gs-500.de  

Zurück   gs-500.de > Motorrad allgemein > Bekleidung

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.09.2016, 22:40:43   #1
TheKiki
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von TheKiki
 
Registriert seit: 12.11.2015
Ort: OWL
Beiträge: 210
Baujahr: 1997
Kilometer: 23000
Standard Textil-Kombi waschen ?

Hallo zusammen,

ich müsste meine Textil-Kombi mal waschen. Nach dem "Sommer" riechen die Sachen etwas streng. Leider sind die Etiketten schon nicht mehr zu lesen.
Hat jemand eine Ahnung wie das geht ? Protektoren raus ist klar, und dann Wollprogramm in der Waschmaschine ? Oder lieber Handwäsche ?
__________________
wEr RechtsschreibfehleR findet, darff sie Behalten
TheKiki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2016, 22:52:11   #2
geko4711
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von geko4711
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Ostsachsen
Alter: 72
Beiträge: 1.602
Baujahr: 1994
Kilometer: 50+++
Standard

Hast du ne Klima-Membran drin? Dann mit Outdoor-Waschmittel (für Membrane geeignet) bei 40 °C in der Maschine (Feinwäscheprogramm). Auf keinen Fall Weichspüler verwenden, der verstopft die Poren der Membrane!

Anschließend kannst du vielleicht noch mit geeignetem Spray nachimprägnieren.
__________________
Grüße vom geko4711

geko4711 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2016, 06:27:09   #3
gsmattis
Stammtisch Hamburg
 
Benutzerbild von gsmattis
 
Registriert seit: 16.03.2008
Ort: Extertal
Alter: 35
Beiträge: 8.700
Baujahr: 1999
Kilometer: 156000
Standard

Bei Louis wird auch gleich das Imprägniermittel mit angeboten.
__________________
Bandit 1200, was sonst?
gsmattis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2016, 09:31:30   #4
Prost
Stammtisch Rhein - Ruhr
 
Benutzerbild von Prost
 
Registriert seit: 25.03.2010
Ort: Leverkusen
Alter: 60
Beiträge: 601
Baujahr: 1991
Kilometer: 42000
Standard

Wichtiger Tipp :
NIEMALS versuchen die Kombi im Backofen zu trocknen !!!



__________________
Die heutige Gesellschaft wird durch zwei Extreme geprägt : Präzision und Gestammel.
Meine Äußerungen sind ein Hybrid daraus.
Prost ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2016, 10:32:06   #5
Gacko
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Gacko
 
Registriert seit: 04.08.2014
Ort: Rhein/Main
Alter: 39
Beiträge: 252
Baujahr: 2003
Kilometer: 666
Standard

Zitat:
NIEMALS versuchen die Kombi im Backofen zu trocknen !!!
Made my day
Gacko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2016, 12:20:30   #6
TheKiki
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von TheKiki
 
Registriert seit: 12.11.2015
Ort: OWL
Beiträge: 210
Baujahr: 1997
Kilometer: 23000
Standard

Zitat:
Zitat von Prost Beitrag anzeigen
Wichtiger Tipp :
NIEMALS versuchen die Kombi im Backofen zu trocknen !!!
Vertragen die Protectoren eigentlich Weichspüler ?
__________________
wEr RechtsschreibfehleR findet, darff sie Behalten
TheKiki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2016, 12:32:21   #7
rennoma
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von rennoma
 
Registriert seit: 27.09.2011
Ort: Schwäbisch Hall
Alter: 64
Beiträge: 242
Baujahr: 2001
Kilometer: 29000
Standard

Einfach bei 40° in der Maschine - dann gibt's auch Waschimprägnierung, also nochmals damit bei 40° , trocknen - und fertig. Oder nach dem Trocknen mit Imprägnierspray einsprühen. Und klar - Protektoren vorher raus!
__________________
Grüßle Edith


Ist der Schüler bereit, erscheint der Meister. (Zen)
rennoma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2016, 09:40:41   #8
DonArcturus
Stammtisch München
 
Benutzerbild von DonArcturus
 
Registriert seit: 25.03.2013
Ort: Gräfelfing bei München
Beiträge: 1.557
Baujahr: 2010
Kilometer: 35000
Standard

Man kann auch Lederkombis gut in der Maschine waschen

Wichtig ist halt das Fetten danach
__________________
"Ha ha!" - Admiral Nelson
DonArcturus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2016, 14:02:08   #9
rennoma
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von rennoma
 
Registriert seit: 27.09.2011
Ort: Schwäbisch Hall
Alter: 64
Beiträge: 242
Baujahr: 2001
Kilometer: 29000
Standard

Zitat:
Zitat von DonArcturus Beitrag anzeigen
Man kann auch Lederkombis gut in der Maschine waschen

Wichtig ist halt das Fetten danach
Stimmt, hab ich mit einer alten Harro-Jacke gemacht. Kam Klasse raus - während dem Trocknen ab und zu mal durchkneten, so bleibt sie weich und dann gut einfetten
__________________
Grüßle Edith


Ist der Schüler bereit, erscheint der Meister. (Zen)
rennoma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2016, 21:13:49   #10
Knoz
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Kiel
Alter: 33
Beiträge: 308
Baujahr: 1993
Kilometer: 43000
Standard

Dat is ne gute Thematik.

Hab kürzlich ne olle Lederjacke für lau bekommen. Passt mir sogar und ist eigentlich ganz nett. Problem....Schimmel.
Das Ding roch so schlimm....uääähhhh.

Weicht gerade in Desinfektionsmittel in einem Müllbeutel eingesperrt ein, in der Hoffnung möglichst alle Bazillen zu töten. Danach nochmal waschen und dann fetten....klingt nach einem Plan.
Knoz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2016, 06:36:54   #11
gsmattis
Stammtisch Hamburg
 
Benutzerbild von gsmattis
 
Registriert seit: 16.03.2008
Ort: Extertal
Alter: 35
Beiträge: 8.700
Baujahr: 1999
Kilometer: 156000
Standard

Bazillen kannste auch tiefgefrieren
__________________
Bandit 1200, was sonst?
gsmattis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2016, 10:11:27   #12
Saugwurmmensch
Public-Relations-Manager
 
Benutzerbild von Saugwurmmensch
 
Registriert seit: 19.07.2004
Ort: Strausberg
Alter: 41
Beiträge: 24.180
Baujahr: 1998
Kilometer: 22000
Standard

Kannst du in der Waschmaschine probieren.
Einfrieren wird nix nutzen (Sporen macht das nix aus) und macht auch die Flecke nicht weg.
__________________
Wer hat noch keinen Organspendeausweis ?

Warning: may contain Verballhornung.
Suzuki - ride the wings of stain !
Saugwurmmensch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2016, 11:22:00   #13
rennoma
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von rennoma
 
Registriert seit: 27.09.2011
Ort: Schwäbisch Hall
Alter: 64
Beiträge: 242
Baujahr: 2001
Kilometer: 29000
Standard

40° Vollwaschmittel und das ganz normale Programm
__________________
Grüßle Edith


Ist der Schüler bereit, erscheint der Meister. (Zen)
rennoma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2016, 21:47:00   #14
TheKiki
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von TheKiki
 
Registriert seit: 12.11.2015
Ort: OWL
Beiträge: 210
Baujahr: 1997
Kilometer: 23000
Standard

Ich würde das mit einem Anti-Schimmel behandeln und dann mit einem geeigneten Lederreiniger behandeln. Danach schön fetten !
__________________
wEr RechtsschreibfehleR findet, darff sie Behalten
TheKiki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2016, 19:54:43   #15
Hansa1600
Benutzer
 
Registriert seit: 23.06.2016
Ort: Schrozberg
Beiträge: 46
Baujahr: 1993
Kilometer: 35000
Standard

In Wasserlösung einweichen.
Lösung Wasser 80% +Macromol 20% enthält Sporentötende Herbizide und ist eigentlich der Grundstoff der auch im febreze drin ist.
Funktioniert super, hab es selbst bei den alten Klamotten meines Vaters probiert und hat diese auch gerettet. Anschließend trocknen und fetten.
__________________
Ich hab es genau beobachtet. Rot: stehenbleiben, Grün: fahren und Gelb: schneller fahren
Hansa1600 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2016, 22:09:02   #16
Campino
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Campino
 
Registriert seit: 23.08.2015
Ort: Landsberg am Lech
Beiträge: 1.175
Baujahr: 2001
Kilometer: 100000
Standard

Was zum Gugelhupf ist Macromol
__________________
Als dein Anwalt rate ich dir, mit Höchstgeschwindigkeit zu fahren. Es wäre ein Wunder, wenn wir ankämen, bevor du dich in ein wildes Tier verwandelst.
Campino ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2016, 07:02:47   #17
gsmattis
Stammtisch Hamburg
 
Benutzerbild von gsmattis
 
Registriert seit: 16.03.2008
Ort: Extertal
Alter: 35
Beiträge: 8.700
Baujahr: 1999
Kilometer: 156000
Standard

lmgtfy
__________________
Bandit 1200, was sonst?
gsmattis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2016, 08:32:45   #18
Campino
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Campino
 
Registriert seit: 23.08.2015
Ort: Landsberg am Lech
Beiträge: 1.175
Baujahr: 2001
Kilometer: 100000
Standard

Zitat:
Zitat von gsmattis Beitrag anzeigen
-.-

Du kannst dir sicher sein, dass ich die beschriebenen Schritte durchgegangen bin bevor ich so ein Wort wie "Gugelhupf" hier rein schreibe....


unter dem 5. Suchergebnis spuckt Google Wikipedia aus.... und das Onlinelexikon sagt folgendes:

"A macromolecule is a very large molecule, such as protein, commonly created by polymerization of smaller subunits (monomers). They are typically composed of thousands of atoms or more. The most common macromolecue in biochemistry are biopolymers (nucleic acids, proteins, carbohydrates and polyphenols) and large non-polymeric molecules (such as lipids and macrocycles).[1] Synthetic macromolecules include common plastics and synthetic fibres as well as experimental materials such as carbon nanotubes.[2][3] "

Solang du kein Chemieprofessor glaub ich dir nicht, dass du mir auf Anhieb sagen kannst, was es mit den Dingern auf sich hat. Geschweige denn wo ich die richtigen "Very large molecules" her bekomme um sie 80/20 mit Wasser zu mischen und meine Kombi damit zu waschen....

Also gilt auch für dich: Erst denken, dann nachforschen, und dann auch prüfen, ob sich das für einen Otto Normalverbraucher verstehen lässt was die Nachforschung an Ergebnissen bringt.... DANN überlegen ob man so einen Link postet oder einfach sagt: "Nähhh versteh ich auch nicht... ich halt mich da raus" (--> Hier vll angebracht)

Liest sich jetzt etwas pöbelnd aber ich hatte noch keinen Kaffee also bitte ich um Entschuldigung im Voraus
__________________
Als dein Anwalt rate ich dir, mit Höchstgeschwindigkeit zu fahren. Es wäre ein Wunder, wenn wir ankämen, bevor du dich in ein wildes Tier verwandelst.
Campino ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2016, 08:45:37   #19
gsmattis
Stammtisch Hamburg
 
Benutzerbild von gsmattis
 
Registriert seit: 16.03.2008
Ort: Extertal
Alter: 35
Beiträge: 8.700
Baujahr: 1999
Kilometer: 156000
Standard

Ja sorry, aber es gibt immer wieder Kandidaten, die selber zu faul sind, um sich Infos zu besorgen sondern lieber andere erzählen lassen.

Und nö, ich bin weder Chemieprofessor, noch kann ich dir sagen, was das für ein Zeug ist. Außer, dass es scheinbar Sporen killt. Das hast du aber selbst schon rausgelesen, also nichts neues.

Wo ich mich raushalte oder nicht, entscheide ich selber.

Liest sich jetzt vlt pöbelnd, ist auch so gemeint, trotz Kaffee.
__________________
Bandit 1200, was sonst?
gsmattis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2016, 09:48:31   #20
Campino
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Campino
 
Registriert seit: 23.08.2015
Ort: Landsberg am Lech
Beiträge: 1.175
Baujahr: 2001
Kilometer: 100000
Standard

du kannst die Frage (die im übrigen Ernst gemeint war) also nicht beantworten? Dann spar dir das Nächste mal den Versuch....

Edit:
halben Beitrag gelöscht.
GSmattis hat recht... auch wenns meiner Ansicht nach keine Beleidigung sondern eine Feststellung war.
__________________
Als dein Anwalt rate ich dir, mit Höchstgeschwindigkeit zu fahren. Es wäre ein Wunder, wenn wir ankämen, bevor du dich in ein wildes Tier verwandelst.

Geändert von Campino (03.11.2016 um 10:10:55 Uhr)
Campino ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2016, 10:08:12   #21
gsmattis
Stammtisch Hamburg
 
Benutzerbild von gsmattis
 
Registriert seit: 16.03.2008
Ort: Extertal
Alter: 35
Beiträge: 8.700
Baujahr: 1999
Kilometer: 156000
Standard

Mir ist wohl bewusst, dass die Frage ernst gemeint war. Beleidigen musst du mich deswegen aber trotzdem nicht.
__________________
Bandit 1200, was sonst?
gsmattis ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Waschen Courbi Technik 2 20.12.2013 16:21:13
Handschuhe waschen Xylo Bekleidung 6 30.03.2012 20:38:25
Waschen vor der Haustür Stuggi Pflege und Wartung 52 19.03.2008 10:04:47
Waschen ... Dampfstrahl ?! Allgemeines 15 16.01.2006 13:35:13


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:01:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.9 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.