gs-500.de  

Zurück   gs-500.de > GS500(E/F) > Verkleidungen, Anbauteile und Zubehör

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.04.2024, 13:22:33   #1
Miramar
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.04.2024
Beiträge: 4
Frage Drehzahlanschluss fehlt

Hallo, ich hab mir vor kurzem eine gebrauchte gs500u (2003) gekauft. Und da die Instrumente defekt sind, würde ich diese gerne tauschen. Beim prüfen der Anschlüsse hab ich jetzt aber bemerkt, dass dort, wo die Drehzahlwelle in den Motor gehen sollte, alles zu ist. Es sieht auch nicht nachgebessert aus, sondern als gehöre das so. (Die Form der Buchse und des Gewindelochs daneben sind zu erkennen, aber zu.)
Kennt das jemand und weiß, was ich da tun könnte? Ich hätte nämlich eigentlich gern die Originalinstrumente und keine digitalen.
Miramar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2024, 13:39:25   #2
Jim Knopf
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Jim Knopf
 
Registriert seit: 06.12.2010
Ort: 74635 Kupferzell
Alter: 57
Beiträge: 7.174
Baujahr: 1989
Kilometer: 33333
Standard

Ist ein elektr. Drehzahlmesser, deshalb die fehlende Welle.
__________________
Duracell ist Scheiße
Jim Knopf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2024, 15:00:33   #3
berndy
Super-Moderator
 
Benutzerbild von berndy
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Schifferstadt/Pfalz
Alter: 62
Beiträge: 10.505
Baujahr: 1995
Kilometer: 66666
Standard

Da ist wahrscheinlich auch nichts umgebaut. Die letzten GSen haben serienmäßig einen elektronischen Drehzahlmesser mit analoger Anzeige.

Wieso sind die Instrumente defekt?
__________________

Man sollte es so oder so nicht übertreiben.
berndy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2024, 16:05:37   #4
Kay73
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 18.10.2014
Ort: 18184 Roggentin (bei HRO)
Alter: 51
Beiträge: 1.481
Baujahr: 1993
Kilometer: 100Mm+
Standard

@berndy: sie sind digital, er will wieder analog haben

@ Jim : +1 (wobei, zugebastelt wahrscheinlich schon)

Wenn es nicht wie im Link ordentlich verschlossen wurde, wird es eine Bastlerlösung gewesen sein- ich würde da nicht unbedingt dran rühren.


ratschlag: Suche nach Instrumenten der GS500F bzw. GS ab Modelljahr 2004.
Sieh dabei aber auch zwingend die Produktbilder an, da sollte auf der Unterseite vom DZM kein Anschluss für eine Welle sein!
(Das neue Tachodesign gab es ab 2000 oder 2001 mit dem alten Innenleben, mechanisch. Erst ab 2004 kam der elektronische DZM).
Anschluss des elektronischen ist hier beschrieben.
Kay73 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2024, 16:10:35   #5
Miramar
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.04.2024
Beiträge: 4
Standard

@berndy Alles klar, danke.
Die Anzeige ist vom Vorbesitzer noch defekt, und da ich unten zwar den Anschluss für die Welle habe, aber beim Motor nicht, hat es mich stutzig gemacht. Also fie Anzeige sollte eh funktionieren, ich denke nur, der Typ hat beim auseinandernehmen das Kabel verschlampt und ähnlich wie ich nicht gewusst wohin damit, weil keine Welle.
Miramar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2024, 16:13:20   #6
Miramar
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.04.2024
Beiträge: 4
Standard

@Kay73 Dankeschön, ich werde mal danach suchen. gab es da ab Werk eine Lösung mit gesplittetem Kabel, oder ist das auch so zum herumwickeln?
Miramar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2024, 16:38:39   #7
Miramar
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.04.2024
Beiträge: 4
Standard

Ich denke nicht, dass das nachträglich gemacht wurde. Es sieht ganz danach aus, als hätten sie sich beim Umstieg auf die elektrische Ablesung einfach das Geld für eine neue Motorgussform gespart und das Loch ab Werk einfach zugemacht.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0349.jpg
Hits:	1279
Größe:	108,5 KB
ID:	32057  
Miramar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2024, 16:50:57   #8
Kay73
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 18.10.2014
Ort: 18184 Roggentin (bei HRO)
Alter: 51
Beiträge: 1.481
Baujahr: 1993
Kilometer: 100Mm+
Standard

Zitat:
Zitat von Miramar Beitrag anzeigen
@Kay73 Dankeschön, ich werde mal danach suchen. gab es da ab Werk eine Lösung mit gesplittetem Kabel, oder ist das auch so zum herumwickeln?
Scroll den Link mal weiter nach unten !!!!!!!!!!!!!
Da kommt noch Text!

(Herumwickeln ist für einen nachgerüsteten DZM ein Vorschlag von dessem Hersteller gewesen. Das war nichts originales, zudem es auch nicht unbedingt fehlerfrei funktioniert)
Kay73 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2024, 17:26:42   #9
AmigaHarry
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von AmigaHarry
 
Registriert seit: 13.11.2005
Ort: Perchtoldsdorf
Alter: 63
Beiträge: 5.178
Kilometer: 1.1mio
Standard

kay73: Der elektrische Drehzahlmesser wurde bereits seit 2003 eingebaut. Der DZM ist deswegen aber auch nicht digital sondern zeigt nach wie vor analog an (oder siehst du da wo eine Digitalanzeige?)
AmigaHarry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2024, 19:35:11   #10
Kay73
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 18.10.2014
Ort: 18184 Roggentin (bei HRO)
Alter: 51
Beiträge: 1.481
Baujahr: 1993
Kilometer: 100Mm+
Standard

@miramar: hast du die originalen Instrumente - die nur nicht funktionieren (was geht nicht?)
Oder hast Du nicht originale ?



Sorry an die Berndy , ich ging bei 2003 noch von original Welle aus- und damit DZM auf elektronisch (digital) geändert aus
(Letzten Satz vom EP halt so gedeutet)

Geändert von Kay73 (23.04.2024 um 20:13:38 Uhr)
Kay73 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
drehzahlgeber, drehzahlmesserwelle, drehzahlwelle, instrumente

Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kunststofffederteller fehlt ... FlottMeppen Vergaser - Kraftstoff - Drosseln - Tuning 4 26.08.2013 16:13:08
Drossel fehlt!!! Teufelchen88 Vergaser - Kraftstoff - Drosseln - Tuning 37 08.03.2011 16:02:59
Bei Zündkerze fehlt ein R? lure Elektrik, Elektronik und Beleuchtung 15 07.07.2008 15:06:04
VVK ABE fehlt Allgemeines 5 10.07.2006 20:31:15
Fehlt da was? Vergaser - Kraftstoff - Drosseln - Tuning 8 06.04.2003 22:51:45


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:16:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.9 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.