gs-500.de  

Zurück   gs-500.de > Motorrad allgemein > Bekleidung

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.03.2015, 17:17:08   #1
Mandelkrokant
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Mandelkrokant
 
Registriert seit: 11.06.2013
Ort: 12619 Berlin
Beiträge: 130
Baujahr: 1995
Kilometer: 78800
Standard Helme mit Matt-Lack reinigen und pflegen

Liebe Gemeinde,

ich möchte meinen alten Helm durch einen neuen ersetzen, am liebsten den HJC R-PHA ST in matt schwarz. Hat jemand mit matten Helmlacken Erfahrung in puncto Reinigung und Pflege? Muss ich mir da keine Gedanken machen, dass der irgendwann blank poliert ist? Habe schon gelesen, dass Glasreiniger und Polsterreiniger problemlos klappen sollen oder man seinen Helm mit diesem Zeug schützen kann.

Hat da jemand Erfahrung? Ich hab keine Lust so viel Geld aus dem Fenster zu werfen und in 1 oder 2 Jahren einen teils matten teils glänzenden Helm zu besitzen.

Grüße!
Martin
__________________
Ich bin Organspender.
Mandelkrokant ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2015, 18:23:55   #2
Thom
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ich habe seit über 10 Jahren einen mattschwarzen Helm. Der ist noch nie gepflegt worden und ist noch so Matt wie am Anfang.
  Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2015, 21:04:28   #3
Sheppard
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 15.07.2014
Ort: Ascheberg
Alter: 41
Beiträge: 23
Baujahr: 1992
Standard

Mein mattschwarzer RPHA 10+ sieht mit normalem, billigstem Glasreiniger noch aus wie neu
Sheppard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2015, 15:29:09   #4
Mandelkrokant
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Mandelkrokant
 
Registriert seit: 11.06.2013
Ort: 12619 Berlin
Beiträge: 130
Baujahr: 1995
Kilometer: 78800
Standard

Zitat:
Zitat von Sheppard Beitrag anzeigen
Mein mattschwarzer RPHA 10+ sieht mit normalem, billigstem Glasreiniger noch aus wie neu
Wie lange hast du den Helm schon?
__________________
Ich bin Organspender.
Mandelkrokant ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2015, 16:57:47   #5
Sheppard
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 15.07.2014
Ort: Ascheberg
Alter: 41
Beiträge: 23
Baujahr: 1992
Standard

Ca. 1,5 Jahre. Ich putze aber nach jeder Ausfahrt
Sheppard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2015, 17:20:56   #6
Mandelkrokant
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Mandelkrokant
 
Registriert seit: 11.06.2013
Ort: 12619 Berlin
Beiträge: 130
Baujahr: 1995
Kilometer: 78800
Standard

Das hört sich gut an. Billig-Glasreiniger und fertig. Vielen Dank!
__________________
Ich bin Organspender.
Mandelkrokant ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2015, 09:04:20   #7
DonArcturus
Stammtisch München
 
Benutzerbild von DonArcturus
 
Registriert seit: 25.03.2013
Ort: Gräfelfing bei München
Beiträge: 1.557
Baujahr: 2010
Kilometer: 35000
Standard

Eigentlich wäre ich gerade mit dem Glasreiniger vorsichtig, da der doch recht aggressiv sein kann. Ich verwende zum Reinigen nicht mehr als Wasser und, wenn nötig, etwas Spüli. Für das Visier keine Papiertücher oder Microfaser. Mit denen habe ich auf Dauer immer feinste Kratzer erhalten. Für groben Dreck ist es ok, aber zum richtigen Putzen ist ein Brillenputztuch viel besser.
__________________
"Ha ha!" - Admiral Nelson
DonArcturus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2015, 09:19:10   #8
Saugwurmmensch
Public-Relations-Manager
 
Benutzerbild von Saugwurmmensch
 
Registriert seit: 19.07.2004
Ort: Strausberg
Alter: 41
Beiträge: 24.180
Baujahr: 1998
Kilometer: 22000
Standard

Wasser mit Spüli auf fusselfreie Küchentücher, auf den Helm legen und einweichen lassen.
Dann nur noch trockenwischen und fertig.
__________________
Wer hat noch keinen Organspendeausweis ?

Warning: may contain Verballhornung.
Suzuki - ride the wings of stain !
Saugwurmmensch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2015, 09:27:46   #9
Scirocco
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Scirocco
 
Registriert seit: 06.09.2011
Ort: Osnabrück
Beiträge: 708
Baujahr: 1993
Kilometer: unfest
Standard

Mein vorheriger Helm war komplett mattschwarz (irgendein HJC), mein jetziger ist es teilweise auch. (Nolan N86)
Habe nie besonders drauf geachtet wie ich meinen Helm putze. Nehme einfach so ein Küchenschwamm (nicht die grobe Topfreingerseite!) mit Wasser und Spüli oder auch normale Handwaschseife. Damit wische ich das Getier ab und gut.
__________________
Gruß
Alex
Gelb... und laut!
Scirocco ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2015, 11:16:53   #10
Sheppard
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 15.07.2014
Ort: Ascheberg
Alter: 41
Beiträge: 23
Baujahr: 1992
Standard

Zitat:
Zitat von DonArcturus Beitrag anzeigen
Eigentlich wäre ich gerade mit dem Glasreiniger vorsichtig, da der doch recht aggressiv sein kann. Ich verwende zum Reinigen nicht mehr als Wasser und, wenn nötig, etwas Spüli. Für das Visier keine Papiertücher oder Microfaser. Mit denen habe ich auf Dauer immer feinste Kratzer erhalten. Für groben Dreck ist es ok, aber zum richtigen Putzen ist ein Brillenputztuch viel besser.
Deshalb auch billig Glasreiniger... Der teure mit Alkohol und irgendwelchen Zusätzen gegen Schmutz wäre mir auch zu aggressiv.
Für das Visier nehme ich auch die Brillenputztücher meiner Frau
Sheppard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2015, 12:35:46   #11
ZRX-Man
Stammtisch München
 
Benutzerbild von ZRX-Man
 
Registriert seit: 01.01.2006
Ort: Frauenvils bei Taufkirchen
Alter: 59
Beiträge: 1.566
Baujahr: 1999
Kilometer: 110000
Standard

Zitat:
Zitat von Thom Beitrag anzeigen
Ich habe seit über 10 Jahren einen mattschwarzen Helm. Der ist noch nie gepflegt worden und ist noch so Matt wie am Anfang.
So alte Helme hab ich auch, aber die putze ich nicht mehr, die staube ich in der Vitrine nur noch ab.....
__________________
Wenn es was für alle ist, ist es nichts für mich!
Greetz,
der Horst
ZRX-Man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2015, 11:41:05   #12
Sasa
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Sasa
 
Registriert seit: 12.07.2013
Ort: Norderstedt
Alter: 33
Beiträge: 196
Standard

Zitat:
Zitat von Sheppard Beitrag anzeigen
Deshalb auch billig Glasreiniger... Der teure mit Alkohol und irgendwelchen Zusätzen gegen Schmutz wäre mir auch zu aggressiv.
Für das Visier nehme ich auch die Brillenputztücher meiner Frau
Billige Glasreiniger haben auch Alkohole usw. steht zB auch drauf, dass die nicht für TFT Bildschirme geeignet sind.

Ich nutze auch immer nur Wasser und Spüli. Wobei ich gesamten Helm fast nie putze, außer in der Nähe vom Visier, wo auch Fliegen und son Dreck hängen. Und Wasser und Spüli ist das günstigste ^^
Sasa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2015, 12:35:01   #13
gsmattis
Stammtisch Hamburg
 
Benutzerbild von gsmattis
 
Registriert seit: 16.03.2008
Ort: Extertal
Alter: 35
Beiträge: 8.700
Baujahr: 1999
Kilometer: 156000
Standard

Zewa und Wasser, mehr brauchts nicht.
__________________
Bandit 1200, was sonst?
gsmattis ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
gefütterte Handschuhe pflegen/reinigen overfloh Allgemeines 7 14.05.2007 20:36:54
matt schwarz lackieren? aus der dose?! King Nothing Allgemeines 20 22.02.2007 22:16:24
Matt schwarz lackieren xMx Allgemeines 1 10.11.2006 13:23:57
gs in schwarz matt lackieren??? bombo Allgemeines 12 17.05.2005 23:15:58


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:18:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.9 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.