gs-500.de  

Zurück   gs-500.de > GS500(E/F) > Motor, Getriebe, Kettensatz

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.12.2004, 16:48:03   #1
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Ich brauch ne neue kette

Hallo!
Meine kette hats ziemlich hinter sich! Ich kann se nemmer richtig nachspannen! Wenn se an einer stelle optimal gespannt is, is se an ner anderen stelle so fest das man se nemmer noch oben drücken kann! daher meine frage: Hat einer ne neue kette oder eine die nur wenig gefahren wurde und noch gut is? Bzw.: Wo bekomm ich ne neue kette günstig her? Neuer kettensatz is net nötig da das antriebszahnrad noch gut is!
Postet mal bitte!
Danke schonmal!
CU
morph
  Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2004, 16:48:40   #2
verdi
Administrator
 
Benutzerbild von verdi
 
Registriert seit: 15.05.2002
Ort: Hamburg
Alter: 43
Beiträge: 9.036
Baujahr: 1994
Kilometer: 45000
Standard

polo
louis
gericke
....
__________________
When I get sad, I stop being sad and be awesome again. True story.
verdi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2004, 16:50:34   #3
Drunken Master
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Drunken Master
 
Registriert seit: 15.09.2003
Ort: Düren
Alter: 43
Beiträge: 4.555
Standard

Ritzel und kettenrad würd ich trotzdem auch neu machen !
__________________
No one can destroy the metal
The metal will strike you down with a vicious blow
We are the vanquished foes of the metal
We tried to win for why we do not know


- Tenacious D
Drunken Master ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2004, 16:53:26   #4
Lax
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Lax
 
Registriert seit: 18.11.2002
Ort: Siegen
Alter: 42
Beiträge: 1.952
Baujahr: 1999
Kilometer: 60+
Standard

das ritzel kostet um die 5€ lohnt also nicht hier falsch zusparen
__________________
gruß jan
Lax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2004, 16:56:30   #5
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Man sollte aber auch tunlichst Kette sammt Ritzel und Kettenblat tauschen, weil die die du draufhast sich mit der Jetzigen kette abgenutzt haben, und bei einer Neuen kette ´zuviel spiel hätten, deshalb alles zusammen wechseln, kostet bei louis kettensatz 80€
  Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2004, 19:07:54   #6
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

ok! was is n kettenblatt? bzw wo is es??? am hinterrad oder im motor??
  Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2004, 19:10:15   #7
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Das grosse Kettenrad am Hinterrad.
  Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2004, 19:13:56   #8
King Madness
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von King Madness
 
Registriert seit: 13.04.2003
Ort: 52249 Eschweiler
Alter: 60
Beiträge: 5.336
Baujahr: 1991
Kilometer: 49.000
Standard

Zitat:
Zitat von MarkusN
Das grosse Kettenrad am Hinterrad.
DAS wäre eine Übersetzung ... das große vorne und das kleine hinten ... Tempo 350 km/h und mehr ...

... stellt sich nur die Frage, wie lange der Motor das mitmachen würde bei diesen Zugkräften ...
__________________
Ralf Georg
國王 瘋狂 - www.euregio-biker.de

Ein Tag an dem man nicht lächelt, ist ein verlorener Tag (Ch. Chaplin *1889 †1977)
Befürworter des Organspendeausweises
King Madness ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2004, 19:15:42   #9
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Jedenfalls brauchte morph dann bald eine neue Kette...
  Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2004, 19:40:52   #10
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

ihr verwirrt mich!
was kommt jetzt wohin? das grosse hintre und das kleine vorne???
  Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2004, 19:44:59   #11
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von morph
ihr verwirrt mich!
was kommt jetzt wohin? das grosse hintre und das kleine vorne???
Das kleine, genannt Ritzel VORNE am Motor

Das grosse, genannt Kettenblatt HINTEN am Rad
  Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2004, 19:45:12   #12
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Rüchtöööch! Ritzel vorne, Kettenblatt hinten, kommt mein alter her auch immer durcheinander!
  Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2004, 21:13:12   #13
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

ok und gibts ne einbauanleitung zum kettensatz beim louis dazu oder gibts das irgendwo im internet??
  Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2004, 21:15:21   #14
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

naja, is ne endloskette, heißt, wenn du kein niet gerät hasst, wovon ich mal ausgeh, einfach schwinge raus!
  Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2004, 21:22:40   #15
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

naja ne normale 0815 nietzange hab ich aber ob ich damit die ketten verschliessen kann weiss ich net.. naja wenn net kann ich denk ich in ne werkstatt es geht mir halt nur drum das ich in der werkstatt net den stundenlohn von den leuten da zahlen muss!
  Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2004, 21:25:20   #16
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Der war gut, normale niet zange! naja, is eigentlich easy, hab ich vor 2 wochen an ner GSX gemacht, schnell Schwinge Raus, alte Kette raus, neue Rein, Schwinge rein, und fertich, man sieht ja, was man lösen sollte, und was nicht, brauch man nur ein bißchen technischer Verständnis für!
  Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2004, 21:37:30   #17
killed2
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von killed2
 
Registriert seit: 13.07.2003
Ort: Berlin
Alter: 41
Beiträge: 1.022
Standard

Wo das Ritzel ist kann ich mir super merken - seit ich mal unter der Ritzelabdeckung saubergemacht habe *grummel*
__________________
Faulheit - das ist, wenn jemand mit dem Cocktail-Shaker in der Hand auf das nächste Erdbeben wartet.
killed2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2004, 22:02:14   #18
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

ich hab kein plan wo ich die schwinge raus mach wie ihr so schön sagt!
naja und wo ich vorne das ritzel wechel is mir auch net ganz klar! naaj cih guck mir das morgen mal an!
  Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2004, 22:05:15   #19
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von morph
ich hab kein plan wo ich die schwinge raus mach wie ihr so schön sagt!
naja und wo ich vorne das ritzel wechel is mir auch net ganz klar! naaj cih guck mir das morgen mal an!
Du wohnst doch in Karlsruhe?

Wenn Du Werkzeug hast, komm ich vorbei und erklär dir es wie es funzt.
  Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2004, 23:24:49   #20
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Und wenn die Schwinge schon mal draussen ist könnte man ja auch ne andere reinmachen

Nee, mal Spaß beiseite, ist echt super Deine Hilfsbereitschaft immer....
  Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2004, 07:41:31   #21
xlcr mike
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard dfg

El Don Y Su Sancho!!!
  Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2006, 15:22:12   #22
Dj3K
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 06.07.2005
Alter: 42
Beiträge: 1.266
Standard

Sorry das ich den üblest... wirklich ÜBELST alten Thread ausgrabe.... ich wollt aber fragen, ob das wirklich stimmt.

Man muss wirklich die Schwinge rausnehmen, wenn man die Kette welchseln will?
__________________
Zitat:
Zitat von Bruce Dickinson
There are just 2 kinds of music: heavy metal and bullshit!
Dj3K ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2006, 15:26:31   #23
Drunken Master
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Drunken Master
 
Registriert seit: 15.09.2003
Ort: Düren
Alter: 43
Beiträge: 4.555
Standard

nur wenn du ne endloskette nimmst !
__________________
No one can destroy the metal
The metal will strike you down with a vicious blow
We are the vanquished foes of the metal
We tried to win for why we do not know


- Tenacious D
Drunken Master ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2006, 16:11:33   #24
Dj3K
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 06.07.2005
Alter: 42
Beiträge: 1.266
Standard

Hab jetzt gesucht und finde nur endlosketten für die GS.
Ach egal. Motorrad haben wir jetzt so auseinander gepflückt, dann können wir auch noch die Schwinge rausschmeissen.
__________________
Zitat:
Zitat von Bruce Dickinson
There are just 2 kinds of music: heavy metal and bullshit!
Dj3K ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2006, 05:46:31   #25
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Es gibt wirklich fast nur geschlossen (endlos) Ketten bei den großen. Hab aber bei eBay was gefunden: http://cgi.ebay.de/RK-Kettensatz-GS-...QQcmdZViewItem

Das Theme RK-Kette hatten wir zwar erst, aber es ist kene geschlossene Kette, sondern offen...
  Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2006, 05:46:56   #26
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

http://cgi.ebay.de/RK-Kettensatz-GS-...QQcmdZViewItem

jetzt sollte der Link auch gehen
  Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2006, 16:48:04   #27
baiker
Stammtisch Hamburg
 
Benutzerbild von baiker
 
Registriert seit: 17.08.2005
Ort: hamburg
Beiträge: 1.012
Baujahr: 1993
Kilometer: 75.000
Standard

ohmmann, ihr ebay kranken
bei mobbedmatthies (den 3 grossen wahrscheinlich auch) gibbet alle ketten in allen qualitässtufen offen & geschlossen
meine XW-ringkettenksatz, geschlossene bei matze ca.100€
hält ca. 30 Mm
__________________
Wer später bremst, is länger schnell
Zu Verkaufen
baiker ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Neue Kette cloudburst Motor, Getriebe, Kettensatz 0 05.02.2010 15:34:20
TFT, brauch mal Rat von euch Tron Computer, Handy, Technik, ... 6 07.08.2006 00:19:39
NEUE KETTE-LASTWECHSELPROBS???? Motor, Getriebe, Kettensatz 6 26.06.2004 11:06:29
titel änderung! richtig gemessen? brauch ich neue plättchen? Motor, Getriebe, Kettensatz 22 02.03.2004 15:47:42


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:06:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.9 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.