gs-500.de  

Zurück   gs-500.de > GS500(E/F) > Elektrik, Elektronik und Beleuchtung

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.03.2025, 18:42:20   #51
AmigaHarry
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von AmigaHarry
 
Registriert seit: 13.11.2005
Ort: Perchtoldsdorf
Alter: 63
Beiträge: 5.226
Kilometer: 1.1mio
Standard

Lüsterklemme kann man natürlich unterwegs für eine Notreparatur nehmen, wenn man sonst nichts hat, aber soweit ich das sehe, bist du nicht unterwegs.


....oder hast du immer Lötbesteck dabei.

In der 500er habe ich auch nur das Bordwerkzeug - aber mit der fahre ich kaum mehr als 200km im Umkreis.
Du würdest dich aber wundern, was ich alles in der Guzzi habe - da ist das kleine Gaslötzeug noch das einfachste - da habe ich sogar ein Messgerät mit (unter der Sitzbank!). Ich selber habe es zum Glück noch nie gebraucht, aber einige Kollegen - und wenn du da irgendwo in er Pampa von Montenegro stehst, bist du froh sowas dabeizuhaben.
AmigaHarry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2025, 19:05:08   #52
Jim Knopf
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Jim Knopf
 
Registriert seit: 06.12.2010
Ort: 74635 Kupferzell
Alter: 57
Beiträge: 7.277
Baujahr: 1989
Kilometer: 33333
Standard

Bin beim ADAC und lass mich abholen.
__________________
Duracell ist Scheiße
Jim Knopf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2025, 21:54:25   #53
AmigaHarry
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von AmigaHarry
 
Registriert seit: 13.11.2005
Ort: Perchtoldsdorf
Alter: 63
Beiträge: 5.226
Kilometer: 1.1mio
Standard

Dort wo ich hinfahre, weis der ADAC nicht einmal das das existiert.....
AmigaHarry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2025, 22:02:48   #54
Jim Knopf
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Jim Knopf
 
Registriert seit: 06.12.2010
Ort: 74635 Kupferzell
Alter: 57
Beiträge: 7.277
Baujahr: 1989
Kilometer: 33333
Standard

Hab ich auch noch gebraucht beim Moped. Fahr ja ne GS 500 die immer läuft.
__________________
Duracell ist Scheiße
Jim Knopf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2025, 18:52:59   #55
seife
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2014
Ort: 02625
Alter: 54
Beiträge: 810
Baujahr: 1994
Kilometer: 46664
Standard

Zitat:
Zitat von GS-Pedro Beitrag anzeigen
Und dann... Überraschung... 2 gebrochene kabel waren die Ursache.
Nein!
Doch!
Oooooh!

SCNR.
seife ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2025, 06:34:32   #56
GS-Pedro
Benutzer
 
Registriert seit: 18.03.2025
Beiträge: 94
Standard

Alles gut, Regler und Stator waren günstig und es schadet nicht beides in reserve zu haben. Ärgerlich wäre gewesen wenn ich den Schaden beim Lösen des Kabels nicht festgestellt hätte
Aber wie bereits weiter oben geschrieben, du konntest es NICHT ohne Abbau des Kabelhalters sehen weil es in dem Knick hinter dem Kabelhalter war. Und wenn man bei der Sichtprüfung auf ein loses von der Kette durchgescheuertes Kabel fixiert ist rechnet man nicht mit sowas.
GS-Pedro ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ladesystem, Gelbatterie Nata Fehlerdiagnose 49 12.08.2018 17:55:55
Batterie/Ladesystem defekt jones Elektrik, Elektronik und Beleuchtung 15 20.12.2016 13:25:48
Fehlersuche im Ladesystem Morgoth Fehlerdiagnose 15 20.01.2014 18:27:39
Problem mit Ladesystem tilman Elektrik, Elektronik und Beleuchtung 15 07.09.2010 21:42:56
Nachtrag FAQ Überprüfen Ladesystem AmigaHarry FAQs - Elektrik & Elektronik 0 04.03.2007 12:01:54


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:46:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.9 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.