gs-500.de  

Zurück   gs-500.de > GS500(E/F) > Fahrwerk

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.09.2011, 14:29:36   #1
_Newbie_
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Schmerzen in der Hand beim Fahren

Moin,
ich hab seit geraumer Zeit immense Schmerzen auf der Handfläche außen (Richtung Lenkerende) beim Fahren, langsam macht das echt keinen Spass mehr.

Setup:
Wilbers Eco hinten, wenig länger als original.
Vorne Wilbers progressive Federn
Gabel etwas durchgesteckt bis Lenker
Superbikelenker HiQ
Sitzbank original

Hab sonst keine Probleme beim Zweiradfahren, nur die GS macht mir Probleme.

Woran liegt das, was kann ich tun? Liegt das womöglich daran, das sie hinten höher ist und zuviel Druck auf die Hände übertragen wird?
  Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2011, 14:38:05   #2
berndy
Super-Moderator
 
Benutzerbild von berndy
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Schifferstadt/Pfalz
Alter: 62
Beiträge: 10.508
Baujahr: 1995
Kilometer: 66666
Standard

Kann sein, dass du dich bei der Sitzposition etwas verkrampfst.
__________________

Man sollte es so oder so nicht übertreiben.
berndy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2011, 15:00:15   #3
acid
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Kann auch durch eine schlecht ansprechende Gabel entstehen.
  Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2011, 15:21:57   #4
klassikfon
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von klassikfon
 
Registriert seit: 20.08.2010
Ort: Halle (Saale)
Alter: 48
Beiträge: 1.867
Baujahr: 1992
Kilometer: 33.000
Standard

Zitat:
Zitat von _Newbie_ Beitrag anzeigen
...und zuviel Druck auf die Hände übertragen wird?
Da kann man einfach schneller fahren, dann arbeitet der Fahrtwind dagegen...

Aber mal ernsthaft. Kann auch an unangenehm geformten Griffgummis oder an ungefütterten Lederhandschuhen liegen, die innen schnell mal sehr rau (sieht das Wort scheiße aus so, ich kenne es noch als "rauh"...) werden können.

Gruß Ric
__________________
Vergaser-Ultraschallreinigung für Forenmitglieder:

Vergaser zerlegen:http://forum.gs-500.de/showthread.ph...458#post424458

Reinigung:http://forum.gs-500.de/showthread.php?t=25766
klassikfon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2011, 17:03:28   #5
Goose
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Goose
 
Registriert seit: 06.12.2010
Ort: 83527 Haag
Alter: 25
Beiträge: 4.738
Baujahr: 1989
Standard

Stellung der Brems- und Kupplungshebel
Lenkerstellung
Zu harte Federung
fehlende Gummipuffer unter der Lenkerbrücke
Falsche Griffgummis
Handschuhe die nicht richtig sitzen oder ne Falte schlagen
Durchblutungsstörung durch zu enge Kombi, Hosenträger etc.
Körperliche Dinge
__________________
Das GS Wikipedia mit vielen Anleitungen und Bildern. -> www.gs-500.info

Hebamme und Entwicklungshelfer geiler Moppeds
Goose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2011, 17:10:15   #6
klassikfon
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von klassikfon
 
Registriert seit: 20.08.2010
Ort: Halle (Saale)
Alter: 48
Beiträge: 1.867
Baujahr: 1992
Kilometer: 33.000
Standard

Zitat:
Zitat von Goose Beitrag anzeigen
Körperliche Dinge
...keine Freundin und daher starke Vorbelastung von Handinnenfläche und Unterarm...
__________________
Vergaser-Ultraschallreinigung für Forenmitglieder:

Vergaser zerlegen:http://forum.gs-500.de/showthread.ph...458#post424458

Reinigung:http://forum.gs-500.de/showthread.php?t=25766
klassikfon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2011, 17:13:50   #7
Goose
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Goose
 
Registriert seit: 06.12.2010
Ort: 83527 Haag
Alter: 25
Beiträge: 4.738
Baujahr: 1989
Standard

ich dachte da mehr an nen Tennisarm, oder nen Kapaltunnelsyndrome ezc....
__________________
Das GS Wikipedia mit vielen Anleitungen und Bildern. -> www.gs-500.info

Hebamme und Entwicklungshelfer geiler Moppeds
Goose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2011, 17:22:33   #8
_Newbie_
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Checkslist:

Sitzposition - ich sitze relativ weit hinten auf dem Platz für den Fahrer, mein Po läuft direkt gegen die "Kante/Erhebung" zum Soziusplatz, denke das passt.

Lenkerstellung - was kann ich da noch groß anders machen. Manchmal habe ich das Gefühl, der Lenker an sich ist schuld, das da nen flacher gerader besser wäre, aber Superbikelenker sollen ja eig total bequem sein.

Stellung der Brems- und Kupplungshebel - hab ich schon zig mal verändert und versucht obs besser wird, leider nein

Zu harte Federung - hatte das Gefühl, es ist sogar zu weich. Vorne hab ich 10er Oel, wollte sogar auf 15er umrüsten.

Fehlende Gummipuffer unter der Lenkerbrücke - Sind verbaut.

Falsche Griffgummis - Kann sein! Hab Griffgummis von Louis, sind schlichte Gummis mit einem extrem guten Grip, sind wie Originale. Was kann man hier ändern?

Handschuhe die nicht richtig sitzen oder ne Falte schlagen - Habs mittlerweile mit 4 verschiedenen Handschuhen probiert, leider isses egal. Winter sowie Sommer oder Crosshandschuh, alles gleich.

Durchblutungsstörung durch zu enge Kombi, Hosenträger etc.
Körperliche Dinge - kann ich fast ausschließen. Bin kerngesund, Puls wie nen Austronaut. Egal ob Lederkombi, Textil oder Freizeit, hab das Problem immer.


Hat es nichts damit zu tun das sie hinten etwas höher ist und zuviel Gewicht nach vorne drückt? Vll. gibts hier Leute mit Streetfightern und kennen sowas?
  Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2011, 17:24:46   #9
gsmattis
Stammtisch Hamburg
 
Benutzerbild von gsmattis
 
Registriert seit: 16.03.2008
Ort: Extertal
Alter: 35
Beiträge: 8.700
Baujahr: 1999
Kilometer: 156000
Standard

Ich hab das ab und zu beim Fahrrad fahren. Hab auch keine Ahnung woran das liegt, auch egal ob mit Handschuhen oder ohne.
__________________
Bandit 1200, was sonst?
gsmattis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2011, 17:34:19   #10
Goose
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Goose
 
Registriert seit: 06.12.2010
Ort: 83527 Haag
Alter: 25
Beiträge: 4.738
Baujahr: 1989
Standard

Durchblutungsstörungen können auch durch Muskelverspannungen auftreten, wenn die Hand weh tut einfach mal ne Pause machen und ausschütteln...
__________________
Das GS Wikipedia mit vielen Anleitungen und Bildern. -> www.gs-500.info

Hebamme und Entwicklungshelfer geiler Moppeds
Goose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2011, 20:35:38   #11
Jim Knopf
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Jim Knopf
 
Registriert seit: 06.12.2010
Ort: 74635 Kupferzell
Alter: 57
Beiträge: 7.187
Baujahr: 1989
Kilometer: 33333
Standard

servus,

dann steck die Gabel wieder so, wie es sich gehört und mach nen anderen Lenker mit anderer Kröpfung drauf!

Und setzt Dich mal weiter nach vorne an den Tank! Ist ja schrecklich soweit hinten zu sitzen! Wenn aber so sitzen bleiben willst, mach Dir am besten nen Ape drauf!
__________________
Duracell ist Scheiße
Jim Knopf ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2011, 21:19:32   #12
_Newbie_
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Also wenn ich so weit hinten sitze, kann ich die Arme schön durchstrecken und hab ne gebückte Haltung, ist bissel sportlicher und handlicher, da kann ich mich besser mit der Maschine arrangieren.

Bin heute mal ne Strecke gefahren, wo ich ganz vorne an den Tank geruscht bin, die Eier am Tank, mit einer gerade Sitzhaltung und leicht angewinkelten Armen - die Schmerzen sind fast nicht mehr vorhanden, aber sind dennoch leicht vorhanden.
Vll. ist das auch nur Gewöhnungssache, bin zuvor ne Gixxer 750er gefahren und XJ 600, beide mit Stummel, gefahren - da hat man einfach diese sportliche Position verinnerlicht.

Werde die Tage mal die Amaturen etwas umdrehen und an die neue Sitzhaltung anpassen und dann mal weiter schauen.

Die Gabel steck ich dann auch wieder auf original um und teste.

Hat jmd. Erfahrungen mit Straight Bar Lenkern, also komplett gerade? Wie sind die vom Komfort?

Vielen Dank für eure gute Hilfe, kam echt einiges zusammen.
  Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2011, 21:27:57   #13
acid
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von _Newbie_ Beitrag anzeigen
kann ich die Arme schön durchstrecken
Und Du wunderst Dich, dass Dir die Handgelenke schmerzen. Depp.

Und zu den Hebeln: die VERstellt man nicht, die stellt man richtig EIN. Informier Dich mal, wie man das macht!

Für jeden Scheiss machst Du Themen auf. Wenn ich Verdi wäre, hätte ich Dich längst raus geschmissen. Dass Du alleine kacken gehen kannst ist das reinste Wunder...
  Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2011, 21:41:55   #14
Multiman
Stammtisch Franken
 
Benutzerbild von Multiman
 
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Kronshagen / Mistelgau (bei Bayreuth)
Alter: 37
Beiträge: 1.928
Baujahr: 1992
Standard

warum steckts du die Gabel durch wenn du ein längeres Federbein drin hast?

damit machst du die gewonnene Agilität durch das längere Federbein wieder zu nicht.
Gabel steckste nur bei längeren Knochen oder kürzerem Federbein durch.

Durchs längere Federbein kommts Heck höher durchs durchstecken, die Front tiefer -> das ganze Gewicht des Oberkörpers liegt auf deinen Handgelenken.

Schieb die Gabel wieder in Uhrzustand zurück und es wird besser auch wenn du hinten hockst.
__________________
GS 500 E KM-Stand Gekauft:39.393 Aktuelle: 57.000
GPX 600 R KM-Stand Gekauft:50.884 Aktuelle: 54.000
Multiman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2011, 22:12:20   #15
_Newbie_
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Die Handgelenke schmerzen nicht, die Handinnenflächen sind Schuld. Ich bin auf mehreren Bikes mit durchgestreckten Armen gefahren, damit hatte ich keine Probleme (natürlich mit ganz kleinem Winkel, also nicht angepannt).

Wann hab ich von Verstellen der Hebel gesprochen? Ich schrieb Amatur verdrehen.
Hebel sind korrekt eingestellt.

Längeres Federbein damit sie hinten hoch kommt, vorne durchstecken damit sie vorne runter kommt -> Optik wegen, war noch der erste Versuch seit Umbau.
  Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2011, 07:39:44   #16
Runestone
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Runestone
 
Registriert seit: 29.10.2007
Ort: zw.Magdeburg und Berlin
Alter: 41
Beiträge: 1.071
Baujahr: 2000
Kilometer: :)
Standard

Zitat:
Zitat von _Newbie_ Beitrag anzeigen
Also wenn ich so weit hinten sitze, kann ich die Arme schön durchstrecken und hab ne gebückte Haltung, ist bissel sportlicher und handlicher, da kann ich mich besser mit der Maschine arrangieren.

Bin heute mal ne Strecke gefahren, wo ich ganz vorne an den Tank geruscht bin, die Eier am Tank, mit einer gerade Sitzhaltung und leicht angewinkelten Armen - die Schmerzen sind fast nicht mehr vorhanden, aber sind dennoch leicht vorhanden.
Vll. ist das auch nur Gewöhnungssache, bin zuvor ne Gixxer 750er gefahren und XJ 600, beide mit Stummel, gefahren - da hat man einfach diese sportliche Position verinnerlicht.

Werde die Tage mal die Amaturen etwas umdrehen und an die neue Sitzhaltung anpassen und dann mal weiter schauen.

Die Gabel steck ich dann auch wieder auf original um und teste.

Hat jmd. Erfahrungen mit Straight Bar Lenkern, also komplett gerade? Wie sind die vom Komfort?

Vielen Dank für eure gute Hilfe, kam echt einiges zusammen.
Komfort suchst da vergeblich.Die meisten Sachen die der reinen Optik dienen sind oftmals unbequem.

Die Frage ist, wieweit man sich damit arrangieren kann...
__________________

Schon bevor ich ihn anfuhr, war ich davon überzeugt, dass dieser alte Mann nie die andere Straßenseite erreichen würde.
Runestone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2011, 09:06:10   #17
Nitrox
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 10.08.2011
Ort: Land der Berge
Beiträge: 114
Baujahr: 2000
Kilometer: 53000
Standard

Könnte mir auch vorstellen, dass es an den dünnen Griffen liegt, sofern Du die noch drauf hast...
__________________
GS 500 E 2000
Nitrox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2011, 09:32:44   #18
Runestone
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Runestone
 
Registriert seit: 29.10.2007
Ort: zw.Magdeburg und Berlin
Alter: 41
Beiträge: 1.071
Baujahr: 2000
Kilometer: :)
Standard

Das Ganze erinnert mich irgendwie an den Slogan von Fisherman' s Friend
__________________

Schon bevor ich ihn anfuhr, war ich davon überzeugt, dass dieser alte Mann nie die andere Straßenseite erreichen würde.
Runestone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2011, 10:28:32   #19
Rocky
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Rocky
 
Registriert seit: 11.01.2008
Ort: Baden
Alter: 56
Beiträge: 3.866
Standard

Rocky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2011, 15:40:22   #20
_Newbie_
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Habe diese Griffe, sind eig. sehr gut:
http://www.louis.de/_40146d5da42b7fe...nr_gr=10019958

Waren früher auch noch etwas teurer.
  Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2011, 20:35:00   #21
Jim Knopf
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Jim Knopf
 
Registriert seit: 06.12.2010
Ort: 74635 Kupferzell
Alter: 57
Beiträge: 7.187
Baujahr: 1989
Kilometer: 33333
Standard

Zitat:
Zitat von _Newbie_ Beitrag anzeigen
Längeres Federbein damit sie hinten hoch kommt, vorne durchstecken damit sie vorne runter kommt -> Optik wegen
Da sieht man wieder die Logik, die sich manche einbilden!

Totaler Schwachsinn! Entweder vorne Runter oder hinten Hoch. Beides zusammen geht nicht! Obwohl für nur in der Stadt rumschwuchteln reicht das!

Da ist es echt kein Wunder, wenn Dir die Spaghettihände weh tun!

Wenn schon auf Blenderoptik machst, dann wenigstens mit Hirn. Aber wenn man keine Ahnung hat, lässt man am besten die Finger weg vom Fahrwerk.

Mal ne kurze Frage: Wie sieht eigentlich Dein Kettenschleifer aus?
__________________
Duracell ist Scheiße
Jim Knopf ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2011, 23:34:38   #22
köbes
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von köbes
 
Registriert seit: 07.01.2010
Ort: Bochum
Beiträge: 245
Baujahr: 92
Kilometer: 49000
Standard Sitzposition

Die Eier gehören immer an den Tank. Ansonsten klatschen die im Falle eines Unfalles dagegen und das ist mindestens schmerzhaft.
Ich hatte die Standard-Stummel dran, die haben für mein Gefühl einen bekloppten Winkel. Jetzt hab ich Klemmstummel, die hab ich genau so eingestellt, dass es sich für mich optimal anfühlt. Vorher sind mir auch regelmäßig die Hände eingeschlafen oder ich war nach ner längeren Fahrt total verkrampft.

Grüße vom köbes.
köbes ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2011, 00:39:53   #23
_Newbie_
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Jaja... dazu muss ich nichts sagen. Spaghettihände? Kannst gern vorbeikommen dich vom Gegenteil überzeugen lassen

Kettenschleifer is top. Vor knapp 4000Km gewechselt und keine hoher Verschleiss.

Federbein hinten sind ist nur 5mm länger, man kanns auch übertreiben.

Trotzdem paar gute Posts bei, danke.
  Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2011, 06:08:54   #24
Rotschopf
Benutzer
 
Benutzerbild von Rotschopf
 
Registriert seit: 26.04.2011
Ort: Thüringen
Alter: 44
Beiträge: 83
Baujahr: 1993
Kilometer: 72500
Standard

Trotz allem solltest du über deine Sitzhaltung nachdenken, nicht nur, dass dir mit ausgestreckten Armen die Hände wehtun, du kannst auch nicht ordentlich manövrieren. Hat dir das dein Fahrschullehrer nicht beigebracht? Ist ja wie bei den super coolen Typen im Auto, die meinen den Sitz fast in Liegeposition bringen zu müssen, damit sie die Arme ausstrecken, weil das ja so cool ist, aber wehe wenn dann mal ne Gefarensituation kommt...
Falls deine Hände bei optimierter Sitzposition noch immer wehtun, es gibt Handgelenksbandagen auch bei den großen Dreien.
LG Dani
Rotschopf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2011, 08:05:05   #25
_Newbie_
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Jo, fahre jetzt seit 2 Tagen mit den Eiern am Tank, ist auch besser geworden, aber so richtig schmerzfrei isses auch noch nicht.

Werde noch bissel Rumbasteln, denke dann passts,
  Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2011, 08:19:54   #26
majestic_morpheus
Super-Moderator
 
Benutzerbild von majestic_morpheus
 
Registriert seit: 09.06.2006
Ort: 85435 Erding
Alter: 49
Beiträge: 6.739
Baujahr: 1992
Kilometer: 68000
Standard

Eier an den Tank ist gut, dazu die Gabel wieder in die originale Position (wie bereits mehrfach geschrieben).

Und jetzt kommt etwas Konditionsarbeit hinzu: Den Rücken schön gerade und etwas auf Spannung halten, die Arme leicht angewinkelt und die Hände locker am Lenker. Man stützt sich beim Motorradfahren möglichst wenig am Lenker ab (weil man sonst den Lenker nicht locker führen kann), sondern viel über die Schenkel am Tank und Spannung im Rücken.

Sollte diese Position bei dir nicht möglich sein, solltest du über einen anderen Lenker mit anderer Höhe und/oder Kröpfung nachdenken.
__________________



__________________________________________________ ____

Entdrosseln - die FAQ (ins PDF schauen)

FAQ - immer einen Blick wert
majestic_morpheus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2011, 08:30:14   #27
acid
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Alternativ Ape Hanger und Sissy Bar
  Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2011, 08:47:28   #28
mb1979
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Neundorf Anhalt
Beiträge: 230
Baujahr: 1999
Kilometer: 101000
Standard

Hast du noch die originalen Vibrationsvernichter (Lenkerenden) dran? wenn die weg oder zu leicht sind kann das auch Probleme geben. Ich hatte das Problem bei meiner SV. Nach einem Crash bin ich eine weile ohne rumgefahren und mir haben ständig die Hände geschmerzt.
mb1979 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2011, 16:38:23   #29
_Newbie_
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Habe selbstgedrehte, leichte, aus Alu verbaut, liegt daran das ich davon ausging, das die Brücke eh gummigelagert ist, das ich keine mehr brauche.

Ist aber ne gute Idee, hab noch schön schwere inner Garage, muss mir noch passende Gummis dazu herstellen.
  Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2011, 20:08:08   #30
BirgerS
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Nitrox Beitrag anzeigen
Könnte mir auch vorstellen, dass es an den dünnen Griffen liegt, sofern Du die noch drauf hast...
Hallo!

Ich klinke mich mal ein... Hab seit kurzem ne GS 500 und mir schmerzen auch sehr schnell die Hände.
Ich bin mir aber zu 98% sicher, daß das in meinem Fall an viel zu dünnen Griffen liegt!
Könnt Ihr mir da Griffe empfehlen? Gibts da ne Faustregel, wie dick die Griffe am besten für einen sein sollen (hab eigentlich eher kleine Hände), oder ist das von Mensch zu Mensch völlig verschieden?
Welche Griffe nehme ich und wie montiert man die (hab ich noch nie gemacht)?

Danke!
LG
Birger
  Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2011, 20:24:41   #31
acid
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Was ihr immer mit euren Griffen habt? Nehmt mal ab, das hilft gegen Wurstfinger.
  Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2011, 20:33:45   #32
Jim Knopf
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Jim Knopf
 
Registriert seit: 06.12.2010
Ort: 74635 Kupferzell
Alter: 57
Beiträge: 7.187
Baujahr: 1989
Kilometer: 33333
Standard

Zitat:
Zitat von acid Beitrag anzeigen
Was ihr immer mit euren Griffen habt? Nehmt mal ab, das hilft gegen Wurstfinger.
Auch das hilft nicht unbedingt!

Ist eigentlich egal, ob dicke oder dünne Griffe oder schwere Lenkergewichte oder leichte. Das einzigste was hilft ist ein passender Lenker!
__________________
Duracell ist Scheiße
Jim Knopf ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2011, 20:46:29   #33
BirgerS
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ist doch quatsch! Natürlich tun einem nach ner Weile die Hände weh, wenn die Griffe zu dünn sind!
Ist wie bei schweren Kisten die man schleppen muß: Wenn da die Halter zu dünn sind, dann schmerzt das auch schneller, als wenn man breite (am besten gepolsterte) Halter hat...

Aber OK, wenn Ihr meine Frage nicht beantworten wollt und stattdessen einen nur anmotzt, dann frag ich halt wo anders nach...
Bleibt Ihr ruhig unter Euch!
  Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2011, 20:57:31   #34
Jim Knopf
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Jim Knopf
 
Registriert seit: 06.12.2010
Ort: 74635 Kupferzell
Alter: 57
Beiträge: 7.187
Baujahr: 1989
Kilometer: 33333
Standard

Zitat:
Zitat von BirgerS Beitrag anzeigen
Ist doch quatsch! Natürlich tun einem nach ner Weile die Hände weh, wenn die Griffe zu dünn sind!
Ist wie bei schweren Kisten die man schleppen muß: Wenn da die Halter zu dünn sind, dann schmerzt das auch schneller, als wenn man breite (am besten gepolsterte) Halter hat...

Aber OK, wenn Ihr meine Frage nicht beantworten wollt und stattdessen einen nur anmotzt, dann frag ich halt wo anders nach...
Bleibt Ihr ruhig unter Euch!
So zu 1 : Deine Antwort ist Quatsch! Es ist reine Geschmackssache, ob man dicke oder dünne Griffe mag. Die Griffe sind zum steuern und nicht zum festhalten wie bei schweren Kisten!

zu 2 :weiter oben steht doch schon alles! es kommt bei jedem auf die Sitzhaltung, auf die Lenkereinstellung, auf die Armatureneinstellung an und da kann Dir ein Forum nicht unbedingt helfen, da wir nicht wissen, wie groß, welchen Lenker Du benutzt und wie lange Deine Arme sind!

Aber kannst Dich noch woanderst informieren, aber nicht beleidigt sein, wenn die gleichen Antworten bekommst!
__________________
Duracell ist Scheiße
Jim Knopf ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2011, 21:38:12   #35
berndy
Super-Moderator
 
Benutzerbild von berndy
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Schifferstadt/Pfalz
Alter: 62
Beiträge: 10.508
Baujahr: 1995
Kilometer: 66666
Standard

Kann auch an den Handschuhen liegen.

Ich hab ein paar dick gefütterte Winterhandschuhe mit vorgekrümmten Fingern. Wenn ich mit denen fahre, verkrampfen sich meine Hände und das tut dann weh.

Aber wenns nur an der GS und auch mit anderen Handschuhen ist, dann kommts wahrscheinlich von was anderem.

@BirgerS Bedingt durch die Sitzposition, mit den Stummellenkern, neigt man dazu zuviel Gewicht auf die Handflächen zu legen. Mit der Zeit schlafen einem dann entweder die Hände ein oder tun weh.

Dagegen kann man nur etwas machen, wenn man einen anderen Lenker verbaut oder seine Sitzposition anders ändert. Z.B. durch mehr Spannung im Rücken, aufrechter sitzen, so dass die Hände entlastet werden.

Möglich, dass du mit dickeren Griffen etwas Besserung bekommst, weil du dann die Hand nicht so eng schließen musst und die Auflagefläche etwas größer ist. Das wird aber vermutlich auch nicht 100%ig wirken. Das Gewicht drückt dann immer noch auf die Handfläche.

Aber das ist individuell verschieden, da kann dir keiner eine klare Auskunft geben.

Die Griffe sind auf die Rohre aufgeschoben und möglicherweise auch verklebt.

Zur Demontage muss man die Lenkerendengewichte abschrauben, die Griffgummis herunterziehen oder abschneiden. Die Rohre natürlich reinigen.

Die neuen Gummis werden dann mit entsprechendem Kleber eingestrichen und aufgeschoben. Musst aber beim Kauf darauf achten, dass die für den richtigen Rohrdurchmesser und an den Enden offen sind.

Beim Gasgriff kann es Probleme beim Aufziehen des Gummigriffs geben, das ist nicht so einfach, wie es sich anhört.
__________________

Man sollte es so oder so nicht übertreiben.
berndy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2011, 22:07:27   #36
BirgerS
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Danke berndy, das ist mal ne hilfreiche und nette Antwort!
Bei den Griffen (zum Beispiel bei eBay) ist mir aufgefallen, daß immer Innendurchmesser und Länge angegeben sind, aber nie der Außendurchmesser / die Dicke der Griffe -.- Ist schwer so dickere Griffe zu finden.
  Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2011, 07:59:20   #37
berndy
Super-Moderator
 
Benutzerbild von berndy
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Schifferstadt/Pfalz
Alter: 62
Beiträge: 10.508
Baujahr: 1995
Kilometer: 66666
Standard

Ja, so unterschiedlich dick sind die Griffe auch nicht.

Dicke Griffe werden häufig bei Choppern verbaut. Allerdings ob die dann auch zur GS passen, weiß ich nicht, ist auch Geschmacksache.

Musst halt zum Händler und messen.

Die sehen ziemlich dick aus:

http://www.louis.de/_20aa74641772b9a...nr_gr=10019492

die sind halt etwas weicher:

http://www.louis.de/_20aa74641772b9a...md.x=1&cmd.y=9

Da müsste man aber erst gucken, ob man die Kappen entfernen kann oder du fährst ohne die Lenkerenden.
__________________

Man sollte es so oder so nicht übertreiben.
berndy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2011, 08:47:50   #38
mb1979
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Neundorf Anhalt
Beiträge: 230
Baujahr: 1999
Kilometer: 101000
Standard

Vielleicht schaffen ja auch die höheren Lenkerböcke anderer Baujahre Abhilfe. Mit meiner 99er (mit der höchsten Variante) hatte ich noch nie Probleme in der Richtung. Etappen von 1000 km am Tag haben mir noch nie Probleme gemacht. Ich war vor 2 Jahren mit meiner GS am Nordkapp und da hab ich 2 Wochen lang etwa 12 Stunden am Tag auf dem Bock gesessen - ohne Probleme mit originalem Lenker oder anderen Umbauten.
Die Lenkerböcke wären also vielleicht eine Überlegung wert - ist zumindest eine kostengünstige Lösung.
Ich weiss zwar nicht ob man das wieder eintragen lassen müsste (wir befinden uns ja schließlich in Deutschland, wo man für jeden Mist ´ne Abnahme braucht).
Aber merken würd´s eh keiner.
mb1979 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2011, 12:28:11   #39
Todde
Benutzer
 
Registriert seit: 03.05.2011
Ort: Bremen
Alter: 55
Beiträge: 61
Baujahr: 1993
Kilometer: 43000
Standard

aber wenn man einen kapaltunnelsyndrom hat ( hab ich beid händig ) grüsst jeder zurück wenn man mal die re. und li. hand auschüttelt .

schön auch wenn der schmerz in den daumenballen zieht, aber der winter kommt und somit auch die OP... ich freu mich jetzt schon drauf ;-( *brech*
__________________
Mfg Todde
Todde ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2011, 12:13:25   #40
ela
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von ela
 
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Bottrop
Beiträge: 110
Standard

Zitat:
Zitat von berndy Beitrag anzeigen
die sind halt etwas weicher:

http://www.louis.de/_20aa74641772b9a...md.x=1&cmd.y=9

Da müsste man aber erst gucken, ob man die Kappen entfernen kann oder du fährst ohne die Lenkerenden.
Bei den Moosgummigriffen (die für 9,95€) kann man die Kappen entfernen.
Der Außendurchmesser der Moosgummigriffe gegenüber den originalen Griffen ist "schon beachtlich" und man merkt es sofort beim zupacken !
Ich hatte die Moosgummigriffe selbst gefahren, da ich mit dem Außendurchmesser der originalen Griffe nicht zurechtkam ( etwas längere Finger als "normale Frau'n" )
Das fahren war echt bequemer.

Hier sieht man(n) es genauer.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	01.jpg
Hits:	617
Größe:	98,2 KB
ID:	11690  
__________________
LG
Ela

PS: meine lila Süße is wech ... ... meine neue schwarze is da
ela ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2011, 13:27:16   #41
BirgerS
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Danke! Werd mir die dann wohl auch holen
  Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2011, 19:01:36   #42
Goose
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Goose
 
Registriert seit: 06.12.2010
Ort: 83527 Haag
Alter: 25
Beiträge: 4.738
Baujahr: 1989
Standard

denkt dran die im ersten Regen abzudecken..... schon mal mit nem nassen Schwamm gefahren?
__________________
Das GS Wikipedia mit vielen Anleitungen und Bildern. -> www.gs-500.info

Hebamme und Entwicklungshelfer geiler Moppeds
Goose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2011, 19:47:00   #43
berndy
Super-Moderator
 
Benutzerbild von berndy
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Schifferstadt/Pfalz
Alter: 62
Beiträge: 10.508
Baujahr: 1995
Kilometer: 66666
Standard

Warum nur beim ersten Regen, meinst du die saugen sich beim 2. und 3 ... nicht voll.
__________________

Man sollte es so oder so nicht übertreiben.
berndy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2011, 20:05:33   #44
Jim Knopf
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Jim Knopf
 
Registriert seit: 06.12.2010
Ort: 74635 Kupferzell
Alter: 57
Beiträge: 7.187
Baujahr: 1989
Kilometer: 33333
Standard

Zitat:
Zitat von berndy Beitrag anzeigen
Warum nur beim ersten Regen, meinst du die saugen sich beim 2. und 3 ... nicht voll.
Nicht mehr so sehr, da sich beim benutzen sich die Poren des Moosgummies verschliessen und dadurch nicht mehr soviel Feuchtigkeit aufnehmen!
__________________
Duracell ist Scheiße
Jim Knopf ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2011, 18:29:22   #45
BirgerS
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ziehen die echt so viel Wasser? In der Beschreibung steht ja "...äußerst engporigem Schaumgummi gefertigt, welche sich nicht mit Wasser vollsaugen..."
Lüge?
  Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2011, 19:11:43   #46
Goose
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Goose
 
Registriert seit: 06.12.2010
Ort: 83527 Haag
Alter: 25
Beiträge: 4.738
Baujahr: 1989
Standard

naja, du weißt ja, Theorie und Praxis..... Lüge finde ich etwas hart...
__________________
Das GS Wikipedia mit vielen Anleitungen und Bildern. -> www.gs-500.info

Hebamme und Entwicklungshelfer geiler Moppeds
Goose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2011, 21:26:11   #47
Paincookie
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Paincookie
 
Registriert seit: 30.04.2011
Ort: Fischamend
Alter: 43
Beiträge: 332
Baujahr: 1994
Kilometer: 50000
Standard

Ich hab mir jetzt die Alugriffe vom Louis geholt. Die sind angenehm dick und gummiert.

Hält sogar ohne kleben auf der Gashülse
Paincookie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2011, 19:04:24   #48
ela
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von ela
 
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Bottrop
Beiträge: 110
Standard

Zitat:
Zitat von BirgerS Beitrag anzeigen
Ziehen die echt so viel Wasser?
Nein, die ziehen keine Unmengen an Wasser und wenn die mal nass werden sollten, werden die auch nicht schwammig und durchgetränkt, sodas man die auswringen kann.
Im Laufe der Zeit werden die nur etwas hart, das wars aber auch schon.
__________________
LG
Ela

PS: meine lila Süße is wech ... ... meine neue schwarze is da
ela ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2011, 19:22:24   #49
BirgerS
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Das hört sich ja akzeptabel an! Na dann werd ich die mal bestellen Allerdings bei eBay, für unter 9 Euro inkl. Versand
http://www.ebay.de/itm/260852768452?...84.m1439.l2649
Das scheinen die gleichen zu sein...
  Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2011, 20:54:10   #50
Cherry
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Cherry
 
Registriert seit: 23.06.2002
Ort: Ilmenau
Alter: 45
Beiträge: 3.360
Standard

Jo, die schauen gut aus.

Was du bei Moosgummi einrechnen mußt: die verschleißen schneller als die normalen Gummidinger. Also je nach km-Leistung darfst du da so alle 2 Jahre neue kaufen. Zum einen werden die mit der Zeit abgegriffen und damit dünner, und bei mir merkt mans dann auch immer daran, daß der linke Griff anfängt sich auf dem Lenker zu verdrehen wenn er naß wird.

Mir persönlich isses das aber wert. Ich bin eher zufällig dazu gekommen (meine erst eigene GS500 hatte Moosgummi von der Vorbesitzerin, Fahrschul-GS und meine Schwalbe vorher normale Gummigriffe), und ich fand das so angenehm, daß ich seitdem dabei geblieben bin.

Cherry
__________________
GS91 98-01, 17-45 Mm / GS97 01-?, 10-55 Mm

Verantwortung übernehmen heißt: "die Geschwindigkeit an die Verhältnisse anpassen", nicht zu denken, dass das Tempolimit "Denken und Verantwortung übernehmen" am Steuer erspart.
Cherry ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
SCHLÜSSEL WEG beim fahren Suzi-Gewalt Fehlerdiagnose 16 26.04.2010 17:58:29
GS schlingert beim Fahren Xsyara Fehlerdiagnose 11 27.03.2010 13:03:39
ruckeln beim fahren gsmattis Motor, Getriebe, Kettensatz 27 18.11.2008 18:07:32
Aussetzer, beim fahren Iselotte Fehlerdiagnose 7 26.10.2008 20:41:06
Musik beim Fahren Allgemeines 26 11.09.2006 12:38:04


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:50:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.9 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.