gs-500.de  

Zurück   gs-500.de > Motorrad allgemein > TÜV, ABE, Gutachten, ...

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.04.2023, 18:18:23   #51
Speedmaster
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 16.04.2023
Ort: Österreich
Beiträge: 2
Baujahr: 2004
Kilometer: 11400
Standard

Zitat:
Zitat von AmigaHarry Beitrag anzeigen
Frag mal bei der Behörde nach: 0,1KW liegt, glaube ich, im Toleranzbereich!

Und ansonsten: Drossel raus und fahren - sieht bei uns niemand an. Fahre seit 2004 ohne die Drossel und irgendwelche Eintragungen. Könnte man auch nur auf einem Leistungsprüftsnad feststellen (12PS!) - das interessiert niemanden.
Und an Steuer/Vers ändert sich auch nichts da nach cm³ gerechnet.
Ich hab eh den großen Schein, aber die Freundlichen am Straßenrand kennen kein Pardon bei einer Kontrolle. Da gehts um meinen Sohn wenn die Entdrosselung mit den 35KOMMAEINS eingetragen wäre: das ist dann einfach Fahren ohne Lenkerberechtigung = nix fragen sondern zahlen in Ö. Noch dazu stehen lassen und von jemandem mit gr. A Schein heimführen lassen. Also eher uncool.
Speedmaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2023, 21:44:53   #52
AmigaHarry
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von AmigaHarry
 
Registriert seit: 13.11.2005
Ort: Perchtoldsdorf
Alter: 63
Beiträge: 5.179
Kilometer: 1.1mio
Standard

Zitat:
Zitat von Speedmaster Beitrag anzeigen
Ich hab eh den großen Schein, aber die Freundlichen am Straßenrand kennen kein Pardon bei einer Kontrolle. Da gehts um meinen Sohn wenn die Entdrosselung mit den 35KOMMAEINS eingetragen wäre: das ist dann einfach Fahren ohne Lenkerberechtigung = nix fragen sondern zahlen in Ö. Noch dazu stehen lassen und von jemandem mit gr. A Schein heimführen lassen. Also eher uncool.
Falsch verstanden: Die Behörde trägt das Fahrzeug trotzdem als Leichtkraftrad ein (liegt in der Messtoleranz). Damit ist es legal.
Zumindest machen sie das bei uns - soweit ich das mitbekommen habe - deswegen: vorher auf die BH gehen und fragen! Oder du fragst bei Suzuki Ö - die können auch einen angepassten 35KW-Typenschein ausstellen oder das als Messtoleranz bestätigen.
Die Breva750 hat 35,5KW und auch da konnte der Faber ein entsprechendes Dokument für die Zulassung als Leichtkraftrad ausstellen - damit ist sie offiz. ein Leichtkraftrad.
Und das unsere Polizei bei 35,1KW sofort die Hölle anheizt ist Blödsinn - die ist auch nicht päpstlicher als der Papst. Wenn da bei Klasse L3 steht ist alles gut.

Edit: falschen Z-Schein hochgeladen. (Den richtigen muss ich mit 35,5KW und Leichtmotorrad erst besorgen)

So, jetzt habe ich den richtigen Zulassungsschein für die Guzz Breva 750: Zugelassen als Leichtmotorrad mit 35,5KW:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Breva.jpg
Hits:	722
Größe:	112,5 KB
ID:	31631  

Geändert von AmigaHarry (17.04.2023 um 23:40:01 Uhr)
AmigaHarry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2023, 22:23:21   #53
CJ_GS500
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 22.07.2023
Beiträge: 1
Standard Gutachten gesucht

Servus liebe GS500 Freunde.
Ich bin auch mittendrin meine GS500U zu entdrosseln, hab mir schon das nötige Equipment bestellt und wollte es dann in der Winterpause umbauen. Kann mir vielleicht jemand hier ein Gutachten zukommen lassen? Ich hab eine GS500U BJ 2004, Modellcode ist GS500UK4(P19). Meine Mail-Adresse wäre: wohnung-gesucht-garching(ät)gmx(Punkt)de.

Vielen Dank im vorraus!
Chris
CJ_GS500 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2023, 00:15:44   #54
Laurin
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 17.03.2023
Ort: Gelnhausen
Beiträge: 5
Baujahr: 94
Kilometer: zuviel
Idee Gutachten GS500F

Moin,
Ich bräuchte das Gutachten für eine GS500F.
Email: laurin(punkt)ludwig(ät)gmx(punkt)de

Geändert von takoda (25.07.2023 um 06:50:42 Uhr) Grund: eMail entschärft
Laurin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2023, 07:40:40   #55
Teufelchen88
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Teufelchen88
 
Registriert seit: 15.09.2010
Ort: Langenhagen
Alter: 36
Beiträge: 1.033
Baujahr: 1999
Kilometer: 18.900
Standard

Morgen,
Bräuchte ein Gutachten für eine GS500e Bj93 ENTDROSSELUNG

Danke


Hat sich erledigt hab sie aufm PC gefunden von mir damals �� ne PDF mit allen Bj
__________________
Tank/ Verkleidungsteile matt schwarz, Rahmen glänzend schwarz, LED RL schwarz, Halogen Blinker, HI-Q Top Grip Alu Fußrasten schwarz, Polisport Halo LED Maske, IXIL Competition Range ESD, weisse Felgenrandaufkleber, Balu Racing Bugspoiler, Progressive Gabelfedern, Koso db01r, Lenkerenden schwarz, Edelstahl Kettenschutz schwarz, schwarze Brems-/ Kupplungshebel, Stahlflex Lucas vorn, YSS Federbein, Sturzpads GSG, Universal Kennzeichenhalter

Geändert von Teufelchen88 (04.09.2023 um 10:00:37 Uhr)
Teufelchen88 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2023, 22:55:18   #56
Cpt.Price
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 08.10.2023
Beiträge: 1
Standard Gutachten GS500U

Guten Abend,

ich bin seit kurzem neuer Besitzer einer GS500U Typ WVBK Datum der EZ2002 Vergaser Typ. 01DG.

Der Vorbesitzer hat die Maschine damals selber entdrosselt. Sie ist allerdings noch auf 25kw eingetragen. Die alten gedrosselten Gasschieber mit Bohrung hat er mir mitgegeben.

Hat sich erledigt.

Danke für die schnelle Antwort.

Geändert von Cpt.Price (09.10.2023 um 09:11:48 Uhr) Grund: Problem Gelöst
Cpt.Price ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2023, 19:24:42   #57
emro
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 17.10.2023
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 9
Baujahr: 9691
Kilometer: 65000
Standard

Hey liebe Gs community,
Ich wollte einmal nachfragen ob einer mir die Entdrossel Papiere für den Tüv bzw. Das Gutachten, einer Gs500 Bj. 1996 schicken kann. Ich danke dir im voraus.
Hab sie bekommen danke.

Viele Grüße
Emro

Geändert von emro (29.10.2023 um 11:50:40 Uhr)
emro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2023, 14:55:18   #58
Stoermy
Benutzer
 
Benutzerbild von Stoermy
 
Registriert seit: 11.08.2015
Ort: St. Georgen
Alter: 29
Beiträge: 40
Baujahr: 1995
Kilometer: 49671
Standard

Moin zsm, hat jmd zufällig n Gutachten für die GM51A für die offene Leistung, Suzuki DE kann mir da nicht helfen oder möchte idk.

Suzuki GS 500 E (GM51A) aktuelle PS: 27/20KW. Da MR TÜV das Gutachten sehen will und GM51B nicht akzeptiert wird..

Ich habe keine gedrosselten Teile hier zum vorlegen..

Email: examplestate(ät)gmail(punkt)com
__________________
Leben und Leben lassen

Stoermy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2024, 14:12:54   #59
Julle
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 04.01.2024
Beiträge: 1
Standard Gutachten gesucht

Hallo zusammen,
ich bin ebenfalls Besitzer eine GS 500 E bj. 93 und möchte das Moped von den eingetragenen 20 kw auf offene Leistung eintragen lassen. Kann mir jemand ein Gutachten dazu zusenden?
(J-pfalz at gmx punkt de)
Besten Dank und beste Grüße
Julle
Julle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2024, 15:42:32   #60
berndy
Super-Moderator
 
Benutzerbild von berndy
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Schifferstadt/Pfalz
Alter: 62
Beiträge: 10.508
Baujahr: 1995
Kilometer: 66666
Standard

Das wird spannend, da die GM51A meines Wissens in Deutschland offiziell gar nicht verkauft wurde. Somit wird es da auch nur ganz selten Gutachten dafür geben. Von Alpha Technik gibt es einen Drosselsatz mit Gutachten für die GM51A auf 25 kW und auf 20 kW. Aber ein Gutachten auf offene Leistung, quasi Serienzustand???

GM51A weltweit, GM51B Deutschland
https://forum.gs-500.de/showthread.p...ed+gm51a+gm51b

Soweit ich weiß, wurden die GM51B ab Werk auf anfänglich 20 kW (damit sie in die günstige Versicherungsklasse) fielen und später auf 25 kW (Stufenführerschein konform) gedrosselt verkauft. Auf Wunsch auch mit offener Leistung. Die GM51A wurde wahrscheinlich außerhalb Deutschland nur offen verkauft, weil die Leistung im Ausland egal war. Da gibts halt kein Gutachten für offene Leistung.

Müsste man mal mit der Prüforganisation abklären ob man die GM51A wieder in den Serienzustand zurückversetzen kann. Vielleicht kann da Suzuki Germany mit den Daten weiterhelfen.
__________________

Man sollte es so oder so nicht übertreiben.
berndy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2024, 21:29:21   #61
Stoermy
Benutzer
 
Benutzerbild von Stoermy
 
Registriert seit: 11.08.2015
Ort: St. Georgen
Alter: 29
Beiträge: 40
Baujahr: 1995
Kilometer: 49671
Standard

Danke für die Antwort und das weiß Ich und Suzuki Deutschland kann da nichts machen. Wenn nicht, dann komme Ich um Leistungsprüfstand und Einzel Abnahme nicht rum.
__________________
Leben und Leben lassen

Stoermy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2024, 05:46:41   #62
gsmattis
Stammtisch Hamburg
 
Benutzerbild von gsmattis
 
Registriert seit: 16.03.2008
Ort: Extertal
Alter: 35
Beiträge: 8.700
Baujahr: 1999
Kilometer: 156000
Standard

Geht doch ganz einfach. Einen Rahmen mit Papieren besorgen, alles umbauen, die A abmelden und die B anmelden. Spart auch ganz viel Bürokratie, falls du mal Teile anbauen willst, bei denen die A nicht in der ABE oder dem Teilegutachten stehen.
Den A Rahmen für 50€ bei Kleinanzeigen verticken und fertig.
__________________
Bandit 1200, was sonst?
gsmattis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2024, 11:05:50   #63
Stoermy
Benutzer
 
Benutzerbild von Stoermy
 
Registriert seit: 11.08.2015
Ort: St. Georgen
Alter: 29
Beiträge: 40
Baujahr: 1995
Kilometer: 49671
Standard

Mit dem Gedanken hab ich auch gespielt, aber leider keine Möglichkeit meine hier zu zerlegen und auf B aufzubauen.. sonst hätte Ich das schon vor ner weile gemacht ^^. Ist aber wie du schon sagst, die einfachste und stressfreiste möglichkeit.
__________________
Leben und Leben lassen

Stoermy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2024, 13:51:48   #64
berndy
Super-Moderator
 
Benutzerbild von berndy
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Schifferstadt/Pfalz
Alter: 62
Beiträge: 10.508
Baujahr: 1995
Kilometer: 66666
Standard

Naja, ganz einfach wäre es die GM51A so zu lassen, wie sie ist, einfach fahren und Spaß haben. Wenn du was schnelleres willst, verkauf sie und kauf was anderes.
__________________

Man sollte es so oder so nicht übertreiben.
berndy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2024, 15:41:00   #65
Teeddy
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 02.01.2024
Beiträge: 10
Baujahr: 1989
Kilometer: 23000
Standard

Bräuchte die Papiere für 2 Baujahre, da ich 2 gs500 habe und beide entdrosselt werden mussten.

Die eine hat das Baujahr 1989

Die andere ist vom Baujahr 1995

Mail ist nightrushing(ät)gmail.com

Danke im vorraus
Teeddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2024, 14:08:26   #66
Joe_69
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 04.04.2024
Ort: Manching
Beiträge: 1
Baujahr: 1996
Kilometer: 34000
Standard Gutachten Entdrosselung

Hallo,
Ich bin inzwischen auch Besitzer eine GS 500 E. Baujahr ist 1996, und ich habe sie auf 25kw gedrosselt bekommen. Jetzt ist sie entdrosselt und ich würde sie gerne zulassen, hat jemand ein Gutachten für mich? Email Adresse wäre kevinkrvin6(at)gmail(punkt)com

Vielen Dank!
Joe_69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2024, 07:30:29   #67
fr.under
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 16.04.2024
Beiträge: 2
Beitrag

Guten Morgen, wieder ein Neuer ,
ich habe eine GS500EU Baujahr 1995, die bisher gedrosselt war, mit den entsprechenden Düsen und Ansaugstutzen.
Jetzt wird sie entdrosselt, so wie im passenden Beitrag beschrieben. Schon mal Danke dafür. Nun benötige ich noch das passende Gutachten dafür. Kann mir jemand weiterhelfen?

Meine Mail: frank(PUNKT)under(AT)gmx(PUNKT)de

Vielen Dank im Voraus.
fr.under ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2024, 07:37:22   #68
fr.under
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 16.04.2024
Beiträge: 2
Beitrag

Guten Morgen, wieder ein Neuer ,
ich habe eine GS500EU Baujahr 1995, die bisher gedrosselt war, mit den entsprechenden Düsen und Ansaugstutzen.
Jetzt wird sie entdrosselt, so wie im passenden Beitrag beschrieben. Schon mal Danke dafür. Nun benötige ich noch das passende Gutachten dafür. Kann mir jemand weiterhelfen?

Meine Mail: frank(PUNKT)under(AT)gmx(PUNKT)de

Vielen Dank im Voraus.
fr.under ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2024, 09:54:01   #69
Yaroan
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von Yaroan
 
Registriert seit: 01.09.2023
Ort: Potsdam
Beiträge: 7
Baujahr: 2004
Kilometer: 26000
Standard

Guten Morgen zusammen,

vielleicht wäre jemand so lieb, mir ein Gutachten für meine 2004er K4 zukommen zu lassen an yaroan1(ät)googlemail.com. Es handelt sich um eine ab Werk gedrosselte GS500U mit 25kW, falls das relevant ist.

Und vielleicht kann mir gleich noch jemand eine kurze Frage beantworten, falls das hier her passt. Im Drosselthread steht, ich benötige die Gasschieber und neue 130er Hauptdüsen. Im Drossel.pdf steht dagegen, ich müsse nur die Gasschieber tauschen bei Baujahr 2004. Habe ich da einen Knick im denken oder hab ich einfach irgendwas übersehen?
Danke Euch.
__________________
VG Anne
Yaroan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2024, 11:12:11   #70
Stereo
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von Stereo
 
Registriert seit: 29.04.2020
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 1
Baujahr: 1998
Standard GS 500 E entdrosseln

Guten Tag an die GS 500-Gemeinde.

Mich freut das unheimlich zu lesen, dass dieser Klassiker wieder so viel regen Zulauf hat.
Ich habe auch eine alte GS 500 revidiert, die 10 Jahre lang hier nur herumstand. Jetzt möchte ich sie gerne entdrosseln und benötige ein Gutachten. Bitte schickt mir ruhig alles, was ihr findet. Meine Mailadresse ist:
Bender842(ät)webpunktde

Die Suzuki ist eine GM51B mit Ez 9/1998 und wurde mit 34 PS ausgeliefert.

Vielen lieben Dank an Euch alle!

Stereo
Stereo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2024, 11:36:15   #71
evolution
Benutzer
 
Registriert seit: 05.04.2023
Beiträge: 50
Baujahr: 1993
Kilometer: 42.000
Standard

Du hast Post. ...erledigt.
evolution ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2024, 11:39:35   #72
Yaroan
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von Yaroan
 
Registriert seit: 01.09.2023
Ort: Potsdam
Beiträge: 7
Baujahr: 2004
Kilometer: 26000
Standard

Leider hat sich auf meine Anfrage für die K4, zwei Beiträge weiter oben noch niemand gemeldet, vielleicht hab ich ja diesmal mehr Glück .
__________________
VG Anne
Yaroan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2024, 11:52:17   #73
evolution
Benutzer
 
Registriert seit: 05.04.2023
Beiträge: 50
Baujahr: 1993
Kilometer: 42.000
Standard

Habe Dir mal was geschickt, Anne!
evolution ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2024, 12:10:32   #74
Yaroan
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von Yaroan
 
Registriert seit: 01.09.2023
Ort: Potsdam
Beiträge: 7
Baujahr: 2004
Kilometer: 26000
Standard

Zitat:
Zitat von evolution Beitrag anzeigen
Habe Dir mal was geschickt, Anne!

Ganz lieben Dank an Dich,
leider ist mein Baujahr noch nicht mit dabei.
__________________
VG Anne
Yaroan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2024, 12:52:23   #75
gsmattis
Stammtisch Hamburg
 
Benutzerbild von gsmattis
 
Registriert seit: 16.03.2008
Ort: Extertal
Alter: 35
Beiträge: 8.700
Baujahr: 1999
Kilometer: 156000
Standard

Welches Gutachten hast du denn bekommen? In dem, was ich habe, sind Gutachten von 1989 bis ab 2004 gesammelt.
__________________
Bandit 1200, was sonst?
gsmattis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2024, 12:55:54   #76
Yaroan
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von Yaroan
 
Registriert seit: 01.09.2023
Ort: Potsdam
Beiträge: 7
Baujahr: 2004
Kilometer: 26000
Standard

Zitat:
Zitat von gsmattis Beitrag anzeigen
Welches Gutachten hast du denn bekommen? In dem, was ich habe, sind Gutachten von 1989 bis ab 2004 gesammelt.
Das letzte ist ab 1996, da bin ich aber leider nicht mit dabei, dass ist noch für die GS500E und EU



Nachtrag:
Besten Dank, meine Anfrage hat sich erledigt
__________________
VG Anne

Geändert von Yaroan (09.06.2024 um 19:24:21 Uhr)
Yaroan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2024, 23:45:47   #77
Alu
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 16.12.2023
Beiträge: 1
Standard Entdrosselung 1992 20kw

Moin,

hat jemand ein Gutachten für die entdrosselung einer 20kW Maschine ?
Baujahr ist 1992.

E-Mail wäre:
simonkaltenberg(at)gmailPUNKTcom

Grüße Simon
Alu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2024, 21:42:54   #78
Nico123
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 01.07.2024
Beiträge: 3
Standard

Hallo liebe Mitglieder.

Ich habe eine GS500U Baujahr 2003 gekauft und die ist auf 46 PS entdrosselt. Nun würde ich sie gerne ummelden und gleich die Leistung in den Fahrzeugschein eintragen lassen, da noch 25kw drinstehen. Vielleicht könnte mir jemand ein passendes Dokument zur Verfügung stellen.
Wäre für jede Hilfe sehr dankbar.

Danke euch für Antworten.

Email Adresse wäre: nicostaudinger(ät)yahoo(dot)com

Gruß Nico

Geändert von takoda (01.08.2024 um 12:51:01 Uhr) Grund: mailadresse entschärft
Nico123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2024, 08:00:31   #79
zwag0
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.12.2024
Beiträge: 1
Standard Gutachten GS500EU BJ. 25.06.1996

Guten Morgen miteinander,

kann mir bitte jemand ein Gutachten für die GS 500 EU 25 KW entdrosselt auf 33 KW zukommen lassen?

BJ 1996

Kann ich dann gleich zu der Zulassungsstelle oder muss ich noch zum TÜV?

Vom TÜV habe ich auch noch ein Gutachten aus 2006... das ist lt. Zulassungsstelle nur 18 Monate Gültig...

arthurstrack1(AT)gmail(PUNKT)com


Vielen Dank vorab und freundliche Grüße
zwag0 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2024, 10:25:49   #80
gsmattis
Stammtisch Hamburg
 
Benutzerbild von gsmattis
 
Registriert seit: 16.03.2008
Ort: Extertal
Alter: 35
Beiträge: 8.700
Baujahr: 1999
Kilometer: 156000
Standard

Du musst erst zu einem technischen Überwachungsverein, denn ohne dessen Schrieb weiß die Zulassungsstelle ja nicht, was genau sie eintragen soll, weil auf dem Gutachten alles mögliche steht.
__________________
Bandit 1200, was sonst?
gsmattis ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:33:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.9 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.