gs-500.de  

Zurück   gs-500.de > GS500(E/F) > Verkleidungen, Anbauteile und Zubehör

Hinweise

Umfrageergebnis anzeigen: Möchte die GS-Gemeinde einen FAQ-Bereich für das Thema Navigation?
Ja man muss ja auch als Motorradfahrer mit der Zeit gehen. 115 66,09%
Nein, ich bin doch noch in der Lage meine Karte zu lesen. 25 14,37%
Es ist mir egal fahre sowieso immer nur der Schnauze nach. 34 19,54%
Teilnehmer: 174. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.03.2008, 19:50:29   #1
Eddi
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Eddi
 
Registriert seit: 26.05.2006
Ort: Frankfurt
Alter: 42
Beiträge: 218
Standard FAQ für den Themenkreis Navigation???

Hallo Leute da ich nun schon desöffteren gelesen habe, dass es immer mehr Leute interessiert wie man "sein Navi" am besten festmacht habe ich mir gedacht, man könnte ja einfach mal ne Umfrage starten um zu schauen ob es die User hier auf dem Board interessiert eine Art FAQ zu erstellen.

Wo vielleicht einige User die schon ihr Navi befestigt haben uns Bilder zur Verfügung stellen auf welche Art und Weise man welches Navi befestigen kann.

Oder welche Navi zum Navigieren auf dem Motorrad geeignet sind und selbstverständlich welche weniger.

etc.

Ich würde mich natürlich sehr darüber freuen wenn noch andere Vorschläge von euch kommen würden. Wenn ihr sagt es fehlt noch das ein oder andere Thema, war jetzt nur nen grundsätzliches Beispiel.
Eddi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2008, 21:10:08   #2
Cysign
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Cysign
 
Registriert seit: 02.03.2007
Ort: 52066 Aachen
Alter: 40
Beiträge: 613
Baujahr: 1998
Kilometer: 36000
Standard Re: FAQ für den Themenkreis Navigation???

ich hab mein navi (xda mini mit bluetooth-gps-maus) in der innentasche meiner jacke und lasse mir auf einem ohr ansagen, wohin ich fahren muss ^.^
__________________
(früher: GS500 - 34PS - Bj9 GPZ550 - 65PS - Bj84 (Ez '87)
Cysign ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2008, 13:21:58   #3
e-reyser
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von e-reyser
 
Registriert seit: 20.08.2007
Ort: Mainz
Alter: 35
Beiträge: 117
Baujahr: 1991
Kilometer: 30500
Standard Re: FAQ für den Themenkreis Navigation???

ist aber relativ unpraktisch bei unübersichtlichen Stellen (wos beispielsweise mehrere Möglichkeiten gibt nach Links abzubiegen). Ich seh lieber was und hör dafür nix. Deswegen hab ich mein MDA Vario per Fahrradhalterung am Lenker befestigt und die GPS-Maus in der Tasche. Klappt einwandfrei und ist dank Sichtschutz durch die puig-Scheibe auch gut ablesbar
__________________
Streetfighter hat ja jeder....!!!
e-reyser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2008, 14:29:37   #4
Cysign
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Cysign
 
Registriert seit: 02.03.2007
Ort: 52066 Aachen
Alter: 40
Beiträge: 613
Baujahr: 1998
Kilometer: 36000
Standard Re: FAQ für den Themenkreis Navigation???

is das auch wasserdicht?
__________________
(früher: GS500 - 34PS - Bj9 GPZ550 - 65PS - Bj84 (Ez '87)
Cysign ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2008, 12:10:16   #5
e-reyser
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von e-reyser
 
Registriert seit: 20.08.2007
Ort: Mainz
Alter: 35
Beiträge: 117
Baujahr: 1991
Kilometer: 30500
Standard Re: FAQ für den Themenkreis Navigation???

nur mit der Halterung? Nein. Aber durch die Scheibe wird es beim Fahren eigentlich gar nicht nass, nur im stehen natürlich. Aber dafür hab ich noch ne Tasche die ich dann einfach über die komplette Halterung samt Navi ziehe.
__________________
Streetfighter hat ja jeder....!!!
e-reyser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2008, 18:24:48   #6
Sgt.Fragg
Stammtisch Bodensee
 
Benutzerbild von Sgt.Fragg
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Bei Radolfzell
Alter: 38
Beiträge: 1.627
Standard Re: FAQ für den Themenkreis Navigation???

sind hier alle nur mit pdas unterwegs? *g* hab auch ein xda orbit, und leg den immer ins kartenfach meines tankrucksacks ^^
__________________
Kuchen ist lediglich eine Ansammlung gleichgesinnter Krümel, die zur Durchsetzung ihrer kranken Interessen ein gemeinsames Ganzes bilden...
Sgt.Fragg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2008, 18:44:21   #7
Eddi
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Eddi
 
Registriert seit: 26.05.2006
Ort: Frankfurt
Alter: 42
Beiträge: 218
Standard Re: FAQ für den Themenkreis Navigation???

Zitat:
Zitat von Sgt.Fragg
sind hier alle nur mit pdas unterwegs? *g* hab auch ein xda orbit, und leg den immer ins kartenfach meines tankrucksacks ^^
nee gelegentlich mit meinem PNA deswegen ja auch die Umfrage
Eddi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2008, 20:37:20   #8
Suzukiluggi
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2008
Ort: 94315 Straubing
Alter: 83
Beiträge: 218
Baujahr: 2006
Kilometer: 87380
Standard Re: FAQ für den Themenkreis Navigation???

Servus,

ich habe mir im Internet ein NAVI ersteigert. Gereizt hat mit die fast weltweite Software und daß das Gerät nur nachts Strom für die Beleuchtung braucht. Untergebracht habe ich es bisher im offenen Tankrucksack. Da ich weitsichtig bin, ist mir das zu nahe. Hat vielleicht noch jemand eine Vorschlag wie man das Gerät augenfreundlich festmachen könnte. [attachment=0:1njl3drg]NAVI.jpg[/attachment:1njl3drg]
Suzukiluggi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2008, 00:43:41   #9
Cysign
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Cysign
 
Registriert seit: 02.03.2007
Ort: 52066 Aachen
Alter: 40
Beiträge: 613
Baujahr: 1998
Kilometer: 36000
Standard Re: FAQ für den Themenkreis Navigation???

*lol*@Suzukiluggi

hat denn ma jemand von euch n amorcase probiert? oder ne otterbox? (bin ich grad beim googeln drauf gestoßen)
__________________
(früher: GS500 - 34PS - Bj9 GPZ550 - 65PS - Bj84 (Ez '87)
Cysign ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2008, 08:42:23   #10
Saugwurmmensch
Public-Relations-Manager
 
Benutzerbild von Saugwurmmensch
 
Registriert seit: 19.07.2004
Ort: Strausberg
Alter: 41
Beiträge: 24.180
Baujahr: 1998
Kilometer: 22000
Standard Re: FAQ für den Themenkreis Navigation???

Das waren die Stoß- und Wasserfesten Kisten, oder?
Gibt´s die auch mit Sichtfenster?
__________________
Wer hat noch keinen Organspendeausweis ?

Warning: may contain Verballhornung.
Suzuki - ride the wings of stain !
Saugwurmmensch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2008, 12:22:44   #11
Cysign
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Cysign
 
Registriert seit: 02.03.2007
Ort: 52066 Aachen
Alter: 40
Beiträge: 613
Baujahr: 1998
Kilometer: 36000
Standard Re: FAQ für den Themenkreis Navigation???

klar, sonst wären die doch mal sowas von überflüssig auf dieser welt
hab mal irgendwo n amorcase mir halterung fürs lenkrad gesehn...allerdings find ich das nimmer
lag zwar bei nich grade günstigen ~80€...aber dafür stoß und wasserfest
__________________
(früher: GS500 - 34PS - Bj9 GPZ550 - 65PS - Bj84 (Ez '87)
Cysign ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2008, 12:24:35   #12
Nusch
Radargott
 
Benutzerbild von Nusch
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: 76571 Gaggenau
Alter: 37
Beiträge: 2.102
Baujahr: 2011
Kilometer: 9XXX
Standard Re: FAQ für den Themenkreis Navigation???

hehe jo im auto regnet es ja auch oft
__________________
GS500 -> ZXR750R -> RSV4 ARPC
Nusch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2008, 13:16:29   #13
Cysign
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Cysign
 
Registriert seit: 02.03.2007
Ort: 52066 Aachen
Alter: 40
Beiträge: 613
Baujahr: 1998
Kilometer: 36000
Standard Re: FAQ für den Themenkreis Navigation???

@nusch: nich jeder biker will sein navi nur im auto benutzen?
__________________
(früher: GS500 - 34PS - Bj9 GPZ550 - 65PS - Bj84 (Ez '87)
Cysign ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2008, 21:57:02   #14
F4lke
Benutzer
 
Registriert seit: 16.07.2007
Ort: Würzburg
Alter: 37
Beiträge: 70
Standard Re: FAQ für den Themenkreis Navigation???

Hab n XDA Orbit2 per Fahrradhalterung an den Lenker drangemacht. Allerdings fahre ich trotzdem frei Schnauze und such dann auf der Übersichtskarte nach Kurven (Ohne Zielangabe fürs Navi) oder nutze es einfach nur als Tacho/Kompass.

@ Suzukiluggi
Genialer Scherz mit der bunten Murmel!
__________________
Es gibt 10 Arten von Menschen, die einen die das binäre Zahlensystem verstehen und die anderen...

GS 500F von 2004 (Orginalzustand)
F4lke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2008, 00:38:40   #15
King Nothing
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von King Nothing
 
Registriert seit: 04.12.2006
Ort: Nähe München
Beiträge: 505
Standard Re: FAQ für den Themenkreis Navigation???

ich benutz meistens die tomtom software fürs handy. das funzt eg wunderbar.
das gerät liegt einfach immer im kartenfach vom tankrucksack. so lässt es sich gut bedienen, ablesen und ist gleichzeitig vor regen geschützt.
gegen verrutschen wird ein pulli o.ä. untergelegt.
King Nothing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2008, 10:20:32   #16
HAcK
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von HAcK
 
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: NRW
Alter: 37
Beiträge: 157
Standard Re: FAQ für den Themenkreis Navigation???

kann mal einer nen foto machen, wo man den dpa aus der sitzposition sieht?
wollte mein pda auch wenn dort hinlegen nur habe ich noch keinen tankrucksack und interessieren würde es mich dennnoch.

auch fotos von leuten mit pna's sind erwünscht.
dann aber bitte foto mit navihalterung
HAcK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2009, 21:13:04   #17
Vetdoc1
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 27.01.2009
Beiträge: 6
Standard Re: FAQ für den Themenkreis Navigation???

Wo habt ihr das am Lenker befestigt? Der ist doch nicht durchgängig.....umd doe kurzen Stummel?
Also bei Louis gibts wasserdichte Taschen mit Adapter, aber eine passende Lenkradhalterung hab ich noch nicht gefunden, die werden alle bei den durchgehenden Lenkern in der Mitte befestigt.

Hat jemand ne Alternative zum Tankrucksack?
Vetdoc1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2009, 21:18:44   #18
OldSweathandTW
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von OldSweathandTW
 
Registriert seit: 21.03.2007
Ort: 79312 Emmendingen
Alter: 43
Beiträge: 277
Standard Re: FAQ für den Themenkreis Navigation???

Zitat:
Zitat von Vetdoc1
Wo habt ihr das am Lenker befestigt?
DAS ist im Moment noch mein Problem An den original Stummeln ist einfach nicht genug Platz für nochn Navi... wie das bei nem SBL ausschaut weiss ich leider net, aber ich denk, da hat man mehr Möglichkeiten... Aber das Umrüsten kost halt auch wieder ne Kleinigkeit...
Ich hab nen kleines schuckliges Garmin, was ich auch zum Geocachen nutze, das funktioniert recht gut, ist gut ablesbar und vor allem Wasserdicht
Die Sprachausgabe fehlt zwar, aber wenn das Ding im Tankrucksack liegt, hör ichs eh net...

grüße
__________________
Für die einen ist es Klopapier, für die anderen die längste Serviette der Welt

Ich hab 2 Arme, 2 Beine, 2 Hände... wofür braucht mein Motorrad 4 Zylinder??
OldSweathandTW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2009, 20:11:03   #19
Pershing
Benutzer
 
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Recklinghausen
Alter: 35
Beiträge: 44
Baujahr: 1997
Standard Re: FAQ für den Themenkreis Navigation???

Hab mein Navi mir ner Fahrradhalterung am SBK Lenker befestigt.
Funktioniert einwandfrei, aber wegen der kurzen Akkulaufzeit wollt ich noch ne Steckdose anbauen.
Pershing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2009, 20:17:14   #20
Reinki
Stammtisch Hamburg
 
Benutzerbild von Reinki
 
Registriert seit: 08.06.2005
Ort: Hamburg - Eilbek
Alter: 41
Beiträge: 2.427
Standard Re: FAQ für den Themenkreis Navigation???

Mein Navi Nokia hab ich hinten mit Klett beklebt, genauso hab ich Klett auf der Gabelbrücke, hält bombig
Reinki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2009, 21:49:26   #21
papamopps
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Re: FAQ für den Themenkreis Navigation???

Naja, ich fahre jetzt schon länger mit dem Pearl Navi und habe sogar das Cockpit drauf angelegt...


ABER: es ist immer noch schwer...es gitb Leute, die mögen Navis und es gibt Leute, die noch nie mit Navi gefahren sind.....


ALs Software habe ich getestet:

- TomTom 5,6,7
- MN5,6
- Route 66

- iGO8

und bei iGO8 + iGO8_PC_Version bin ich dann auch geblieben.


Geplant wird mit TourenPlaner, googlemaps, routeconverter und dem iGO_PC

Routen in www.danielsteh.de/blog
  Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2009, 19:00:18   #22
extralarge_1966
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Re: FAQ für den Themenkreis Navigation???

Ich habe mir mal das TomTom Rider mit der Lenkerhalterung und Headset gekauft ... funkschoniert. Das Set am Helm festzumachen ist schon eine Aufgabe, vor Allem deshalb, weil ich einen Klapphelm fahre. Aber ansonsten alles supi.

Mein Mobil-o-fon kann auch ganz klasse mit dem Headset und von daher ist das eine tolle Lösung.

Auch wenn es nicht ganz legal ist, es läßt sich ein MP3-Player anschliessen ... allerdings erst, seit ich ein anderes Mikrofon dranhabe. Der Schwanenhals ist länger, als der mitgelieferte und hat eben die Buchse für einen MP3-Player und zwei Lautsprecher statt einem.
  Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2009, 20:20:30   #23
papamopps
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Re: FAQ für den Themenkreis Navigation???

also MP3 ist ja nicht wirklich illegal.....aber dazu gibt es ja nen ganzen thread.....
  Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2009, 13:53:19   #24
extralarge_1966
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Re: FAQ für den Themenkreis Navigation???

Stümmt, da hassu recht ... MP3 ist nicht illegal. Nur der zweite Lautsprecher im Helm ist für den Fahrer illegal.
  Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2009, 16:01:07   #25
papamopps
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Re: FAQ für den Themenkreis Navigation???

und wenn ich selbst mit de 2. nur mono höre
  Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2009, 18:55:35   #26
Sgt.Fragg
Stammtisch Bodensee
 
Benutzerbild von Sgt.Fragg
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Bei Radolfzell
Alter: 38
Beiträge: 1.627
Standard Re: FAQ für den Themenkreis Navigation???

ich müsst ma auf ebay gucken, da http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=380106202905 gibts das rammount, mit tausend halterungen, unter anderem für den bremsflüssigkeitsbehälter und die schalterehinheit... da scheint wohl mal einer nahcgedacht zuhaben, und aufgefallen zu sein, das nich jeder ne brechstange als lenker hat
__________________
Kuchen ist lediglich eine Ansammlung gleichgesinnter Krümel, die zur Durchsetzung ihrer kranken Interessen ein gemeinsames Ganzes bilden...
Sgt.Fragg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2009, 22:38:38   #27
Eagle
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Eagle
 
Registriert seit: 18.10.2005
Ort: Erkrath - Fundort des Neandertalers
Alter: 64
Beiträge: 2.382
Baujahr: 1993
Kilometer: 45.500
Standard Re: FAQ für den Themenkreis Navigation???

Der Verkäufer ist zu empfehlen. Hab' mein RamMount dort auch gekauft. Bei der Lieferung war 'ne falsche Schraube dabei (Lenkerschelle statt M10 Spiegelhalterschraube). Hatte dem Verkäufer dann Freitag Vormittag 'ne Mail geschickt, dass ich das Navi Montag Nachmittag benötige und er die falsche Befestigung geliefert habe. Er rief mich daraufhin an und teilte mir mit, dass er die richtige Schraube sofort per Brief nachsenden würde. Die falsche Befestigung möge ich ihm doch bitte anschließend zusenden.

Samstag hatte ich die Schraube im Briefkasten. Für die Rücksendung der falschen Befestigung war ein frankierter Rückumschlag dabei. Da kann man nur sagen ... Spitzenservice.

Gruß Uwe
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	RamMount montiert.jpg
Hits:	1285
Größe:	248,0 KB
ID:	3792   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Kugel RamMount.jpg
Hits:	1316
Größe:	603,1 KB
ID:	3793  
__________________
93er GS im Telefonica Design

_________________
Errare humanum est, in errore perseverare stultum.
Eagle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2009, 17:25:53   #28
papamopps
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Re: FAQ für den Themenkreis Navigation???

Hier mal meins....
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CIMG2904.JPG
Hits:	1348
Größe:	418,9 KB
ID:	3798  
  Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2009, 14:01:49   #29
bluemax
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2007
Ort: Eschau
Beiträge: 9
Standard Re: FAQ für den Themenkreis Navigation???

Ich habe einen TomTom One V3.
Der Halter ist von HR (gibts saugünstig von Reichelt.de, ich habe meinen leider zu teuer bei Amazon gekauft) für die Lenkstange.
Um ihn zu befestigen habe ich einen Adapter aus Alu angefertig, ähnliches Befestigungs-System wie die Lenkerenden von Polo.
Den Adapter habe ich ins linke Lenkrohr eingesetzt.
Wenns regnet ziehe ich eine Lümmeltüte drüber (sollte ein Biker immer dabei haben - man kann ja nie wissen ...).
Foto kann ich leider im Moment keins machen (Unfall, aber nicht wegen der Lümmeltüte).
__________________
XJ900 - XJ650 - SV650S - GS500E - DR350SHC
bluemax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2009, 16:59:36   #30
BSS
Benutzer
 
Registriert seit: 16.02.2009
Beiträge: 81
Standard Re: FAQ für den Themenkreis Navigation???

Find es aber nich so gut gelöst da du ja jetz links keinen spiegel mehr hast.

warum haste nicht die "versetzen" halter genommen da kannste wenigstens noch dein spiegel dran machen.
BSS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2009, 17:11:29   #31
Eagle
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Eagle
 
Registriert seit: 18.10.2005
Ort: Erkrath - Fundort des Neandertalers
Alter: 64
Beiträge: 2.382
Baujahr: 1993
Kilometer: 45.500
Standard Re: FAQ für den Themenkreis Navigation???

Zitat:
Zitat von BSS
Find es aber nich so gut gelöst da du ja jetz links keinen spiegel mehr hast.

warum haste nicht die "versetzen" halter genommen da kannste wenigstens noch dein spiegel dran machen.
@BSS

Falls du meine Navibefestigung meinst - Ich hab eh beide Spiegel an der Verkleidung.

Gruß Uwe
__________________
93er GS im Telefonica Design

_________________
Errare humanum est, in errore perseverare stultum.
Eagle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2009, 17:12:38   #32
Sgt.Fragg
Stammtisch Bodensee
 
Benutzerbild von Sgt.Fragg
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Bei Radolfzell
Alter: 38
Beiträge: 1.627
Standard Re: FAQ für den Themenkreis Navigation???

der hat ne vvk mit zugehörigen spiegeln
__________________
Kuchen ist lediglich eine Ansammlung gleichgesinnter Krümel, die zur Durchsetzung ihrer kranken Interessen ein gemeinsames Ganzes bilden...
Sgt.Fragg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2009, 18:24:38   #33
BSS
Benutzer
 
Registriert seit: 16.02.2009
Beiträge: 81
Standard Re: FAQ für den Themenkreis Navigation???

Ups, achso tschuldige


Hab halt eine ohne verkleidung deswegn wusst ich das ned, wieder was gelernt.


Noch ne frage, wenn die sonne scheint kann man das navi dann noch ablesen oder eher nimmer?

Hatte mal probeweise mein Falk M4 auf´s zündschloss geschnallt und da konnte man gar nix erkennen, geschweigedenn hören wenn der motor an ist.
BSS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2009, 20:14:39   #34
Suzukiluggi
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2008
Ort: 94315 Straubing
Alter: 83
Beiträge: 218
Baujahr: 2006
Kilometer: 87380
Standard Re: FAQ für den Themenkreis Navigation???

Hallo,
ich habe mir jetzt auch ein Navi zugelegt und zwar ein NavGear von PEARL. Es dauert zwar etwas länger bis ein Route geladen ist, aber dann ist die Anzeigengenauigkeit und die Ablesbarkeit recht gut. Man muß sich intensiv mit dem Handbuch befassen und das Navi oft nutzen, bis man die ganzen Funktionen inne hat.
Mit einem passenden Ohrhörer hört man die Routenansage auch recht gut, aber halt die Sache mit dem Kabel. Besondere Vorsicht ist hier beim Absteigen geboten, dass man nicht vergisst, das Kopfhörerkabell zu trennen und es nicht herausreisst.
Sehr gut reagiert auch die Routenrückführung, wenn man mal von der Route abweicht.
Negativ ist die Batteriekapazität. Geworben wird mit einer Betriebsdauer von 3 Stunden. Tatsächlich sind es jetzt nur noch 40 Minuten, wenn man es mit voller Lichtstärke nutzt. Verschiedene Sparprogramme sind möglich, aber unpraktisch. Ohne Steckdose kann man das Navi vergessen.
Ein Problem war natürlich die Anbringung. Ich habe es mit verschiedene selbstgebastelten Halterungen versucht, aber alle habe mich nicht überzeugt. Bis ich auf das Naheliegenste kam, nämlich die Halterung für die Autowindschutzscheibe, die mitgeliefert wurde. Die habe ich auf die Scheibe des Drehzahlmessers gesetzt und angesaugt. Die hält dort bombenfest und das Navi hat den richtigen Augenabstand. Wer lieber den Drehzahlmesser sieht, kann auch die Tachoscheibe nutzen, weil das Navi ja auch die gefahrene Geschwindigkeit anzeigt.
Das Navi passt genau in die Standartschachtes für Wattestäbchen. So eine habe ich schwarz gespritzt, entsprechend ausgeschnitten und daraus einen Sonnenschutz gemacht.
Und so schaut das Ganze bei mir aus:
[attachment=3:3p9f5aj4]Navi1.jpg[/attachment:3p9f5aj4]
[attachment=2:3p9f5aj4]Navi2.jpg[/attachment:3p9f5aj4]
[attachment=1:3p9f5aj4]Navi3.jpg[/attachment:3p9f5aj4]
[attachment=0:3p9f5aj4]Navi4.jpg[/attachment:3p9f5aj4]

Geändert von Suzukiluggi (20.08.2009 um 17:45:27 Uhr)
Suzukiluggi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2009, 21:47:51   #35
BSS
Benutzer
 
Registriert seit: 16.02.2009
Beiträge: 81
Standard Re: FAQ für den Themenkreis Navigation???

Sieht ja ganz gut aus, nur wäre mir das zu heiß mit dem saugnapf, denn im auto fällt mir das teil auch mal immer wieder einfach so ab was nich so schlimm ist, nur auf der suzui, wenn dir das dort mal nen abgang macht kannst es erstmal suchen gehn bzw wegschmeißen im schlimmsten falle.

Werd mir wascheinlich son RamMount Motorradhalter kaufen sieht ziemlich solide aus das teil, ist "wasserdicht" und das ding kann nicht so einfach abfallen.

Wegn der stromversorgung werd ich mir wohl noch ein autoladekabel kaufen welches ich direkt mit sicherung und schalter an die batterie dran mache.
BSS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2009, 21:56:16   #36
Eagle
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Eagle
 
Registriert seit: 18.10.2005
Ort: Erkrath - Fundort des Neandertalers
Alter: 64
Beiträge: 2.382
Baujahr: 1993
Kilometer: 45.500
Standard Re: FAQ für den Themenkreis Navigation???

Zitat:
Zitat von BSS


Noch ne frage, wenn die sonne scheint kann man das navi dann noch ablesen oder eher nimmer?

Hatte mal probeweise mein Falk M4 auf´s zündschloss geschnallt und da konnte man gar nix erkennen, geschweigedenn hören wenn der motor an ist.
Wenn die Sonne nicht gerade schräg von hinten kommt, geht's ganz gut.
__________________
93er GS im Telefonica Design

_________________
Errare humanum est, in errore perseverare stultum.
Eagle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2009, 22:23:32   #37
Reinki
Stammtisch Hamburg
 
Benutzerbild von Reinki
 
Registriert seit: 08.06.2005
Ort: Hamburg - Eilbek
Alter: 41
Beiträge: 2.427
Standard Re: FAQ für den Themenkreis Navigation???

ich lasse mir immer nur die Abbiegungen anzeigen, habe bisher keine Probleme.
Reinki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2009, 18:50:18   #38
OASIS
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 19.06.2009
Alter: 50
Beiträge: 5
Standard Re: FAQ für den Themenkreis Navigation???

Servus,

Wir haben eine Super Software für TOMTOM Nutzer gefunden:
TYRE
Gibts hier frei zum downloaden:
http://www.janboersma.nl/gett/index.php
Diese Software arbeitet mit Google Maps und tomtom zusammen.
Man klickt einfach seine Wegpunkte auf der Google Maps Karte an und exportiert die Route dann auf sein TOMTOM Gerät. Und schon kann man seine eigene Route abfahren lassen.
Hier noch eine Infoseite
http://www.stereopoly.de/tag/tyre/

http://2.bp.blogspot.com/__UEM1trBgb...rebeispiel.jpg

Gruß
Reinhard
OASIS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2009, 13:15:11   #39
Reinki
Stammtisch Hamburg
 
Benutzerbild von Reinki
 
Registriert seit: 08.06.2005
Ort: Hamburg - Eilbek
Alter: 41
Beiträge: 2.427
Standard Re: FAQ für den Themenkreis Navigation???

so ich hab mal aufgerüstet, wer gute und stabile Halterungen sucht, sollte mal bei Brodit vorbeischauen
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CIMG2059_small.jpg
Hits:	1299
Größe:	133,5 KB
ID:	4826   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CIMG2060_small.jpg
Hits:	1287
Größe:	128,3 KB
ID:	4827  
Reinki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2009, 14:17:04   #40
Akone88
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von Akone88
 
Registriert seit: 24.05.2009
Alter: 36
Beiträge: 14
Standard Re: FAQ für den Themenkreis Navigation???

Morgen,
Iphone 3g mit Navigon inna tasche, knopp im ohr und alles läuft....
Greez
__________________
DrIVe LiKE a dEvIL, FeEL lIkE A gOd !!!

Erster straßenlecker am 29.06.09 (Langeland,Driburg, erste 180° Kurve)
Akone88 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2011, 22:13:10   #41
nyffi
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Pansdorf
Alter: 33
Beiträge: 19
Baujahr: 1993
Kilometer: 63000
Standard

Mein Navi is n nokia 5230. für 120 euronen. preis leistung is unschlagbar. beim fahren wird das navi aber eh nur auf langen fahrten/touren genutzt, dann pack ichs ins kartenfach vom tankrucksack. Am Lenker nervt es mich zu doll....
nyffi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2011, 22:44:05   #42
Mavo
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2011
Alter: 42
Beiträge: 180
Baujahr: 1993
Kilometer: 26500
Standard

Werd mir jetzt ne Plug&Play-Halterung selberbasteln, die ich auf den Schrauben der Standrohre montieren kann. Eventuell gibts auch ne Möglichkeit, das danach in ner Kleinserie fix und fertig anzubieten.
Mavo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2011, 12:45:02   #43
Nick1990
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 05.07.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 24
Baujahr: 1990
Kilometer: 73000
Standard

Ich nutze das HTC-Desire mit Google Maps über das mobile Internet.
Ich lasse mich über Kopfhörer im Helm führen.
Habe einen Zigarettenanzünder an der Suzi installiert, so hat das Smartphone immer Saft.

Das Smartphone liegt im Tankrucksack, ist somit ( soweit ich das beurteilen kann) Wasserdicht.

Bei Polo gibt es gerade ein "Stereo-Helm-Headset" für 9.95 €.

Das sind Kaffepads große Ohrmuscheln, ich werde sie mir eventuell heute besorgen
Nick1990 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2011, 17:27:28   #44
f1senna
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 15.04.2008
Beiträge: 17
Daumen hoch Navi

Hallo!
Habe ein Navigon fürs Auto und habe es auch schon fürs Motorrad benutzt.
Die Halterung mit Navi habe ich innen an der Verkleidungsscheibe befestigt, so, dass es auch beim Anhalten nicht nass wird. Zusätzlich habe ich noch eine Schnur mit Klipp am Navi befestigt falls sich die Halterung durch die Vibrationen lösen sollte. Ist aber noch nie passiert. Da der Saugnapf mit den Vibrationen vom Motorrad geht dürfte es auch nicht passieren. Probiert es einfach mal aus.

Werner
f1senna ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2011, 17:29:18   #45
f1senna
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 15.04.2008
Beiträge: 17
Daumen hoch Navi

Hallo nochmal!
Habe natürlich für Strom einen Zigarettenanzünder eingebaut.

Werner
f1senna ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2012, 01:05:07   #46
Kölner
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Kölner
 
Registriert seit: 06.07.2011
Ort: Köln
Beiträge: 313
Baujahr: 1995
Kilometer: 40000
Standard

Muss das hier nochmal ausgraben.

Hat jemand ne Idee, welche Universaltasche für Navis an den Stummellenker der GS passt? Hab heute die GIVI-Tasche probiert: Passt auf der rechten Seite natürlich nicht wegen dem Bremsflüssigkeitbehälter und links gerade so auch nicht Navi ins Kartenfach find ich unpraktisch. Der Blick geht dann zu weit weg von der Straße...
__________________
Herzlich Willkommen in der schönsten Stadt Deutschlands!
Kölner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2012, 10:37:41   #47
Prost
Stammtisch Rhein - Ruhr
 
Benutzerbild von Prost
 
Registriert seit: 25.03.2010
Ort: Leverkusen
Alter: 60
Beiträge: 601
Baujahr: 1991
Kilometer: 42000
Standard

Ich würd sagen : Alle die eine Klemmung zur Befestigung haben. Mußt dann zwar noch ein wenig Tricksen aber ich hab das SO gelöst...

__________________
Die heutige Gesellschaft wird durch zwei Extreme geprägt : Präzision und Gestammel.
Meine Äußerungen sind ein Hybrid daraus.
Prost ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2012, 11:11:45   #48
Kölner
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Kölner
 
Registriert seit: 06.07.2011
Ort: Köln
Beiträge: 313
Baujahr: 1995
Kilometer: 40000
Standard

Und welche Klemmung passt in die kleine verbleibende Lücke am linken Stummel. Die GIVI passt wie gesagt nicht und die kommt mir schon sehr schmal vor :-S

Wie bzw womit hast du den Stummel nach innen verlängert?
__________________
Herzlich Willkommen in der schönsten Stadt Deutschlands!
Kölner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2012, 11:38:27   #49
Prost
Stammtisch Rhein - Ruhr
 
Benutzerbild von Prost
 
Registriert seit: 25.03.2010
Ort: Leverkusen
Alter: 60
Beiträge: 601
Baujahr: 1991
Kilometer: 42000
Standard

Lies dir am besten mal den gesamten Thread ab HIER durch, besser krieg ich es nicht beschrieben.

Edit sagt : Das ist bei mir nen Kunsstoffrohr, was genau in den Stummel reinpasst. Hatte ich noch in der Garage rumliegen, wovon das ist ? Keine Ahnung...
__________________
Die heutige Gesellschaft wird durch zwei Extreme geprägt : Präzision und Gestammel.
Meine Äußerungen sind ein Hybrid daraus.
Prost ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2012, 13:33:02   #50
Rocky
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Rocky
 
Registriert seit: 11.01.2008
Ort: Baden
Alter: 56
Beiträge: 3.866
Standard

kann man sicher auch ein Universal Lenkerende mit Klemmkonus rein schrauben falls da die Halterung fürs Navi noch drumrum passt
Rocky ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Günstige Navigation: NavGear GT-35 Custom-S51 Technik 38 23.03.2010 07:19:21
Navigation Hotte12 Allgemeines 3 24.04.2009 15:00:56
Wie habr ihr eure Navigation befestigt? Tiefflieger Allgemeines 2 12.02.2005 21:27:42


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:21:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.9 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.