gs-500.de  

Zurück   gs-500.de > GS500(E/F) > Motor, Getriebe, Kettensatz

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.07.2012, 19:38:23   #1
lin
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 20.06.2011
Beiträge: 130
Standard 17er Ritzel - gibt es das bei Delo oder Polo ?

Moin liebe Community,

da ich in einer Woche in die Ferien fahren will hab ich noch schnell eine Frage:

das 17er Ritzel - gibt es das bei Delo oder Polo ?


freu mich auf einen Tipp. Vielen Dank schon mal jetzt im Vorraus.

matze
lin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2012, 19:49:28   #2
Willow
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Willow
 
Registriert seit: 19.11.2010
Ort: Marienhafe
Alter: 35
Beiträge: 759
Baujahr: 1992
Kilometer: 26000
Standard

Bei Polo anscheinend nicht, aber hier:

http://www.teilweise-motorrad.de/geb...751831916.html

Bedenke: Bj 89-93 haben andere Ritzel als die späteren Baujahre!

Warum willst du eine größere Übersetzung?

Wie alt ist dein Kettenkit das du jetzt drauf hast?
Willow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2012, 19:53:01   #3
lin
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 20.06.2011
Beiträge: 130
Standard

hi willow

hab vor eine längere strecke zu fahren - in den ferien. da wär ne längere übersetzung ganz nett

Zitat:
Zitat von Willow Beitrag anzeigen
Bei Polo anscheinend nicht, aber hier:

http://www.teilweise-motorrad.de/geb...751831916.html

Bedenke: Bj 89-93 haben andere Ritzel als die späteren Baujahre!

Warum willst du eine größere Übersetzung?

Wie alt ist dein Kettenkit das du jetzt drauf hast?
das kit ist ca 3 tsd km alt - das bike insges erst 16 tsd km. Es ist baujahr 99 und stand lang in garage.

Was meinst du - würde das gehen mit dem noch neuen kit?!

freu mich wenn sich ggf. noch jemand meldet - ggf gibts das jaauch bei delo

oder ich schreib das teilelager einfach mal an - ob die das vorrätig haben

viele gruesse
martin
lin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2012, 19:56:39   #4
Willow
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Willow
 
Registriert seit: 19.11.2010
Ort: Marienhafe
Alter: 35
Beiträge: 759
Baujahr: 1992
Kilometer: 26000
Standard

Dann solltest du besser über ein ganz neues Kettenkit nachdenken. Wenn du nur das Ritzel tauscht ist das schlecht für die Kette da sich Ritzel und Kette "aufeinander einstellen".

Längere Übersetzung bringt IMHO nix bei der GS da sie eigentlich schon mit der Originalen 16/39 Übersetzung zu lang ist, vermutlich wegen Emmisionswerte etc. Viele stellen deshalb um auf ein 15er Ritzel.
Willow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2012, 20:02:27   #5
Willow
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Willow
 
Registriert seit: 19.11.2010
Ort: Marienhafe
Alter: 35
Beiträge: 759
Baujahr: 1992
Kilometer: 26000
Standard

Ah sorry, lese jetzt erst das dein Kettenkit erst 3tkm alt ist. Dann sollte das noch nicht so ein großes Problem sein.

Frage ist nur ob man das 17er auch unter die Ritzelabdeckung bekommt !?!?
Willow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2012, 20:06:13   #6
lin
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 20.06.2011
Beiträge: 130
Standard

hallo willlow



Zitat:
Zitat von Willow Beitrag anzeigen
Ah sorry, lese jetzt erst das dein Kettenkit erst 3tkm alt ist. Dann sollte das noch nicht so ein großes Problem sein.

Frage ist nur ob man das 17er auch unter die Ritzelabdeckung bekommt !?!?
vielen Dank für deine Tipps. Sind wertvoll. Es gibt Typen die fahren ein 18er Ritzel.

ich such mal den thread raus,..

lg matze

hier ist einiges zusammengefasst:
http://gstwins.com/gsboard/index.php?topic=61031.0
lin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2012, 20:32:16   #7
Willow
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Willow
 
Registriert seit: 19.11.2010
Ort: Marienhafe
Alter: 35
Beiträge: 759
Baujahr: 1992
Kilometer: 26000
Standard



Das 17er sollte demnach passen

Ich persönlich würde die Übersetzung aber trotzdem nicht ändern.
Willow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2012, 06:51:27   #8
gsmattis
Stammtisch Hamburg
 
Benutzerbild von gsmattis
 
Registriert seit: 16.03.2008
Ort: Extertal
Alter: 36
Beiträge: 8.765
Baujahr: 1999
Kilometer: 157000
Standard

Ich würde sie auch nicht ändern. Was versprichst du dir davon, die GS noch länger zu übersetzen? Sie zieht schlechter, die Elastizität (die eh schon arg gering ist) wird kleiner. Der einzige Vorteil ist, dass du im gleichen Gang niedrigere Drehzahlen fährst als vorher.

Für besseren Anzug und auch um die GS auszudrehen nimmst du nen kleineres Ritzel.

Hast du mMn mehr von

By the way. Meinst du mit Delo einen Hersteller oder einen Zubehörhandel wie Louis, Polo oder Schwein Gerippe?

Edit: Hier stehen doch auch die Nachteile: the engine has to do more work with the torque it has available. getting going from a stop will be harder. you'll struggle more on hills and in passing. acceleration will be slower.
__________________
Bandit 1200
TL1000S
weil nur 6 Zylinder Sinn ergeben
gsmattis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2012, 13:42:03   #9
AmigaHarry
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von AmigaHarry
 
Registriert seit: 13.11.2005
Ort: Perchtoldsdorf
Alter: 63
Beiträge: 5.264
Kilometer: 1.1mio
Standard

Die GS ist mit dem 16er schon viel zu lang übersetzt (6. Gang theoretisch 210km/h). Da sie sich mit so langer Übersetzung in den Beschleunigungsphasen noch schwerer tut, braucht sie auch noch eher mehr Sprit.....
Mit einem 15er ist man da noch am Besten drann - Beschleunigung merkbar besser und der 6. Gang ist immer noch ausreichend lange.....Dauertempo 150km/h auf der Autobahn bei moderatem Spritverbrauch (ca. 5-5,5l) problemlos möglich (GS500F)........
AmigaHarry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2012, 17:45:03   #10
ZRX-Man
Stammtisch München
 
Benutzerbild von ZRX-Man
 
Registriert seit: 01.01.2006
Ort: Frauenvils bei Taufkirchen
Alter: 59
Beiträge: 1.566
Baujahr: 1999
Kilometer: 110000
Standard

Zitat:
Zitat von gsmattis Beitrag anzeigen
...

By the way. Meinst du mit Delo einen Hersteller oder einen Zubehörhandel wie Louis, Polo oder Schwein Gerippe?
DeLo....

Detlev Louis..............

Klick! zum Beispiel...
__________________
Wenn es was für alle ist, ist es nichts für mich!
Greetz,
der Horst
ZRX-Man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2012, 11:41:04   #11
Jim Knopf
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Jim Knopf
 
Registriert seit: 06.12.2010
Ort: 74635 Kupferzell
Alter: 57
Beiträge: 7.329
Baujahr: 1989
Kilometer: 33333
Standard

Zitat:
Zitat von AmigaHarry Beitrag anzeigen
Die GS ist mit dem 16er schon viel zu lang übersetzt (6. Gang theoretisch 210km/h). Da sie sich mit so langer Übersetzung in den Beschleunigungsphasen noch schwerer tut, braucht sie auch noch eher mehr Sprit.....
Mit einem 15er ist man da noch am Besten drann - Beschleunigung merkbar besser und der 6. Gang ist immer noch ausreichend lange.....Dauertempo 150km/h auf der Autobahn bei moderatem Spritverbrauch (ca. 5-5,5l) problemlos möglich (GS500F)........

Servus,

naja 15er wird schon eng mit der Kette am schleifen am Drehpunkt der Schwinge! das würde ich nicht tun!

Ich wechsel Ende des Jahres auf 18. Da eh ein neues Kettenkit fällig wird, gehts in einem!
__________________
Duracell ist Scheiße
Jim Knopf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2012, 11:52:13   #12
_Newbie_
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von AmigaHarry Beitrag anzeigen
Die GS ist mit dem 16er schon viel zu lang übersetzt (6. Gang theoretisch 210km/h). Da sie sich mit so langer Übersetzung in den Beschleunigungsphasen noch schwerer tut, braucht sie auch noch eher mehr Sprit.....
Mit einem 15er ist man da noch am Besten drann - Beschleunigung merkbar besser und der 6. Gang ist immer noch ausreichend lange.....Dauertempo 150km/h auf der Autobahn bei moderatem Spritverbrauch (ca. 5-5,5l) problemlos möglich (GS500F)........
Dito. Das die Kette großartig schleift ist mir nicht bekannt, weder Schwinge noch Kettenschleifer hatten größeren Verschleiss.
  Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2012, 13:08:23   #13
Goose
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Goose
 
Registriert seit: 06.12.2010
Ort: 83527 Haag
Alter: 26
Beiträge: 4.738
Baujahr: 1989
Standard

Beim 17er musste unten an der Ritzelabdeckung schon manchmal Material abnehmen, beim 18er musste wahrscheinlich schon die untere Verschraubung weg machen.

Beim 15er kann es je nach Grad der Höherlegeung dazu kommen, das der Gummi sich durch scheuert und die Kette sich in die Schwinge einarbeitet.
__________________
Das GS Wikipedia mit vielen Anleitungen und Bildern. -> www.gs-500.info

Hebamme und Entwicklungshelfer geiler Moppeds
Goose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2012, 13:26:40   #14
AmigaHarry
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von AmigaHarry
 
Registriert seit: 13.11.2005
Ort: Perchtoldsdorf
Alter: 63
Beiträge: 5.264
Kilometer: 1.1mio
Standard

Sehe bei meiner F am Gummi mit 15er vorne keinen übermäßigen Verschleiß (seit 20000km)......ist zwar knapp, aber gerade noch ausreichend Abstand wenn sie auf Zug ist (im Schiebebetrieb liegt sie auch mit dem 16er auf)....... Normalerweise ist konstruktionsbedingt schon ein Spielraum von 1 Zahn nach unten vorgesehen........

Alternativ könnte man hinten die Zahnzahl erhöhen - da muss man dann halt auf den Kettenschutz achten.....
AmigaHarry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2012, 13:30:16   #15
Goose
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Goose
 
Registriert seit: 06.12.2010
Ort: 83527 Haag
Alter: 26
Beiträge: 4.738
Baujahr: 1989
Standard

Es kommt ja nicht nur drauf an welches Ritzel man hat, mit dem Serienbein und ohne eine Höherlegung funktioniert das eigentlich immer.

Wenn du aber so ne Kandidaten hast, die das Heck hinten um 40 bis 50 mm hoch machen, dann noch ein 15er Ritzel montieren, dann läuft die Kette nur noch über den Schleifschutz bis der durch ist. Und dann sägt die Kette an der Schwinge...
__________________
Das GS Wikipedia mit vielen Anleitungen und Bildern. -> www.gs-500.info

Hebamme und Entwicklungshelfer geiler Moppeds
Goose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2012, 14:03:14   #16
Jim Knopf
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Jim Knopf
 
Registriert seit: 06.12.2010
Ort: 74635 Kupferzell
Alter: 57
Beiträge: 7.329
Baujahr: 1989
Kilometer: 33333
Standard

Zitat:
Zitat von AmigaHarry Beitrag anzeigen
Sehe bei meiner F am Gummi mit 15er vorne keinen übermäßigen Verschleiß (seit 20000km)......ist zwar knapp, aber gerade noch ausreichend Abstand wenn sie auf Zug ist (im Schiebebetrieb liegt sie auch mit dem 16er auf)....... Normalerweise ist konstruktionsbedingt schon ein Spielraum von 1 Zahn nach unten vorgesehen........

Alternativ könnte man hinten die Zahnzahl erhöhen - da muss man dann halt auf den Kettenschutz achten.....

Und um dies zu umgehen, mach ich lieber hinte 3 zähne mehr drauf und schon hab ich den selben Effekt!
__________________
Duracell ist Scheiße
Jim Knopf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2012, 15:55:12   #17
AmigaHarry
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von AmigaHarry
 
Registriert seit: 13.11.2005
Ort: Perchtoldsdorf
Alter: 63
Beiträge: 5.264
Kilometer: 1.1mio
Standard

@Goose: Ja, klar - bin natürlich vom Serienzustand ausgegangen....

@Jim: Klappt auch - logisch! Allerdings kanns passieren das die Kette zu kurz wird wenn der Kranz hinten zu groß wird......habs bei der GS noch nie gemacht, aber bei der Falco wirds bei 2 Zähnen hinten mehr schon etwas eng (RK-Kettensatz)......

Um beim Thread zu bleiben: Aus Gründen der Motorcharakteristk der GS würde ich keinesfalls eine längere Übersetzung wählen - ausser man will unbedingt eine 5-Gang GS (denn der 6. ist da zu nichts mehr zu gebrauchen......)
AmigaHarry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2012, 20:28:55   #18
knubae
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 25.04.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 152
Baujahr: 90
Kilometer: ~29000
Standard

Zitat:
Zitat von Goose Beitrag anzeigen
Es kommt ja nicht nur drauf an welches Ritzel man hat, mit dem Serienbein und ohne eine Höherlegung funktioniert das eigentlich immer.

Wenn du aber so ne Kandidaten hast, die das Heck hinten um 40 bis 50 mm hoch machen, dann noch ein 15er Ritzel montieren, dann läuft die Kette nur noch über den Schleifschutz bis der durch ist. Und dann sägt die Kette an der Schwinge...
hey nur nochmal nachgefragt mit längerem federbein und kürzeren Knochen wird das wohl nichts mit dem 15er ritzen?
__________________
Orthografie und Grammatik sind Reppresion!
knubae ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2012, 20:57:05   #19
Goose
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Goose
 
Registriert seit: 06.12.2010
Ort: 83527 Haag
Alter: 26
Beiträge: 4.738
Baujahr: 1989
Standard

Pauschal kann ich hier nicht ja oder nein sagen. Du musst es einbauen und sehr genau prüfen wie die Kette läuft. Setze jemanden deines Gewichtes drauf, und roll langsam vor und dann soll er mal wippen, dann siehst du wo es nicht passt.
__________________
Das GS Wikipedia mit vielen Anleitungen und Bildern. -> www.gs-500.info

Hebamme und Entwicklungshelfer geiler Moppeds
Goose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2012, 20:58:30   #20
knubae
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 25.04.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 152
Baujahr: 90
Kilometer: ~29000
Standard

okay ich versuch mal, werd dann in meinem umbaufred mal berichten wie das ausschaut
__________________
Orthografie und Grammatik sind Reppresion!
knubae ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2012, 22:02:05   #21
ger
Benutzer
 
Registriert seit: 30.04.2012
Ort: Sosa
Beiträge: 44
Baujahr: 1992
Kilometer: 34000
Standard

Hallo,

bin auch am Überlegen wegen nem 15 ritzel, allerdings hab ich bei ebay auch
Kettenräder mit 46 Zähnen gefunden. Eigentlich gefällt mir das größere Kettenrad besser. Was meint ihr dazu?

Grüße
ger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2012, 13:34:05   #22
gs500rider1
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 15.11.2009
Beiträge: 28
Standard

17er ritzl nicht sinnvoll??

ich hatte mal eines montiert und für lange touren ist es optimal. bei konstanten 100kmh hatte ich einen verbrauch von 2,9 liter!

sicherlich, das anfahren war nicht sehr prickelnd aber generell für eine tour zu empfehlen.

ich hatte übrigens schon 3 verschiedene ritzel montiert (15,16, 17)

ehrlich gesagt, macht meiner meinung nach das 15er am meisten sinn

1. spaßig zu fahren
2. auf der autobahn in der 6ten haut dich nicht gleich jeder windstoß zurück

3. gefühlte 10ps mehr unterm arsch
gs500rider1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2012, 16:27:41   #23
Gagamil
Benutzer
 
Benutzerbild von Gagamil
 
Registriert seit: 03.01.2003
Ort: Dortmund
Alter: 68
Beiträge: 76
Baujahr: 1994
Kilometer: 86000
Standard

Das 17er ist Ideal wenn man auf Landstraßen gemütlich unterwegs ist.
Rennen sollte man damit nicht Fahren. Auf der Autobahn macht sich schon leichter Gegenwind mit verminderter Höchstgeschwindigkeit bemerkbar.

Wenn man allerdings ( bei der unverkleideten ) einen Tankrucksack montiert, machte dieses sich mit einer um 20 kmh erhöhten Endgeschwindigkeit (195KMH) bemerkbar.
Mit original Ritzel und ohne Tankrucksack war bei 180 immer Ende der Fahnenstange.
__________________
Gruß Uli

94 mit 0 km gekauft heute 62000 km.
Verbrauch: 1 Bremsscheibe (V) auf 46000 km.
1 Lichtmaschine auf 53000 km.
1 Bremsscheibe (H) auf 53000 km.
1 Satz Gabelsimmeringe a. 57000km
Gagamil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2012, 17:16:02   #24
AmigaHarry
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von AmigaHarry
 
Registriert seit: 13.11.2005
Ort: Perchtoldsdorf
Alter: 63
Beiträge: 5.264
Kilometer: 1.1mio
Standard

Du solltest mal im Rückspiegel nachsehen wer dich da anschiebt.......
AmigaHarry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2013, 09:18:25   #25
Rocky
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Rocky
 
Registriert seit: 11.01.2008
Ort: Baden
Alter: 57
Beiträge: 3.866
Standard

Das 17er Ritzel von JTSprockets gibt es für die Baujahre vor 93 (Ritzel ohne Bund) auf Ebay

http://www.ebay.de/itm/Ritzel-17Z-Te...item4d09a5cde5

ebenso wie das 18er

http://www.ebay.de/itm/Ritzel-18Z-Te...item4d09a5ba4d

beachtet bitte , das Änderungen an der Übersetzung eintragungspflichtig sind
__________________
` `

Rocky ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
17er Ritzel.... Arne Motor, Getriebe, Kettensatz 28 09.03.2020 02:51:29
17er Ritzel Frage lure Motor, Getriebe, Kettensatz 17 22.08.2008 22:32:19
15er Ritzel bei Polo für Gs 500 Baujahr 94 Wittbert Motor, Getriebe, Kettensatz 16 06.10.2007 17:39:41
Lenkkopflager bei Polo, Louis oder E-bay kaufen ? krafti Fahrwerk 2 27.09.2007 18:52:22
Werkstatt baut statt 17er 14er Ritzel ein enet Motor, Getriebe, Kettensatz 14 13.06.2007 16:44:34


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:13:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.9 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.