gs-500.de  

Zurück   gs-500.de > GS500(E/F) > Fehlerdiagnose

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.06.2025, 17:35:00   #1
FelixAE7
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 01.06.2025
Beiträge: 3
Standard Motorrad bekommt zu wenig Sprit

Hallo liebes Forum und danke, dass es euch gibt!

ich bin seit kurzem Besitzer einer 1992er GS500e. Bei der Probefahrt ist mir jedoch leider nicht aufgefallen, dass Sie, nach einiger Fahrzeit Probleme mit der Gasannahme hat. Sie schafft dann nur noch 50 bis 70 km/h, wobei es so ist als wenn sie einmal pro Sekunde wieder etwas Sprit bekommt und beschleunigt, dann jedoch wieder keinen bekommt und langsamer wird. Bleibt man dann stehen ist die Leerlaufdrehzahl sehr hoch. Wartet man einen Moment bei nicht laufendem Motor ab fährt sie kurz wieder normal. Daher meine Vermutung: Zu wenig Sprit.
Ich habe mir hier im Forum schon ein bisschen was durchgelesen und hab daher auf den Unterdruckschlauch geachtet, der ist i.O. Da sie auf der Benzinhahnstellung PRI auch ohne Motorlauf im Stand überläuft dachte ich es ist das schlauste erstmal den Vergaser sauber zu machen. Dabei ist mir aufgefallen, dass das T-Stück zwischen den Vergasern kaputt ist. (Siehe Bild)
Ich habe gesehen dass das T-Stück, wenn man die Dichtungen vom T-Stück, dazu kauft auch richtig Geld kostet einmal meine Fragen:

- Ist es wichtig dass die Leitung dort Dicht ist? Schließlich ist der angeschlossene Schlauch ja auch ins freie
- Kann das kaputte T-Stück verantwortlich für mein Fehlerbild sein?
- Gibt es diese T-Stücke auch irgendwo günstiger als direkt bei Suzuki?
- Stimmt ihr meiner Vorangehensweise zu oder hört sich das für euch doch nach einem Problem vom Benzinhahn oder anderem an?

Ich freue mich über jede Antwort. Vielen Dank
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	WhatsApp Bild 2025-06-01 um 18.20.15_75a23bfe.jpg
Hits:	100
Größe:	104,7 KB
ID:	32493  
FelixAE7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2025, 07:23:48   #2
berndy
Super-Moderator
 
Benutzerbild von berndy
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Schifferstadt/Pfalz
Alter: 63
Beiträge: 10.634
Baujahr: 1995
Kilometer: 66666
Standard

Es ist bestimmt kein Fehler die Vergaser komplett zu überholen.

Wenn die Vergaser auf PRI überlaufen, ist das ein sicheres Zeichen dafür, dass die Schwimmernadelventile nicht mehr richtig schließen.

Du solltest auf jeden Fall auch unbedingt nach dem Motoröl gucken. Es kann vorkommen, dass Benzin ins Motoröl läuft, wenn die Schwimmernadelventile nicht richtig schließen.

Auch wenn es logisch erscheint, dass der Motor zu wenig Benzin bekommt, kann es trotzdem auch sein, dass er überfettet und deswegen nicht mehr zieht. Möglicherweise fällt auch ein Zylinder wegen Überfettung aus.

Auch wenn relativ viel Benzin ins Öl gelangt ist, kann es dazu führen, dass der Motor nach ein paar Minuten überfettet und ausgeht. Zur Erklärung: Das Motoröl wird warm, das darin befindliche Benzin verdampft, geht durch die Kurbelgehäuseentlüftung in die Airbox und von dort durch die Vergaser und schließlich in die Brennräume. Wenn dann zu wenig Sauerstoff zur Verbrennung zur Verfügung steht, entwickelt der Motor keine Kraft mehr oder geht aus.

Muss man halt alles mal kontrollieren.

Vergaserteile gibt es nicht überall zu kaufen und ja, die sind teuer. Das T-Stück ist so speziell, dass es wohl kein anderer Hersteller anbietet. Es bleibt nur das Teil bei Suzuki oder Mikuni-Topham zu kaufen.

Vergaserreparatursätze gibt es z.B. auch bei woembi.de. Da sind aber nur Düsen und Dichtungen enthalten, kein T-Stück.
__________________

Man sollte es so oder so nicht übertreiben.
berndy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2025, 11:02:05   #3
Herr M.
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von Herr M.
 
Registriert seit: 23.04.2025
Ort: Rheinhessen
Alter: 57
Beiträge: 16
Baujahr: 1992
Kilometer: 59000
Standard

Zitat:
Zitat von FelixAE7 Beitrag anzeigen
Ich habe gesehen dass das T-Stück, wenn man die Dichtungen vom T-Stück, dazu kauft auch richtig Geld kostet einmal meine Fragen:

- Ist es wichtig dass die Leitung dort Dicht ist? Schließlich ist der angeschlossene Schlauch ja auch ins freie
- Kann das kaputte T-Stück verantwortlich für mein Fehlerbild sein?
Meinst Du das T- Stück (56) mit den Dichtungen (55)? Das wäre das falsche. Du brauchst das obere T- Stück, das an dem Schlauch (54) unten dranhängt und nicht näher bezeichnet ist.

Die Anschlüsse an dem gebrochene T- Stück dienen zur Be- und Entlüftung der Vergaser, unter den Membranen (oben Unterdruck, unten Normaldruck). Sollten also nicht verstopfen, damit die Schieber richtig heben. Dafür sorgen wohl T- Stück und Schlauch nach hinten.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Vergaser1.PNG
Hits:	70
Größe:	80,6 KB
ID:	32494  
Herr M. ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2025, 18:40:37   #4
FelixAE7
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 01.06.2025
Beiträge: 3
Standard

Zitat:
Zitat von Herr M. Beitrag anzeigen
Meinst Du das T- Stück (56) mit den Dichtungen (55)? Das wäre das falsche. Du brauchst das obere T- Stück, das an dem Schlauch (54) unten dranhängt und nicht näher bezeichnet ist.

Die Anschlüsse an dem gebrochene T- Stück dienen zur Be- und Entlüftung der Vergaser, unter den Membranen (oben Unterdruck, unten Normaldruck). Sollten also nicht verstopfen, damit die Schieber richtig heben. Dafür sorgen wohl T- Stück und Schlauch nach hinten.
Oh danke für das Draufhinweisen, ich hätte jetzt das falsche bestellt!
Gibt es dafür denn eine Ersatzteilnummer? Das heißt es geht nur darum, dass da z.B. kein Dreck reinkommt? Dann könnte ich ja auch versuchen etwas zu improvisieren, falls ich an das Teil nicht rankomme.
FelixAE7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2025, 18:42:25   #5
FelixAE7
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 01.06.2025
Beiträge: 3
Standard

Zitat:
Zitat von berndy Beitrag anzeigen
Es ist bestimmt kein Fehler die Vergaser komplett zu überholen.

Wenn die Vergaser auf PRI überlaufen, ist das ein sicheres Zeichen dafür, dass die Schwimmernadelventile nicht mehr richtig schließen.

Du solltest auf jeden Fall auch unbedingt nach dem Motoröl gucken. Es kann vorkommen, dass Benzin ins Motoröl läuft, wenn die Schwimmernadelventile nicht richtig schließen.

Auch wenn es logisch erscheint, dass der Motor zu wenig Benzin bekommt, kann es trotzdem auch sein, dass er überfettet und deswegen nicht mehr zieht. Möglicherweise fällt auch ein Zylinder wegen Überfettung aus.

Auch wenn relativ viel Benzin ins Öl gelangt ist, kann es dazu führen, dass der Motor nach ein paar Minuten überfettet und ausgeht. Zur Erklärung: Das Motoröl wird warm, das darin befindliche Benzin verdampft, geht durch die Kurbelgehäuseentlüftung in die Airbox und von dort durch die Vergaser und schließlich in die Brennräume. Wenn dann zu wenig Sauerstoff zur Verbrennung zur Verfügung steht, entwickelt der Motor keine Kraft mehr oder geht aus.

Muss man halt alles mal kontrollieren.

Vergaserteile gibt es nicht überall zu kaufen und ja, die sind teuer. Das T-Stück ist so speziell, dass es wohl kein anderer Hersteller anbietet. Es bleibt nur das Teil bei Suzuki oder Mikuni-Topham zu kaufen.

Vergaserreparatursätze gibt es z.B. auch bei woembi.de. Da sind aber nur Düsen und Dichtungen enthalten, kein T-Stück.
Vielen Dank für die ausführliche Antwort, das werde ich mir die Tage mal alles anschauen
FelixAE7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2025, 19:56:32   #6
Herr M.
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von Herr M.
 
Registriert seit: 23.04.2025
Ort: Rheinhessen
Alter: 57
Beiträge: 16
Baujahr: 1992
Kilometer: 59000
Standard

Zitat:
Zitat von FelixAE7 Beitrag anzeigen
Gibt es dafür denn eine Ersatzteilnummer? Das heißt es geht nur darum, dass da z.B. kein Dreck reinkommt? Dann könnte ich ja auch versuchen etwas zu improvisieren, falls ich an das Teil nicht rankomme.
Vielleicht haben Schlauch und T- Stück hier eine Teilnummer und werden nur zusammen geliefert, wäre möglich.
Ob das Originalteil hier zwingend notwendig ist oder ob man improvisieren oder das bedenkenlos gleich ganz weglassen kann, können Dir nur die alten Hasen sagen. Ich habe meine GS auch erst seit ein paar Wochen.
Herr M. ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2025, 02:05:43   #7
berndy
Super-Moderator
 
Benutzerbild von berndy
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Schifferstadt/Pfalz
Alter: 63
Beiträge: 10.634
Baujahr: 1995
Kilometer: 66666
Standard

Das müsste es auch einzeln geben.

https://alpha-sports.com/suzuki_parts.htm

Part# 13684-20C10 Desc HOSE -SU USD Price 8.75
das müsste das T-Stück einzeln sein
https://www.google.com/search?client...fmTxc8P8tikwQc

Part# 44421-32ER0 Desc HOSE,7X11X600 -SU USD Price 18.66
und da der Schlauch
__________________

Man sollte es so oder so nicht übertreiben.
berndy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2025, 09:56:34   #8
Herr M.
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von Herr M.
 
Registriert seit: 23.04.2025
Ort: Rheinhessen
Alter: 57
Beiträge: 16
Baujahr: 1992
Kilometer: 59000
Standard

Der "Schlauch" (54) aus dem Beitrag von gestern hat übrigens Teilnummer 13683-17C31-000 und ist tatsächlich Schlauch und T- Stück zusammen:

https://www.bike-parts-suz.com/suzuk.../1368317C30000

https://www.cmsnl.com/de-de/products/hose_1368317c31/
Herr M. ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
1 Zylinder bekommt keinen Sprit?? fanatic555 Fehlerdiagnose 19 26.06.2014 17:38:07
geht aus bzw bekommt kein sprit? vörgil Fehlerdiagnose 4 15.02.2014 21:46:55
Vergaser bekommt kein Sprit Fossy Fehlerdiagnose 13 06.03.2011 16:00:07
Bekommt kein Sprit ! ! ! !! !! cossi88 Fehlerdiagnose 16 06.02.2011 16:07:23
läuft nur im unteren drehzahlbereich, zu wenig luft? zu wenig sprit? verena6787 Fehlerdiagnose 6 24.04.2010 18:59:31


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:57:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.9 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.