12.03.2013, 13:01:07 | #1 |
Benutzer
Registriert seit: 22.02.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 39
|
Windschild und Tourenlenker
Hallo,
da ich vorhabe mir ein Windschild an meines GS anzubauen, aber mich nicht entscheiden kann, bräuchte ich mal euren Rat bzw. und auch eure Erfahrungen mit diesen Windschildern! Des Weiteren habe ich vor mir noch den Tourenlenker anzubauen. Hier die Windschilder, die zur Auswahl stehen: 1. Windschild 2. Windschild 3. Windschild Für eure Ratschläge, bzw. auch Erfahrungsberichte bin ich dankbar. Die Suche hat in dem Punkt Windschild nicht so ganz meine Fragen beantwortet. Kurz zu mir, bin 1,78 mtr. klein |
12.03.2013, 13:04:59 | #2 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 28.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 223
Kilometer: 60.000
|
Rein von der Optik her gefällt mir das dritte Schild am besten. Für den Lenker würde ich dieses Umbau Kit empfehlen (haben schon einige aus dem Forum gute Erfahrungen mit gesammelt:
http://www.ebay.de/itm/270689119468?...84.m1423.l2649 |
12.03.2013, 13:14:39 | #3 |
Stammtisch Hamburg
Registriert seit: 16.03.2008
Ort: Extertal
Alter: 35
Beiträge: 8.699
Baujahr: 1999
Kilometer: 156000
|
Das erste geht gar nicht, das zweite ist m.M.n zu groß für die zierliche GS und das 3. ist zwar klein, aber sieht schick aus und ein bisschen Windschutz bietet es auch
__________________
Bandit 1200, was sonst? |
12.03.2013, 14:08:15 | #4 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 24.04.2004
Ort: Niederrhein, Geldern
Alter: 38
Beiträge: 774
Baujahr: 1993
Kilometer: 52388
|
Ich bin im Besitz des zweiten, jedenfalls hat meines optisch eine ziemliche Ähnlichkeit zu diesem.
Funktion: Stadt: kein Unterschied ob mit/ohne Windschild Land: Der Winddruck macht keinen großen Unterschied, ist im Winter minimal wärmer mit. Fluss, (hehe), bzw Autobahn: 10 km/h mehr Endgeschwindigkeit, deutlich weniger Druck bei Geschwindigkeiten ab ca 120km/h. Montage: absolut simpel. Es gilt nur ein wenig Vorsicht walten zu lassen, um die Lampe nicht zu verstellen. Wenn ich mich recht erinner musste die nicht einmal dafür abgebaut werden. Da ich allerdings irgendwann kaum noch Autobahn gefahren bin musste der Schild aus optischen Gründen weichen. ohne gefällt es mir besser. Nun liegt der Schild in der Scheune.
__________________
"'And all those exclamation marks, you notice? Five? A sure sign of someone who wears his underpants on his head.'" Terry Pratchett |
12.03.2013, 16:32:04 | #5 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 19.11.2010
Ort: Marienhafe
Alter: 34
Beiträge: 759
Baujahr: 1992
Kilometer: 26000
|
Bei mir ist die dritte Verbaut.
Passt optisch meiner Meinung nach am besten. Windschutz ist für das kleine Schild in Ordnung. Sowohl bei Nr 2 als auch bei Nr 3 muss man nur die beiden seitlichen Schrauben lösen. Dann kann man die Halteplatte an der die Scheibe montiert wird darunter geschoben. Dann Schrauben wieder festziehen. Anleitung ist dabei, total easy. Geändert von Willow (12.03.2013 um 17:53:02 Uhr) |
12.03.2013, 16:50:21 | #6 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 19.01.2011
Ort: Um München
Alter: 31
Beiträge: 1.881
Baujahr: 1998
Kilometer: >33000
|
Meine Meinung:
Nr. 1. geht gar nicht! Nr. 2. habe ich selber mal gehabt und finde es von der Funktion/Optik her am besten. Bietet ab ca. 120km/h guten Windschutz, den du deutlich merkst und als angenehm empfindest Nr. 3. optisch das Beste, aber ob auch die Funktion gewährleistet ist?!
__________________
Motorradfahrer Augsburg |
12.03.2013, 17:58:58 | #7 |
Stammtisch Karlsruhe
Registriert seit: 20.05.2012
Ort: Landau in der Pfalz
Alter: 33
Beiträge: 111
Baujahr: 1992
Kilometer: 25000
|
Sry für das OT aber könnte ich mal ein Bild von Nummer 3 an ner GS verbaut sehen ?
__________________
|
12.03.2013, 18:21:00 | #8 |
Super-Moderator
Registriert seit: 09.06.2006
Ort: 85435 Erding
Alter: 49
Beiträge: 6.739
Baujahr: 1992
Kilometer: 68000
|
Ich hätte noch eine komplette Maske von Five Stars im Angebot, ist genau so wie bei Ebay (Links unten), aber in Suzuki-Türkis-Blau. Zustand ist top, fast wie neu, inkl. Halter für 80 € inkl. Versand.
Bei Interesse mache ich mal Bilder. An einer GS (nicht meine) http://www.ebay.de/itm/281075897329?...9#ht_993wt_703 Einzeln (Beispiel, das ist nicht die Maske, die zum Verkauf steht): http://www.ebay.de/itm/Suzuki-GS-500...3#ht_598wt_703 Nachtrag - es ist diese Farbe: http://forum.gs-500.de/showthread.ph...079#post496079
__________________
m² __________________________________________________ ____ Entdrosseln - die FAQ (ins PDF schauen) FAQ - immer einen Blick wert Geändert von majestic_morpheus (12.03.2013 um 18:42:08 Uhr) |
13.03.2013, 13:58:48 | #9 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 15.03.2012
Ort: Graz
Beiträge: 562
Baujahr: 1995
Kilometer: 30000
|
Ich hab das 3. montiert, ob ich es unbedingt weiterempfehlen würde weiß ich nicht.
Optisch finde ich es ok, vor allem in Verbindung mit Stummeln schaut das cool aus wenn man draufsitzt. Jedoch hab ich das Problem, dass das Schild Turbulenzen genau an meinen Helm leitet. Duck ich mich runter ists ruhig und streck ich meinen Kopf über die Tubulenzen ebenfalls. Ich hab dann so eine Zusatzscheibe dranmontiert, die ich daheim gehabt hab, mit der lenk ich die Turbulenzen unter den Helm, das geht recht gut. Abschneiden wäre halt die sauberere Lösung. Möglicherweise bin ich da aber auch nur empfindlich Die Scheibe von der Ducati Monster schaut ziemlich gut aus an der GS und scheint mir auch von der Höhe passend. Aber das ist denke ich keine Alternative für dich, teurer und möglicherweise mit Arbeit verbunden, das weiß ich nicht. Noch ein Bild im Anhang, da sieht man auch die Zusatzscheibe. Gruß Smolle
__________________
“Out of the tunnel, in a blaze of sunshine…” Graham Hill Internet - Power to the People Man darf nicht alles glauben, was man denkt. |
14.03.2013, 13:44:24 | #10 |
Benutzer
Registriert seit: 22.02.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 39
|
Hallo,
möchte mich bei euch für die Antworten bedanken, meine Regierung hat mitgelesen und gestern Abend bekam ich von ihr das Windschild Nr. 2 geschenkt! Heute früh, runter zur Garage, wolle es mal ranhalten und args. auf ner Glatteisscholle ausgerutscht, Bein verdreht, ab ins KH Diagnose: Dehnung der Bänder in rechten Sprunggelenk und Dehnung der Kreuzbänder im rechten Knie, habe jetzt eine Gipsschiene (Ober und Untergips mit Verbänden) vom Oberschenkel bis zu den Zehen Nachher zum Arzt, Krankschreibung abholen, und das als Rettungssanitäter! Die Saison ist für mich erstmal gelaufen, ohne das sie richtig angefangen hat. |
14.03.2013, 13:45:44 | #11 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 28.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 223
Kilometer: 60.000
|
So eine Schei*e!!!!!!! Mein Beileid!!!
|
14.03.2013, 14:16:16 | #12 |
Stammtisch Hamburg
Registriert seit: 16.03.2008
Ort: Extertal
Alter: 35
Beiträge: 8.699
Baujahr: 1999
Kilometer: 156000
|
Oh man, gute Besserung. Hast du schon ne Prognose, wie lange die Genesung dauern kann? Vlt schaffst du ja doch noch nen paar km dieses Jahr
__________________
Bandit 1200, was sonst? |
14.03.2013, 14:47:03 | #13 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 28.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 223
Kilometer: 60.000
|
Vielleicht baut seine mitlesende Regierung ihm das Mopped ja eben schnell auf Daumenbremse um, dann kann er auch ohne rechten Fuß fahren
|
14.03.2013, 15:13:16 | #14 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 19.11.2010
Ort: Marienhafe
Alter: 34
Beiträge: 759
Baujahr: 1992
Kilometer: 26000
|
Gute Besserung!!!
Dann hast du ja genug Zeit zum Schrauben |
14.03.2013, 18:50:29 | #15 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 24.04.2004
Ort: Niederrhein, Geldern
Alter: 38
Beiträge: 774
Baujahr: 1993
Kilometer: 52388
|
Args, gute Besserung dir. Selbst ein Windschild hilft nicht, wenn man keine Traktion hat
__________________
"'And all those exclamation marks, you notice? Five? A sure sign of someone who wears his underpants on his head.'" Terry Pratchett |
14.03.2013, 18:56:43 | #16 |
Benutzer
Registriert seit: 22.02.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 39
|
Hallöchen,
erstmal Danke für eure Anteilnahme. So bin vom Spezialisten zurück und der meinte das der junge Arzt erstmal richtig lernen soll. Er zog, drehte und dehnte das Bein hin und her, etwas schmerzvoll , ging dann mit so einen Ultraschallgerät über das Sprunggelenk und auch übers Knie und nun eine andere Diagnose: Es sei zwar eine leichte Dehnung der Aussensehnen am Sprunggelenk, Gehstürze fürs Sprunggelenk verordnet bekommen und Krankengymnastik beim Physiologen. Knie sei OK! Heildauer laut Arzt: 2-3 Wochen, sofern keine Komplikationen auftreten Also doch demnächst |
14.03.2013, 19:37:20 | #17 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 19.11.2010
Ort: Marienhafe
Alter: 34
Beiträge: 759
Baujahr: 1992
Kilometer: 26000
|
So einen nennt man bei uns Knochenbrecher
Dann wird's ja noch was mit fahren.... |
14.03.2013, 19:42:18 | #18 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 11.01.2008
Ort: Baden
Alter: 56
Beiträge: 3.866
|
dann musste ja sogar fahren - wenn du nicht mehr richtig laufen kannst , bleibt dir ja gar nichts anderes übrig
gute Besserung |
21.09.2024, 09:25:24 | #19 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 28.09.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 242
Kilometer: 55000
|
Windschild - problemlos
Ich hab die UP&Down - Scheibe von Louis genommen, und so in der unteren Einstellung gelassen. Auf der Autobahn so 140km/h war problemlos, angenehm.
Schneller bin ich nicht gefahren. Gruß Smolle[/QUOTE] |
21.09.2024, 09:27:59 | #20 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 28.09.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 242
Kilometer: 55000
|
Tourenlenker - ebenso gesucht
Einen guten , billigen Tourenlenker suche ich noch.
Welchen nimmt man da? Diese 470km-Strecke an einem Tag war doch etwas stressiger, weil ich nicht so bequem sitzen konnte. |
21.09.2024, 13:58:09 | #21 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 18.10.2014
Ort: 18184 Roggentin (bei HRO)
Alter: 51
Beiträge: 1.481
Baujahr: 1993
Kilometer: 100Mm+
|
Hilfe!
man kann es lesen- und es macht Sinn! Wer hat Toni´s Profil gehackt? Achso, steht ja da. Smolle. Hi Smolle! Lenker: Umbauer empfehlen einen abgedrehten Besenstiel. Sollte der zu dünn sein, musst Du auf einen Gerätestiel ausweichen. Am besten sind immer noch die Spatenstiele mit Spaten an beiden Enden. Die dann noch auf Hochglanz poliert spart Dir sogar die Rückspiegel. Der letzte Schrei sollen übrigens zöllige Rohre sein. (alternativ 3/4") Die an den Ölkreislauf angeschlossen, senken im Sommer die Motortemperatur und wärmen im Winter die Hände. |
22.09.2024, 14:12:47 | #22 |
Super-Moderator
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Schifferstadt/Pfalz
Alter: 62
Beiträge: 10.505
Baujahr: 1995
Kilometer: 66666
|
@Toni2012Berlin Du bist ein komischer Vogel. Der Thread ist doch uralt. Vor deinem Post war der letzte Post von 2013.
Welchen Lenker du haben willst, kann Dir doch niemand sagen, das musst du selbst herausfinden. Du hast doch jetzt schon einen relativ hohen Lenker. Du solltest, bevor du dir einen anderen Lenker kaufst, erstmal herausfinden, warum der jetzige für dich unbequem ist. Zu hoch, zu niedrig, falsche Kröpfung usw.? Dann fängt die Sucherei an um etwas deinen Vorstellungen entsprechendes zu finden. Was nutzt es dir, wenn dir jemand einen Lenker empfielt, der dir dann nicht passt? Wichtig wäre u.a., dass das Ding eine ABE/EG-BE für die GS hat oder zumindest eintragungsfähig ist. Von Vorteil wäre auch noch, dass du keine längeren Züge und Schläuche brauchst. Und gute Lenker kosten gutes Geld, besonders wenn man die nicht selbst anbauen kann.
__________________
Man sollte es so oder so nicht übertreiben. |
28.09.2024, 16:01:15 | #23 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 28.09.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 242
Kilometer: 55000
|
Tourenlenker
ja, so schlecht ist der normale Lenker nicht. Aber auf weiten Strecken ....
unbequem! |
28.09.2024, 18:37:34 | #24 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 06.12.2010
Ort: 74635 Kupferzell
Alter: 57
Beiträge: 7.174
Baujahr: 1989
Kilometer: 33333
|
Was für weite Strecken in Berlin?
__________________
Duracell ist Scheiße |
29.09.2024, 08:28:41 | #25 | |
Super-Moderator
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Schifferstadt/Pfalz
Alter: 62
Beiträge: 10.505
Baujahr: 1995
Kilometer: 66666
|
Zitat:
Eventuell reicht es schon, wenn man die Neigung des Lenkers oder die eigene Sitzposition ändert. Auf langen Strecken sollte man auch mal Pausen machen, dann gehts auch mit den Stummellenkern wieder eine Weile.
__________________
Man sollte es so oder so nicht übertreiben. |
|
29.09.2024, 18:53:23 | #26 |
Super-Moderator
Registriert seit: 09.06.2006
Ort: 85435 Erding
Alter: 49
Beiträge: 6.739
Baujahr: 1992
Kilometer: 68000
|
Hi
Ich habe die GS mit den serienmäßigen Stummellenkern. Da braucht man einen Adapter, um Rohrlenker verbauen zu können. Ich habe mir damals den Superbike-Adapterkit von LSL und einen Superbike-Lenker von ABM geholt. So etwas gibt es natürlich auch von anderen Herstellern, hier z.B. komplett von ABM. Der LSL-Adapterkit ist sehr leicht zu montieren und sieht richtig gut aus. Mit dem Superbike-Lenker muss man entweder die Bremsleitung und die Bowdenzüge für Gas, Kupplung und Choke anders verlegen oder längere verbauen. Der ist um einiges höher und breiter als die Stummel, dafür empfinde ich den aber als super bequem. Wenn man schon eine GS mit serienmäßigen Rohrlenker hat, ist der Umbau natürlich um einiges leichter. Ich würde immer empfehlen, mit dem Motorrad zum Zubehörhändler zu fahren und dort den Lenker direkt am Bike mal dranhalten und Probesitzen. Wenn man das passende Werkzeug mitnimmt und der Händler einverstanden ist (Fragen!), kann man auch schnell die Klemmung vom eigenen Lenker lösen, den vorsichtig nach vorn wegklappen und den neuen leicht einklemmen. Ich würde in die Klemmung immer etwas Stoff oder ähnliches einlegen, so dass der neue Lenker keine Kratzer bekommt, der muss zum Probieren ja nicht fest eingespannt werden. Dann bekommt man das beste Gefühl für die Sitzposition. Für die Rückfahrt dann den bisherigen Lenker wieder ohne den Stoff in der Klemmung mit dem richtigen Drehmoment (!) einschrauben und auf die Anzugsreihenfolge der Schrauben achten. Manchmal ist auch markiert, welcher Teil nach vorn muss. Ich empfehle, vor dem Abschrauben die Klemmposition des alten Lenkers zu markieren, z.B. mit Kreide oder etwas Malerkrepp und einem Stift.
__________________
m² __________________________________________________ ____ Entdrosseln - die FAQ (ins PDF schauen) FAQ - immer einen Blick wert Geändert von majestic_morpheus (29.09.2024 um 19:09:06 Uhr) |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Windschild ABE | Mellthor | Allgemeines | 1 | 21.06.2011 11:25:09 |
Suche Tips für Umbausatz / Tourenlenker | Allgemeines | 11 | 12.05.2005 21:36:32 |