sinn ergeben ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Benutzer
Registriert seit: 28.07.2013
Ort: Mülheim an der ruhr
Alter: 49
Beiträge: 80
Baujahr: 1993
Kilometer: 49000
|
![]()
Ja kann natürlich sein das es auch am Einbau lag. Ich dachte nur wenn durch verschlissene Buchsen minimales Spiel zwischen Standrohr und Tauchrohr entsteht, es auf Dauer den Simmering schadet und er nach einiger zeit wieder undicht wird..
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Stammtisch Hamburg
Registriert seit: 16.03.2008
Ort: Extertal
Alter: 36
Beiträge: 8.762
Baujahr: 1999
Kilometer: 156000
|
![]()
Wenn minimal im Bereich von ein paar Hundertsteln bis wenigen Zehntel mm liegen, sollten die das abkönnen, solange sie nicht durch die Oberfläche der Gabel beschädigt werden.
__________________
Bandit 1200 TL1000S weil nur 6 Zylinder Sinn ergeben ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Neuer Benutzer
Registriert seit: 28.06.2012
Ort: Reutlingen bzw Diamantina, Brasilien
Beiträge: 27
Baujahr: 1991
Kilometer: 42500
|
![]()
könnte dir 2 komplette Telegabeln anbieten.
Einziger Nachteil. Knacken immer beim Einfedern. Nehme an die Gleitbuchsen sind vermutlich hinüber. Da ich mich nicht auskenne, habe ich die gesamte Gabel gewechselt. Die Simmerringe sehen unschön aus. Sind aber dicht. Olständ habe ich mal geprüft. Sind von meiner GS 500 Bj. 91. Würde sie für 50 Euro verkaufen. |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suche Gabel oder ein Gabelrohr für gs 500e | Hexilein | Fahrwerk | 1 | 30.08.2010 13:37:37 |
Suche dringen Teile für Die Telegabel. Komplett oder einzeln | Vollgasdieter | Fahrwerk | 2 | 14.04.2008 13:52:01 |