gs-500.de  

Zurück   gs-500.de > GS500(E/F) > GS500 FAQs > FAQs - Elektrik & Elektronik

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.02.2007, 18:33:08   #1
icumblood
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von icumblood
 
Registriert seit: 13.09.2005
Ort: Weilheim / Teck
Alter: 40
Beiträge: 1.875
Baujahr: kp
Kilometer: kp
Standard Anschluss digitaler Drehzahlmesser

Kleine Anleitung zum Anschluss eines digitalen Drehzahlmessers
Meine Erfahrungen berufen sich auf den Koso RX1N

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	3a35dad4b3a4ad7445014789bce02dcc.jpg
Hits:	3612
Größe:	96,3 KB
ID:	9868

ich bin mir aber sicher das diese Anleitung auch auf andere Drehzahlmesser zutrifft.

Falls jemand einen Fehler in der Anleitung findet oder Verbesserungstips in Bezug darauf hat , schreibt einen MOD oder ADMIN an , die werden es sicherlich dann ändern

Arbeitsschritte in Kurzform :



1. Heckverkleidung lösen .
2. Tank demontieren
3. Kabel um das Zündkabel wickeln 4-5 wicklungen (näheres aus der Bedinungsanleitung entnehmen)
3a. Entweder den weis/ gelben an der linken oder den schwarz / orangenen an der rechten Zündspule austecken
3b.Wahlweise kann man auch den Stecker der aus der Cdi kommt nehmen ebenfalls schwarz Oranges Kabel
4. Mitgeliefertes Kabel dazwischen stecken.
5. Kabel sauber am Kabelbaum verlegen und am davorgesehenem Kabel vom Drehzahlmesser anschließen

Posten 3 - 3/b ist variabel und kann ausgewählt werden

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	6a2c64cfc9eadca71d2ae5223ddd12e8.jpg
Hits:	4725
Größe:	61,8 KB
ID:	9869

Wie die Heckverkleidung zu demontieren ist entnehmt ihr bitte aus anderen FAQ'S oder aus dem GS Schrauberbuch.

Gleiches gilt auch für die Tankdemontage.

Grundsätzlich gilt beim schrauben Zündung aus/ oder Baterie abklemmen !!!

Alles was hier beschrieben ist ist ohne Gewähr und niemand übernimmt die Haftung für ihrgend welche Schäden an eurem Moped, euch oder dem Instrument.

Lest euch die Bedienungsanleitunganleitung/Anschlussplan genau durch , bevor ihr ihrgendwas anpackt .

Generell gibt es 2 Möglichkeiten einen digitalen Drehzahlmesser anzuschliesen ich werde beide erläutern.

Die erste wird einfach durch Wicklungen um das Zündungskabel von der Zündspule zum Zündkerzenstecker realisiert.

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ebe1591bdc5dadb2a97262bf7dd9bf71.jpg
Hits:	5648
Größe:	8,0 KB
ID:	9870

Mein bestes Ergebnis kam bei 4 - 5 Wicklungen zustande

bei mehr war der Digitacho sehr nervös und sprang im Standgas zwischen 1000 und 9000 rpm umher

Bei weniger machte er fast nichts !

Die 2te Möglichkeit ist das Kabel direkt an das Impulskabel der Zündspule zum Unterbrecherkontakt bzw. elektr. Zündeinheit angeschlossen
werden muss . Klingt kompliziert, ist es aber nicht.

Es ist das schwarz / orangene Kabel an der rechten Zündspule (im Schrauberbuch dieses Kabel als B/Y black/yellow beschrieben)

Bild von dem Kabel an der rechten Zündspule

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	85f03c7946484b87846284e16272e502.jpg
Hits:	4337
Größe:	31,0 KB
ID:	9871

Das Kabel austecken (ist eine Fitzelarbeit ich habe die hintere Schraube der Zündspule rausgeschraubt und die vordere gelöst
dan kann man die Spule etwas nach oben drehen und kommt besser ran ) und das mitgelieferte Kabel dazwischen stecken
geht nur wenn ein Y kabel mitgeliefert wird !!!!

Oder alternativ ,wenn das Kabel lang genug ist bis hinten an die CDI
das B/Y Kabel das aus der CDI kommt austecken und das neue Kabel dazwischen stecken .

Ist wesentlich einfacher da nicht so eng wie bei der Zündspule.

Bild vom Stecker aus der CDI Einheit:

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	cf00a92aa68493a4a3dc4ee860f409bf.jpg
Hits:	4597
Größe:	67,5 KB
ID:	9872

Und das Bild mit angeschlossenem Kabel vom Drehzahlmesser.

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	0829291f801d879a260f4f3fcedd4725.jpg
Hits:	6230
Größe:	60,3 KB
ID:	9873

Wenn ihr alles angeschlossen habt .
und es nicht befriedigend funktioniert, ist das nur noch Einstellungssache.

Nun müsst ihr insovern das der Drehzahlmesser zulässt noch diverse Dinge wie Zylinderanzahl (bei der GS auf 2 Zylinder einstellen)
2takt 4takt (bei der GS auf 4 takt einstellen) einstellen .

Das schlagt ihr am besten in der jeweilligen Bedinungsanleitung des Drehzahlmessers nach.

Was ihr nicht tun solltet .

ist auf KEINEN FALL AN das Zündkabel das aus der Spule zum Kerzenstecker geht anschliesen

Damit zerstöhrt ihr den DDM und unter umständen noch mehr !!!!!!


Also Kontrolliert nochmal ALLE Anschlüsse BEVOR ihr einen Testlauf macht

Nun müsste euer Drehzahlmesser vernünftige Daten anzeigen.

Abschliesend gibts noch ein Bild/Schaltplan von der CDI wo das besagte Kabel rot unterlegt ist.


Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	53c9697eb70009af7d5edc080233129d.jpg
Hits:	12534
Größe:	19,4 KB
ID:	9874
__________________
...Wird es Nass
- - > . < - -
^
|
*Klick*

Geändert von majestic_morpheus (01.04.2011 um 16:00:48 Uhr)
icumblood ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2007, 16:27:52   #2
verdi
Administrator
 
Benutzerbild von verdi
 
Registriert seit: 15.05.2002
Ort: Hamburg
Alter: 43
Beiträge: 9.036
Baujahr: 1994
Kilometer: 45000
Standard

Zitat:
Zitat von icumblood
Für alle die trozdem noch mit Springendem zeiger am DDzm zu kämpfen haben so gibt es eine einfache lösung für das Problem .

Nachdem ich einige Motorrad Foren nach diesem problem durchsucht habe
bin ich im Sv Forum auf folgenden tipp gestoßen .


man Wickle das Kabel NICHT um das zündkabel sondern um dauerplus zur zündspule .

(ich habs allerdings um das impulskabel von der cdi gewickelt)

Das heist für uns an der gs .

man wickle das dafür vorgesehene kabel vom dzm um das schwarz /gelbe ( B/Y )Kabel an der Rechten zündspule . fixiere das ganze mit Kabelbinder und/oder
Klebeband , damit das kabel an ort und stelle bleibt.

Es gibt wohl Digitale Drehzahlmesser die die starken impulse von dem ZündKabel nicht verarbeiten (so auch bei meinem) und nur noch mist anzeigen .

Nun Funktioniert alles wunderbar .

Gutes Gelingen
icumblood
__________________
When I get sad, I stop being sad and be awesome again. True story.
verdi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
anschluss Digitaler Drehzahlmesser ! icumblood Verkleidungen, Anbauteile und Zubehör 13 04.02.2007 22:50:55
Digitaler Tacho Verkleidungen, Anbauteile und Zubehör 3 15.09.2004 23:16:24
+ - Anschluss Elektrik, Elektronik und Beleuchtung 11 24.10.2003 23:30:10
Digitaler Funktacho - ungenau??? Verkleidungen, Anbauteile und Zubehör 11 16.09.2003 17:40:59
Digitaler Drehzahlmesser Arne Verkleidungen, Anbauteile und Zubehör 3 14.02.2003 17:26:38


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:21:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.9 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.