05.07.2024, 09:09:32 | #1 |
Neuer Benutzer
Registriert seit: 29.06.2024
Ort: Fürth
Beiträge: 19
Baujahr: 1968
|
Gummiteile für Verkleidungen an der Sitzbank
Hallo Forum, wer hat nen Tipp für mich? Ich suche alternative Befestigungsgummis für sämtliche Verkleidungsteile. Danke schon mal.
|
05.07.2024, 10:52:18 | #2 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 06.12.2010
Ort: 74635 Kupferzell
Alter: 57
Beiträge: 7.174
Baujahr: 1989
Kilometer: 33333
|
Servus,
Gehört normalerweise in den Suche Bereich! Was brauchst du denn genau? Nur die 4 Gummiringe? Sollte ich noch haben!
__________________
Duracell ist Scheiße Geändert von Jim Knopf (05.07.2024 um 13:28:00 Uhr) |
05.07.2024, 21:12:40 | #3 |
Neuer Benutzer
Registriert seit: 29.06.2024
Ort: Fürth
Beiträge: 19
Baujahr: 1968
|
Solche Dinger. Sind mehrere verbaut. Manche mit Messinghülse. Mit unterschiedlichen Durchmessern werden wir auch noch gequält.
|
05.07.2024, 21:38:01 | #4 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 06.12.2010
Ort: 74635 Kupferzell
Alter: 57
Beiträge: 7.174
Baujahr: 1989
Kilometer: 33333
|
Und wieviele brauchst du?
__________________
Duracell ist Scheiße |
06.07.2024, 06:51:08 | #5 |
Super-Moderator
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Schifferstadt/Pfalz
Alter: 62
Beiträge: 10.505
Baujahr: 1995
Kilometer: 66666
|
So wie ich den TE verstanden habe, sucht er Alternativen zu den Originalteilen.
Die Gummidinger werden allgemein als Durchführungstüllen, Kabeldurchlass, Kabeldurchführungen oder Kabeldurchführungtüllen oder in englisch "grommets" bezeichnet. Es gibt alles zu kaufen. Die Schwierigkeit liegt m.M.n. darin Seiten zu finden, in denen die Maße auch übersichtlich, tabellarisch angegeben sind. Ansonsten sucht man und sucht ... Dann haben manche Lieferanten auch noch Mindestabnahmemengen. Was macht man wenn man max. 10 braucht und min. 100 abnehmen muss? Ich würde die benötigten Maße ermitteln und in eine Suchmaschine eingeben. Eventuell ist aber der Gummi zu hart.
__________________
Man sollte es so oder so nicht übertreiben. |
06.07.2024, 08:27:36 | #6 |
Neuer Benutzer
Registriert seit: 29.06.2024
Ort: Fürth
Beiträge: 19
Baujahr: 1968
|
Exakt richtig verstanden berndy. Es sind sicher standartisierte 'Maschinenelemente', aber wo gibt es die zu kaufen? Die sind in so gut wie jedem Moped verbaut. Es kann ja nicht sein das nur meine kaputt sind.
|
06.07.2024, 09:30:16 | #7 |
Super-Moderator
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Schifferstadt/Pfalz
Alter: 62
Beiträge: 10.505
Baujahr: 1995
Kilometer: 66666
|
Da muss man suchen, Kataloge wälzen, Online-Anbieter kontaktieren usw.
Den meistens wird dazu einfach die Lust und die Notwendigkeit fehlen. Wenn nur ein so ein Teil kaputt ist oder verloren wurde, geht man halt zum Suzuki-Händler und kauft eins für ~ 5 € oder guckt im Gebrauchtteilemarkt. Die sind zwar standardisiert, haben aber spezifische Eigenschaften, Maße und Härtegrad die man eben nicht an jeder Ecke bekommt. Wenn du natürlich viele davon brauchst und immer wieder, lohnt sich der Aufwand länger nach einer Bezugsquelle zu suchen. Ich hab meine GS jetzt seit 23 Jahren und habe noch keins von den Dingern gebraucht. Deswegen habe ich danach auch noch nicht gesucht. Den meisten Usern wird es ähnlich gehen. Übrigens: https://www.google.com/search?client...suzuki+gs+500e Suchzeit 1 sec.
__________________
Man sollte es so oder so nicht übertreiben. |
06.07.2024, 10:04:31 | #8 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 18.10.2014
Ort: 18184 Roggentin (bei HRO)
Alter: 51
Beiträge: 1.481
Baujahr: 1993
Kilometer: 100Mm+
|
ich würd ja erstmal messen gehen....
|
06.07.2024, 10:19:55 | #9 |
Super-Moderator
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Schifferstadt/Pfalz
Alter: 62
Beiträge: 10.505
Baujahr: 1995
Kilometer: 66666
|
Manchmal gehts auch, wenn man die OEM-Teilenummern in eine Suchmaschine eingibt. Wenn man Glück hat, werden die Abmessungen oder Alternativen angezeigt.
Da findet man die OEM-Teilenummern https://alpha-sports.com/suzuki_parts.htm https://www.bike-parts-suz.de/ Gummi Seitenverkleidung vorne u. unten: # 09320-08018 Gummi Seitenverkleidung oben (Hülse): # 09320-09016 Hülse: # 09180-06263 So, der Rest ist einfach nur Fleißarbeit.
__________________
Man sollte es so oder so nicht übertreiben. |
06.07.2024, 11:32:47 | #10 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 18.10.2014
Ort: 18184 Roggentin (bei HRO)
Alter: 51
Beiträge: 1.481
Baujahr: 1993
Kilometer: 100Mm+
|
Suche mit der Ersatzteilnummer bringt schnell die Erkenntnis, daß Europa nurnoch wenige davon vorrätig hat.
Beispielsweise in Deutschland oder Polen Die beliebten ersten Online-Anlaufstellen können da nichts bieten. (Was sagte eigentlich der örtliche Suzuki-Dealerzur Nachfrage?) (Zum Maß 8x26x7 - was sind die 7 und was die 8 ????) |
06.07.2024, 11:57:54 | #11 |
Super-Moderator
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Schifferstadt/Pfalz
Alter: 62
Beiträge: 10.505
Baujahr: 1995
Kilometer: 66666
|
Grommet Suzuki Part 09320-08018 48169-12JA0 26 mm External, 8 mm Internal
26 mm Außendurchmesser, 8 mm Innendurchmesser, dann wird die 7 für die Höhe stehen.
__________________
Man sollte es so oder so nicht übertreiben. |
06.07.2024, 14:21:03 | #12 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 06.12.2010
Ort: 74635 Kupferzell
Alter: 57
Beiträge: 7.174
Baujahr: 1989
Kilometer: 33333
|
Darum schreibe ich ja, was benötigt wird!
Egal, lass ich die Teile in den Tüten und im Schrank. Viel Erfolg bei der Suche.
__________________
Duracell ist Scheiße |
09.07.2024, 11:05:59 | #13 |
Neuer Benutzer
Registriert seit: 29.06.2024
Ort: Fürth
Beiträge: 19
Baujahr: 1968
|
Das Thema scheint eher wenige zu betreffen. Es überrascht mich, das die Gummis nur an meinem Motorrad porös werden. Egal ich hab Ersatz beim Suzihändler gekauft.
|
09.07.2024, 11:20:02 | #14 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 06.05.2016
Ort: Potsdam
Alter: 43
Beiträge: 712
Baujahr: 1996
Kilometer: 132000
|
Nein, die werden bei allen anderen GSen auch porös aber wie berndy schon schrieb wenn die kaputt sind gehst du halt zum Suzi-Händler deines Vertrauens und kaufst die.
Die Dinger halten nunmal minimum zwei Jahrzehnte, ich glaub bei meiner GS hab ich einige vor zwei Jahren erneuert, da waren die 26 Jahre alt. |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Spaltmaß Verkleidung/Sitzbank + Sitzbank locker | _Newbie_ | Verkleidungen, Anbauteile und Zubehör | 5 | 06.06.2011 21:01:25 |
Wer kennt diese Verkleidungen? | Cosmo | Verkleidungen, Anbauteile und Zubehör | 3 | 18.12.2008 23:41:38 |
Sitzbank | Gregor | Verkleidungen, Anbauteile und Zubehör | 14 | 20.01.2007 23:27:49 |
Verkleidungen mit Carbonfolie überziehen ***Eure Meinung*** | Allgemeines | 8 | 18.02.2006 17:11:16 |