![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
Registriert seit: 31.08.2012
Ort: Raum NBG
Alter: 33
Beiträge: 88
Baujahr: 1994
Kilometer: 22.000
|
![]()
Guten Morgen zusammen,
habe diese Woche Urlaub und bin gerade dabei, ein paar Arbeiten an meiner kleinen durchzuführen. Als erstes soll die Drossel raus, aber da der Vorbesitzer eine Schraube der Schwimmerkammer TOTAL Rund gedreht hat bekomm ich die nicht mehr raus. Aber das soll erst mal das kleinere Problem sein. Viel mehr nervt mich gerade das ich den Ventildeckel einfach nicht ab bekomme. Scheint mir als wäre der noch nie unten gewesen. Sitzt einfach Bomben fest. Aber da ich nicht weis ob das Ventilspiel je kontrolliert wurde, will ich das bei 15 tKm auf jeden Fall machen. Denke schon darüber nach den ganzen Deckel mal ne Stunde von nem Heizlüfter bestrahlen zu lassen, in der Hoffnung das die Dichtmasse etwas weicher wird? Habt ihr evtl Tipps wie ich das ganze heile ab bekomme, ohne Dichtung ect. zu zerlegen? Grüsse
__________________
Wer vor der Kurve nicht bremst... War auf der Geraden zu langsam! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 11.01.2008
Ort: Baden
Alter: 57
Beiträge: 3.866
|
![]()
Insofern du keine der 6 Schrauben vergessen hast , sollten Schläge mit nem Holz- oder Gummihammer den Deckel lösen
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
Registriert seit: 31.08.2012
Ort: Raum NBG
Alter: 33
Beiträge: 88
Baujahr: 1994
Kilometer: 22.000
|
![]()
Danke für den Tipp - 3 beherzte Schläge mit dem "Gummiknüppel" und ab war er - Dichtung heile
![]() Evtl noch nen Tipp zu der festen Schwimmerkammer-Schraube? Werde die auf jeden Fall durch Imbus VA ersetzen ![]()
__________________
Wer vor der Kurve nicht bremst... War auf der Geraden zu langsam! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 11.01.2008
Ort: Baden
Alter: 57
Beiträge: 3.866
|
![]()
entweder neu schlitzen oder Kopf ganz ab
wenn die Kammer runter ist bekommst du den Stumpf der Schraube dann auch mit ner Gripzange rausgedreht |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Stammtisch Hamburg
Registriert seit: 16.03.2008
Ort: Extertal
Alter: 36
Beiträge: 8.765
Baujahr: 1999
Kilometer: 157000
|
![]() Zitat:
![]() Normale Stahlschrauben tun es auch. Hatte ich selber an der GS und die haben nicht ein Stück gerostet. Für dein Gewissen kannst du aber ruhig VA nehmen ![]()
__________________
Bandit 1200 TL1000S weil nur 6 Zylinder Sinn ergeben ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Super-Moderator
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Schifferstadt/Pfalz
Alter: 63
Beiträge: 10.656
Baujahr: 1995
Kilometer: 66666
|
![]()
De Schrauben nicht zu fest anziehen. Das Gewinde ist nur in Alu, das reißt aus.
__________________
![]() Man sollte es so oder so nicht übertreiben. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 11.01.2008
Ort: Baden
Alter: 57
Beiträge: 3.866
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Benutzer
Registriert seit: 31.08.2012
Ort: Raum NBG
Alter: 33
Beiträge: 88
Baujahr: 1994
Kilometer: 22.000
|
![]()
hab ja nen kleinen Drehmoment Schlüssel, wie stark sollte ich die denn dann max. anziehen?
__________________
Wer vor der Kurve nicht bremst... War auf der Geraden zu langsam! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Stammtisch Sachsen
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Borsdorf
Alter: 35
Beiträge: 1.094
Baujahr: 95
Kilometer: 30.xxx
|
![]()
Da brauchst kein Drehmo... einfach Handfest
__________________
www.spezialgeruestbau.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Benutzer
Registriert seit: 31.08.2012
Ort: Raum NBG
Alter: 33
Beiträge: 88
Baujahr: 1994
Kilometer: 22.000
|
![]()
Hab jetzt den ersten Shim drausen und komme schon ins Staunen.
Beschriftet mit 275 gemessen 2.69 also eher Richtung 270 - Was da los?
__________________
Wer vor der Kurve nicht bremst... War auf der Geraden zu langsam! |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 06.12.2010
Ort: 83527 Haag
Alter: 26
Beiträge: 4.738
Baujahr: 1989
|
![]()
Dann ist er schon eingelaufen.....
Wie war denn das Ventilspiel an dem Ventil ?
__________________
Das GS Wikipedia mit vielen Anleitungen und Bildern. -> www.gs-500.info Hebamme und Entwicklungshelfer geiler Moppeds |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Benutzer
Registriert seit: 31.08.2012
Ort: Raum NBG
Alter: 33
Beiträge: 88
Baujahr: 1994
Kilometer: 22.000
|
![]()
Spiel an dem Ventil lag etwa bei 0,09mm also knapp über dem Soll sogar...
__________________
Wer vor der Kurve nicht bremst... War auf der Geraden zu langsam! |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Super-Moderator
Registriert seit: 09.06.2006
Ort: 85435 Erding
Alter: 49
Beiträge: 6.739
Baujahr: 1992
Kilometer: 68000
|
![]()
Es ist auch möglich, dass ein Vorgänger da mal lieber einen etwas größeren Shim eingesetzt hatte. Es gab hier im Forum auch mal die Meinung, dass man lieber etwas zu großes als zu kleines Ventilspiel einstellen sollte. Beides ist jedoch schädlich und man sollte innerhalb der angegebenen Toleranzen bleiben.
__________________
m² __________________________________________________ ____ Entdrosseln - die FAQ (ins PDF schauen) FAQ - immer einen Blick wert ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Benutzer
Registriert seit: 31.08.2012
Ort: Raum NBG
Alter: 33
Beiträge: 88
Baujahr: 1994
Kilometer: 22.000
|
![]()
Hab mir jetzt von nem Kumpel ne hochwertige Messschraube geliehen, weil ich einem digitalen Messschieber der angeblich auf 100stel Messen kann nicht wirklich trauen wollte
![]() Und siehe da - Fehlalarm, die Beschriftung passt... Hatte mich stutzig gemacht weil alle falsch waren ![]() Spiel habe ich nun: Einlass links 0,04 - rechts 0,03 kann ich ja bei beiden nen Shim ne Nummer kleiner nehmen oder? Auslass links 0,09 - rechts 0,10 da bin ich mir nun nicht sicher ob ich eine Größe hoch soll oder nicht. Maschine hat erst 15 tKm drauf, setzen sich da die Ventile noch großartig? Lassen oder hoch mit dem Shim? Danke schon mal
__________________
Wer vor der Kurve nicht bremst... War auf der Geraden zu langsam! |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Super-Moderator
Registriert seit: 09.06.2006
Ort: 85435 Erding
Alter: 49
Beiträge: 6.739
Baujahr: 1992
Kilometer: 68000
|
![]()
Bei 15k ist zu erwarten, dass sich das Ventilspiel noch weiter verändern wird - sprich es wird immer kleiner.
Wenn du passende Shims findest, würde ich die ändern. Einlasseitig bisst du am Limit, Auslassseitig ist das Spiel etwas zu groß. Eventuell passt es, wenn du die Auslass-Shims in den Einlass steckst - kannst du ja mal probieren bevor du neue Shims besorgst. Achte beim Messen bitte penibel auf die Stellung der Nockenwellen! Soweit ich weiß, gibt es standardmäßig die Shims nur in 0,05 mm Schritten. So wärst du am Einlass genau an der oberen Grenze (die 0,01 drüber auf der einen Seite würde ich hinnehmen), am Auslass wird es jedoch eng mit der unteren Grenze. Solltest du keine Zwischengrößen bekommen, würde ich nur den Einlass ändern. Aufpassen, Shims immer nachmessen und nicht auf die aufgeprägte Größe verlassen.
__________________
m² __________________________________________________ ____ Entdrosseln - die FAQ (ins PDF schauen) FAQ - immer einen Blick wert ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Benutzer
Registriert seit: 31.08.2012
Ort: Raum NBG
Alter: 33
Beiträge: 88
Baujahr: 1994
Kilometer: 22.000
|
![]()
Einlass haben beide Shims 260 am Auslass beide 275 also mit untereinander tauschen wird nicht viel denke ich ^^
Wenn die sich tatsächlich noch setzen, dann wäre das minimal zu große Spiel am Einlass relativ egal. EDIT: Genau genommen hat der Shim am linken Einlass nur 259 von daher würde es bei einem 255 ja noch passen ![]() Aber am Auslass bin ich mir wie gesagt echt unsicher was ich da nun machen soll. EDIT: Nach nem Missglückten Versuch mit einem Linksausdreher an der Schraube vom Vergaser hab ich mich dann entschlossen nen Schlitz zu sägen. Hat wunderbar funktioniert und ging recht fix ![]() http://www.abload.de/img/img_00756euhb.jpg
__________________
Wer vor der Kurve nicht bremst... War auf der Geraden zu langsam! Geändert von Schrolli (12.02.2013 um 20:53:19 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 11.01.2008
Ort: Baden
Alter: 57
Beiträge: 3.866
|
![]()
wie sich das Ventilspiel innerhalb des Wartungsintervalls wirklich verändert , kann man nicht eindeutig vorhersagen
du bist aber zumindest am Einlass innerhalb der Werkstoleranz und am Auslass noch im gelben Bereich ich würde das so belassen ; die Messwerte , die Größe der Shims , den Km Stand und das Datum notieren , und dann in ca 5-6000 km wieder nachmessen was passiert ist . |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Benutzer
Registriert seit: 31.08.2012
Ort: Raum NBG
Alter: 33
Beiträge: 88
Baujahr: 1994
Kilometer: 22.000
|
![]()
Da aber gundsätzlich davon auszugehen ist, das das Spiel eher kleiner wird. Würde ich zumindest am Einlass was machen.
Oder wäre das jetzt von Grund auf verkehrt? Auslass kann man ja lassen.
__________________
Wer vor der Kurve nicht bremst... War auf der Geraden zu langsam! |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 11.01.2008
Ort: Baden
Alter: 57
Beiträge: 3.866
|
![]()
am Einlass würde ich die 0,08 nicht unbedingt überschreiten
sofern du das hin bekommst - mach |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 19.11.2010
Ort: Marienhafe
Alter: 35
Beiträge: 759
Baujahr: 1992
Kilometer: 26000
|
![]()
Wenn der Shim vom linken Einlass wirklich 259 hat passt das doch Super.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#21 |
Super-Moderator
Registriert seit: 09.06.2006
Ort: 85435 Erding
Alter: 49
Beiträge: 6.739
Baujahr: 1992
Kilometer: 68000
|
![]()
Ich bin auch der Meinung, dass man die Einlasseite unbedingt machen sollte. Da ist das untere Limit erreicht, in 5 bis 6 Tausend Kilometern kann dann das Spiel schon viel klein sein und die Ventilsitze verbrennen unter Umständen. Dann hat man richtig viel zu tun. Wie Rocky schon schrieb, muss sich das Spiel nicht unbedingt stark verändern - die Möglichkeit besteht aber.
Auslasseitig wäre mir persönlich ein Spiel von 0,1 zu viel, da schlagen die Nockenwellen mitunter ziemlich hart auf die Tassenstößel auf und verschleißen viel schneller, auch kann die Beschichtung arg beschädigt werden. Wenn man bedenkt, dass das Spiel insgesamt eine Toleranz von nur 0,05 mm hat sind 0,02 mm zu viel schon sehr heftig. Mit anderen Worten: Das Spiel ist dann bei 140% des Sollwertes.
__________________
m² __________________________________________________ ____ Entdrosseln - die FAQ (ins PDF schauen) FAQ - immer einen Blick wert ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Benutzer
Registriert seit: 31.08.2012
Ort: Raum NBG
Alter: 33
Beiträge: 88
Baujahr: 1994
Kilometer: 22.000
|
![]()
Aber ohne Zwischenwerte habe ich ja kaum eine Möglichkeit auf passende Spiele zu kommen. Mit den normalen 0,05mm Schritten springe ich ja nur zwischen obererm und unterem Grenzwert hin und her.
__________________
Wer vor der Kurve nicht bremst... War auf der Geraden zu langsam! |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Super-Moderator
Registriert seit: 09.06.2006
Ort: 85435 Erding
Alter: 49
Beiträge: 6.739
Baujahr: 1992
Kilometer: 68000
|
![]()
Bei 0,03 mm Spiel kommst du genau beim oberen Grenzwert raus. Bei deinen 0,04 mm Spiel wird sich ein Shim finden lassen, der real etwas weniger als 0,05 mm dicker ist.
__________________
m² __________________________________________________ ____ Entdrosseln - die FAQ (ins PDF schauen) FAQ - immer einen Blick wert ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 06.12.2010
Ort: 83527 Haag
Alter: 26
Beiträge: 4.738
Baujahr: 1989
|
![]()
Zwischenstufen gibt es, aber die sind wohl nur ab Werk drin....
__________________
Das GS Wikipedia mit vielen Anleitungen und Bildern. -> www.gs-500.info Hebamme und Entwicklungshelfer geiler Moppeds |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Benutzer
Registriert seit: 31.08.2012
Ort: Raum NBG
Alter: 33
Beiträge: 88
Baujahr: 1994
Kilometer: 22.000
|
![]() Zitat:
rechts hat der Shim 261 würde bei nem 255 0,09 machen :/
__________________
Wer vor der Kurve nicht bremst... War auf der Geraden zu langsam! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 11.01.2008
Ort: Baden
Alter: 57
Beiträge: 3.866
|
![]()
ist alles graue Theorie
die Shims gibt es nominell zwar nur in 0,05er Abstufungen , aber in der Realität sieht es so aus , dass man bei den schon teilweise seit über 40 Jahren im Umlauf befindlichen Einstellplättchen durchaus auch "Zwischengrößen" ergattern kann ( wie von dir schon selbst festgestellt ) es gilt auch immer zu bedenken , dass ein zu groß ausfallendes Ventilspiel Pittingbildung an den Nockenwelle begünstigen kann und da das Nachmessen des Ventilspiels bei der gs ja nun wirklich kein Hexenwerk ist , sollte man eigentlich meinen , dass es sinnvoller wäre sich innerhalb der Werkstoleranzen zu bewegen , anstatt vermeintliche Verringerung des Spiels vorraussetzend prophylaktisch des Guten zuviel zuzulassen |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Benutzer
Registriert seit: 31.08.2012
Ort: Raum NBG
Alter: 33
Beiträge: 88
Baujahr: 1994
Kilometer: 22.000
|
![]()
Also könnte jetzt Shims besorgen mit denen ich auf follgende Werte komme (rechnerisch!)
Auslass links 0,07 - rechts 0,06 Einlass links 0,08 - rechts 0,08 Das wäre ja deutlich besser als aktuell denke ich...
__________________
Wer vor der Kurve nicht bremst... War auf der Geraden zu langsam! |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Super-Moderator
Registriert seit: 09.06.2006
Ort: 85435 Erding
Alter: 49
Beiträge: 6.739
Baujahr: 1992
Kilometer: 68000
|
![]()
Oder auch irgendwelche Werte dazwischen. Fahr einfach mit deinen Shims und den Messwerten zum Händler und miss dort solange die Shims des Händlers nach, bis du passende gefunden hast. Einige Händler sind so kulant und nehmen alte Shims in Zahlung, so dass die "neuen" etwas günstiger werden.
Wichtig: Vorher notieren, welcher Shim in welchem Tassenstößel war ![]() Nachtrag: Du hast von den Shims schon das Öl ordentlich abgewischt und mit Kettenreiniger entfernt, oder? Sonst misst du schnell mal 0,01 mm zuviel (die 261 machen mich stutzig).
__________________
m² __________________________________________________ ____ Entdrosseln - die FAQ (ins PDF schauen) FAQ - immer einen Blick wert ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Benutzer
Registriert seit: 31.08.2012
Ort: Raum NBG
Alter: 33
Beiträge: 88
Baujahr: 1994
Kilometer: 22.000
|
![]()
Entfettet nicht, aber extrem gründlich abgewischt... ^^
__________________
Wer vor der Kurve nicht bremst... War auf der Geraden zu langsam! |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Benutzer
Registriert seit: 31.08.2012
Ort: Raum NBG
Alter: 33
Beiträge: 88
Baujahr: 1994
Kilometer: 22.000
|
![]()
Hab jetzt am Auslass getauscht und bin bei beiden auf 0,07mm. Denke das ist n Top Wert.
Nur der Einlass bereitet mir noch Kopfzerbrechen 0,04mm und 0,03mm. Mit der nächsten Größe wäre ich aber schon an der oberen Toleranz... Kann man unter Umständen die Shims abschleifen? Oder ist das ne ganz dumme Idee? Grüsse
__________________
Wer vor der Kurve nicht bremst... War auf der Geraden zu langsam! |
![]() |
![]() |
![]() |
#31 | ||
Super-Moderator
Registriert seit: 09.06.2006
Ort: 85435 Erding
Alter: 49
Beiträge: 6.739
Baujahr: 1992
Kilometer: 68000
|
![]() Zitat:
Am oberen Limit zu sein ist völlig okay, nur nicht drüber. Zitat:
__________________
m² __________________________________________________ ____ Entdrosseln - die FAQ (ins PDF schauen) FAQ - immer einen Blick wert ![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#32 | |
Stammtisch Hamburg
Registriert seit: 16.03.2008
Ort: Extertal
Alter: 36
Beiträge: 8.765
Baujahr: 1999
Kilometer: 157000
|
![]() Zitat:
__________________
Bandit 1200 TL1000S weil nur 6 Zylinder Sinn ergeben ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Super-Moderator
Registriert seit: 09.06.2006
Ort: 85435 Erding
Alter: 49
Beiträge: 6.739
Baujahr: 1992
Kilometer: 68000
|
![]()
Nicht unbedingt, das hängt vom Profil der Nocken ab.
__________________
m² __________________________________________________ ____ Entdrosseln - die FAQ (ins PDF schauen) FAQ - immer einen Blick wert ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Stammtisch Hamburg
Registriert seit: 16.03.2008
Ort: Extertal
Alter: 36
Beiträge: 8.765
Baujahr: 1999
Kilometer: 157000
|
![]()
Achso.
Danke ![]()
__________________
Bandit 1200 TL1000S weil nur 6 Zylinder Sinn ergeben ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Gemischschraube sitzt fest. | Catalystman | Vergaser - Kraftstoff - Drosseln - Tuning | 3 | 06.04.2011 07:56:09 |
ventildeckel steckt fest | gandhi | Motor, Getriebe, Kettensatz | 4 | 21.09.2010 19:36:52 |
Choke sitzt fest?! | Huti | Vergaser - Kraftstoff - Drosseln - Tuning | 5 | 09.06.2009 09:00:31 |
Vorderradbremse sitzt fest | Milch | Räder, Reifen und Bremsen | 12 | 20.03.2009 12:38:01 |
Bremse sitzt fest | Native Chick | Räder, Reifen und Bremsen | 60 | 29.02.2008 15:16:21 |