11.11.2014, 23:43:44 | #1 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 25.06.2014
Ort: Altena im Sauerland
Beiträge: 192
Baujahr: 1993
Kilometer: 36000
|
Gimbel VVK
Hallo, ich bin gerade dabei mir eine Gimbel-VVK zu "überholen" und an die GS zu bauen. Ich einiges von der Firma Gimbel erhalten, auch das Gutachten für den alten Stummellenker habe ich bekommen. Was mir nicht so richtig gefällt ist die Lösung mit der Verkabelung zum Scheinwerfer. Für die Halbverkleidung gibt es ja eine Abdeckung mit Löchern für Zusatzinstrumente. Für die Vollverkleidung leider nicht. Hat das schon-mal jemand nachgebaut? So das es auch vernünftig aussieht? Wie hat er das gemacht?
Gruß pelle |
12.11.2014, 08:01:11 | #2 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 06.12.2010
Ort: 74635 Kupferzell
Alter: 57
Beiträge: 7.174
Baujahr: 1989
Kilometer: 33333
|
Servus,
kann Dir gerade nicht so richtig folgen, mit dem was Du meinst! haste Bilder? Ritchie hat sich das hier gebastelt für die Gimbel VVK: http://forum.gs-500.de/attachment.ph...6&d=1395155444
__________________
Duracell ist Scheiße |
12.11.2014, 15:15:57 | #3 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 25.06.2014
Ort: Altena im Sauerland
Beiträge: 192
Baujahr: 1993
Kilometer: 36000
|
Hallo, ja genau in der Art. Dabei muss ja noch darauf geachtet werden, dass das Typenschild, links über der Verschraubung,
sichtbar bleibt. Leider bin ich ja noch nicht soweit, werde mal sehen wenn die dran ist, ob sich da etwas mit Glasfasergewebe machen lässt... Vielleicht frage ich auch nochmal bei Gimbel an, die waren eigentlich sehr freundlich, haben mir auch eine Montageanleitung geschickt, neue Schraubensaetze verkauft usw. Gruß pelle Geändert von pelle136 (12.11.2014 um 17:15:57 Uhr) |
16.03.2015, 14:30:02 | #4 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 25.06.2014
Ort: Altena im Sauerland
Beiträge: 192
Baujahr: 1993
Kilometer: 36000
|
Hallo, heute habe ich die erste Runde mit der "Gimbel" gedreht. Das war schon eine sehr ungewohnte "fahrerei" mit dem niedrigen Lenker aber noch extremer sind die Spiegel, dafür muß ich eine Lösung finden! Geändert von pelle136 (17.03.2015 um 02:33:52 Uhr) |
16.03.2015, 14:34:27 | #5 |
Public-Relations-Manager
Registriert seit: 19.07.2004
Ort: Strausberg
Alter: 41
Beiträge: 24.180
Baujahr: 1998
Kilometer: 22000
|
Überm Textfeld ist ein kleines Büroklammer-Icon.
Darüber kannst du Bilder hochladen. Dann nochmal auf die Büroklammer gehen um sie da einzufügen, wo der Cursor steht. Wenn du in deinem Profil Alben angelegt hast, findest du da unter den Bildern die URL um sie hier im Forum zu verlinken.
__________________
Wer hat noch keinen Organspendeausweis ? Warning: may contain Verballhornung. Suzuki - ride the wings of stain ! |
16.03.2015, 16:33:23 | #6 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 25.06.2014
Ort: Altena im Sauerland
Beiträge: 192
Baujahr: 1993
Kilometer: 36000
|
danke
|
16.03.2015, 17:27:40 | #7 |
Public-Relations-Manager
Registriert seit: 19.07.2004
Ort: Strausberg
Alter: 41
Beiträge: 24.180
Baujahr: 1998
Kilometer: 22000
|
Die Spiegel sind cool!
Miss doch mal deren Aufnahme aus und schau bei den großen 3 nach Spiegelverbreiterungen für Verkleidungsspiegel (sind meist aus schwarzem Kunststoff). Vielleicht ist da ja was passendes dabei - sofern es dir darum geht, weniger Schultern und mehr rückwärtigen Verkehr zu sehen. In der Höhe der Spiegel ändern die ja nix.
__________________
Wer hat noch keinen Organspendeausweis ? Warning: may contain Verballhornung. Suzuki - ride the wings of stain ! |
16.03.2015, 17:46:55 | #8 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 25.06.2014
Ort: Altena im Sauerland
Beiträge: 192
Baujahr: 1993
Kilometer: 36000
|
Hallo, mir geht es auch nicht um das Aussehen der Spiegel sondern das ich vor allem im linken vom Verkehr gar nichts sehe. Habe schon überlegt ob ich noch einen zusätzlichen am Lenker links verbaue....
|
17.03.2015, 21:08:34 | #9 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 25.06.2014
Ort: Altena im Sauerland
Beiträge: 192
Baujahr: 1993
Kilometer: 36000
|
Hallo, das scheint nicht so einfach zu sein mit der "Verbreiterung". Bei den "Großen" habe ich keine gefunden die mit der entsprechenden Länge (95 mm) groß genug sind bzw. es steht nur dabei wofür die gefertigt wurden....
Gruß pelle |
17.03.2015, 21:17:56 | #10 |
Public-Relations-Manager
Registriert seit: 19.07.2004
Ort: Strausberg
Alter: 41
Beiträge: 24.180
Baujahr: 1998
Kilometer: 22000
|
Haste keinen Louis/Polo/Hein Gericke in der Nähe, wo du mitm Spiegel unterm Arm mal vorbeifahren könntest zum ranhalten der Verbreiterungen?
Ansonsten musste dir eben was zB aus POM schnitzen.
__________________
Wer hat noch keinen Organspendeausweis ? Warning: may contain Verballhornung. Suzuki - ride the wings of stain ! |
17.03.2015, 21:20:52 | #11 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 09.12.2012
Ort: Bamberg
Beiträge: 944
|
Kann dir aus eigener Erfahrung sagen das ich keine ansprechenden Zubehörspiegel mit einer passenden 95mm Aufnahme gefunden habe. Daraufhin habe ich neue Spiegelaufnahmen gebohrt und Spachtel die alten Löcher wieder zu.
|
17.03.2015, 21:21:41 | #12 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 25.06.2014
Ort: Altena im Sauerland
Beiträge: 192
Baujahr: 1993
Kilometer: 36000
|
Leider ist um mich rum gar kein Motorrad Laden mehr. Das wird wohl darauf hinaus laufen, das ich mir Material besorgen muß um was zu "schnitzen"...
|
17.03.2015, 21:24:01 | #13 |
Public-Relations-Manager
Registriert seit: 19.07.2004
Ort: Strausberg
Alter: 41
Beiträge: 24.180
Baujahr: 1998
Kilometer: 22000
|
Die Spiegel sind cool genug um den Aufwand zu betreiben.
Die Zubehörspiegel sehen in der <50€-Klasse ja alle irgendwie bescheiden aus.
__________________
Wer hat noch keinen Organspendeausweis ? Warning: may contain Verballhornung. Suzuki - ride the wings of stain ! |
17.03.2015, 22:06:43 | #14 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 25.06.2014
Ort: Altena im Sauerland
Beiträge: 192
Baujahr: 1993
Kilometer: 36000
|
Hallo, mit dem "zuspachteln" ist das so eine Sache, ich habe die ganze Verkleidung gerade schleifen und lackieren lassen, so billig war das auch wieder nicht. Ich muß mal sehen, ob mir da was einfällt...
PS. an andere Spiegel habe ich dabei nicht gedacht weil ich die jetzigen mit lackiert habe und dem www.gs500.de Aufkleber versehen habe. Ich denke echt nur an eine Verbreiterung der Grundplatte um ev. je 2 cm... Noch einmal würde ich mich wohl nicht für die Gimbel-Verkleidung entscheiden, obwohl sie mir optisch gefällt. Das Lenkerproblem zieht ja dann auch die Spiegel nach sich usw. spricht eher für die anderen angebotenen Vollverkleidungen... (aber wenn sich noch jemand reinschmeißen möchte in die Bastelei, ich habe noch die zwei GFK Teile, völlig intakt, (müssen natürlich geschliffen und lackiert werden), ohne alle weiteren Anbauteile da... Geändert von pelle136 (18.03.2015 um 00:36:15 Uhr) |
20.03.2015, 15:40:47 | #15 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 02.08.2007
Ort: Berlin
Alter: 48
Beiträge: 1.437
Baujahr: alle
Kilometer: viel
|
Also ich habe die Verkleidung ja auch. Und auch die besagten Spiegel.
Ich persönlich finde die eigentlich nicht wirklich schön... Muss auch sagen mit den kurzen Auslegern sieht man zwar wunderbar seine Schultern oder Ellenbogen, aber nix vom rückwärtigen Verkehr! Ich hatte vorher die Original-Gimbel Verlängerungen dran, und im Stand hat man dann auch super nach hinten sehen können. Doch während der Fahrt hat`s zumindest bei mir sehr extrem vibriert, dass man auch nix mehr erkennen konnte. Auf meiner To Do Liste stehen definitiv der Austausch dieser Spiegel an!!
__________________
Und weißt Du keinen Rat,nimm Draht |
20.03.2015, 16:20:21 | #16 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 25.06.2014
Ort: Altena im Sauerland
Beiträge: 192
Baujahr: 1993
Kilometer: 36000
|
Hallo, verstehen kann ich das nicht, ich habe am Montag noch mit Gimbel gesprochen und die haben mir gesagt, das es für diese Spiegel noch nie Verlängerungen gab und sie mir auch keine anbieten können. Das die Verlängerung zu Vibration führt verstehe ich gar nicht, der Spiegelfuss ist ja massiv und von innen ist die Stahlhalterung dagegen geschraubt, das dürfte doch nicht vibrieren? Sind das bei dir wirklich die gleichen Spiegel, Gimbel bietet dafür ja doch verschiedene an.
Ich habe mir aber schon etwas in die Wege geleitet und je 3 cm aus vollem PE Platten fräsen lassen und diese dann auch zu lackieren. Sehen wir mal... Gruß Geändert von pelle136 (20.03.2015 um 19:38:19 Uhr) |
20.03.2015, 20:19:55 | #17 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 02.08.2007
Ort: Berlin
Alter: 48
Beiträge: 1.437
Baujahr: alle
Kilometer: viel
|
Sind definitiv die Gleichen.
Na gut, kann auch sein, dass sich der Vorbesitzer da wegen der Verlängerung auch was selbstgebastelt hatte...kann auch sein dass es nur bei meiner so ist. Mir gefällt aber die Form auch nicht, daher wird ich mir irgendwann ein paar andere besorgen.
__________________
Und weißt Du keinen Rat,nimm Draht |
20.03.2015, 20:56:42 | #18 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 25.06.2014
Ort: Altena im Sauerland
Beiträge: 192
Baujahr: 1993
Kilometer: 36000
|
Hallo, sieh mal die GS, die heute verkauft wird, hat ja auch eine blaue Verkleidung von Gimbel dran und ganz andere Spiegel, die werden aber eher vibrieren, denke ich. Ich habe definitiv mit Gimbel wegen der Spiegel gesprochen und die hatte dafür noch nie etwas. In ca. einer Woche werde ich was versuchen, das massiv vollständig an der Verkleidung anliegt, dann sehe ich mal ob das geht. Spiegel alternativ für Verkleidungen habe ich noch nicht viel gesehen was ich mir dran machen möchte..
Gruß |
25.03.2015, 17:03:01 | #19 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 25.06.2014
Ort: Altena im Sauerland
Beiträge: 192
Baujahr: 1993
Kilometer: 36000
|
|
27.03.2015, 22:59:47 | #20 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 25.06.2014
Ort: Altena im Sauerland
Beiträge: 192
Baujahr: 1993
Kilometer: 36000
|
ich suche nun schon seit Stunden im Netz,wie genau der Scheinwerfer an der Gimbel eingestellt wird. Welche Schrauben sind für die Höhe, werden, sind die gesichert. Ich habe da zwei Raendelmuttern diagonal gefunden, sind das nur die Kontermuttern, irgendwie tut sich da nichts....Und ich möchte demnächst zum Tüv
Geändert von pelle136 (28.03.2015 um 19:46:53 Uhr) |
05.04.2015, 12:25:42 | #21 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 25.06.2014
Ort: Altena im Sauerland
Beiträge: 192
Baujahr: 1993
Kilometer: 36000
|
Gestern bin ich nun einige Kilometer gefahren und habe einen richtigen Schreck bekommen. Es hat ganz starke, laute Geräusche gegeben (ich habe vermutet Vorderrad), aber wieso auf einmal. Nun habe ich im Stand nochmal ein wenig Gas gegeben und starke Geräusche aus den Spiegeln war genommen. Ist das denn möglich durch die 3 cm Verlängerung der Halterung? Jetzt muss ich die nochmal entfernen und das prüfen...
Grüße pelle |
05.04.2015, 12:49:15 | #22 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Bergisches Land
Alter: 40
Beiträge: 1.258
Baujahr: 1994
Kilometer: 36000
|
Hey Pelle,
ich suche auch noch eine möglichkeit den Scheinwerfer einzustellen. Meiner leuchtet auch alles fröhlich an ,nur die Straße nicht. Sag mal die violetten Verkleidungsschrauben. Bestellt? Selbst gemacht? Irgendeine besonderheit? oder einfach nur standartware eloxiert? lg Merle
__________________
Meine Moppeds sind jetzt in einem Alter, sie entscheiden selbstständig ob sie mit Dir eine Ausfahrt machen oder nicht. |
05.04.2015, 13:35:34 | #23 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 25.06.2014
Ort: Altena im Sauerland
Beiträge: 192
Baujahr: 1993
Kilometer: 36000
|
Hallo, die Schrauben habe ich incl. Scheiben usw. bei (www.probolt-germany.com) gekauft.
Obwohl ich auch einen normalen Satz von Gimbel da habe, fand ich die schöner, zumal die nicht rosten. mit dem Licht warte ich erstmal was der Tüv sagt, zur Not muss ich eben mal zu Suzuki... Grüße pelle |
06.04.2015, 17:11:27 | #24 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 25.06.2014
Ort: Altena im Sauerland
Beiträge: 192
Baujahr: 1993
Kilometer: 36000
|
Hallo, jetzt muss ich wohl Abbitte leisten, heute habe ich nun die Spiegel auf das Original zurück gebaut und siehe, die Geräusche sind weg. Das hätte ich wirklich nicht für möglich gehalten, solche lauten Geräusche, nur von den Spiegeln..... Nun muß ich es endlich zum Tüv schaffen...
Grüße pelle |
23.04.2015, 20:29:45 | #25 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 25.06.2014
Ort: Altena im Sauerland
Beiträge: 192
Baujahr: 1993
Kilometer: 36000
|
Hallo, solange mir keine besseren Spiegel über den Weg laufen, habe ich mich nun vorläufig für einen dritten Spiegel entschieden. Ich weiß, das sieht nicht optimal aus, aber in dem Fall war mir erstmal die Sicherheit wichtiger: Geändert von pelle136 (24.04.2015 um 04:11:33 Uhr) |
24.04.2015, 09:29:11 | #26 |
Stammtisch München
Registriert seit: 25.03.2013
Ort: Gräfelfing bei München
Beiträge: 1.557
Baujahr: 2010
Kilometer: 35000
|
Jetzt hast du den vollen Rückblick!
Sicher, dass die lauten Geräusche von den Spiegeln stammen und nicht von der Verkleidung (z.B. wegen Spiel an den Spiegelhalterungen)?
__________________
"Ha ha!" - Admiral Nelson |
24.04.2015, 10:27:25 | #27 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 25.06.2014
Ort: Altena im Sauerland
Beiträge: 192
Baujahr: 1993
Kilometer: 36000
|
Ich kann das nicht genau sagen. Aber das klang einfach grausam und hat sogar die 5000 U im Stadtverkehr locker übertönt. Sobald die Teile wieder raus waren, war auch das Geräusch weg..
|
24.04.2015, 10:42:31 | #28 |
Stammtisch München
Registriert seit: 25.03.2013
Ort: Gräfelfing bei München
Beiträge: 1.557
Baujahr: 2010
Kilometer: 35000
|
Was ich vermute, ist, dass mit den Verlängerungen die Verkleidung etwas Spiel hat und deshalb vibriert. Evt. ließe sich sowas dann beheben, indem du etwas zwischen den Verlängerungen und der Verkleidung legst, wie z.B. (zusätzliche) Gummischeiben.
__________________
"Ha ha!" - Admiral Nelson |
24.04.2015, 10:49:29 | #29 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 25.06.2014
Ort: Altena im Sauerland
Beiträge: 192
Baujahr: 1993
Kilometer: 36000
|
Hallo, ich hatte da eigentlich aus Dichtungsmaterial eine Dichtung zugeschnitten und dazwischen gelegt, sogar beidseitig...
|
24.04.2015, 11:01:57 | #30 |
Public-Relations-Manager
Registriert seit: 19.07.2004
Ort: Strausberg
Alter: 41
Beiträge: 24.180
Baujahr: 1998
Kilometer: 22000
|
Sind die originalen Spiegel zur Verkleidung hin plan?
Oder liegen die nur an den Schraubpuntken richtig auf? Haste es mit ner dämpfenden Lage zwischen Geweih und Verkleidung (innen) probiert? Vielleicht bringt es der größere Hebel eher zum Knarzen.
__________________
Wer hat noch keinen Organspendeausweis ? Warning: may contain Verballhornung. Suzuki - ride the wings of stain ! |
24.04.2015, 13:15:17 | #31 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 25.06.2014
Ort: Altena im Sauerland
Beiträge: 192
Baujahr: 1993
Kilometer: 36000
|
Hallo, zwischen Verkleidung und Spiegelhalter gibt es nichts, das liegt Plan auf. Dazu habe ich aus Dichtungsmaterial noch jeweils zwischen Verkleidung, Verlängerung und Spiegelfuss eine Dichtung geschnitten. Luft ist nur zwischen Geweih und Verkleidung, die bekommt man auch nicht weg, aber die ist ja jetzt auch noch und die Geräusche sind aber weg.
Grüße |
03.06.2015, 00:04:13 | #32 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 25.06.2014
Ort: Altena im Sauerland
Beiträge: 192
Baujahr: 1993
Kilometer: 36000
|
Hallo, da ich ja nun legal mit der Verkleidung rumfahre, werde ich mich noch einmal den Spiegeln widmen. Ich habe zwar jetzt vorläufig PVC Spiegel dran in denem man auch etwas sieht, aber die gefallen mir nicht und deshalb kann es so nicht bleiben.... "Schaumer" mal..
Gruß Allerdings mache ich nun erst einmal ab Freitag drei Wochen Urlaub und danach sehen wir weiter Geändert von pelle136 (04.06.2015 um 02:02:13 Uhr) |
15.06.2023, 12:53:11 | #33 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 28.09.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 242
Kilometer: 55000
|
ist die Motortemperatur angestiegen?
|
15.06.2023, 13:22:57 | #34 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 06.12.2010
Ort: 74635 Kupferzell
Alter: 57
Beiträge: 7.174
Baujahr: 1989
Kilometer: 33333
|
Bestimmt in den letzten 9 Jahren
__________________
Duracell ist Scheiße |
15.06.2023, 17:32:08 | #35 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 28.09.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 242
Kilometer: 55000
|
sieht gut aus, ich habe meine ohne Verkelidung, aber mit Koffern gebaut.
So was suche ich noch,ev. im Tausch. |
31.07.2023, 13:58:20 | #36 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 28.09.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 242
Kilometer: 55000
|
Kannst Du mir mit Ölkühler dranbauen, oder nicht?
Na, nur eine Idee! Die GS500f bekomme ich nur in Bayern. |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
ABE für Gimbel-Bugspoiler?! | Rockwell | Verkleidungen, Anbauteile und Zubehör | 5 | 19.01.2009 23:06:31 |