gs-500.de  

Zurück   gs-500.de > GS500(E/F) > Motor, Getriebe, Kettensatz

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.07.2006, 16:11:15   #1
Zeron
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von Zeron
 
Registriert seit: 23.06.2006
Ort: 54552 Dockweiler
Alter: 40
Beiträge: 28
Standard Seit drei Tagen Moppedfahrer - nu Getriebeschaden!? Hilfe...

tja, wie aus der überschrift zu entnehmen. hab meine suzi jetzt gerade mal seit drei tagen und ca 350km - tadaaa, kaputt is...

aber der reihe nach:

suzuki gs 500 e, BJ 95, ca. 37k kilometer auf der uhr.

da ich weder gesund noch reich bin, wollte ich mir vor kurzem nochmal was gönnen, hab mein konto geleert, auto abgemeldet und mir für 1300 öcken die suzi zugelegt. neue reifen, ölwechsel, kette, batterie - alles neu vom vorbesitzer gemacht. tüv neu, scheckheft bis vor ca. 1000km beim suzi-händler. lief auch wunderbar. hab sie drosseln lassen, doch jetzt nach ca. 250-300 km tauchten seltsame geräusche auf.

wenn ich zb mit 3000-4000 touren im 4ten gang durch die stadt fahre (also 50-60km/h) klingt mein möpp ähnlich einem dunkel-brodelnden wasserkocher. ist sehr schwer zu erklären. zusätzlich gibt es ein leichtes klappern / rucken, als würde etwas gegeneinander schlagen oder unrund laufen. das ganze auch bei gezogener kupplung und ich meine selbst beim schieben im leerlauf klackt es komisch.

anfangs habe ich mir nichts bei gedacht (bin ja komplett neu auf dem gebiet und könnte ja für son möpp "normal" sein), dann wurde ich heute bei einer tour aber skeptisch. also ab zum händler, problem geschildert, er macht probefahrt, kommt zurück und meint (leider!!!): "da ist auf jeden fall irgendetwas faul". was genau könne er nicht sagen, vermutet aber dass es aus richtung getriebe kommt. kosten nur fürs reinschauen: ab 1000,- €.....das wars für mich....

bleibt nur noch anzumerken, dass sie sonst erstaunlich gut läuft: die gänge flutschen eigentlich wunderbar, kein hakeln, sie dreht übers gesamte drehzahlband sauber hoch etc...

hab ich auch nicht einmal verschaltet oder etwas ähnliches fabriziert, wodurch etwas hätte kaputt gehen können...

bin echt am ende, vielleicht kann mir hier jemand von euch helfen / hat nen tipp o.ä.???
__________________
MfG,
Zeron

Admin of TourRider.de
Zeron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2006, 16:16:06   #2
MarkusN
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
wenn ich zb mit 3000-4000 touren im 4ten gang durch die stadt fahre (also 50-60km/h) klingt mein möpp ähnlich einem dunkel-brodelnden wasserkocher. ist sehr schwer zu erklären.
Kann natürlich was ganz anderes sein, aber so ähnlich klingt meine, wenn die Kette zu stramm ist. Ist das Geräusch vom Lager der Getriebeausgangswelle / Eingriff der Kette im Ritzel. Das ist einfach abzustellen. Prüf mal Deinen Kettendurchhang (die sollte auf dem Seitenständer bei eingelegtem Neutral sich um 20-30mm anheben lassen.)
  Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2006, 16:19:03   #3
Zeron
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von Zeron
 
Registriert seit: 23.06.2006
Ort: 54552 Dockweiler
Alter: 40
Beiträge: 28
Standard

kette ist normal (richtig) eingestellt - sagt zumindest die werkstatt...
(die solltens doch wissen?)

*edit* grad trotzdem nochmal gecheckt. als kettenspannung ist definitiv nicht zu stramm. WENN ÜBERHAUPT, dann eher noch zu locker.

und ich bin mir jetzt sicher: selbst beim schieben (motoraus, gang raus) klackt es leicht, ähnliches geräusch, wie wenn man so spielkarten inne fahrradspeiche hält. nur die frequenz ist halt viel niedriger (2-3x "klack" pro meter?)...

bei der werkstatt hat er wohl auch was vonner getriebeausgangswelle gemurmelt, wollte sich aber absolut nicht festlegen. schien auch nicht sicher...
__________________
MfG,
Zeron

Admin of TourRider.de
Zeron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2006, 16:34:46   #4
Spooky
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Zeron
kette ist normal (richtig) eingestellt - sagt zumindest die werkstatt...
(die solltens doch wissen?)

*edit* grad trotzdem nochmal gecheckt. als kettenspannung ist definitiv nicht zu stramm. WENN ÜBERHAUPT, dann eher noch zu locker.

..
Das kann es auch sein, dann schleift die Kette auf er Schwinge und wenn man beim Fahren Gas weg nimmt, klingts als wäre das Getriebe hin..

nur mal so als TIP

scheck mal die Kette richtig!

bis denn cu
  Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2006, 16:43:22   #5
Zeron
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von Zeron
 
Registriert seit: 23.06.2006
Ort: 54552 Dockweiler
Alter: 40
Beiträge: 28
Standard

done again - für mich sieht das wirklich "gut" aus - aber vor allem ist das geräusch ja auch immer da: egal ob gas geben, rollen lassen, gas wegnehmen....

und auch der heini von der werkstatt - er meinte das würde man schon beim anfahren merken dass da irgendwas nicht stimmt. er hat sich auch kette angeschaut.....und die reparieren da täglichs moppeds. wärs wirklich nur kettenspannnung dann sollte er das doch wohl wirklich wissen?? (hofft man doch )
__________________
MfG,
Zeron

Admin of TourRider.de
Zeron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2006, 16:51:19   #6
Spooky
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

jo, die sollten dat dann schon wissen...

wollt dir nur ne Möglickeit geben, dass es nicht so teuer wird
  Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2006, 16:53:19   #7
Spooky
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Re: Seit drei Tagen Moppedfahrer - nu Getriebeschaden!? Hilf

Zitat:
Zitat von Zeron
da ich weder gesund noch reich bin, wollte ich mir vor kurzem nochmal was gönnen, hab mein konto geleert, auto abgemeldet und mir für 1300 öcken die suzi zugelegt.
mal ne persönliche Frage...was meinste denn damit???

wenn man das ließt, klingt das schon etwas komisch?!!!
  Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2006, 16:54:07   #8
langeweile1986
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Mopet

Hallo ersteinmal.

Das ist nicht schön das du ärger hast hatte ich auch am anfang direkt die kupplung hatte ihren geist aufgegeben.

So stell mal dein Motorrad auf den Hauptständert. Dann drehtst du langsam am hinterrad, das in der luft sich befindet.

Dann mal genau hinhören wo es herkommt. Weist du wie du die Kettenspannung scheckst? Wenn nicht draufsetzten abbockern so das sie fahrbereit ist und dann jemanden anderes sagen das er die ketten versuchen soll hoch und runter zu bewegen wenn da mehr spiel wie 1-2 cm sind nachstellen.

MfG Tobi
  Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2006, 16:55:30   #9
Zeron
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von Zeron
 
Registriert seit: 23.06.2006
Ort: 54552 Dockweiler
Alter: 40
Beiträge: 28
Standard

@Spooky: sorry, klang blöd. will dass hier jetzt nicht breittreten. sonst einfach hier DURCHlesen

http://59038.forum.onetwomax.de/topic=100574738408



*edit* @langeweile1986: werd ich jetzt genau so alles schritt für schritt machen. ich würd mir schließlich wünschen, es wär nur was kleineres...
__________________
MfG,
Zeron

Admin of TourRider.de
Zeron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2006, 17:01:45   #10
langeweile1986
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Mopet

ach wird schon wieder

berichte aber bitte alles was du feststellst
  Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2006, 17:06:21   #11
Zeron
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von Zeron
 
Registriert seit: 23.06.2006
Ort: 54552 Dockweiler
Alter: 40
Beiträge: 28
Standard

ok, jetzt genaue analyse:

mopped auf hauptständer, rad gedreht: gibt ein unüberhörbares rasseln von sich, kette wirkt recht "labberig" (3-4cm?)
mopped auf der erde, freundin draufgesetzt: kette hat ca. 1-2cm spiel (keinesfalls mehr oder weniger...)

beim fahren fühlt es sich auch so an, als wenn das schleifen / klacken / kochen irgendwie mehr "von innen" kommt, als von der kette. das ist aber rein subjektive laienmeinung!
__________________
MfG,
Zeron

Admin of TourRider.de
Zeron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2006, 17:08:40   #12
Spooky
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

ok habs jetzt vestanden...

hoffe du kriegst dein Mopp bald wieder hin und hast ne schöne Zeit beim Motorrad fahren.
  Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2006, 17:09:00   #13
langeweile1986
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard moppet

kettenspaqnnung passt ist ehr etwas zu locker als zu stramm aber kann so bleiben ist bei mir auch so.

wo kommt das geräusch her?
  Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2006, 17:12:47   #14
ZRX-Man
Stammtisch München
 
Benutzerbild von ZRX-Man
 
Registriert seit: 01.01.2006
Ort: Frauenvils bei Taufkirchen
Alter: 59
Beiträge: 1.566
Baujahr: 1999
Kilometer: 110000
Standard

@Zeron:
Da wird sich doch sicher jemand in der Nähe finden, der das eher lokalisieren kann???

(Is die Karte schon wieder online?)
__________________
Wenn es was für alle ist, ist es nichts für mich!
Greetz,
der Horst
ZRX-Man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2006, 17:14:57   #15
langeweile1986
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard moppet

für mich ist es zu weit das sind 270 KM leider würde dir gerne helfen
  Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2006, 17:17:01   #16
Zeron
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von Zeron
 
Registriert seit: 23.06.2006
Ort: 54552 Dockweiler
Alter: 40
Beiträge: 28
Standard

ich würds mir wünschen, ZRX...

wie gesagt, die werkstatt will mind. 1000 € ("da müssen wir alles zerlegen"), ich bin pleite und hab grad mal angefangen das fahren seit 3 tagen zu genießen. herzlichen dank

das geräusch kommt eindeutig aus dem getriebebereich, obs jetzt allerdings innen oder doch draussen an der kette ist, kann ich so mit meinem nicht vorhandenen fachwissen nicht genauer feststellen. fakt ist natürlich, dass es sich während der fahrt ja deutlich anders bemerkbar macht....

so blöd das klingt: ihr müsstet das probefahren, das kann man echt alles gar nicht darlegen oder erklären...


so oder so aber schonmal herzlichen dank für die schnelle hilfe hier im forum!!!
__________________
MfG,
Zeron

Admin of TourRider.de
Zeron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2006, 17:19:45   #17
ZRX-Man
Stammtisch München
 
Benutzerbild von ZRX-Man
 
Registriert seit: 01.01.2006
Ort: Frauenvils bei Taufkirchen
Alter: 59
Beiträge: 1.566
Baujahr: 1999
Kilometer: 110000
Standard

Zitat:
Zitat von Zeron
....

so blöd das klingt: ihr müsstet das probefahren, das kann man echt alles gar nicht darlegen oder erklären...
Genau das hab ich gemeint.... Sollte sich dich rund um Bremen jemand finden lassen!!!
__________________
Wenn es was für alle ist, ist es nichts für mich!
Greetz,
der Horst
ZRX-Man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2006, 17:19:57   #18
langeweile1986
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard moppet

eins kannste noch schecken und zwar gehen die schutzgummies der Schwinge gerne kaputt.

Das ist das gummi was an der zwinge ist wo die kette drüber geht.
schau mal ob das Gummi ok ansonsten kanns nur noch getriebe sein. Aber hör mal am hinterrad ob das radlager ok. Keine geräusche dann wäre das dann auch erledigt
  Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2006, 17:21:13   #19
langeweile1986
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard moppet

bin heute erst aus dem urlaub aus schweden gekommen und von kiel nach hause gefahren das wäre auf dem weg gewesen ich wusste es leider nicht
  Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2006, 17:35:22   #20
Zeron
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von Zeron
 
Registriert seit: 23.06.2006
Ort: 54552 Dockweiler
Alter: 40
Beiträge: 28
Standard

auch getestet: radlager hinten definitiv ok (lernt man ja in der FSH ), kettengummi etwas schmierig, schaut aber ok aus. nix abgelöst o. ä.
__________________
MfG,
Zeron

Admin of TourRider.de
Zeron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2006, 17:40:51   #21
Zeron
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von Zeron
 
Registriert seit: 23.06.2006
Ort: 54552 Dockweiler
Alter: 40
Beiträge: 28
Standard

ja macht euch da erstmal kein stress. vielleicht findet sich ja noch jemand aus der unmittelbaren umgebung. schließlich möcht ich hier keinem ne extra-tour zumuten...nachher ists doch nur kleinkram *wunschträum* und dann?....suizid-stimmung aufgrund der schönen tage die ins land gehen hin oder her...

ich würd sonst erstmal die abdeckung vom ritzel entfernen, vielleicht sieht oder hört man dann was besser!? sinnvoll?
__________________
MfG,
Zeron

Admin of TourRider.de
Zeron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2006, 17:45:57   #22
Zeron
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von Zeron
 
Registriert seit: 23.06.2006
Ort: 54552 Dockweiler
Alter: 40
Beiträge: 28
Standard

Zitat:
Zitat von Verbali
Extra Tour


Von Kirchweyhe nach Syke dürften das doch keine 20 KM sein, oder war ich schon so lange nich mehr in meiner Niedersächsischen Heimat
nein, ich meinte das nur im allgemeinen!

wenns sonst noch jemand nen tipp oder idee hat? *ichwilldasirgendwiegarnetwahrhaben-seufz*
__________________
MfG,
Zeron

Admin of TourRider.de
Zeron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2006, 18:19:29   #23
Dj3K
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 06.07.2005
Alter: 42
Beiträge: 1.266
Standard

hmmm... ratscht die Kette vll oben an der Ritzelabdeckung?
hatte ich auch mal.
__________________
Zitat:
Zitat von Bruce Dickinson
There are just 2 kinds of music: heavy metal and bullshit!
Dj3K ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2006, 18:24:32   #24
Zeron
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von Zeron
 
Registriert seit: 23.06.2006
Ort: 54552 Dockweiler
Alter: 40
Beiträge: 28
Standard

leider nein

wär auch zu einfach...
__________________
MfG,
Zeron

Admin of TourRider.de
Zeron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2006, 19:17:35   #25
langeweile1986
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

schraube die abdeckung mal und seh nach
Was mit dem Gummi an der Schwinge. ich habe grade mal nen kollegen angerufen der bei suzusike ist und der sagt das es sich stark nach einem lagerschaden anhört. ich würde erstmal zu ner anderen werkstatt fahren und da nachfragen kostenvoranschläge sind um sonst und für kleines trinkgeld gibs auch manchmal die erhoffte hilfe.

Der kollege emfand die 1000 euro für viel zu hoch.
Das Getriebe kostetet 500 euro neu selbst wenn die das verbauen ist das ne arbeit von ca 3 stunden und 3 stunden 500 euro ist viel geld.
Der kollege sagte weiter das wenn die Gänge so gut funktionieren kann es nur an einem Lager liegen. Lagerwechsel kostst so für beide meinte er knappe 250 euro mti material.

Also hol dir erstmal ein zweite meinung an
  Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2006, 19:36:36   #26
Zeron
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von Zeron
 
Registriert seit: 23.06.2006
Ort: 54552 Dockweiler
Alter: 40
Beiträge: 28
Standard

meinungen einholen werd ich machen, danke erstmal. kann ich die pumpe wieder etwas runterfahren. morgen schaut sich das nochmal jemand an und sonst klappere ich halt einnen nach dem anderen ab.
schwingengummi is aber ok.

naja, grundsätzlich ärgerts mich am meisten, dass ich schon wieder nach drei tagen probleme hab. war mit meinen karren nicht viel anders, weswegen ich die ja extra fürs mopped abgemeldet habe
__________________
MfG,
Zeron

Admin of TourRider.de
Zeron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2006, 19:39:06   #27
langeweile1986
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard motorrad

habe ich auch gehabt mit meinem auto an einem Tag ging die Batterie Lichtmaschine Bremsscheibe und Radlager im Arsch aber kopf hoch danach läuft sie bestimmt
  Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2006, 11:16:33   #28
Johannes_S1987
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

kann es das getriebe sein wenn er aufm hauptständer in neutral es rad dreht? also von den gängen kanns ja dann keine sein müsste also direkt diese getriebeausgangswelle sein weil sonst dreht sich ja nix. wenns in jedem gang rasselt muss es ja was sein wass sich immer dreht...wobei ich hab auch net wirklich die ahnung von getrieben kann sein dass das hier grad blödsinn is....
ganz blöd. dass irgendwas am rad oder sonst wo schleift was da net hingehört oder so kann net sein? irgendwo was inen ritzelkasten reingesetzt oder so was über die kette schleift...getriebe wär halt schon blöd
  Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2006, 12:26:24   #29
Zeron
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von Zeron
 
Registriert seit: 23.06.2006
Ort: 54552 Dockweiler
Alter: 40
Beiträge: 28
Standard

heut war jemand zum "probefahren" bei mir, und meinte er hätte nichts gemerkt und das "wasserkochergeräusch" käme evtl. vom drosselsatz?

wir sind uns aber einig, dass ich mir noch ein paar meinungen einhole, um sicher zu gehen - also wer erfahrung hat und ne runde drehen will, kann sich bei mir melden

Zeron (...der wieder ein bissal hoffnung hat )
__________________
MfG,
Zeron

Admin of TourRider.de
Zeron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2006, 13:03:37   #30
King Madness
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von King Madness
 
Registriert seit: 13.04.2003
Ort: 52249 Eschweiler
Alter: 60
Beiträge: 5.336
Baujahr: 1991
Kilometer: 49.000
Standard

Zeron, wie lange ist der Zeiotraum zwischen Kauf und Defekt ?

Kann der Händler / Werkstatt lokalisieren, was es ist und ob es vor dem Kauf schon war ?

Wenn Ja zurückbringen.
Wenn man dir ein Motorrad mit Schaden andreht, ist das strafbar.
__________________
Ralf Georg
國王 瘋狂 - www.euregio-biker.de

Ein Tag an dem man nicht lächelt, ist ein verlorener Tag (Ch. Chaplin *1889 †1977)
Befürworter des Organspendeausweises
King Madness ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2006, 13:41:03   #31
whombom
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 23.06.2006
Beiträge: 236
Standard

wie ist die dan gedrosselt worden? nur die ansaugstuetzen? oder auch der vergaser kitt? er gehoert naemlich auch dazu...
__________________
"....may the grip be with you!..."
whombom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2006, 13:53:01   #32
Zeron
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von Zeron
 
Registriert seit: 23.06.2006
Ort: 54552 Dockweiler
Alter: 40
Beiträge: 28
Standard

stutzen & düsen....mehr weiß ich nicht....hat die fachwerkstatt gemacht und ist schließlich direkt bei denen auch durchn tüv gegangen...

@King: vorbesitzer (von privat) kann ich ausschließen, der hat damit nix am wickel. vor 100km is mir auch noch nix aufgefallen. und die letzte inspektion is grad mal 1500 km her...

naja- ich bleib dran.....wie gesagt, derzeit auf probefahrersuche
__________________
MfG,
Zeron

Admin of TourRider.de
Zeron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2006, 14:36:59   #33
Johannes_S1987
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

guck doch vll ma ob demnächst bei dir in der nähe ein stammtisch oder so hier vom forum stattfindet da haste ja dann die experten inner runde zusammen.
  Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2006, 15:38:08   #34
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Tipp mal stark auf deinen Kettensatz!

Hatte ich bei meiner Triumph auch, der Kettensatz war komplett kaputt und ich hab erst auf ein defektes Lager (Pleuel- oder Kurbelwelle) getippt, da dieses Rasseln und Knacken nur bei bestimmten Drehzahlen kam ( sone Resonanzfrequenz). Inzwischen hab ich nen neuen Satz drauf und nun fühlt es sich an wie ein Motorrad mit Elektromotor - zieht aus geringsten Drehzahlen absolut vibrationsfrei hoch, man hört auch nur noch den Auspuff gröhlen .

Stell mal dein Möp auf den Hauptständer und dreh mal dein Hinterrad, schau ob sich die Kettenspannung nach ner halben Raddrehung ändert, schau noch ob du die Kette am Kettenrad abheben kannst.
Wenn ja ist deine Kette bzw der Satz hinüber!
  Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2006, 19:04:59   #35
Zeron
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von Zeron
 
Registriert seit: 23.06.2006
Ort: 54552 Dockweiler
Alter: 40
Beiträge: 28
Standard

ja, in die richtung....also moment....der reihe nach:

erstmal waren heut zwei hilfsbereite (nicht suzuki!)-moppedfahrer bei mir um ne proberunde zu drehen. beide waren jedoch hinterher der meinung, sie könnten nichts ungewöhnliches feststellen.

daraufhin habe ich grad auch noch mal eine kleine runde gedreht und ein paar beobachtungen gemacht - da ich dass was mir spanisch vorkommt eindeutig höre:

so gibt es zb. wenn ich im 2ten gang mit 2-3000 touren dahinrolle (also nurn hauch gas, dass er langsames tempo grad so hält) ein eindeutiges schaben und schlagen zwischen meinen füßen ("chrrrrrrrklackchrrrrrklackchrrrrrrrklack" - ich weiß affig, aber besser gehts nicht zu beschreiben ). dass ist so heftig, dass man die vibration sogar in den fußrasten leicht merkt! das klacken kommt bei langsamer fahrwreise so ca 2-4mal die sekunde - grob geschätzt!

überhaupt merkt man das ganze halt umso mehr, so langsamer man unterwegs ist, bzw je niedriger die drehzal ist.

auch wenn man das motorrad schiebt (also bei motor aus), rasselt es etwas und ich MEINE rhytmische winzige widerstände - wies klacken - zu spüren.

nun zum kettensatz: dieser lässt sich tatsächlich unterschiedlich anheben: mal etwas strammer, nach einer halben umdrehung wieder deutlich lockerer, dann wieder fester etc... gleichzeitig soll selbiger aber nagelneu sein und die bisherigen "prüfungen" ergaben ja auch dass die kettenspannung etc eigentlich stimmen sollte...

kann ich das als laie irgendwie prüfen? wenn ich den kleinen runden deckel abschraub kommt ja nur sonne einstellschraube, was ist mit der größeren verkleidung drumrum? läuft mir dann schon das öl entgegen?

danke!
__________________
MfG,
Zeron

Admin of TourRider.de
Zeron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2006, 19:35:30   #36
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Zeron
ja, in die richtung....also moment....der reihe nach:



nun zum kettensatz: dieser lässt sich tatsächlich unterschiedlich anheben: mal etwas strammer, nach einer halben umdrehung wieder deutlich lockerer, dann wieder fester etc... gleichzeitig soll selbiger aber nagelneu sein und die bisherigen "prüfungen" ergaben ja auch dass die kettenspannung etc eigentlich stimmen sollte...

kann ich das als laie irgendwie prüfen? wenn ich den kleinen runden deckel abschraub kommt ja nur sonne einstellschraube, was ist mit der größeren verkleidung drumrum? läuft mir dann schon das öl entgegen?

danke!
Ich würde an deiner Stelle erst mal nach nem neuen Kettensatz schauen. Da verschwinden bestimmt dann auf einmal ein Großteil der Geräusche!
War bei mir auch nicht anders - is zwar keine GS500 aber die Kraftübertagung is ja die selbe
Wenn die Kette hinüber ist kannst auch nichtmehr die richtige Kettenspnnung einstellen!
  Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2006, 18:50:19   #37
Zeron
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von Zeron
 
Registriert seit: 23.06.2006
Ort: 54552 Dockweiler
Alter: 40
Beiträge: 28
Standard

wie scheint, läuft sie wieder

das "defekte getriebe" war letztendes ein total fertiges vorderes ritzel mit haifisch- und drei abgebrochenen zähnen!

hätt ich das geahnt (man sagte mir "kettensatz neu") und der werkstatt nicht geglaubt ("getriebeschaden"), hätt ich hier natürlich auch nicht sonne welle geschoben - also sorry, sehts nem anfänger nach
__________________
MfG,
Zeron

Admin of TourRider.de
Zeron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2006, 19:55:20   #38
majestic_morpheus
Super-Moderator
 
Benutzerbild von majestic_morpheus
 
Registriert seit: 09.06.2006
Ort: 85435 Erding
Alter: 49
Beiträge: 6.739
Baujahr: 1992
Kilometer: 68000
Standard

Macht doch nichts, dazu ist das Forum ja da. Ich finde es auf jeden Fall sehr schön, dass du nun doch nicht mit Getriebschaden da stehst und den Fehler finden und beheben konntest. Und man lern ja jedes Mal wieder was...
__________________



__________________________________________________ ____

Entdrosseln - die FAQ (ins PDF schauen)

FAQ - immer einen Blick wert
majestic_morpheus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2006, 22:46:26   #39
Zeron
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von Zeron
 
Registriert seit: 23.06.2006
Ort: 54552 Dockweiler
Alter: 40
Beiträge: 28
Standard

Zitat:
Zitat von oolo
Iss schön wie es gelaufen ist

Aber zu dem Händler wo du zuerst warst würde ich an deiner Stelle nicht mehr fahren. Der hatte ja anscheind richtig Ahnung oder wollte dich abziehen.
jain

a) ist es der einzige offizielle in näherer umgebung und ich hab auch schon gute erfahrungen mit dem gemacht

b) ware der entsprechende mech einfach nur zu faul: hätte er nur mal eben die ritzelabdeckung auseinandergenommen, statt gleich solche analysen zu stellen, wär der fall auch klar gewesen...


naja, wie gesagt, ich bin froh; hauptsache sie läuft wieder. werd das ganze aber genau im auge behalten, da die ausgangswelle auch nicht mehr ganz frisch ist. oder is das normal, dass das vordere ritzel nicht wirklich fest auf der welle sitzt und stattdessen sogar ordentlich spiel hat? (bei quer- nicht bei drehbewegungen!)
__________________
MfG,
Zeron

Admin of TourRider.de
Zeron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2006, 09:29:53   #40
majestic_morpheus
Super-Moderator
 
Benutzerbild von majestic_morpheus
 
Registriert seit: 09.06.2006
Ort: 85435 Erding
Alter: 49
Beiträge: 6.739
Baujahr: 1992
Kilometer: 68000
Standard

Wegen deiner Welle - guck mal hier:

http://www.gs-500.de/viewtopic.php?t=17029
__________________



__________________________________________________ ____

Entdrosseln - die FAQ (ins PDF schauen)

FAQ - immer einen Blick wert
majestic_morpheus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2006, 09:41:15   #41
MarkusN
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Zeron
oder is das normal, dass das vordere ritzel nicht wirklich fest auf der welle sitzt und stattdessen sogar ordentlich spiel hat? (bei quer- nicht bei drehbewegungen!)
Ist nicht normal. Ab 94(?) wurde ein breiteres Ritzel mit Schulter verbaut. Wahrscheinlich ist Deins eigentlich für die früheren Jahrgänge; also noch ohne Bund und damit schmaler.
  Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2006, 09:49:04   #42
majestic_morpheus
Super-Moderator
 
Benutzerbild von majestic_morpheus
 
Registriert seit: 09.06.2006
Ort: 85435 Erding
Alter: 49
Beiträge: 6.739
Baujahr: 1992
Kilometer: 68000
Standard

Zitat:
Zitat von Zeron
b) ware der entsprechende mech einfach nur zu faul: hätte er nur mal eben die ritzelabdeckung auseinandergenommen, statt gleich solche analysen zu stellen, wär der fall auch klar gewesen...
Ich würde mir aber schon Gedanken machen, ob ich da wieder hingehe. Das er den Schaden nicht erkannt hat, ist die eine Sache. Das er aber einen Kostenvoranschlag von pauschal 1000,- plus X macht, ist nicht professionell. Und ich glaube, die hätten dir mit Sicherheit ein neues/anderes Getriebe verbaut. Das wäre dann Abzocke vom feinsten...
__________________



__________________________________________________ ____

Entdrosseln - die FAQ (ins PDF schauen)

FAQ - immer einen Blick wert
majestic_morpheus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2006, 10:12:49   #43
majestic_morpheus
Super-Moderator
 
Benutzerbild von majestic_morpheus
 
Registriert seit: 09.06.2006
Ort: 85435 Erding
Alter: 49
Beiträge: 6.739
Baujahr: 1992
Kilometer: 68000
Standard

Zitat:
Zitat von MarkusN
Ab 94(?) wurde ein breiteres Ritzel mit Schulter verbaut. Wahrscheinlich ist Deins eigentlich für die früheren Jahrgänge; also noch ohne Bund und damit schmaler.
Ich habe einen Threat dazu gefunden (falls du mehr Info's brauchst): http://www.gs-500.de/viewtopic.php?t=7666
__________________



__________________________________________________ ____

Entdrosseln - die FAQ (ins PDF schauen)

FAQ - immer einen Blick wert
majestic_morpheus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2006, 11:25:22   #44
whombom
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 23.06.2006
Beiträge: 236
Standard

ein anstaendigen Mechaniker haette der kaputte Kettensatz gleich erkennen sollen wuerde ich also auch nicht mehr hin gehen
__________________
"....may the grip be with you!..."
whombom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2006, 12:09:45   #45
Zeron
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von Zeron
 
Registriert seit: 23.06.2006
Ort: 54552 Dockweiler
Alter: 40
Beiträge: 28
Standard

danke zusammen. demnach haben wir das richtige ritzel auch richtig montiert und der rest ist altersschwäche. nunja, fahr ich halt bis es knallt und wenns mir nicht die kette übermässig verschleisst ist ja auch alles gut so...
__________________
MfG,
Zeron

Admin of TourRider.de
Zeron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2006, 12:18:56   #46
majestic_morpheus
Super-Moderator
 
Benutzerbild von majestic_morpheus
 
Registriert seit: 09.06.2006
Ort: 85435 Erding
Alter: 49
Beiträge: 6.739
Baujahr: 1992
Kilometer: 68000
Standard

Zitat:
Zitat von Zeron
der rest ist altersschwäche
Was meinst du damit? Ist die Nut für den Sicherungsring rund? Dann schau mal in den Thread...
Zitat:
Zitat von majestic_morpheus
Wegen deiner Welle - guck mal hier:
http://www.gs-500.de/viewtopic.php?t=17029
__________________



__________________________________________________ ____

Entdrosseln - die FAQ (ins PDF schauen)

FAQ - immer einen Blick wert
majestic_morpheus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Moppedfahrer in 3 Gen. krafti Allgemeines 10 23.12.2009 11:03:50
Getriebeschaden ? ffischer Motor, Getriebe, Kettensatz 22 16.11.2009 17:47:23
Hilfe,mei Mädl ruckelt seit der Drosselung-wer weiß was? Vergaser - Kraftstoff - Drosseln - Tuning 5 06.07.2006 15:28:05
Hilfe, GS läuft seit heute nich mehr! Salvan Fehlerdiagnose 17 08.05.2006 14:35:23
Sie ist hier, bin nun seit 1,5 Tagen dauer wach aber egal!!! Toby-AC Allgemeines 5 11.09.2005 23:09:30


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:53:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.9 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.