![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
Registriert seit: 28.10.2008
Alter: 59
Beiträge: 37
Baujahr: 1993
Kilometer: 40000
|
![]()
Hi ich habe das Problem ich bekomme den 3 Gang net rein ,
erst nach gut 5 km im 2 geht es Teilweise habe schon vollgendes verucht Kupplungs betätigung unten am motor gereinigt, abgeschmiert und eingestellt Kupplung trennt sauber. Dann neues 10er Öl rein, bin vorher auf 15er gefahren, immer noch das gleiche Problem. Dann hier im Forum rumgestöbert und mal den Ölstand auf Hälfte vom Messbereich gesenkt ,war auch nichts. Langsam heege ich die Vermutung das ich ein Getriebeschaden habe Weiß jemand Rat? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Public-Relations-Manager
Registriert seit: 19.07.2004
Ort: Strausberg
Alter: 41
Beiträge: 24.180
Baujahr: 1998
Kilometer: 22000
|
![]()
das Spiel der Kupplungsdruckstange schon kontrolliert/eingestellt?
__________________
Wer hat noch keinen Organspendeausweis ? Warning: may contain Verballhornung. Suzuki - ride the wings of stain ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
Registriert seit: 28.10.2008
Alter: 59
Beiträge: 37
Baujahr: 1993
Kilometer: 40000
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Public-Relations-Manager
Registriert seit: 19.07.2004
Ort: Strausberg
Alter: 41
Beiträge: 24.180
Baujahr: 1998
Kilometer: 22000
|
![]()
Und das geht komplett weg, wenn der Motor warm ist?
Sonst keine Probleme?
__________________
Wer hat noch keinen Organspendeausweis ? Warning: may contain Verballhornung. Suzuki - ride the wings of stain ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
Registriert seit: 28.10.2008
Alter: 59
Beiträge: 37
Baujahr: 1993
Kilometer: 40000
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Stammtisch Franken
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Kronshagen / Mistelgau (bei Bayreuth)
Alter: 37
Beiträge: 1.928
Baujahr: 1992
|
![]()
wie siehts aus wenn du ohne kupplung schaltest?
und bei wieviel km ist dein motor
__________________
GS 500 E KM-Stand Gekauft:39.393 Aktuelle: 57.000 GPX 600 R KM-Stand Gekauft:50.884 Aktuelle: 54.000 |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
Registriert seit: 28.10.2008
Alter: 59
Beiträge: 37
Baujahr: 1993
Kilometer: 40000
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 13.11.2005
Ort: Perchtoldsdorf
Alter: 63
Beiträge: 5.264
Kilometer: 1.1mio
|
![]()
Hört sich verdächtig nach verschlissener Schaltwalze und/oder verbogenen Schaltgabeln an.......An- und Abtriebszahrad für 6. und 3. Gang liegen direkt nebeneinander und werden von Schaltgabel 1 und 3 betätigt.
Es könnte auch sein, daß eine Zwischenscheibe defekt ist.....ohne Zerlegen des Getriebes kann man wohl nichts genaueres sagen...... |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Benutzer
Registriert seit: 28.10.2008
Alter: 59
Beiträge: 37
Baujahr: 1993
Kilometer: 40000
|
![]()
welche modeljahre kann ich denn als ersatzeilspender für ein getriebe nehmen'?
habe eine 93er ab 94 ist doch die ritzelaufnahme anders oder ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
wenns die schaltgabeln sind, brauchst an den wellen und rädern nichts zu tauschen. kannst ja mal die teilenummern vergleichen, http://www.alpha-sports.com/suzuki_parts.htm
|
![]() |
![]() |
#11 | |
Benutzer
Registriert seit: 28.10.2008
Alter: 59
Beiträge: 37
Baujahr: 1993
Kilometer: 40000
|
![]() Zitat:
bei http://www.bike-teile.de/ gibt guterhaltene gebrauchte getreibe so um die 100 euro |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Super-Moderator
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Schifferstadt/Pfalz
Alter: 63
Beiträge: 10.656
Baujahr: 1995
Kilometer: 66666
|
![]()
Ich kanns dir nicht genau sagen.
Allerdings gibts sogar Getriebewellen aus den 70er bis 80er Jahren aus Vorgängermodelllen der GS 500 E, die passen. Ich denke, da hat sich soviel nicht geändert. Wenns nur am Ritzel liegen würde, das macht keinen großen Unterschied. AmigaHarry weiß da aber bestimmt mehr. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Public-Relations-Manager
Registriert seit: 19.07.2004
Ort: Strausberg
Alter: 41
Beiträge: 24.180
Baujahr: 1998
Kilometer: 22000
|
![]()
Ich müsste noch ein paar komplette Getriebe im Lager haben...
__________________
Wer hat noch keinen Organspendeausweis ? Warning: may contain Verballhornung. Suzuki - ride the wings of stain ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Benutzer
Registriert seit: 28.10.2008
Alter: 59
Beiträge: 37
Baujahr: 1993
Kilometer: 40000
|
![]()
heute das mopet zu kolegen in seine werkstadt gebracht
haben nochmal den seitendeckel mit der kupplungs bestätigung abgenommen und uns mal die schaltwelle angesehen die ist extrem schwergängig ,haben wir festgestellt, normalerweise müste der schalthebel etwas zurück gehen wenn man hochgeschaltet hat ist aber net , haben jetzt die schaltwelle in verdacht das die verbogen ist. oder hat jemand andere vorschläge ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
die verbiegt sich wenn ein elefant drauf tritt, aber nicht bei normaler benutzung. viel wahrscheinlicher ist es, dass sich die walze wegen einer verbogenen schaltgabel nicht richtig bewegen kann. wenn ihr die welle ausgebaut habt, schaut, ob sich die gänge durch drehung der walze von hand einlegen lassen. achtung: handschuhe anziehen, die walze könnte scharfkantig sein. und passt auf die schrauben vom schaltnockenanschlag auf, da n linksausdreher anzusetzen ist schiwerig weil dem windeisen die eingangswelle im weg ist.
edit: ihr habt doch den schalthebel angebaut und dann versucht einen gang einzulegen? oder habt ihr das ohne hebel versucht? Geändert von cha0s (21.10.2009 um 17:40:34 Uhr) |
![]() |
![]() |
#16 | |
Benutzer
Registriert seit: 28.10.2008
Alter: 59
Beiträge: 37
Baujahr: 1993
Kilometer: 40000
|
![]() Zitat:
ne mit hebel wie denn sonst ? ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Benutzer
Registriert seit: 28.10.2008
Alter: 59
Beiträge: 37
Baujahr: 1993
Kilometer: 40000
|
![]()
gestern den motor ausgebaut war echt ne groß tat
musten den vorderen motorhaltebolzen duchflexen nach dem wir ne 14 er nuss gekillt hatten und das teil auch net mit ein vorhammer rausgeprügelt bekommen hatten ![]() so festoxidiert war das teil hat jemand was passendes rumliegen ? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Public-Relations-Manager
Registriert seit: 19.07.2004
Ort: Strausberg
Alter: 41
Beiträge: 24.180
Baujahr: 1998
Kilometer: 22000
|
![]()
Der Baumarkt hat Gewindestangen.
__________________
Wer hat noch keinen Organspendeausweis ? Warning: may contain Verballhornung. Suzuki - ride the wings of stain ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Benutzer
Registriert seit: 28.10.2008
Alter: 59
Beiträge: 37
Baujahr: 1993
Kilometer: 40000
|
![]()
jo die einfachste lösung ganz übersehen
![]() fehlt aber immer noch ne distanzhülse weil die mit draufgegangen ist oder sofort ein sturzpadsatz ordern Geändert von ffischer (08.11.2009 um 14:19:10 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 11.06.2008
Ort: Berlin
Alter: 52
Beiträge: 4.211
Baujahr: 1990
Kilometer: 106000
|
![]()
bin kein Fan von Gewindestangen als Motorbolzen. Da kann sich der Dreck noch besser festsetzen
__________________
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB |
![]() |
![]() |
![]() |
#21 | |
Public-Relations-Manager
Registriert seit: 19.07.2004
Ort: Strausberg
Alter: 41
Beiträge: 24.180
Baujahr: 1998
Kilometer: 22000
|
![]() Zitat:
![]() Die Distanz bekommst du entweder hier im Marktplatz bei den Schlachtabfällen oder beim Suzukihändler (kostet evtl. nicht sooo viel).
__________________
Wer hat noch keinen Organspendeausweis ? Warning: may contain Verballhornung. Suzuki - ride the wings of stain ! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#22 | |
Benutzer
Registriert seit: 28.10.2008
Alter: 59
Beiträge: 37
Baujahr: 1993
Kilometer: 40000
|
![]() Zitat:
die dose (motor) öffnen wir erst in 1-2 monate ,wenn meine finazen so weit sind ,ist ja sowieso winterpause ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Super-Moderator
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Schifferstadt/Pfalz
Alter: 63
Beiträge: 10.656
Baujahr: 1995
Kilometer: 66666
|
![]()
Die Welle und die Schaltgabeln, wer weiß was sonst noch kaputt ist, kosten ne Menge Geld.
Vll. wäre ein Gebrauchtmotor eine günstigere Alternative. Eine Schaltgabel kostet schon über 50 €, die Welle alleine über 100 € 3 Gabeln und die Welle zusammen ca. 250 €. Dafür gibts schon einen Gebrauchtmotor. Zumindest sollte man das mal durchrechnen, wenn man weiß, was kaputt ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Seit drei Tagen Moppedfahrer - nu Getriebeschaden!? Hilfe... | Zeron | Motor, Getriebe, Kettensatz | 45 | 18.07.2006 12:18:56 |