25.02.2014, 08:25:45 | #1 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 06.12.2010
Ort: 83527 Haag
Alter: 25
Beiträge: 4.738
Baujahr: 1989
|
Tank undicht
So gestern zum ersten mal ein echt geiles Problem gehabt.... Tank der GS verliert Benzin über den Überlaufschlauch.......
Ursache ist das Rohr welches durch den Tank geht. Wenn ich oben mit Druckluft in den Überlauf blase, dann blubbert es genau Mitte des Rohres im Tank...... Wie zum Teufel kommt da ein Loch/Riss rein? Der Tank ist von einer 97er und ist was Rost betrifft eigentlich gut. Nächste Frage die sich mir stellt, wie am besten reparieren? An die Stelle selber kommst du nicht dran. Höchstens unten den Überlauf zu machen. oben raus laufen kann es ja nicht. Aber das kann ja nicht Sinn der Sache sein. Vorschläge Ideen?
__________________
Das GS Wikipedia mit vielen Anleitungen und Bildern. -> www.gs-500.info Hebamme und Entwicklungshelfer geiler Moppeds |
25.02.2014, 09:42:44 | #2 |
Stammtisch Hamburg
Registriert seit: 16.03.2008
Ort: Extertal
Alter: 35
Beiträge: 8.700
Baujahr: 1999
Kilometer: 156000
|
Nen dünnwandiges Rohr mit benzinfestem 2K Kleber in das vorhandene Rohr einsetzen?
Das alte Rohr komplett rausnehmen und nen komplett neues einsetzen?
__________________
Bandit 1200, was sonst? |
25.02.2014, 09:43:15 | #3 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 25.04.2010
Ort: München
Beiträge: 157
Baujahr: 1993
Kilometer: 36.500
|
Klingt ja fast wie bei meinem Benzinhahn. Wenns nicht durchgerostet ist, wird wahrscheinlich genauso entstanden sein, durch Vibration oder einen Materialfehler.
Mein Vorschlag wäre: Rohr raus trennen und ein neues einsetzen. Ich glaub kaum das man da gut mit einem Benzin beständigen Kleber auf Dauer abdichten kann. |
25.02.2014, 10:04:29 | #4 |
Public-Relations-Manager
Registriert seit: 19.07.2004
Ort: Strausberg
Alter: 41
Beiträge: 24.180
Baujahr: 1998
Kilometer: 22000
|
Ein dünneres Rohr einsetzen klingt doch praktikabel (anders als das Rohr zu ersetzen, weil man so schlecht rankommt).
Oben und unten dann mit 2k Mompe abdichten.
__________________
Wer hat noch keinen Organspendeausweis ? Warning: may contain Verballhornung. Suzuki - ride the wings of stain ! |
25.02.2014, 10:13:07 | #5 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 13.11.2005
Ort: Perchtoldsdorf
Alter: 63
Beiträge: 5.179
Kilometer: 1.1mio
|
Das ist Sch....e! Einzige Möglichkeit einen sehr feinen Schlauch durchzuziehen und oben/unten heiss zu verkleben. Wenn du das Rohr einfach zur zumachst, hast du keinen Überlauf mehr und es versaut dir regelmäßig oben den Tank. Es muss aber ein Schlauch sein - das Rohr geht nicht gerade durch (soweit ich noch weis)
Ich fürchte aber, das die undichte Stelle genau bei der Durchführung des Rohres durch den Tank ist (da tritt das am liebsten auf) - in dem Fall wird es nicht lange dauern bis er auch nach aussen undicht wird. Das ließe sich sogar reparieren: Um das Rohr herum klein ausschneiden und komplett neu verlöten.... Wenn das Rohr allerdings irgendwo dazwischen undicht ist ......... Man kann den Tank natürlich unten "großflächig" aufschneiden und einen verschraubbaren Flansch einlöten, aber da ist ein neuer Tank billiger (ausser du willst einen Schwimmer für eine analoge Tankanzeige einbauen...hehe!) |
25.02.2014, 10:15:00 | #6 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 06.12.2010
Ort: 83527 Haag
Alter: 25
Beiträge: 4.738
Baujahr: 1989
|
Naja, innenrohr hab ich mir auch schon überlegt, überzeugt mich aber nicht, weil es ja immer noch undicht ist. Kleben geht gar nicht, eigentlich hartlöten, aber mit der offenen Flamme an den Tank......
Neues Rohr rein hab im mir auch schon überlegt, aber ich glaube das würde ich einem Tankbauer überlassen.... Problem ist ja das es verschiedene Materialien sind... unten ist es verpresst so wie das aussieht, und oben naja, halt alles unterm Lack.... Fragen über Fragen.... @Harry: ne das ist nicht mein Tank.... und Castingator will sicher keine Tankanzeige....
__________________
Das GS Wikipedia mit vielen Anleitungen und Bildern. -> www.gs-500.info Hebamme und Entwicklungshelfer geiler Moppeds |
25.02.2014, 10:35:24 | #7 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 13.11.2005
Ort: Perchtoldsdorf
Alter: 63
Beiträge: 5.179
Kilometer: 1.1mio
|
Löten ist nicht so das Problem: Vorher ein paar mal gut auswaschen (mit Waschmittel oder Geschirrspülmittel), dann mit Heissluftfön gut durchblasen, sodaß der Tank warm wird und sich evtl. Rückstände auch noch verflüchtigen - dann gibts kein Problem beim Löten.
Es ist problemlos möglich den Tank mit Messing hart zu verlöten (habe ich bei meiner Tankanzeige auch gemacht) - damit könntest du ein Cu oder Messingrohr einsetzen....... Das alles ist aber viel Bastelarbeit - wenn ihr es nicht selber macht, weis ich nicht ob da ein gebrauchter Tank nicht billiger kommt.... Add: Ein Rohr ins Alte einziehen geht, soweit ich weis, nicht! Es ist nicht gerade! Wenn, dann geht da nur ein Schlauch..... |
25.02.2014, 10:47:30 | #8 |
Public-Relations-Manager
Registriert seit: 19.07.2004
Ort: Strausberg
Alter: 41
Beiträge: 24.180
Baujahr: 1998
Kilometer: 22000
|
Das mit dem Schlauch klingt doch gut.
Oben und unten nach außen hin abdichten...der Schluck der im undichten Röhrchen rumschwappt muss dann eben drin bleiben.
__________________
Wer hat noch keinen Organspendeausweis ? Warning: may contain Verballhornung. Suzuki - ride the wings of stain ! |
25.02.2014, 11:24:39 | #9 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 06.12.2010
Ort: 83527 Haag
Alter: 25
Beiträge: 4.738
Baujahr: 1989
|
Ich muss mal schauen ob es hier in der Gegend einen Tankbauer gibt, ich hab zum hartlöten leider nicht das nötige Gerät zu Hause.
Schlauch in der Größe? Das Rohr ist ja eh schon so klein, wenn da noch ein Schlauch rein kommt, dann läuft doch nix mehr ab....
__________________
Das GS Wikipedia mit vielen Anleitungen und Bildern. -> www.gs-500.info Hebamme und Entwicklungshelfer geiler Moppeds |
25.02.2014, 12:38:51 | #10 |
Public-Relations-Manager
Registriert seit: 19.07.2004
Ort: Strausberg
Alter: 41
Beiträge: 24.180
Baujahr: 1998
Kilometer: 22000
|
Dann ziehste nen Wollfaden durch für den Abfluss
__________________
Wer hat noch keinen Organspendeausweis ? Warning: may contain Verballhornung. Suzuki - ride the wings of stain ! |
25.02.2014, 12:45:40 | #11 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 06.12.2010
Ort: 83527 Haag
Alter: 25
Beiträge: 4.738
Baujahr: 1989
|
Und oben zünden wir das Ende an wie ne Kerze.....
__________________
Das GS Wikipedia mit vielen Anleitungen und Bildern. -> www.gs-500.info Hebamme und Entwicklungshelfer geiler Moppeds |
25.02.2014, 17:05:55 | #12 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 13.11.2005
Ort: Perchtoldsdorf
Alter: 63
Beiträge: 5.179
Kilometer: 1.1mio
|
Oh - das gibt eine schöne Wunderkerze.....
Es gibt Schläuche mit sehr dünner Wandstärke (zB. im Medizinbereich oder Elektroisolationsbereich).... Falls ihr lötet: beim Tankdeckel ist das etwas schwierig - vor allem wenns ein neuerer Tank mit Stutzen ist.... Am Einfachsten ist es noch, das ganz eng rund um das Abgangsloch auszuschneiden (Rundlochfräser). |
25.02.2014, 18:12:35 | #13 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 11.01.2008
Ort: Baden
Alter: 56
Beiträge: 3.866
|
Ich würd ja einfach den Überlauf mal provisorisch stilllegen
Wenn Castigator ganz normal volltankt ( ohne Gedenkminute ) wird der Tank sowieso nicht ganz voll , läuft folglich auch nicht über und man benötigt daher auch keinen Überlauf falls er damit so zurecht kommt , kann man den Überlauf endgültig verschließen - wenn nicht kann man immer noch über aufwändigere Reparatur Verfahren oder nen neuen Behälter nachdenken |
25.02.2014, 19:29:49 | #14 |
Public-Relations-Manager
Registriert seit: 19.07.2004
Ort: Strausberg
Alter: 41
Beiträge: 24.180
Baujahr: 1998
Kilometer: 22000
|
Naja, der Überlauf ist aber auch der Wasserablauf.
Auf den will man eigentlich nicht verzichten, wenn die Maschine nicht ausschließlich bei bestem Wetter bewegt und garagengeparkt wird.
__________________
Wer hat noch keinen Organspendeausweis ? Warning: may contain Verballhornung. Suzuki - ride the wings of stain ! |
25.02.2014, 21:16:28 | #15 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 21.08.2009
Ort: Hannover
Alter: 34
Beiträge: 1.017
Baujahr: 1993
Kilometer: 39000
|
Oder den Tank ringsum aufschneiden aufschneiden selber nen neues Rohr verlegen und dabei gleichzeitig den Tank vergrößern wäre doch mal n Projekt?
__________________
Die Linke zum Gruß Motorradfahren ohne zu stürzen ist wie Alkohol trinken ohne zu kotzen. Entweder man ist super trainiert, oder man hat nicht alles gegeben. Alle Angaben ohne Gewähr! |
25.02.2014, 21:19:43 | #16 |
Benutzer
Registriert seit: 28.07.2013
Ort: Berlin
Alter: 29
Beiträge: 56
Baujahr: 2008
|
gibt es ein ne möglichkeit der gs einen größeren tank zu verpassen?
|
25.02.2014, 21:23:46 | #17 |
Stammtisch Hamburg
Registriert seit: 16.03.2008
Ort: Extertal
Alter: 35
Beiträge: 8.700
Baujahr: 1999
Kilometer: 156000
|
Entweder aufschneiden und passend einen Blechstreifen ringsrum einpassen oder ne komplett neue Haube auf den Boden setzen. So nen 25Liter Tank wäre schon was. Passend zur "erwachsenen" Optik dazu das Heck der F und ne 12er Banditschwinge mit 180er Pelle.
__________________
Bandit 1200, was sonst? |
25.02.2014, 21:25:17 | #18 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 06.12.2010
Ort: 74635 Kupferzell
Alter: 57
Beiträge: 7.186
Baujahr: 1989
Kilometer: 33333
|
Ja geht. Kann ich Dir in Carbon machen lassen. Form nach Deinen Vorstellungen. Preis ca 1600€ inkl Tüvbericht zum Eintragen.
__________________
Duracell ist Scheiße |
25.02.2014, 21:25:38 | #19 |
Benutzer
Registriert seit: 28.07.2013
Ort: Berlin
Alter: 29
Beiträge: 56
Baujahr: 2008
|
das ist ja mehr als genügend schweißarbeit
hab gedacht da geht vlt nen tank von nem anderen modell ja gut und das is ne ganze stange gald für nen azubi |
25.02.2014, 21:36:17 | #20 |
Stammtisch Hamburg
Registriert seit: 16.03.2008
Ort: Extertal
Alter: 35
Beiträge: 8.700
Baujahr: 1999
Kilometer: 156000
|
Die 2008er (wurde die überhaupt so lange für D gebaut?) hat doch schon den großen Tank.
__________________
Bandit 1200, was sonst? |
25.02.2014, 21:41:47 | #21 |
Benutzer
Registriert seit: 28.07.2013
Ort: Berlin
Alter: 29
Beiträge: 56
Baujahr: 2008
|
meine soll angeblich Bj 2008 sein mit dem 20 l tank
aber ein zusatztank in N²O flaschen form wäre doch was |
25.02.2014, 22:11:04 | #22 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 06.12.2010
Ort: 74635 Kupferzell
Alter: 57
Beiträge: 7.186
Baujahr: 1989
Kilometer: 33333
|
__________________
Duracell ist Scheiße |
25.02.2014, 22:57:43 | #23 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 28.09.2010
Ort: Eichstätt
Alter: 32
Beiträge: 479
|
Den Überlauf stilllegen und nur halb voll tanken ist eine schlechte idee, dadurch konnte ich mal den Lack in einem Stück mit dem Tankrucksack abziehen, weil die Suppe im Sommer fröhlich aus dem billigen Popup-Deckel raussprudelte.
Ich persönlich werde mir einen Schlauchstutzen ganz vorne in den Tank einlöten und daran SO ein Ventil machen. Edit: So hatte ich mir das zumindest überlegt, wird es überhaupt funktionieren? Geändert von irgendwer92 (25.02.2014 um 23:26:19 Uhr) |
26.02.2014, 06:40:59 | #24 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 06.12.2010
Ort: 83527 Haag
Alter: 25
Beiträge: 4.738
Baujahr: 1989
|
Der F Tank hat ja schon 21 Liter, das umzubauen ist einfach und steht im Wiki...
Aber es geht ja hier darum den Originalen Tank der eigentlich noch gut ist zu erhalten..... Bei dem gerappel der GS bin ich mit nem eingeklebten Schlauch skeptisch ob das lange hält......
__________________
Das GS Wikipedia mit vielen Anleitungen und Bildern. -> www.gs-500.info Hebamme und Entwicklungshelfer geiler Moppeds |
26.02.2014, 11:18:00 | #25 |
Super-Moderator
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Schifferstadt/Pfalz
Alter: 62
Beiträge: 10.508
Baujahr: 1995
Kilometer: 66666
|
Neues Rohr einlöten wird die dauerhafteste Lösung sein.
Es gibt Fachfirmen, die so etwas machen. Die reinigen und versiegeln auch noch den Tank dazu. Ist zwar recht teuer aber hält dann eben auch. http://www.motorradtank-bochum.de/Er...asserrohr.html
__________________
Man sollte es so oder so nicht übertreiben. |
26.02.2014, 12:11:17 | #26 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 06.12.2010
Ort: 83527 Haag
Alter: 25
Beiträge: 4.738
Baujahr: 1989
|
Danke dir, sowas hatte ich schon gesucht, aber hier in der Gegend nix gefunden.
__________________
Das GS Wikipedia mit vielen Anleitungen und Bildern. -> www.gs-500.info Hebamme und Entwicklungshelfer geiler Moppeds |
27.02.2014, 12:28:18 | #27 |
Stammtisch München
Registriert seit: 01.01.2006
Ort: Frauenvils bei Taufkirchen
Alter: 59
Beiträge: 1.566
Baujahr: 1999
Kilometer: 110000
|
Tank hab ich ja noch einen stehen, versiegelt und (fast) lackierfertig....
__________________
Wenn es was für alle ist, ist es nichts für mich! Greetz, der Horst |
27.02.2014, 12:47:03 | #28 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 06.12.2010
Ort: 83527 Haag
Alter: 25
Beiträge: 4.738
Baujahr: 1989
|
Biete ihn rudi an, der Tank von ihm ist letztes Jahr auch gestrahlt und von innen für 180 euro frisch versiegelt worden......
__________________
Das GS Wikipedia mit vielen Anleitungen und Bildern. -> www.gs-500.info Hebamme und Entwicklungshelfer geiler Moppeds |
27.02.2014, 21:02:41 | #29 |
Super-Moderator
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Schifferstadt/Pfalz
Alter: 62
Beiträge: 10.508
Baujahr: 1995
Kilometer: 66666
|
Muss ja nicht unbedingt in der Nähe sein, dafür gibt's ja die Post, DHL oder was auch immer.
__________________
Man sollte es so oder so nicht übertreiben. |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tank undicht? | tcs | Vergaser - Kraftstoff - Drosseln - Tuning | 17 | 28.03.2013 21:21:41 |
Benzinhahn am Tank undicht | romarc89 | Vergaser - Kraftstoff - Drosseln - Tuning | 5 | 09.03.2013 14:08:18 |
Ölwanne undicht ? | Lordbeat | Motor, Getriebe, Kettensatz | 4 | 12.05.2012 16:38:40 |
Tank undicht!? | vorstopper | Verkleidungen, Anbauteile und Zubehör | 23 | 23.08.2010 23:02:19 |
Tank ist undicht | JFNolte | Verkleidungen, Anbauteile und Zubehör | 1 | 05.06.2009 15:42:53 |