![]() |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Mahlzeit!
Zuerst mal: Ja, ich habe vorher die Suchfunktion benutzt... ![]() Jetzt also meine Frage: Wie sieht die Drehmoment- bzw Leistungskurve bei einem gedrosselten Motor aus? Normalerweise müßte ja die Leistung bis zu einer bestimmten Drehzahl, in der auch bei einem offenen Motor die 34PS erreicht werden, ansteigen und sich erst danach der verengte Durchlaß, durch waagerechte Leistungslinie, bemerkbar machen, oder? Da die 34PS ja eigentlich recht früh erreicht werden, ist das Drehmoment dann ja eigentlich auch nicht so groß und sollte nicht weiter steigen. Hat da vielleicht mal einer genaue Daten? Jetzt mal angenommen 34PS werden bei 7000U/min erreicht, dann hat man doch bis zur Maximaldrehzahl (wann regelt der Motor eigentlich ab?) nur 34PS und auch nur so viel Drehmoment, wie gerade bei 7000U/min anliegen. Also ähnlich wie bei standardmäßigen Autos mit Turbomotoren, bei denen wird ja um das Getriebe nicht zu überlasten bzw Konzerneigene Konkurrenzmodelle nicht in den Schatten zu stellen auch Leistung und Drehmoment "gedrosselt" (natürlich nicht im/am Vergaser ![]() Gibt es eigentlich auch eine Möglichkeit wirklich nur die Leistung und nicht das Drehmoment zu drosseln? Denn zum Beschleunigen braucht man ja vor allem Drehmoment (soweit ich weiß)... Danke, der MaD |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Die möglichket gibt es schon, aööerdings wie du schon erwähnt hattest am besten mit den neuen Autos, d.h. intelligente Einspritzsysteme.
Sowas hat die "alterstümliche" GS leider nicht. Somit wird es immer : "Leistung Drehmoment Drosslung" sein. Da einfach der Vergaser nicht mehr frei Atmen darf. Einzigste möglichkeit wäre ein Eingriff in die CDI Einheit ( ala 125 und Roller) die die Zündung abregelt. Nur so ein Aufwand wird zu teuer sein . Vor allem wirst du mit so einer Drosselmethode ( auch wenn nur 34 PS anstehen) keinen Versicherungsschutz mehr haben, bzw. Einzelabnahme wäre nötig. Gruß Ronald |
![]() |
![]() |
#3 | |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 28.10.2003
Ort: 47918 Tönisvorst (Nähe Krefeld)
Alter: 52
Beiträge: 647
|
![]() Zitat:
P = M x n / 9551 P= Leistung M = Drehmoment n = Motordrehzahl du kannst wenn du nicht das Drehmoment runtersetzten möchtest, die Drehzahl n begrenzen --> Drehzahlbegrenzer weitere Infos http://www.kfztech.de/kfztechnik/mot.../vergleich.htm http://www.kfztech.de/kfztechnik/mot...g/leistung.htm
__________________
Gruß DR.BOOM 94er 46PS schwarz, Laser K1 Komplettauspuff, Stahlflex vorne, ABM PEAK Bremsscheibe, Alu-Rasten, Mini-Blinker, Doppelscheinwerfer, LED Doppelrücklicht, WP Gabelfedern, Banditfederbein, Pirelli Sport Demon, Alu Kettenschutz. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 13.04.2003
Ort: 52249 Eschweiler
Alter: 59
Beiträge: 5.333
Baujahr: 1991
Kilometer: 49.000
|
![]()
hm ... irgendwo hatte ich mal eine Leistungskurve ... weiß wohl nicht genau, ob die von einer gerosselten oder offenen oder ob sogar beide Linien drauf waren ... ich such mal.
[edit] Habe sie gefunden : http://land.heim.at/pampa/252522/gs-...ungskurve.jpeg
__________________
Ralf Georg 國王 瘋狂 - www.euregio-biker.de Ein Tag an dem man nicht lächelt, ist ein verlorener Tag (Ch. Chaplin *1889 †1977) Befürworter des Organspendeausweises |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Nein, die Formel kannte ich wirklich noch nicht
![]() Allerdings nutzt sie in dem Fall ja auch nix, da ja, wie man ganz gut in dem Diagramm vom "King" sehen kann, das Drehmoment mit steigender Drehzahl auch noch ein bißchen größer wird. Ich nehme jetzt einfach mal an, daß die roten Linien einen offenen Motor und die blauen einen gedrosselten darstellen sollen. Da fehlen ja maximal 14,1 mKg (was auch immer das für eine komische Einheit sein soll, genau wie CV Din... ![]() Normalerweise wird ja automatisch auch das Drehmoment gedrosselt, wenn ich bei einer bestimmten Drehzahl abregele. Man kann ja nicht für die P einfach statisch 34PS einsetzen, weil ja dann bei ganz kleiner Drehzahl ein verhältnismäßig hohes Drehmoment anliegen muß und bei hoher Drehzahl so gut wie kein Drehmoment vorhanden ist... Das wird wohl bei keinem Motor so funktionieren. ![]() Nach der Formel sind ja Drehmoment, Leistung und Drehzahl voneinander abhängig (je nachdem, wie man sie umstellt) und nicht voneinander zu trennen (worauf sich ja meine Frage bezogen hat). Falls das in meinem Maschinenbaustudium drankommen sollte, dann werde ich es aber bestimmt noch irgendwann genau erklärt bekommen... bzw einer von Euch bekommt das schon vorher hin ![]() Grüße, der MaD |
![]() |
![]() |
#6 | |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 23.06.2002
Ort: Ilmenau
Alter: 45
Beiträge: 3.360
|
![]() Zitat:
Oder hast du schonmal ne GS mit 178 PS gesehen? Cherry
__________________
GS91 98-01, 17-45 Mm / GS97 01-?, 10-55 Mm Verantwortung übernehmen heißt: "die Geschwindigkeit an die Verhältnisse anpassen", nicht zu denken, dass das Tempolimit "Denken und Verantwortung übernehmen" am Steuer erspart. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 13.04.2003
Ort: 52249 Eschweiler
Alter: 59
Beiträge: 5.333
Baujahr: 1991
Kilometer: 49.000
|
![]()
Das ist ein Argument ...
Habe mich auch schon mal drüber gewundert, warum das GS 500 nachbearbeitet wurde ... Hat denn irgendjemand eine tatsächliche Kurve der GS 500 ?
__________________
Ralf Georg 國王 瘋狂 - www.euregio-biker.de Ein Tag an dem man nicht lächelt, ist ein verlorener Tag (Ch. Chaplin *1889 †1977) Befürworter des Organspendeausweises |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 24.05.2004
Ort: Essen
Alter: 44
Beiträge: 1.745
|
![]() Zitat:
![]() ![]() *löl*
__________________
www.idoc4president.de Hubraum wird in m³ gemessen. Da einige Menschen die Sprachen "Ironie", "Sarkasmus" & "Zynismus" nicht verstehen: Spätestens, wenn ich mit "Dr.i.nett" unterschreibe, ist mein Beitrag voller Humbuck! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | ||
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
![]() Gerald |
||
![]() |
![]() |
#10 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: München
Alter: 43
Beiträge: 1.122
|
![]()
Ist doch alles geklärt.
1. steht da auch "Turbo" dran und zweitens sieht man eh auf den ersten Blick, dass die rote Drehmomentkurve nicht von einem Saugmotor stammen kann. Zur GS: Die gedrosselte hat ihre Nennleistung bei 8000U/min. Das bedeutet, dass sie deshalb gedrosselt ca. 30NM Drehmoment hat (zumindest bei 8k, die Nennleistung liegt ja erst nach dem Drehmomentmaximum an, also ist dieses noch ein wenig höher)
__________________
Ich darf das! |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Zudem gibt es auch - so denke ich - eine andere Leistungskurve je nach Drosselung.
Meine 95er ging gedrosselt im Vergleich zu einer 97er gedrosselten bis 8500 gleich gut, dann war die 97er weg. Denke mal, dass bei 8000 die 34PS erreicht wurden und dann auch so ca. noch bei 8500 anliegen und bei mir durch die verengten Ansaugstutzen dann die leistung rapide abfällt. Die 97er 34PS Version hat ja auch schon bei 7800upm 34PS und vom gefühl her, hält sie diese auch länger als die 95er. Nämlich so bis 9500upm oder so, auf jeden Fall geht dieser Maschine nicht so schnell die Puste aus wieder meiner im gedrosselten Zustand. |
![]() |
![]() |
#12 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
So sieht jedenfalls die Leistungskurve meiner gedrosselten GS BJ 96 aus. Gedrosselt über Gasschieberanschläge und wie man sieht gründlicher gedrosselt, als es der Gesetzgeber fordert
![]() http://de.geocities.com/carstengehrk...tungskurve.jpg |
![]() |
![]() |
#13 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hi
Was kostet es so ein Diagramm machen zu lassen? Aber genau so hab ich die Drosselungsmodelle von 96-00 auch im Kopf. Ziehen relativ gleichmäßig auf 10000upm hoch. Meine hat ab 8500 wenn überhaupt noch 15 PS oder so. Die Leistung ist da rapide abgefallen. |
![]() |
![]() |
#14 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
Aber kannst mal bei denen nachfragen. |
|
![]() |
![]() |
#15 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 13.04.2003
Ort: 52249 Eschweiler
Alter: 59
Beiträge: 5.333
Baujahr: 1991
Kilometer: 49.000
|
![]()
Blöde Frage, wofür ist die untere Kurve ?
Bei der offenen muss die Kurve ab 8.000 U/min noch weiter ansteigen.
__________________
Ralf Georg 國王 瘋狂 - www.euregio-biker.de Ein Tag an dem man nicht lächelt, ist ein verlorener Tag (Ch. Chaplin *1889 †1977) Befürworter des Organspendeausweises |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 | |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: München
Alter: 43
Beiträge: 1.122
|
![]() Zitat:
__________________
Ich darf das! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 06.08.2003
Beiträge: 809
|
![]()
also bei POLO in Düsseldorf-Reisholz kostet ein Leistungscheck 20€
habs aber noch nicht gemacht, darum weiss ich auch keine weiteren details
__________________
-- '98 -- 27056km -- 45ps -- schwarze Vollverkleidung -- blaue Tachobeleuchtung -- Pirelli Sport Demon -- An alle Düsseldorfer und Umgebung |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 23.04.2004
Ort: Duisburg Ruhrort
Alter: 45
Beiträge: 162
Baujahr: 1997
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 23.04.2004
Ort: Duisburg Ruhrort
Alter: 45
Beiträge: 162
Baujahr: 1997
|
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hi !
Nach den Diagrammen hat die GS500E also bei 4500 1/min ihr höchstes Drehmoment? Oder hat jemand andere Diagramme (Standardmotor) MfG Matt |
![]() |
![]() |
#21 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 24.05.2004
Ort: Essen
Alter: 44
Beiträge: 1.745
|
![]()
Das Diagramm is von einer Gedrosselten.
Max. Drehmoment bei der Maschine: 33.5Nm bei 4700 U/min Suzuki gibt für die Gedrosselte GS500 aktuell 33.6Nm bei 4600 U/min an
__________________
www.idoc4president.de Hubraum wird in m³ gemessen. Da einige Menschen die Sprachen "Ironie", "Sarkasmus" & "Zynismus" nicht verstehen: Spätestens, wenn ich mit "Dr.i.nett" unterschreibe, ist mein Beitrag voller Humbuck! |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 | |
Stammtisch Karlsruhe
Registriert seit: 13.03.2005
Ort: Kassel
Beiträge: 381
|
![]() Zitat:
__________________
MFG SKITTLES ________________________________________ !!!->Wer später bremst, war länger schnell<-!!! Vorsicht Suchtgefahr!!! Amicus certus in re incerta cernitur |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: München
Alter: 43
Beiträge: 1.122
|
![]()
Ist einfach ein Umrechnungsfaktor.
Ist so wohl eher keine physikalisch ganz korrekte Formel aber tuts allemal.
__________________
Ich darf das! |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | ||
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 02.02.2006
Ort: Grafing
Beiträge: 654
|
![]() Zitat:
1Nm x 1U/min = (in einer Minute wirkt das Drehmoment über 1 Umdrehung, d.h. eine Kraft von 1N wirkt längs eines Weges von 2*Pi*1m (Kreisumfang), d.h. in einer Minute wird eine Arbeit von 2*Pi Nm geleistet, also eine Leistung von 2*Pi Nm /min abgegeben) 2*Pi Nm/min = (Leistung wird aber in Watt, d.h. Nm/s angegeben, also) 2*Pi Nm/60s = Pi/30 W = (wir möchten aber eine Angabe in kW, deshalb) Pi/30000 kW = (ungefähr) 1/9549 kW. Alles klar!? Gruß Sven
__________________
lefty losey - righty tighty! |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: München
Alter: 43
Beiträge: 1.122
|
![]()
Ah, interessant!
![]()
__________________
Ich darf das! |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Stammtisch Karlsruhe
Registriert seit: 13.03.2005
Ort: Kassel
Beiträge: 381
|
![]()
Klar jetzt wo du es so ausführlich erklärst erinnere ich mich an:
Leistung [W] = Drehmoment [Nm] * Winkelgeschw. [1/min] = Drehmoment [Nm] * 2 * Pi * Drehzahl [1/min] nur mit den 9549... kannte ich das nicht. Danke aber für deine ausführliche Erklärung!
__________________
MFG SKITTLES ________________________________________ !!!->Wer später bremst, war länger schnell<-!!! Vorsicht Suchtgefahr!!! Amicus certus in re incerta cernitur |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Günters Kurve | krafti | Mopped-Treffpunkte | 2 | 26.05.2024 20:08:55 |
schwammrig in der Kurve | Dj3K | Fahrwerk | 29 | 18.05.2008 13:35:20 |
Reh in der Kurve!!!Sturz | Terrorcook | Verkleidungen, Anbauteile und Zubehör | 19 | 15.05.2007 00:05:27 |
kurve ab 130 unstabil | Fahrwerk | 3 | 21.04.2003 15:41:50 | |
Schräglage in der Kurve | Fahrwerk | 24 | 17.10.2002 01:57:52 |