gs-500.de  

Zurück   gs-500.de > GS500(E/F) > Verkleidungen, Anbauteile und Zubehör

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.07.2024, 10:44:56   #1
av8er
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von av8er
 
Registriert seit: 29.06.2024
Ort: Fürth
Beiträge: 19
Baujahr: 1968
Standard Plastik gebrochen

Hallo Forum. Wer Weiß konkret wie sowas repariert wird? Bitte keine 'vielleicht so' Antworten!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Seitendeckel-Ring.jpg
Hits:	77
Größe:	81,6 KB
ID:	32119  
av8er ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2024, 11:08:42   #2
gsmattis
Stammtisch Hamburg
 
Benutzerbild von gsmattis
 
Registriert seit: 16.03.2008
Ort: Extertal
Alter: 35
Beiträge: 8.700
Baujahr: 1999
Kilometer: 156000
Standard

ABS in Aceton auflösen, Pampe mischen, remodellieren, nacharbeiten.

PS: Es heißt übrigens Kunststoff und nicht Plastik
__________________
Bandit 1200, was sonst?
gsmattis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2024, 11:25:25   #3
AmigaHarry
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von AmigaHarry
 
Registriert seit: 13.11.2005
Ort: Perchtoldsdorf
Alter: 63
Beiträge: 5.179
Kilometer: 1.1mio
Standard

Kannst auch mit Cyanacrylatkleber (Loctite Superkleber) zusammenkleben.

Und ja, es heist Kunststoff, denn eine "Plastik" stellt der Bildhauer her!

OT: (und der Threaderstaller kann da auch nichts dafür:
Ich hasse Anglizismen, die auch noch komplett sinnentleert und falsch verwendet werden - scheinbar ist die deutsche Sprache heute niemanden mehr etwas wert - Hauptsache hirnloses Denglisch)
AmigaHarry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2024, 11:30:04   #4
av8er
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von av8er
 
Registriert seit: 29.06.2024
Ort: Fürth
Beiträge: 19
Baujahr: 1968
Standard

Zum Glück kennt jeder Plastik. Ihr seid sicher das es ABS ist? Nach meinen Plastik- Kentnissen löst sich das nicht in Aceton auf.
av8er ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2024, 12:05:10   #5
Jim Knopf
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Jim Knopf
 
Registriert seit: 06.12.2010
Ort: 74635 Kupferzell
Alter: 57
Beiträge: 7.187
Baujahr: 1989
Kilometer: 33333
Standard

Kleb doch einfach ne große U-Scheibe auf!
__________________
Duracell ist Scheiße
Jim Knopf ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2024, 12:45:14   #6
gsmattis
Stammtisch Hamburg
 
Benutzerbild von gsmattis
 
Registriert seit: 16.03.2008
Ort: Extertal
Alter: 35
Beiträge: 8.700
Baujahr: 1999
Kilometer: 156000
Standard

Zitat:
Zitat von av8er Beitrag anzeigen
Zum Glück kennt jeder Plastik.
Ändert nichts daran, dass es falsch ist...
Zitat:
Zitat von AmigaHarry Beitrag anzeigen
Und ja, es heist Kunststoff, denn eine "Plastik" stellt der Bildhauer her!
Erstens das, und zweitens ist Plastik quasi die eingedeutsche englische Bezeichnung. Bei denen heißt das nämlich plastic.

Zitat:
Zitat von AmigaHarry Beitrag anzeigen
OT: (und der Threaderstaller kann da auch nichts dafür:
Ich hasse Anglizismen, die auch noch komplett sinnentleert und falsch verwendet werden - scheinbar ist die deutsche Sprache heute niemanden mehr etwas wert - Hauptsache hirnloses Denglisch)
Auf was beziehst du das jetzt?
__________________
Bandit 1200, was sonst?
gsmattis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2024, 13:24:01   #7
av8er
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von av8er
 
Registriert seit: 29.06.2024
Ort: Fürth
Beiträge: 19
Baujahr: 1968
Standard

Mein Wissen hat ein update bekommen. Der Plasi(k)c hat heftig auf das Aceton reagiert. Das war razfaz angelöst. Danke für den Tipp.
av8er ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2024, 23:34:41   #8
AmigaHarry
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von AmigaHarry
 
Registriert seit: 13.11.2005
Ort: Perchtoldsdorf
Alter: 63
Beiträge: 5.179
Kilometer: 1.1mio
Standard

Zitat:
Zitat von gsmattis Beitrag anzeigen
....
Auf was beziehst du das jetzt?
Allgemein - gibt ja viele solche denglische Wörter und Begriffe inzwischen.....und haben unsere Sprache deswegen nicht leichter oder verständlicher gemacht.
Die Wise Guys haben das einmal recht gut auf den Punkt gebracht: https://m.youtube.com/watch?v=xlQI0m...dsaXNjaA%3D%3D


@av8er: ABS ist genau genommen DER Kunststoff der mit Aceton extrem reagiert. Die Acrylnitril-Superkleber haben eine Aceton-Brücke, weswegen das Zeug mit ABS so gut klebt.
AmigaHarry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2024, 21:57:52   #9
zweiun20
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von zweiun20
 
Registriert seit: 16.09.2022
Ort: Peine
Alter: 70
Beiträge: 20
Baujahr: 2004
Kilometer: 33200
Standard

Hi, ich weiß auch irgendetwas besser:
Eine Plastik wird aus Material (z.B. Ton, Lehm oder anderen Massen) geformt.
Der Bildhauer entfernt Material (z.B. Stein, Holz usw.) und erstellt eine Skulptur.
zweiun20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2024, 23:05:33   #10
Jim Knopf
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Jim Knopf
 
Registriert seit: 06.12.2010
Ort: 74635 Kupferzell
Alter: 57
Beiträge: 7.187
Baujahr: 1989
Kilometer: 33333
Standard

Zitat:
Zitat von zweiun20 Beitrag anzeigen
Hi, ich weiß auch irgendetwas besser:
Eine Plastik wird aus Material (z.B. Ton, Lehm oder anderen Massen) geformt.
Der Bildhauer entfernt Material (z.B. Stein, Holz usw.) und erstellt eine Skulptur.
Geil abgeschrieben bei Wikipedia! Ganz toll!
__________________
Duracell ist Scheiße
Jim Knopf ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2024, 22:34:01   #11
Teufelchen88
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Teufelchen88
 
Registriert seit: 15.09.2010
Ort: Langenhagen
Alter: 36
Beiträge: 1.033
Baujahr: 1999
Kilometer: 18.900
Standard

Ganz ehrlich? Guck bei Kleinanzeigen nach gebrauchter. Meist kosten sie ab ca 20€ aufwärts
__________________
Tank/ Verkleidungsteile matt schwarz, Rahmen glänzend schwarz, LED RL schwarz, Halogen Blinker, HI-Q Top Grip Alu Fußrasten schwarz, Polisport Halo LED Maske, IXIL Competition Range ESD, weisse Felgenrandaufkleber, Balu Racing Bugspoiler, Progressive Gabelfedern, Koso db01r, Lenkerenden schwarz, Edelstahl Kettenschutz schwarz, schwarze Brems-/ Kupplungshebel, Stahlflex Lucas vorn, YSS Federbein, Sturzpads GSG, Universal Kennzeichenhalter
Teufelchen88 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2024, 22:22:18   #12
takoda
Super-Moderator
 
Benutzerbild von takoda
 
Registriert seit: 05.04.2013
Ort: Wuppertal
Alter: 41
Beiträge: 3.326
Baujahr: 2004
Kilometer: 27500
Standard

Zitat:
Zitat von av8er Beitrag anzeigen
Ihr seid sicher das es ABS ist?
Absolut 100% sicher. Ich habe schon oft genug Verkleidungsteile repariert. Es ist ABS.

Zitat:
Zitat von av8er Beitrag anzeigen
Nach meinen Plastik- Kentnissen löst sich das nicht in Aceton auf.
Dann frische doch mal Deine Kunststoffkenntnisse auf. ABS löst sich sogar ganz wunderbar in Aceton auf.
__________________
...still out here in the wind and rain ~ I look a little older but I feel no pain...
.::battered but proud::.
~*~
Forumstreffen 2025 - Es sind noch Plätze frei!!!
takoda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2024, 17:20:42   #13
Kay73
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 18.10.2014
Ort: 18184 Roggentin (bei HRO)
Alter: 51
Beiträge: 1.481
Baujahr: 1993
Kilometer: 100Mm+
Standard

Darf ich auch noch?
Ja?
Oh bitte bitte bitte!

meiner ist 20 m lang!
dann wurd er meiner Frau zu lang und sie hat ihn kurz geschnitten.


Scheiß Gartenschlauch, nu isser zu kurz.
Kann ich den auch mit Atzeton kleben?
Kay73 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Schwimmernadelsitz aus Plastik? nossak Vergaser - Kraftstoff - Drosseln - Tuning 6 25.09.2016 13:29:22
Risse im Plastik Wayne Verkleidungen, Anbauteile und Zubehör 3 23.12.2007 23:38:20


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:34:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.9 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.