gs-500.de  

Zurück   gs-500.de > GS500(E/F) > GS500 FAQs > FAQs - Auspuff

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.02.2007, 23:53:17   #1
FAQ
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Welche Auspuffanlagen gibt es zur GS 500E?

Erstellt von Dr.Boom

hier mal Infos zu Auspuffanlagen für die GS 500 E

(zum Teil von http://www.motorradonline.de)

Remus


Typ: Dreiteilige Komplettanlage mit Schalldämpfer Rem 1
Anbieter: Phoenix Remus, Neuenhofstraße 160, 52078 Aachen, Telefon 0241/5688222
Preis: 1059 Mark
Gewicht: 7,2 Kilogramm
Durchmesser Endtopf: 11,2 Zentimeter
Montage: Paßgenaue Teile, leicht zu montieren
Besonderheiten: Krümmer und Verbindungsrohr aus Edelstahl, Dämpfer mit polierter Aluminium-Hülle und Kappen aus Edelstahl,
bis auf grobe Schweißnähte am Krümmer sehr gut verarbeitet
Fazit: Sauber gefertigte Auspuffanlage mit Leistungs- und Drehmomentzuwachs über den gesamten Drehzahlbereich

bei den Bildern handelt es sich wohl um einen anderen Remus Endtopf und
sie ist ohne die Remus Krümmeranlage.
Bilder von MacKnights Maschine

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	3021e419a4658305bb37bfec18881618.jpg
Hits:	4113
Größe:	71,3 KB
ID:	10175
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	e1d9253471de2c1de358fc0f67579ea8.jpg
Hits:	3654
Größe:	60,1 KB
ID:	10176


Remus Grand Prix (Bild aus dem engl. Forum)
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	tuning19.jpg
Hits:	3502
Größe:	64,6 KB
ID:	10177


BSM


Typ: BSM Future-Komplettanlage, vierteilig
Anbieter: BSM Auspuffanlagen GmbH, Hohlstraße 1, 65510 Hünstetten
Preis: 799 Mark
Gewicht: 6,2 Kilogramm
Durchmesser Endtopf: 10 Zentimeter
Montage: Paßgenauigkeit der Teile sehr gut, keinerlei Verspannungen, problemlose Montage
Besonderheiten: Krümmer, Verbindungsrohr und Schalldämpfer aus Edelstahl, sehr gut verarbeitet mit exakten Schweißnähten,
Krümmerführung verhindert Wechsel des Ölfilters
Fazit: Günstige, sehr gut verarbeitete Anlage mit Leistungs- und Drehmomentzuwachs gegenüber dem Original

Fotos der BSM (Maschine von ferro01)

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	8d5cb7ef77d0224d0fd2b45d2e5ccba5.jpg
Hits:	3081
Größe:	96,5 KB
ID:	10179
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ece0eedab9c9ddf54c1f86039d17e0ca.jpg
Hits:	2928
Größe:	95,1 KB
ID:	10182
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2ca226942202070d7ef7cf2c85fea368.jpg
Hits:	2867
Größe:	98,4 KB
ID:	10184



Laser

Typ: Laser K1 Komplettanlage, dreiteilig
Anbieter: CEA GmbH, In Tenholt 47, 41812 Erkelenz, Telefon 02431/96990
Preis: 1152 Mark
Gewicht: 7,0 Kilogramm
Durchmesser Endtopf: 10 Zentimeter
Montage: Etwas umständliches Ausrichten der Teile nötig, Endtopf wird bei Montage der beiden Halteschellen schnell verkratzt
Besonderheiten: Krümmer und Verbindungsrohr aus Edelstahl mit grobschlächtigen Schweißnähten, Dämpfer mit Mantel aus mattiertem Aluminium und Endkappen aus Edelstahl, rostanfälliges Innenleben aus Stahl
Fazit: Die Laser K1 verhilft der GS 500 E zu mehr Leistung und Drehmoment als die Serienanlage

Anmerkung von DR.BOOM:
der Krümmer scheint mir nicht aus Edelstahl zu sein, da er innen Flugrost
angesetzt hat und sieht mir mehr wie normler Stahl aus. Außerdem ist der
Krümmer bei mir schwarz.

Bilder vom Laser K1 an meiner GS:
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	d445c4d473de3b6de4a87606e4099902.jpg
Hits:	3279
Größe:	48,5 KB
ID:	10189
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	3842723b89eccec2b29b7906aa0a9bf7.jpg
Hits:	4191
Größe:	54,3 KB
ID:	10190
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	8b8670c2e36832567d42004b4a9b8709.jpg
Hits:	2180
Größe:	41,2 KB
ID:	10191

noch ein Laser
Laser Deeptone (ganz frisch auf dem Markt seit Winter 05)
Preis liegt bei 463,- Euro und ist mit DB-Eater
hier ein Link des deutschen Distributers
http://www.so-products.com/index.php?id ... oducts=110

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	8bef5c6281.jpg
Hits:	1954
Größe:	59,2 KB
ID:	10192
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ec1608d824.jpg
Hits:	2002
Größe:	70,1 KB
ID:	10193
Quelle: http://www.so-products.com

und ein Händler wo es ihn gibt
http://www.ambi-bike.de


IXIL Endtopf
Es gibt folgende Varianten/ Versionen für die GS:
- competition range
- euroline oval range
- euroline round range

alle Endtöpfe gibt es in den Materialvarianten:
- Karbon
- Inox (Edelstahl)
- Aluminium
- Titan

!!!ACHTUNG!!! nur für die GM51A Version,
für die GM51B ist eine Einzelabnahme erforderlich.
Besonderheit: DB-Eater zum herausnehmen

Anmerkung: unser User "sprat" besitzt angeblich einen "Ixil Euroline"
mit der Zulassung für die GM51B

hier ein Bild von IXIL an der Maschine von Andy83
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	d98743582a61c977e3a89d312adf74a0.jpg
Hits:	3408
Größe:	87,6 KB
ID:	10194


hier noch ein Hersteller, der zumindest für uns hier exclusiv wäre,
da ihn noch niemand besitzt

NIKKO Racing
Diese Schalldämpfer mit ABE haben keine db-Killer, sondern haben ein Kammersystem, sprich es ist ein Reflektionsschalldämpfer.
Ausführungen in: Carbon, Alu sowie Titan
Preise zwischen 410,- und 460,- Euro (nur der Endtopf mit Verbindungsrohr)
Die Endtöpfe gibt es als in reine Racing-Version
deutscher Importeur
http://www.nikko-racing.de
der Hersteller
http://www.nikkoracing.com

Bilder der Endtöpfe
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	b0ca65409892e5456fa3cf120f60c9a3.jpg
Hits:	2018
Größe:	22,8 KB
ID:	10205



und noch was exclusives
Thunder Competition in "rund"
http://www.motoparts.de
Inox Slip-On für 379,-Euro
Carbon Slip-On für 449,-Euro
Titan Slip-On für 379,-Euro
laut dieser Liste gibts auch ovale Endtöpfe (Preise sind andere, da es die
spanische Preislliste ist)

Thunder Competition auf einer Z1000 montiert
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	galeriez1000_2big.jpg
Hits:	2484
Größe:	80,5 KB
ID:	10206


Motad Nexxus
Komplettanlage ca 330,- Euro

gibt es hier relativ günstig
http://www.verkaufraum.de/mbs-site/katalog/typ__232.htm


Sebring
für die Baufahre 89 bis 00 gibt es den "Power Jet"
Preise liegen für den Slip-On je nach Ausführung zwischen 350,- und 449,- Euro
für die Komplettanlage je nach Ausführung von 506,- bis 605,- Euro

für die Baujahre ab 2004 gibt es den "Twister"
Besonderheit: mit db-Eater
Preise liegen für die Komplettanlage je nach Ausführung zwischen 674,- und 764,- Euro


und nochmal was extrem seltenes
Predator
(englischer Hersteller ohne deutschen Vertrieb)
Komplettanlage in Edelstahl mit EG-Zulassung
Preis £280.00

Es gab auch mal eine Doppelauspuffanlage als Einzelanfertigung von diesem Hersteller

ein Bild von Levs Streetfighter (sollte einigen bekannt sein),
mit seiner Predator Twin-Auspuffanlage
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	evo4.jpg
Hits:	4097
Größe:	105,9 KB
ID:	10207


L&W Link zu den Produktnummern
http://www.lw.co.at/html/suzuki-street.htm

noch ohne richtiges Bild
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	dieneuengamma.jpg
Hits:	1898
Größe:	37,8 KB
ID:	10208

dies hier scheint eine ältere L&W Version zu sein
GS von Cherry mit der Racing Version des Potts
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	f48fe3e3f0259ad6e6ac90dd5d1ff982.jpg
Hits:	2593
Größe:	54,4 KB
ID:	10209
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	d6ee7bfe01a634a07a62a0728c6dae59.jpg
Hits:	1898
Größe:	52,8 KB
ID:	10210


Ergänzung:

Ganz frisch auf dem Markt und wo bestimmt viele drauf gewartet haben,
ein Endtopf mit DB-Eater mit Zulassung für die GM51B.
Es ist der Laser Deeptone und soll 289,- € kosten.

Dann hab ich noch einige Endtöpfe von IXIL ergänzt.
Angeblich gibts jetzt ne Zulassung für die GM51B.


Zitat:
Zitat von DR.BOOM
Hi,

es gibt nun weitere Endschalldämpfer für die GS,
diesmal von devil für Bj. ab 2004
http://www.devil.fr/gb/moto/route.cfm?m ... Search.y=8


Gruß
Sascha

Geändert von majestic_morpheus (24.04.2011 um 23:46:01 Uhr) Grund: Bilder gefixed
  Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2010, 19:35:28   #2
Vernom
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Vernom
 
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Riedstadt - Erfelden
Alter: 35
Beiträge: 299
Baujahr: 1991
Kilometer: 20.000
Standard

Hallo,

vielleicht als kleine Auffrischung der Remus-Auspuffanlage.
Ich selbst habe eine andere als auf dem Bild oben.

Drauf steht: Remus - Phoenix
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	294f91ab950a55f642629bce2a3881f016967246.jpg
Hits:	2464
Größe:	59,2 KB
ID:	10211  

Geändert von majestic_morpheus (24.04.2011 um 23:48:25 Uhr) Grund: Bild als Anhang
Vernom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2010, 21:12:29   #3
rudibert
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von rudibert
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Dénia/Alicante
Alter: 61
Beiträge: 436
Baujahr: 1989
Kilometer: 33560
Beitrag Pladi

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Auspuff.jpg
Hits:	1777
Größe:	99,2 KB
ID:	8556 Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Auspuff_b.jpg
Hits:	1764
Größe:	72,4 KB
ID:	8557
  • Hersteller:
    Pladi Barcelona, Tel:+34 937188623 / ARQUIMEDES, 18 / 08210 BARBERA DEL VALLES / Spanien
  • Merkmale/Maße:
    Runder Querschnitt, Umfang=35,3cm/Länge=44cm/Stummelende=ca. 5cm
  • Zulassung: unbekannt, laut spanischem Forum ja
  • Besonderheiten:
    Satter Sound (Soundfile leider schlechtes Micro also Bass hochdrehen)
    Unten am Auspuff ist ein kleines Loch (ca. 2mm kein Rostloch) aus dem Abgas austritt
  • Verfügbarkeit: vermutlich nicht mehr
  • Bezugsquellen/Preise: vermutlich dekatalogisiert
__________________
... wenn ich soviel würde, wie ich könnte, müßte ich definitiv zu oft tanken
rudibert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2011, 20:01:26   #4
22428216
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 22.04.2011
Beiträge: 1
Baujahr: 1996
Standard Sebring

Hier sind 2 Bilder von dem Sebring Slip-On
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2919.jpg
Hits:	2424
Größe:	101,5 KB
ID:	10153   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2922.jpg
Hits:	2446
Größe:	94,5 KB
ID:	10154  
22428216 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kennzeichengrößen welche gibt es fürs Motorrad ohne Probleme Christian123 Allgemeines 21 16.04.2009 19:11:01
Auspuffanlagen!!!!! Daron112 Auspuff 11 06.06.2008 21:54:27
2000er GS 500e -welche Ersatzmotoren passen? (vom BJ. her) Z-MAN Motor, Getriebe, Kettensatz 7 20.11.2006 10:01:45
Welche Unterschiede gibts bei der GS 500e beim US-Reimport? Allgemeines 9 04.05.2006 09:28:39


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:47:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.9 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.