03.09.2023, 19:13:20 | #1 |
Neuer Benutzer
Registriert seit: 29.05.2023
Ort: Wolfhagen
Alter: 46
Beiträge: 11
Baujahr: 91
Kilometer: 38.000
|
Bugspoiler Anbringung
Gude,
Ich wünsche allen einen schönen guten Abend. Wie der Titel schon sagt,würde ich gerne meinen Bugspoiler von MBD anbringen. Die Anbringung ist mir soweit klar,Motordeckel links und rechts jeweils 1 Schraube durch Abstandshalter ersetzen. Das ist nicht das Problem. Ich habe eher ein Problem damit eine Ölwannenschraube durch einen Abstandshalter zu ersetzen,da ich die Befürchtung habe dass die Ölwanne danach undicht ist. Abgesehen davon bin ich nicht im Besitz des Original Befestigungssatzes. Mir wurden beim Kauf lediglich für die Motordeckel 2 Abstandshülen mitgegeben. Nun überlege ich,wie ich den Spoiler von unten befestige. Mein erster Gedanke war einfach nur eine Gummierten Halter zu befestigen ohne zu verschrauben(Fahrtwind sollte den Halter gegen die Ölwanne drücken). Das finde ich aber irgendwie Suboptimal. Der zweite Gedanke war mittels Rohrschelle an eines der Abgasrohre zu gehen. Nun bin ich mir aber nicht so sicher wegen Vibrationen durch den Auspuff die sich auf den Spoiler übertragen. Als letzte Option fällt mir halt nur ein ,doch die Befestigung über die Ölwannenschraube. Einen Originalbefestigungssatz hat nich zufällig jemand rumliegen? Ich hatte den Spoiler jetzt mal grob drunter gehalten,der Abstandhalter müsste schon so ca 3cm lang sein,ohne Gewinde. Vielleicht hat ja jemand von euch eine andere Idee. |
04.09.2023, 17:57:34 | #2 |
Neuer Benutzer
Registriert seit: 29.05.2023
Ort: Wolfhagen
Alter: 46
Beiträge: 11
Baujahr: 91
Kilometer: 38.000
|
Sooo,ich hab heute nach Feierabend so etliche Baumärkte,2Radshops und Bastelbuden abgeklappert. Einen vorgefertigten Abstandshalter gibt es so nicht,wie ich gerne hätte.
Dann hatte ich die Idee ein Lochblech zwischen den Rahmen zu verschrauben und den Bugi daran zu befestigen. Leider ist der Auspuff im Weg. Jetzt werde ich mir eine Gewindestange M8 besorgen. Diese werde ich mit einer 7cm Abstandsmuffe und einer Mutter Kontern und dann in die Ölwanne Schrauben und befestigen(Hoffe es bleibt dicht). Am unteren Ende werde ich einen Vibrationsdämpfer anbringen und daran den Bugi befestigen. Dadurch bleibt die Form des Bugi erhalten und wird nicht durch zusätzliche Löcher zur äußeren Befestigung verschandelt. |
04.09.2023, 18:05:34 | #3 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 06.12.2010
Ort: 74635 Kupferzell
Alter: 57
Beiträge: 7.174
Baujahr: 1989
Kilometer: 33333
|
Ich würde M6 nehmen!
__________________
Duracell ist Scheiße |
04.09.2023, 18:26:12 | #4 |
Neuer Benutzer
Registriert seit: 29.05.2023
Ort: Wolfhagen
Alter: 46
Beiträge: 11
Baujahr: 91
Kilometer: 38.000
|
Das ist schonmal ein Tip mit dem ich arbeiten kann.
Hatte heute schon versucht herauszufinden was überhaupt für Schrauben verbaut sind,in den Explosionszeichnungen findet sich darüber nichts. Danke Jim Knopf |
07.09.2023, 13:26:15 | #5 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 28.09.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 242
Kilometer: 55000
|
ich habe da unten Sturzbügel dran!
Beides ist nicht möglich? |
07.09.2023, 14:21:55 | #6 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 18.10.2014
Ort: 18184 Roggentin (bei HRO)
Alter: 51
Beiträge: 1.481
Baujahr: 1993
Kilometer: 100Mm+
|
doch, musst halt bissel flechsen und dreh-melln....
|
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bugspoiler bj 98 | Verkleidungen, Anbauteile und Zubehör | 1 | 02.03.2006 22:53:44 | |
Bugspoiler | Verkleidungen, Anbauteile und Zubehör | 10 | 23.02.2006 15:53:01 | |
Bugspoiler | kleinpingi | Verkleidungen, Anbauteile und Zubehör | 3 | 19.02.2006 18:41:56 |
Bugspoilerfrage + Anbringung | Verkleidungen, Anbauteile und Zubehör | 8 | 28.07.2005 12:54:43 |