18.08.2013, 17:08:38 | #451 |
Neuer Benutzer
Registriert seit: 17.03.2013
Ort: Altena
Alter: 34
Beiträge: 6
Baujahr: 1993
Kilometer: 40000
|
Hey Hey
Ich habe meine letztes Jahr im April gekauft! Baujahr 93 Km : 30000 Vollverkleidet Neue Bremsscheiben und Reifen! Lackiert 2009 !!!!! Superbikelenker und tiefergelegt Habe lediglich meine Fußrastenanlage verchromen lassen und Kette und ritzel Neu gemacht! Für sagenhafte 1100€ |
19.08.2013, 12:57:43 | #452 |
Gast
Beiträge: n/a
|
Gekauft für 300€
Hab gemacht: Reifen neu (BT45) Zündkerzen Ölwechsel Vergaser ultraschallgereiningt Tüv ...und GO! |
29.08.2013, 15:40:00 | #453 |
Gast
Beiträge: n/a
|
Eine Fahrbereite und eine Unfallmaschine für 300€ zusammen.
|
26.11.2020, 21:06:15 | #454 |
Benutzer
Registriert seit: 05.11.2020
Ort: Braunschweig
Alter: 55
Beiträge: 88
Baujahr: 1969
Kilometer: 113200
|
Bj 1998
KM-Stand: 74.000 (Originalmotor) Extras: Griffheizung Zubehör: "Wie wird´s gemacht"; falscher Luftfilter (neu), Oelfilter, und Kleinigkeiten; eine dünne Abdeckplane (für innen). gedrückt auf 500.- Euro (TÜV bis 9/21) Gleich durchgeführte Arbeiten: Wartung (incl. Oel) 34.-Euro, Lämpchen 17.-Euro, Vergaser-Kit 36.- Euro... Vergaserreinigung: 0.- ; arbeiten selbst durchgeführt. kommt demnächst: Reifen (hinten) 80.- Euro, Kettenkit 112.- Euro und Ventilspiel (ggf.. 10 - 40.- Euro für die Abstandplättchen) |
27.11.2020, 17:39:07 | #455 |
Benutzer
Registriert seit: 08.03.2012
Beiträge: 30
|
500€
Baujahr 1989 KM ca. 40.000 Superbike Lenker und Stahlflex Leitung. zweiten Felgensatz mit guten Reifen für 30€ gekauft und dann TÜV drauf Grob also 600€ |
13.02.2021, 10:34:39 | #456 |
Neuer Benutzer
Registriert seit: 06.02.2021
Ort: Regensburg
Beiträge: 9
Baujahr: 1992
|
Fehlkauf und Final
Also dann will ich auch mal was beitragen, auch wenn der Post älter ist als die Niederlassung meines Arbeitgebers.
Fehlkauf: Preis: 600 Euro BJ: 1993 KM: 35000 Zustand: Absolut beschissen -Resttüv bis Sommer2021, 8(!!!) Vorbesitzer -Kettenritzel war nicht ordentlich befestigt. Gut dass ich nicht aktiv mit ihr gefahren bin. -Rost am Rahmen, gefühlt an allen Nähten. Volle Hütte, was Rost betrifft. -Rost am Tank unten, wo die Gummilippe sonst wäre -Rost im Tank, von der feinsten Sorte -Ein ganz merkwürdiger Defekt an einem Gabelsimmerring, vllt war der nicht richtig drin. -Batterie hinüber -Puig-Scheibe und neue Reifen, das wars an positiven Eigenschaften. -Choke richtig schwergängig. -Maschine lief nur mit Choke, rauchte dabei wie ein Räuchermännchen und soff dann ab. -Sie hat sich dann irgendwann mal komplett über die Airbox ausgekotzt (Sprit). -Kupplung war komplett verstellt, deshalb trennte sie erst auf den letzten Zentimetern. Was war kaputt/Irgendwelche kosten nach dem Kauf? - Eine neue Batterie hab ich umsonst gekauft. Dann ging sie zurück. Wo habt ihr gekauft?: Beim Händler, 10min von daheim entfernt. Ging wieder zurück, da im Kaufvertrag nur stand die Batterie hat einen weg. Lasst euch nie erzählen ein Händler könne die Gewährleistung ausschließen. Gibt es nicht, egal was er drauf schreibt Lehrgeld bezahlt, aber noch günstig weggekommen. Ab jetzt mach ich Besichtigungen nurnoch ausgeschlafen und informiere mich über die spezifische Maschine, ihre Schwachstellen und ganz wichtig: Den Wert, je nach Zustand. Irgendwie dachte ich(bevor der Motor dann nicht mehr wollte), die Reparaturen könnten sich lohnen. Natürlich mit dem heutigen Wissen ganz klar: Weit gefehlt. Die Neue: Preis: 1.100€ BJ: 1992 KM: 30.000 Zustand: Wundervoll - Tüv bei Kauf neu, 2 Vorbesitzer. Der letzte seit 1996. Reifen neu, Lack tiptop, kein Rost im Tank, Am Rahmen nur zwei Stellen, wo es ganz leicht anfängt. Das kann ich sicher noch stoppen. Gab sogar einen original Tankrucksack in passender Farbe dazu. Was war kaputt/Irgendwelche kosten nach dem Kauf? Zero. Aber: Sie ist tiefergelegt. Besorge mir jetzt originale Umlenkhebel. Hoffentlich für ca. 20€. Ende. Wo habt ihr gekauft?: War ein Nachlass des Vaters der Verkäuferfamilie. Also von Privat. |
13.02.2021, 17:46:26 | #457 |
Stammtisch Hamburg
Registriert seit: 16.03.2008
Ort: Extertal
Alter: 35
Beiträge: 8.700
Baujahr: 1999
Kilometer: 156000
|
Meine letzte hatte 10, bei der jetzigen Besitzerin also 11. Ich meine hier im Forum auch schon von 12 VB gelesen zu haben.
Die GS ist nun mal ein Anfängermotorrad und ist dadurch auch durch viele Hände gegangen, weil nach dem 2 Jahren gedrosselt fahren müssen was größeres her musste.
__________________
Bandit 1200, was sonst? |
14.02.2021, 12:54:04 | #458 |
Neuer Benutzer
Registriert seit: 15.04.2010
Ort: Gummersbach
Beiträge: 6
Baujahr: 1995
Kilometer: 53000
|
Hallo, Kein Vorbesitzer, Null KM und hat im April 1996 6500DM gekostet (Allerding war es ein 95 Modell)
KM Stand heute ca 65 000 KM |
15.02.2021, 06:50:55 | #459 | |
Neuer Benutzer
Registriert seit: 06.02.2021
Ort: Regensburg
Beiträge: 9
Baujahr: 1992
|
Zitat:
Die Chance, dass es unter 8 Leuten mindestens ein Arschloch gab ist halt etwas hoch. |
|
15.02.2021, 09:17:47 | #460 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 07.05.2007
Ort: 243**
Alter: 45
Beiträge: 399
Baujahr: 1993
Kilometer: 110000
|
2600 DM im Herbst 1998; Mopped war 5 Jahre alt, gut 20.000 gelaufen, drei Vorbesitzer. Reifen hab ich neu gemacht, da scheiße, Batteriefach hatte Säurepilz und im Rahmendreieck, unterhalb der Batterie und an der Schwinge war Rost (Hammerit hilft!). Im Lack schön, TÜV war noch ein knappes Jahr.
Fahr sie heute noch.
__________________
GS500 - mehr Mopped braucht kein Mensch! |
15.02.2021, 09:34:45 | #461 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 06.05.2016
Ort: Potsdam
Alter: 43
Beiträge: 713
Baujahr: 1996
Kilometer: 132000
|
@Turbohorst
Ich weiß nicht wie du A-Loch und eine GS in Beziehung setzt. Ich verstehe das mal so das du Menschen meinst die sich nicht intensiv mit dem Motorrad auseinandersetzen und Wartungsintervalle nicht einhalten. Ist derjenige dann gleich ein A-Loch? Ich hab meine GS mit 2 Vorbesitzern erhalten die ich beide persönlich kenne, auch wenn sich einer nicht so sehr um die Kiste gekümmert hat würde ich ihn nicht als A-Loch bezeichnen. Naja vielleicht definierst du noch was du damit genau meinst. |
15.02.2021, 20:31:06 | #462 | |
Neuer Benutzer
Registriert seit: 06.02.2021
Ort: Regensburg
Beiträge: 9
Baujahr: 1992
|
Zitat:
Also im weitesten Sinne sind Leute, die sich so garnicht um ihr Maschinchen kümmern doch schon irgendwie Arschlöcher, gegenüber dem Material. ABER ich meinte das eher so: Es gibt so Dinge, die macht man wirklich nur, wenn man ist. Beispielsweise: - Sicherungsring vom Ritzel verbiegen und dann auf gut Glück wieder reinpopeln. Der Nächste freut sich. - Ganz tolle elektrische Modifikationen mit Lüsterklemmen und/oder Isolierband - Zündkerzen schief reindrehen und die Gewinde killen. - Löcher in den Luftkasten bohren, weil "tiiuning" und sonstige Schweinereien Ein Dummer lässt sich von sowas vielleicht abhalten, aber drei? Unter 8 Leuten findet man sicher auch mal zwei .. Komische. Und wenn die beiden komischen dann die zwei einzigen Vorbesitzer waren, dann muss sich wenigstens einer von beiden vor mir rechtfertigen So war das gemeint Dass nicht jeder ein detailliertes Wartungsbuch führt und immer brav alle Intervalle einhält ist ja irgendwo klar bei der Preisklasse. Das ist vllt. bei einer jungen Ducati dann anders. Die fahren allerdings auch eher zum Händler, als selbst dran zu arbeiten glaub ich aber das ist ein anderes Thema. |
|
16.02.2021, 07:28:05 | #463 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 06.05.2016
Ort: Potsdam
Alter: 43
Beiträge: 713
Baujahr: 1996
Kilometer: 132000
|
Danke für deine umfangreichen Ausführungen, jetzt kann ich deinen vorherigen Beitrag besser einordnen.
Da die GS nunmal als besonders günstiges Motorrad gilt sind einige GS-Fahrer auch meistens zu geizig da was zu investieren. Das führt dann zu solch russischen Reparaturversuchen und dadurch gefährden sie damit sich und andere. Da wird ja schon gejammert wenn das Ersatzteil mehr als 20€ kostet. Obwohl ich denke das du an jedem alten Motorrad Überraschungen erleben wirst. Ich hatte letztes Jahr eine GS wo eine Ventildeckelschraube schief reingedreht war. Da mussten wir die Ventilspielkontrolle leider ausfallen lassen. Wird im Frühling nachgeholt. Dann drück ich die Daumen das du keine bösen Überraschungen an deiner GS vorfindest . |
16.02.2021, 12:23:35 | #464 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
Zitat:
|
|
16.02.2021, 13:03:46 | #465 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 06.12.2010
Ort: 74635 Kupferzell
Alter: 57
Beiträge: 7.186
Baujahr: 1989
Kilometer: 33333
|
__________________
Duracell ist Scheiße |
16.02.2021, 18:02:04 | #466 |
Neuer Benutzer
Registriert seit: 06.02.2021
Ort: Regensburg
Beiträge: 9
Baujahr: 1992
|
|
24.03.2021, 07:21:37 | #467 |
Gast
Beiträge: n/a
|
Moje
Dezember 2019 zweiten Weihenachtstag.abends 19 Uhr. gääähn Schwarze GS 500 bei 411 Euro??? dafür nehm ich die mal..3.2.1 Dazu Tankrucksack Reperraturanleitung und Service Manuel. 2 Schlüssel. 2 Vorbesitzer Bj 1996 11200 km Vollverkleidung eingetragen. Tieferlegung auch. 421 Euro Batterie platt Bremsbeläge hinten. kein TÜV. Was hab ich geändert. Jetzt knapp 16000km Bremsbeläge hinten Batterie neu.TÜV. andere Spiegel, Scheibe vorne andere Dichtung und andere Schrauben. andere Griffe, Barracuda Sportauspuff. Die weißen Felgen waren nicht so mein Ding. Die Lenkerböcke von links nach Rechts Vertauscht. Gepäckträger angeschafft, und angebracht. Ein Gabelsimmerring war undicht. Tankschutzhaube von Baxster mit Tankrucksack für schmale 10Taler. Im Laufe des Jahres werde ich wohl mal Ölwechseln und nach den Ventilen schaun. Aufkleber Eisernes Kreuz am Rahmen bringt mindestens 5 PS mfg Geändert von Andre61 (24.03.2021 um 07:35:01 Uhr) |
24.03.2021, 08:04:39 | #468 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 06.05.2016
Ort: Potsdam
Alter: 43
Beiträge: 713
Baujahr: 1996
Kilometer: 132000
|
Und wo ist der Rest von der Vollverkleidung? Da fehlen ja 50% der Teile...
Ansonsten kein schlechter Deal. Viel Spaß damit. Du bist also noch 5000km mit dem ollen Öl gefahren und die Ventilspielkontrolle war bei 12.000km. Übrigens ist das keine 96er GS, die Rahmenfarbe ist nur in diesem Baujahr anthrazit. Du hast auch vorn den alten Bremssattel dran und hattest weiße Felgen. Also ist es eine GS bis 95. Das Eiserne Kreuz bringt leider -10PS wegen des hohen Gewichts, das Handling verschlechtert sich auch leicht. Die GS müsste bei voller Fahrt immer ein bissel zum rechten Fahrbahnrand ziehen, also Obacht! |
24.03.2021, 11:16:09 | #469 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
Zitat:
Stimmt die ist Bj.95 hatten die aber Bj 96 inseriert hat ich immer so im Kopf hab Grad nachgeschaut.. Die Vorbesitzer hatten bei 6000 Km also 2008 Kommpletten Service machen lassen, mit Vergaserreinigung, Ölwechsel,Bremsflüssigkeit tauschen. Ventile einstellen..für 374Taler. Rechnung hab ich hier. wie gesagt Ölwechsel mach ich noch. mfg übrigends das olle Öl sieht aus wie frisch eingefüllt,schön honigfarben. |
|
24.03.2021, 14:34:16 | #470 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 06.05.2016
Ort: Potsdam
Alter: 43
Beiträge: 713
Baujahr: 1996
Kilometer: 132000
|
Das Öl (13 Jahre) ist dennoch oll, bzw. altert auch bei Lagerung oder im Motor auch ohne Laufleistung.
Ist die VVK so eingetragen worden wie sie jetzt verbaut ist? Kann ich mir nicht so recht vorstellen... Hast ja da unten ne scharfe Kante... Hab ich so gekauft ist übrigens die schlechteste aller Rechtfertigungen bei der Rennleitung. |
24.03.2021, 15:47:49 | #471 |
Stammtisch Hamburg
Registriert seit: 16.03.2008
Ort: Extertal
Alter: 35
Beiträge: 8.700
Baujahr: 1999
Kilometer: 156000
|
Wo kann man das sehen? Mir wird kein Bild angezeigt.
__________________
Bandit 1200, was sonst? |
24.03.2021, 16:00:01 | #472 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 06.05.2016
Ort: Potsdam
Alter: 43
Beiträge: 713
Baujahr: 1996
Kilometer: 132000
|
In seinem Profil im Fotoalbum.
|
24.03.2021, 16:51:00 | #473 |
Super-Moderator
Registriert seit: 05.04.2013
Ort: Wuppertal
Alter: 41
Beiträge: 3.326
Baujahr: 2004
Kilometer: 27500
|
Hatter recht... die komplette untere Hälfte fehlt.
Hat bei mir aber schon mal funktioniert... Okay, war nicht bei der Rennleitung, war bei der HU... aber ja. War auch nicht gelogen.
__________________
...still out here in the wind and rain ~ I look a little older but I feel no pain...
.::battered but proud::. ~*~ Forumstreffen 2025 - Es sind noch Plätze frei!!! |
25.03.2021, 09:56:17 | #474 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
Zitat:
TYP Superbike Kennzeichen A.Schild Innen RE.M.Windabweiser NNZ.FIVE STARS PS:Bin Grad die Ventile am Prüfen,und hab ebend mal dieses Ventilwerkzeug bei Louis bestellt. Gestern meine Frau fährt einkaufen, ich sage ihr,möchte beim Moped Öl Wechsel machen,sie kommt wieder bringt auch das richtige Öl mit 1Liter. https://www.pic-upload.de/view-36875...24732.jpg.html Geändert von Andre61 (25.03.2021 um 10:23:53 Uhr) |
|
25.03.2021, 10:18:38 | #475 |
Stammtisch Hamburg
Registriert seit: 16.03.2008
Ort: Extertal
Alter: 35
Beiträge: 8.700
Baujahr: 1999
Kilometer: 156000
|
Ist mir in der Art auch schon passiert. Meine Frau sollte mir Hobelmesser mitbringen. Ich brauche 2 und wusste nicht, dass sie das nicht weiß (sie ist sonst ziemlich fit, was ihr Wissen über mein Werkzeug angeht). Hat sie halt nur eins mitgebracht 🤷🏼*♂️
__________________
Bandit 1200, was sonst? |
31.03.2021, 18:31:06 | #476 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
Zitat:
Und Kette gereinigt. Zündkerzen bleiben drin sind noch gut.. Luftfilter ausgeblasen. |
|
06.04.2021, 10:31:43 | #477 |
Benutzer
Registriert seit: 05.04.2021
Ort: Mechernich
Alter: 58
Beiträge: 35
Baujahr: 1993
Kilometer: 18000
|
Hier kann ich ja gleich zweimal schreiben.
Also erstmal Sabine: Letztes Jahr August in einem anderen Mechernicher Dorf paar km weg von Sohn gekauft, ich mit dabei und auch probegefahren, war noch angemeldet. VB 1300, 93er Modell, 21000 km, Zustand ziemlich gut, paar Kleinigkeiten und Änderungen. Größtes Manko war daß sie auf dem Papier noch 34 PS hatte, heute ja absolut sinnlos. Ehepaar etwa in meinem Alter, Mann war ein richtiger Moppedfreak, alte Guzzi und noch diverse andere Sachen da rumstehen, die GS war seiner Frau, der Namenspatronin , die hatte keinen Bock mehr auf Mopped. Vor ihr noch vier Frauen und ein Mann als Halter und paar mal hin und her ge- und entdrosselt, alle üblichen PS-Stufen (27, 34, 46) waren ein- oder mehrmals durch. Ich habe dann die Verhandlung übernommen, sie war ein harter Brocken, ging aber dann doch noch 100 runter auf 1200. Die waren dann aber gleich wieder weg beim TÜV, für wieder offene Leistung nach ursprünglicher ABE einzutragen, Gutachten von der Drosselung war keins mehr aufzufinden und ein neues anzufordern hätte mit der dann ja auch fälligen Umtragung mit Gutachten zusammen ähnlich gekostet. Und dann Sarah: Letzten Samstag gekauft, in einem Euskirchener Dorf ca. 25 km weg. VB 1250, 93er Modell, 18000 km, Zustand sehr gut, alles original. Mein Sohn der mit seiner zum vergleichend danebenstellen dabei war wurde richtig neidisch weil noch schöner als seine und weniger km fürs gleiche Geld und noch richtige PS. Hier hatte die Namenspatronin wegen Baby keine Lust mehr. Vor ihr nur zwei Männer vermutlich Brüder als Halter und ab Anfang immer offene Leistung. Da abgemeldet wir beide auf dem großen Hof paar Proberunden gefahren. Hier ging die Verhandlung schnell, habe 1100 vorgeschlagen (weniger wäre mir angesichts des Zustands und der km peinlich gewesen, bin halt kein schmerzbefreiter Profi ) und sie hat gar nicht mehr gefeilscht. Wollte wohl schnell weghaben, und ich bin gleich mit dem Anhänger hingekommen, da war das wohl zu verlockend.
__________________
GS 500 E "Sarah", 93er Modell, rot, 24000 km, Originalzustand, meine. GS 500 E "Sabine", 93er Modell, rot, 38000 km, mittlere Zickzackkleber weg, diverse andere Kleber, verstellbarer Kupplungsgriff, andere Lenkerendengewichte, Sohn seine. Die Namen habe ich ihnen spontan gegeben, so hießen die jeweils letzten Vorbesitzerinnen. |
06.04.2021, 13:27:19 | #478 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
Zitat:
Da kann der letzte Ölwechsel schon was her sein.....bei mir 13Jahre gruß |
|
06.04.2021, 14:03:40 | #479 |
Benutzer
Registriert seit: 05.04.2021
Ort: Mechernich
Alter: 58
Beiträge: 35
Baujahr: 1993
Kilometer: 18000
|
Sabine hat gerade von uns bei 24000 Inspektion gekriegt, außer dem Ventilspiel weil ich noch keinen Hebel habe. Öl war etwas dunkel, Luftfilter noch fast weiß und die Kerzen hatten perfektes "Gesicht" und auch richtigen Elektrodenabstand. Paar Stellen wo es quietschte wurden abgeschmiert.
Sarah hatte vor den Kauf durch die namensgebende Vorbesitzerin große Inspektion beim verkaufenden Händler, das ist zwar paar Jahre her aber erst 1000 km, Öl sieht dementsprechend neu aus und es quietscht auch nirgendwo. Denke ich kann sie erst mal bedenkenlos fahren.
__________________
GS 500 E "Sarah", 93er Modell, rot, 24000 km, Originalzustand, meine. GS 500 E "Sabine", 93er Modell, rot, 38000 km, mittlere Zickzackkleber weg, diverse andere Kleber, verstellbarer Kupplungsgriff, andere Lenkerendengewichte, Sohn seine. Die Namen habe ich ihnen spontan gegeben, so hießen die jeweils letzten Vorbesitzerinnen. |
27.04.2022, 10:37:03 | #480 |
Neuer Benutzer
Registriert seit: 21.04.2022
Ort: 73666
Beiträge: 17
Baujahr: 1983
|
Zwar alt der Faden hier aber von mir ein 2022 Update
93er GN51B mit 2 Vorbesitzern und 30.000km, stand 8 Jahre verwahrlost in nem Schuppen rum nachdem dem Vorbesitzer der letzte Schlüssel gestohlen wurde. Komplett unverbastelt mit nur ein paar Kratzern in der Five Stars Superbike Verkleidung für sagenhafte 200€ Wird jetzt als Beschäftigungstherapie einmal zerlegt, gewartet und zum basteln genutzt |
11.06.2024, 17:33:28 | #481 |
Neuer Benutzer
Registriert seit: 07.01.2024
Ort: 32049 Herford
Beiträge: 5
Baujahr: 1989
Kilometer: 50541
|
Ich habe 500,00 Euro bezahlt. Aus erster Hand Tüv bis 05/26 von Oma aus seriöser erster Hand. Mir war wichtig das ich mit lückenloser Historie kaufe - 50000 km hat der Bock runter aber alles von Oma gefahren und vernünftig gewartet. Baujahr 89 und immer in der Garage gestanden - faktisch keine Korrosion. Bis jetzt habe ich den Kauf nicht bereut.
|
11.06.2024, 18:32:44 | #482 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 18.10.2014
Ort: 18184 Roggentin (bei HRO)
Alter: 51
Beiträge: 1.481
Baujahr: 1993
Kilometer: 100Mm+
|
Baujahr 89? Wenns dann noch ne weiße ist... NEID !!!!!!!!!!
|
11.06.2024, 22:25:42 | #483 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 15.09.2010
Ort: Langenhagen
Alter: 36
Beiträge: 1.033
Baujahr: 1999
Kilometer: 18.900
|
1. 2010 gekauft Bj 99 mit 9800km - 2000€ (Bild vorher-nachher)
2. 2023 gekauft Bj 93 mit 55.000km - 350€
__________________
Tank/ Verkleidungsteile matt schwarz, Rahmen glänzend schwarz, LED RL schwarz, Halogen Blinker, HI-Q Top Grip Alu Fußrasten schwarz, Polisport Halo LED Maske, IXIL Competition Range ESD, weisse Felgenrandaufkleber, Balu Racing Bugspoiler, Progressive Gabelfedern, Koso db01r, Lenkerenden schwarz, Edelstahl Kettenschutz schwarz, schwarze Brems-/ Kupplungshebel, Stahlflex Lucas vorn, YSS Federbein, Sturzpads GSG, Universal Kennzeichenhalter |
09.01.2025, 08:01:13 | #484 |
Neuer Benutzer
Registriert seit: 14.12.2024
Ort: Bonn
Beiträge: 12
Baujahr: 1992
Kilometer: 21.000
|
Nur 20 Euro für den Hänger und Sprit gezahlt
Baujahr: 1992 Kilometer: ~21.000 km Farbe: Rot Dann aber nochmal knapp 900 Euro reingesteckt, damit sie wieder eine Zulassung erhalten durfte, siehe mein Umbau Thread: „Start nach 10 Jahren…“ Zusatz: Seit den 90ern war die Maschine im Besitz meiner Familie, bis die GS im Jahr 2014 an Freunde verschenkt wurde. Da sie dann abgemeldet wurde und sich nur noch kaputt gestanden hat, wurde vorgeschlagen, ob ich die gute GS nicht gerne wieder hätte und aufbauen wollen würde. |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wie habt ihr eure GS lackiert? | maddesz | Verkleidungen, Anbauteile und Zubehör | 17 | 09.06.2018 09:49:57 |
Wo habt Ihr Eure Gasschieber gekauft? | Champer | Vergaser - Kraftstoff - Drosseln - Tuning | 5 | 02.03.2010 09:28:06 |
Was habt ihr für ein Unterboden?! | xantia01 | Verkleidungen, Anbauteile und Zubehör | 22 | 29.01.2008 21:38:05 |
wo habt ihr eure auspuffanlage gekauft? | glz | Allgemeines | 40 | 18.03.2007 10:12:26 |
habt ihr das auch? | Allgemeines | 15 | 08.05.2006 16:31:24 |