![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Gelsenkirchen
Alter: 45
Beiträge: 14
|
![]()
Da bei der neuerlich angeschafften GS der Chokezug gerissen ist habe ich sie nun mal zerlegt (also auch den Tank ab) um überhaupt mal von oben an die Vergaser zu kommen.
Dort bin ich auch fündig geworden bei der suche nach dem anderen Ende des Zugs. Dieser bewegt ja (wenn er denn funktioniert) die Schiene und damit wiederum die beiden kleinen Kolben. Bei mir stellt sich das nun so dar, daß die schiene (bei draufsicht in fahrtrichtung) nahezu ganz links steht (die kleinen güldenen Kolben gucken ganz raus) und sich auch nur ca. 1-2mm bewegen lässt. Geh ich recht in der annahme, daß das so nicht richtig ist? ![]() Jemand eine Idee wie ich das beheben kann? Einfach mal mit etwas Kraft ran oder bloß nicht? Hab leider keinen Schimmer wie es "drinnen" ausschaut... Nehm halt an, daß deshalb auch der Zug gerissen ist, aber da gehört ja schon etwas Kraft dazu... Und: Steht die Schiene so momentan auf Choke "an" oder "aus" Danke schonmal ![]()
__________________
"Lieber Gott, wir danken dir für gar nichts, wir haben alles selbst bezahlt." - Bart Simpson |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Public-Relations-Manager
Registriert seit: 19.07.2004
Ort: Strausberg
Alter: 41
Beiträge: 24.180
Baujahr: 1998
Kilometer: 22000
|
![]()
Steht auf "Choke an".
Hast du den Chokezug am Vergaser schon ausgehangen? Vielleicht ist der auf dem Weg irgendwo festgerostet und blockiert so den Chokeschlitten. Ansonsten keine Gewalt! Versuchs mit Kriechöl. Ich weiß leider nicht, wie es hinter der Chokemechanik im Vergaser aussieht. Hatte damit noch keine Probleme. Hier mal eine Explosionszeichnung: http://alpha-sports.com/spst/1989%20GS500E/06.gif
__________________
Wer hat noch keinen Organspendeausweis ? Warning: may contain Verballhornung. Suzuki - ride the wings of stain ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuer Benutzer
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Gelsenkirchen
Alter: 45
Beiträge: 14
|
![]()
Pi-Pa-Perfekt. Dein Tipp, daß der defekte Zug ursächlich für die festsitzende Choke-Mechanik ist und nicht umgekehrt war korrekt.
Die Seele war auf den letzten 5cm in der Hülle festgegammelt. Als ich den einmal raus hatte flutschten die (inzwischen mit WD40 getränkten) Kolben wie von Zauberhand zurück in die Gaser. ![]() ![]()
__________________
"Lieber Gott, wir danken dir für gar nichts, wir haben alles selbst bezahlt." - Bart Simpson |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
Registriert seit: 25.06.2008
Ort: Paderborn
Alter: 41
Beiträge: 32
|
![]()
Tachin...
Naja soweit ich mich da mal informiert habe, gehört in den Vergaser keinerlei Schmiermittel...(Lass mich aber gerne eines besseren belehren) das sollte alles schön so laufen und flutschen und wenn überhaupt durch das Benzin gleitfähig sein / bleiben. Öl kann sich schnell mal mit Dreck zusetzen und verschmieren! Ich hab meinen Vergaser vor kurzem komplett gereinigt und es läuft nun immer noch alles wie es soll.... Die Kolben waren vorm Reinigen auch etwas schwergängig.... >>> mal schön sauber gemacht und schon lief wieder alles! Grüße Das Neitz
__________________
GS 500 : 4,5l / 100 |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Public-Relations-Manager
Registriert seit: 19.07.2004
Ort: Strausberg
Alter: 41
Beiträge: 24.180
Baujahr: 1998
Kilometer: 22000
|
![]()
Normalerweise sollte ein Vergaser auch nicht so verrottet sein. Kommt aber trotzdem vor und zum wieder gangbar machen ist hier und da etwas Öl mehr als Hilfreich.
Die Teile sind nicht dafür gemacht, so massiv vernachlässigt zu werden. (die Chokemechanik war in diesem Fall ja nicht das Problem)
__________________
Wer hat noch keinen Organspendeausweis ? Warning: may contain Verballhornung. Suzuki - ride the wings of stain ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
Registriert seit: 25.06.2008
Ort: Paderborn
Alter: 41
Beiträge: 32
|
![]()
Also immer alles schön Pflegen.... dann klappts auch mitm....
![]()
__________________
GS 500 : 4,5l / 100 |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
stahlschraube sitzt in alu fest, wie lösen? | Sgt.Fragg | Offtopic | 13 | 30.09.2009 16:38:57 |
Vorderradbremse sitzt fest | Milch | Räder, Reifen und Bremsen | 12 | 20.03.2009 12:38:01 |
Seit Unfall sitzt die Bremse fest | Zorren | Allgemeines | 2 | 29.12.2008 09:40:14 |
Bremse sitzt fest | Native Chick | Räder, Reifen und Bremsen | 60 | 29.02.2008 15:16:21 |
Drehzahlmesserwelle sitzt fest, wie lösen ? | Motor, Getriebe, Kettensatz | 6 | 24.03.2005 18:45:51 |