gs-500.de  

Zurück   gs-500.de > GS500(E/F) > GS500 FAQs > FAQs - Elektrik & Elektronik

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.03.2012, 17:27:17   #1
majestic_morpheus
Super-Moderator
 
Benutzerbild von majestic_morpheus
 
Registriert seit: 09.06.2006
Ort: 85435 Erding
Alter: 49
Beiträge: 6.739
Baujahr: 1992
Kilometer: 68000
Standard Warum man für die GS 500 keine Gel-Batterien verwenden kann

AmigaHarry hat das mal erklärt:

Zitat:
Zitat von AmigaHarry Beitrag anzeigen
Das Ladesystem der GS 500 (genaugenommen ALLER GS-Motoren bis heute) ist NICHT für GEL-Batterien geeignet, da sie über keine Ladestrombegrenzung verfügen. Das GS-Ladesystem ist auf den Innenwiderstand einer Bleibatterie ausgelegt, welche den Ladestrom selbst begrenzt. Das ist nebenbei auch der Grund warum kurzgeschlossene (defekte) Bleiakkus das Ladesystem zu 100% himmeln....

Mögliche Schäden bei Einsatz einer GEL-Batterie (egal welches GS-Bj):

1. Regler&Gleichrichter und/oder die LiMa rauchen ab
2. Die GEL-Batterie gibt den Geist auf und explodiert im schlimmsten Fall

Das gilt auch für andere Batterietypen, wie Segelbatterien oder andere Trockentypen...
__________________



__________________________________________________ ____

Entdrosseln - die FAQ (ins PDF schauen)

FAQ - immer einen Blick wert
majestic_morpheus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2019, 20:01:14   #2
takoda
Super-Moderator
 
Benutzerbild von takoda
 
Registriert seit: 05.04.2013
Ort: Wuppertal
Alter: 42
Beiträge: 3.345
Baujahr: 2004
Kilometer: 27500
Standard

An dieser Stelle darf ich "neue Infos" zu diesem Thema hinzufügen, mit Dank an AmigaHarry:

Zitat:
Zitat von AmigaHarry
Mittlerweile ist das obsolet, da die heutigen GEL-Batterien eine Ladebegrenzung eingebaut haben. Das gilt auch für Lithium-Batterien (die haben sogar eine richtige Regelung eingebaut). Die Industrie hat recht rasch auf die Unwissenheit der Konsumenten (und leider auch Händler) reagiert und das "Deppensicher" gemacht. Es gab Anfangs doch einige unschöne "Vorkommnisse" mit solchen Batterien und den alten Ladesystemen - und zwar quer durch die Motorradmarken. Eine solche Batterie ohne Ladebegrenzung bzw. -regelung dürfte es mittlerweile nicht mehr am Markt geben.
Von Suzuki gibts aber, meines Wissens, nach wie vor keinen "offiziellen" Segen dazu (wenn es sich um Maschinen mit dem alten Ladesystem handelt). Einen Link dazu habe ich nicht, da das damals ein Rundschreiben an alle Händler war. Dein Händler, so er ein Suzuki-Vertragshändler ist, müsste das damals auch bekommen haben. Wie gesagt ist das aber seit ein paar Jahren kein Thema mehr und er kann die jetzt auch für die GS empfehlen.

Auch deine Batterie dürfte keine alte ohne Begrenzung mehr sein - wenn doch, dann kannst du nur vom Batteriehersteller die maximale Ladeschlusspannung anführen. Wenn diese unter 15.5V liegt, hat sie keine Begrenzung und ist für die GS nicht geeignet, da das GS-Ladesystem bis zu 15.5V abgeben kann und somit Batterie, wie auch Ladesystem geschädigt werden können. Bei Batterien mit Begrenzung ist die max. Ladespannung meist mit über 16V angeführt.

Die 15.5V des Ladesystems sind in den technischen Unterlagen (WHB) angeführt und damit Fakt.

Ich möchte noch annmerken, das der Regler der GS üblicherweise im Bereich 13,6-14,6V liegt, aber eben auch die vollen 15,5V ausnutzen kann und darf (habe auch schon solche gemessen). Daher geht das in den meisten Fällen zwar gut, aber halt nicht immer....
Also, eine "moderne" Gel-Batterie kann also durchaus in der GS zum Einsatz kommen, ohne daß man sich Sorgen machen muß!
__________________
...still out here in the wind and rain ~ I look a little older but I feel no pain...
.::battered but proud::.
~*~
Forumstreffen 2025 - Es sind noch Plätze frei!!!
takoda ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
batterie gel ladesystem

Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Teileideen für Umbau gesucht! Was kann man wie verwenden?? Brian Umbaustories 73 06.01.2012 16:40:16
Kann ich dieses Öl verwenden? Falkner Motor, Getriebe, Kettensatz 10 05.05.2011 21:02:52
Hilfe, kann keine Flash Videos abspielen BlackTalon Computer, Handy, Technik, ... 7 10.01.2009 10:33:15
Kann ich Lichtmaschine anderen Baujahres verwenden ? Elektrik, Elektronik und Beleuchtung 13 20.08.2004 22:08:58


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:08:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.9 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.