![]() |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Tacho- Umbau auf Blau mit Roten Zeigern:
*(Der Umbau kann auch anders gemacht werden, so habe ich Ihn gemacht) Was ihr braucht sind: - Revel Modelllack, Farbnummer SM332 (Seiden Matt nicht Sado M***) - 14 LEDs Blau mit Wiederständen - Lötkolben, Lötzinn, Fadenmesser / kleiner Schraubenzieher, Autobatterieladegerät, Heißkleber - und Geduld (!!!) 1. Sauberer Arbeitsplatz - klingt lustig, aber wenn Ihr den nicht habt, habt Ihr Staub oder Dreck im Tacho und der reflektiert sehr stark im blauen Licht. 1. Aufmachen des Tachos - Wenn Ihr den Tacho öffnen wollt, müsst Ihr erstmal die Tageskilometerrückstellschraube entfernen. Dafür braucht Ihr einen kleinen Schraubenzieher einfach in die Öffnung rein und drehen. Dann legt Ihr den Tacho mit der Anzeige nach unten vor euch, dann seht ihr eine kleinen Metallkante die sich rundherum um das Tachogehäuse zieht. Diesen Metal-Walz müsst Ihr mit viel Geduld lösen, d.h. ganz langsam aufbiegen. Schritt für Schritt um so kleiner ihr aufbiegt um so runder bleibt der Tacho. Wenn ihr das mit einem großen Schraubenzieher macht (weil ihr schnell sein wollt), dann ist der Tachoeckig, der Lack geht ab, ihr kriegt Ihn um so schwerer wieder drauf und dann könnt ihr es ganz lassen. - Wenn ihr das geschafft habt, vorsichtig abziehen. Dann habt ihr Scheibe, einen Metallring und diese Metallummantelung. Bin mir nicht mehr genau sicher, kann sein das Ihr auf der Rückseite eine Schraube lösen musst am Tachogehäuse. Wenn nicht dann müsst Ihr nun das leere Tachogehäuse haben. 2. Zeiger bemalen - Ihr nehmt die oben genannt Farbe für 2-3€ und lackiert den Zeiger ohne Ihn auszubauen. Ihr müsst halt den Kreis in der Mitte und darunter das Ziffernblatt abkleben um Farbspuren zu vermeiden. 3. LEDs und Ausrichtung* - Ihr braucht 7 LEDs pro Tacho - Dazu hab ich mal eine Amateurskizze schnell gemacht Zu Skizze 1 - Die roten Linie zeigt euch nur das Ihr beachten müsst, das wenn ihr den Tacho wieder reinlegt das er ein Stück einsinkt. - Das blaue sind die LEDs - Türkis sind die Wiederstände (kommt auf die verwendeten Wiederstände und LEDs darauf an wieviel Wiederstände man braucht) - Schwarz der draht. Zu Skizze 2 - Hier seht Ihr eine Nahaufnahme. Bei den pinken Strichen solltet ihr Löten und über die Lötstellen drüber (der orangne Kreis) solltet Ihr großzügig heißkleben Zu Skizze 3 und Skizze 4 - Wichtig ist das Ihr die LED ganz unten (die mit X markierte) über den Tacho hinausschauen lasst, und so ausrichtet das sie genau auf den Mittelpunkt leuchtet. Sonst leuchtet des Zeiger nicht und Ihr könnt Ihn definitiv nicht gut sehen und er leuchtet auch so ganz cool. - Diese LED müsst ihr aber dann verstecken. Denn sie leuchtet sonst mehr an als gewollt, Ihr müsst nun an den Metallring ein Stück Klebeband dranmachen, der ca. 4mm übersteht (wenn Ihr bastelt dann wisst Ihr schon was ich meine !! Siehe Skizze 4) - Zwischen durch schießt Ihr ein paar LEDs deswegen wäre es ganz gut wenn Ihr es immer mal wieder mit dem Batterieladegerät testet ob er noch leuchtet. - Wenn ihr nun den „LED-Ring“ habt, klebt Ihr Ihn an der genannten Stelle mit viel Heißkleber fest. Damit er sich nicht lösen kann!! - Dann setzt ihr das Ziffernblatt drauf und schaut wie er leuchtet (WICHTIG: noch nicht die X-LED um biegen wenn ihr testet, erst die unteren ausrichten, als letzte die X-LED umbiegen, sonst bricht die evtl.) - Wenn ihr alles habt , alles im Tacho sauber machen, Scheibe von Innen, da darf kein Staubkorn drin sein, Das wird euch ärgern glaubt es mir (Hab so ein kleines SCH***ding) 4. Zusammenbau - den Metallring der so aussehen müsste wie auf Skizze 4 wieder druff Scheibe druffff und dann den Metallkranz wider druffffff. - Langsam und vorsichtig (der LED, der Widerstände, und des Heißkleber zu Liebe) wieder den aufgebogenen Kranz umklopfen, so das er wieder hält. 5. Das ganze noch mit dem anderen Instrument und Fertig - Als Tipp bei ebay einfach „100 LED*“ eintippen und könnt 100er Packen LED mit Wiederständen kaufen für 7’99 – 20 € kaufen. Die sind perfekt und halten ewig. Di habe ich auch verwendet. - Wenn Ihr fragen habt, dann fragt (besonders die paar die es wissen wollten). Ich könnte Ihr natürlich noch detaillierter werden aber dann schrieb ich mich tot und lest euch doof. - Zeitansatz: Minimum 1 Tag, den solltet ihr euch auch nehmen sonst, ärgert Ihr euch nur. Geändert von majestic_morpheus (20.11.2012 um 15:34:20 Uhr) |
![]() |
![]() |
#2 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 27.08.2008
Alter: 35
Beiträge: 372
|
![]()
wäre doch eigentlich ganz cool wenn du noch das ein oder andere bild vom ergebnis, also der neuen tachobeleuchtung in action, hier uploaden könntest
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
noch ein gelungener umbau
viewtopic.php?f=64&t=34249 |
![]() |
![]() |
#4 |
Neuer Benutzer
Registriert seit: 28.02.2009
Beiträge: 25
|
![]()
darf ich die beleuchtung eigentlich auch blau machen? würde mir besser gefallen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Public-Relations-Manager
Registriert seit: 19.07.2004
Ort: Strausberg
Alter: 41
Beiträge: 24.180
Baujahr: 1998
Kilometer: 22000
|
![]()
Ja, darfst du.
__________________
Wer hat noch keinen Organspendeausweis ? Warning: may contain Verballhornung. Suzuki - ride the wings of stain ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 21.08.2009
Ort: Hannover
Alter: 34
Beiträge: 1.017
Baujahr: 1993
Kilometer: 39000
|
![]()
Leider sind die Bilder nicht mehr zu sehen.
![]() Hoffentlich gibt es die Bilder noch, sodass sie von irgend wem ergänzt/ersetzt werden können.
__________________
Die Linke zum Gruß Motorradfahren ohne zu stürzen ist wie Alkohol trinken ohne zu kotzen. Entweder man ist super trainiert, oder man hat nicht alles gegeben. Alle Angaben ohne Gewähr! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Dénia/Alicante
Alter: 61
Beiträge: 436
Baujahr: 1989
Kilometer: 33560
|
![]()
Genau mein Problem Thy, weil mich die schwarzen Zeiger schon interessieren würden.
Also: ¿Wer kann und will die Bilder reaktivieren? |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Benutzer
Registriert seit: 21.02.2011
Ort: 89073
Beiträge: 35
Baujahr: 1993
Kilometer: 19000
|
![]()
Hi Jungs/ Mädels,
hätte auch Interesse an den Skizzen ![]() ![]() Günther |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Feierabendbastelei Sigma Tacho mit Beleuchtung | verdi | Elektrik, Elektronik und Beleuchtung | 56 | 19.11.2013 15:54:32 |
Tacho Beleuchtung! | Verkleidungen, Anbauteile und Zubehör | 7 | 13.07.2012 19:16:03 | |
D HowTo: LED Beleuchtung für Tacho (Kosten ca. 15€) | Verkleidungen, Anbauteile und Zubehör | 86 | 01.12.2006 14:30:29 | |
(G)To: LED Beleuchtung für Tacho (Kosten ca. 15€) | Elektrik, Elektronik und Beleuchtung | 2 | 06.11.2005 18:06:46 |