02.12.2014, 15:09:11 | #1 |
Benutzer
Registriert seit: 01.02.2014
Beiträge: 72
Baujahr: 1991
Kilometer: 80000
|
Winterjacke
Servus,
Und zwar wollte ich mir fürs Motorradfahren eine Winterjacke kaufen und bin darauf gestoßen : http://www.polo-motorrad.de/de/blouson-luzern.html Hat evtl. jemand schon erfahrung mit der Jacke oder kann mir jemand eine andere bis 150€ empfehlen. |
03.12.2014, 06:23:00 | #2 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 02.09.2007
Ort: Braunschweig
Alter: 44
Beiträge: 1.488
Baujahr: 1998
Kilometer: 64000
|
Das ist ein No-go für den Winter. Das ist ein Bluson. Der taugt nur etwas für den Sommer, weil der stoff leichter ist. Schau dich nach einer Normalen Jacke um. Miestens haben die noch heraus nehmbare Innenfutter. Im zweifels Falle vorbei fahren und beraten lassen.
__________________
Hier könnte Radio-Werbung stehen, aber das darf es ja nicht. |
03.12.2014, 09:06:15 | #3 |
Super-Moderator
Registriert seit: 05.04.2013
Ort: Wuppertal
Alter: 41
Beiträge: 3.326
Baujahr: 2004
Kilometer: 27500
|
Naja, herausnehmbares Thermofutter hat das Ding laut Beschreibung ja auch... Ich persönlich würde für den Winter aber auch eher nach einer Jacke schauen, die nicht gleich "am Hosenbund" aufhört, sondern noch ein Stück länger ist. Kann ich jetzt rein von den Bildern her nicht so genau sagen, aber ich denke, dieser Blouson ist so was kurzes.
Am besten wie Obiwan schon sagte, hinfahren und vor Ort anprobieren/beraten lassen, denn einmal selbst in der Hand gehabt und probegetragen ist immer aussagekräftiger als alle guten Ratschläge auf Distanz
__________________
...still out here in the wind and rain ~ I look a little older but I feel no pain...
.::battered but proud::. ~*~ Forumstreffen 2025 - Es sind noch Plätze frei!!! |
03.12.2014, 11:35:58 | #4 |
Stammtisch Hamburg
Registriert seit: 16.03.2008
Ort: Extertal
Alter: 35
Beiträge: 8.700
Baujahr: 1999
Kilometer: 156000
|
Ich habe diese Jacke mit passender Hose und bin gut zufrieden. Ich habe sie zwar noch nie mit dem Futter gefahren (trotz reichlich Platz in der Jacke wäre es mit dem Futter zu eng) aber auch ohne Futter kann man bei unter 10° noch fahren, ohne richtig zu frieren. Sie ist recht lang geschnitten, so dass ich mich beim Fahren noch draufsetzen kann, wenn ich sie stramm runterziehe. Dann zieht es (mit dem Rundumreißverschluss sowieso kaum, aber manchmal doch etwas) überhaupt nicht mehr.
Ich finde, beim Fahren im Winter ist aber eher der Helm der Knackpunkt. Denn da zieht es immer rein, auch wenn das Visier noch so dicht ist. Daher kommt Winterfahren für mich als Brillenträger nicht in Frage. Hab zwar Pinlock, aber die Brille beschlägt. Und bei 5° oder weniger mit offenem Visier fahren tu ich mir nicht mehr an.
__________________
Bandit 1200, was sonst? |
03.12.2014, 12:19:00 | #5 |
Stammtisch München
Registriert seit: 01.01.2006
Ort: Frauenvils bei Taufkirchen
Alter: 59
Beiträge: 1.566
Baujahr: 1999
Kilometer: 110000
|
Hast Du 'ne vernünftige Protektoren-Lederjacke? Dann eine gefütterte, Winddichte Jacke drüber und gut, Hauptsache, Du kannst Dich noch gut bewegen.
Ansonsten kann ich Takoda nur zustimmen, lieber ein bisschen mehr Geld in die Hand nehmen und was vernünftiges kaufen, Thermoboy oder vergleichbar sollte bei einstelligen Temperaturen schon sein.
__________________
Wenn es was für alle ist, ist es nichts für mich! Greetz, der Horst |
03.12.2014, 13:13:00 | #6 |
Stammtisch München
Registriert seit: 25.03.2013
Ort: Gräfelfing bei München
Beiträge: 1.557
Baujahr: 2010
Kilometer: 35000
|
Wenn ich in der Kälte fahre(n muss), zieh ich mir auch einfach die Snowboard Klamotte über den Kombi. Flattert halt...
__________________
"Ha ha!" - Admiral Nelson |
03.12.2014, 20:20:59 | #7 |
Benutzer
Registriert seit: 01.02.2014
Beiträge: 72
Baujahr: 1991
Kilometer: 80000
|
Erstmal danke für die vielen Antworten.
Ich war heute beim Polo und hab mich beraten lassen, und mir wurde diese Jacke empfohlen: http://www.polo-motorrad.de/de/cordura-jacke-rot.html Wie ich sehe ist das ziemlich die selbe Jacke wie sie mir gsmattis empfohlen hat. Mit der Jacke bin ich ca.10 min auf der Autobahn gefahren bei ca.120 und null grad ,und es war zwar nicht sehr warm aber ich musste dabei nicht frieren. Mit einem Pulli darunter sollte es aufjedenfall auch bei minusgraden ertragbar sein. |
03.12.2014, 20:34:41 | #8 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 06.12.2010
Ort: 74635 Kupferzell
Alter: 57
Beiträge: 7.186
Baujahr: 1989
Kilometer: 33333
|
Servus,
wenn schon fahren im Winter, dann mit sowas:http://www.google.de/imgres?imgurl=h...ed=0CHMQrQMwGQ Nur jacke ist Kacke!
__________________
Duracell ist Scheiße |
04.12.2014, 12:21:46 | #9 |
Stammtisch München
Registriert seit: 01.01.2006
Ort: Frauenvils bei Taufkirchen
Alter: 59
Beiträge: 1.566
Baujahr: 1999
Kilometer: 110000
|
Ich sag doch, Thermoboy....
__________________
Wenn es was für alle ist, ist es nichts für mich! Greetz, der Horst |
11.07.2015, 17:59:23 | #10 |
Neuer Benutzer
Registriert seit: 11.07.2015
Beiträge: 3
|
ich habe meine von louis. FASTWAY F204 für 59 Euro. Bin zufrienden!
|
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|